Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Hallo ich bin neu hier und finde euer Forum spitze. Es hat mir bei meiner Reiseplanung schon sehr geholfen. Trotzdem sind noch einige Fragen offen. Wir fahren am 16 Juni mit dem Wohnmobil nach Norwegen und zwar über die Öresundbrücke. Unser Reiseziel ist die Atlantikstaße. Da wir genau zur Mittsommernacht unterwegs sind möchte ich gerne wissen ob ihr Erfahrung habt wie voll zu dieser Zeit die Campingplätze sind. Da wir nicht vorbuchen möchten um zeitlich ungebunden zu sein.
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 09. Nov 2007, 11:28
- Wohnort: NRW
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Hallo volki,
unsere Norwegen Urlaube fanden (finden) immer um diese Zeit statt.
Wir haben noch nie einen Stellplatz für das WoMo im Voraus gebucht und hatten nie Probleme. Einmal, Mitte Juli auf der Rückfahrt in Schweden kamen wir allerdings mal an einen Platz der voll belegt war, da haben wir halt den nächsten genommen.
In 2002 waren wir übrigens zur Mittsommernacht auf dem Top Camp Platz in Bud und haben von dort die Atlantikstraße besucht.
Gruß Roland
unsere Norwegen Urlaube fanden (finden) immer um diese Zeit statt.
Wir haben noch nie einen Stellplatz für das WoMo im Voraus gebucht und hatten nie Probleme. Einmal, Mitte Juli auf der Rückfahrt in Schweden kamen wir allerdings mal an einen Platz der voll belegt war, da haben wir halt den nächsten genommen.
In 2002 waren wir übrigens zur Mittsommernacht auf dem Top Camp Platz in Bud und haben von dort die Atlantikstraße besucht.
Gruß Roland
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Hallo Roland,
schönen Dank für die Information. Dann können wir ja beruhigt losfahren.
Gruß Volki
schönen Dank für die Information. Dann können wir ja beruhigt losfahren.
Gruß Volki
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
hei,
wir waren letztes jahr im juni auf den lofoten. die cp waren nur sehr schwach belegt - freie auswahl-.
zur sonnenwende waren wir auf dem cp fredvang, war klasse.
vorher regen, an dem tag und nachts super wetter (nur sonne, 24 std. lang), hinterher regen.
um 00.00 uhr gingen fast alle an den strand. fotoapparat und schampus nicht vergessen.
schönen urlaub da oben.
ha det
wir waren letztes jahr im juni auf den lofoten. die cp waren nur sehr schwach belegt - freie auswahl-.
zur sonnenwende waren wir auf dem cp fredvang, war klasse.

um 00.00 uhr gingen fast alle an den strand. fotoapparat und schampus nicht vergessen.
schönen urlaub da oben.

ha det
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Das höhrt sich ja gut an. Hoffe wir haben mit dem Wetter auch so ein Glück. 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Da möchte ich fast wetten, dass ihr schönes Wetter habt. Ich treibe nämlich auch zu dieser Zeit mein Unwesen im Nordenvolki hat geschrieben:Das höhrt sich ja gut an. Hoffe wir haben mit dem Wetter auch so ein Glück.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Na dann drück ich uns mal ganz fest die Daumen. Schönen Urlaub wünscht Volki


Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Hallo Norwegen Freunde!
Es gehört zwar nicht zu dem Thread Thema, aber finde es passt schon hier hinein...
Kenn mich nicht so gut aus mit der Mitternachtssonne und hätte da ein paar (für viele wahrscheinlich lustige) fragen.
Und zwar fahre ich zum 18.Juli nach Norwegen und das ist doch so die Zeit, in der die Mitternachtssonne scheint, oder?
Stimmt es das am 21.7. die hellste Nacht sein wird und wie weit reicht das ganze? Bekommt man da in Norwegen Mitte auch was davon mit oder nicht so viel?
Fahre dieses Jahr zum 1. mal nach Norwegen und freue mich schon sehr darauf, weil es schon immer ein Traum von mir war der nun endlich in Erfüllung geht!
Würde mich freuen wenn mir jemand schreiben könnte ob es dann auch irgendwelche Festlichkeiten gibt oder ähnliches.
Danke schonmal im voraus für eine Antwort!
Viele Grüße,
Frank
Es gehört zwar nicht zu dem Thread Thema, aber finde es passt schon hier hinein...
Kenn mich nicht so gut aus mit der Mitternachtssonne und hätte da ein paar (für viele wahrscheinlich lustige) fragen.
Und zwar fahre ich zum 18.Juli nach Norwegen und das ist doch so die Zeit, in der die Mitternachtssonne scheint, oder?
Stimmt es das am 21.7. die hellste Nacht sein wird und wie weit reicht das ganze? Bekommt man da in Norwegen Mitte auch was davon mit oder nicht so viel?
Fahre dieses Jahr zum 1. mal nach Norwegen und freue mich schon sehr darauf, weil es schon immer ein Traum von mir war der nun endlich in Erfüllung geht!
Würde mich freuen wenn mir jemand schreiben könnte ob es dann auch irgendwelche Festlichkeiten gibt oder ähnliches.
Danke schonmal im voraus für eine Antwort!
Viele Grüße,
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Schau mal hier:Cheech hat geschrieben:Hallo Norwegen Freunde!
Es gehört zwar nicht zu dem Thread Thema, aber finde es passt schon hier hinein...
Kenn mich nicht so gut aus mit der Mitternachtssonne und hätte da ein paar (für viele wahrscheinlich lustige) fragen.
Und zwar fahre ich zum 18.Juli nach Norwegen und das ist doch so die Zeit, in der die Mitternachtssonne scheint, oder?
Stimmt es das am 21.7. die hellste Nacht sein wird und wie weit reicht das ganze? Bekommt man da in Norwegen Mitte auch was davon mit oder nicht so viel?
Fahre dieses Jahr zum 1. mal nach Norwegen und freue mich schon sehr darauf, weil es schon immer ein Traum von mir war der nun endlich in Erfüllung geht!
Würde mich freuen wenn mir jemand schreiben könnte ob es dann auch irgendwelche Festlichkeiten gibt oder ähnliches.
Danke schonmal im voraus für eine Antwort!
Viele Grüße,
Frank
http://lexikon.astronomie.info/zeitglei ... htsun.html
Schöne Ferien!
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube das um 0:00 die Sonne den tiefsten Stand hat. Das ist erst um 1:00 der Fall. Grund ist die Zeitumstellung (Sommerzeit).outlaw hat geschrieben: um 00.00 uhr gingen fast alle an den strand. fotoapparat und schampus nicht vergessen.
Den Platz in Fredvang fand ich auch OK, allerdings von der Wiese aus nicht ungehinderten absolut freien Blick aufs Meer. Am besten hat uns der Stellplatz in Eggum gefallen (damals nur ein Stellplatz, keine Sani-Einrichtung). Direkt am Steinstrand der Küste.
Für die Feierlichkeiten zu Mitsommer (St. Hans aften) kann ich nur empfehlen sich in einem kleinen dorf den einheimischen anzuschliessen. am besten irgendwo wo keine Touris sind.
Gruss,
FCElch
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 1296
- Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
- Wohnort: Uppsala
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Hallo Cheech,Cheech hat geschrieben:Stimmt es das am 21.7. die hellste Nacht sein wird und wie weit reicht das ganze? Bekommt man da in Norwegen Mitte auch was davon mit oder nicht so viel?
Du hast Dich genau um einen Monat vertan. Die Sommersonnenwende, also der Zeitpunkt an dem die Mitternachtssonne am höchsten steht und damit am weitesten nach Süden reicht, ist am 21.6 und nicht am 21.7.

Wie Du aus Ulrikes Link ablesen kannst, musst Du am 21.7 schon sehr weit im Norden sein, um noch was von der Mitternachtssonne zu erhaschen. Realistischerweise wenigstens auf ca. 70° nördlicher Breite. Soll heißen: Du musst schon bis Tromsø fahren, damit die Sonne am 21.7 um Mitternacht wenigstens teilweise über dem Horizont steht.
MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Danke schön für die schnellen Antworten!
Schade, dann muss ich mir dieses Spektakel wohl doch erst nächstes Jahr ansehen, dann will ich nämlich weiter in den Norden fahren.
Jetzt hatte ich mich schon so darauf gefreut
Musste bei der Liste mit den Breitengraden zwar etwas suchen, da ich mich damit absolut gar nicht auskenne, aber habe dann auch daraus geschlossen, das es wohl nichts wird mit mit dem Ereigniss.
Dann muss ich mich eben noch ein weiteres Jahr gedulden.
Danke nochmals für die Antworten!
Gruß,
Frank
Schade, dann muss ich mir dieses Spektakel wohl doch erst nächstes Jahr ansehen, dann will ich nämlich weiter in den Norden fahren.
Jetzt hatte ich mich schon so darauf gefreut

Musste bei der Liste mit den Breitengraden zwar etwas suchen, da ich mich damit absolut gar nicht auskenne, aber habe dann auch daraus geschlossen, das es wohl nichts wird mit mit dem Ereigniss.
Dann muss ich mich eben noch ein weiteres Jahr gedulden.
Danke nochmals für die Antworten!
Gruß,
Frank
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Freie Campingplätze zur Mitternachtssonne
Und nicht nur das, hier kommt auch der Längengrad zum Tragen: In Møre og Romsdal beispielsweise ist Mitternacht in der Sommerzeit um 01.36 Uhr, in der Winterzeit um 00.36 Uhr.fcelch hat geschrieben:
Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube das um 0:00 die Sonne den tiefsten Stand hat. Das ist erst um 1:00 der Fall. Grund ist die Zeitumstellung (Sommerzeit).
Gruss,
FCElch
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)