Ferien in Norwegen

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
tashi
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29. Mai 2008, 17:44
Wohnort: Bern

Ferien in Norwegen

Beitrag von tashi »

Hallo zusammen

Ich möchte in etwa einem Monat, für 10 Tage zu zweit nach Norwegen in die Ferien. Werde den Flug über ein Reisebüro buchen(haben noch Gutscheine).
Nun habe ich allerding nur sehr wenig Ahnung von Norwegen. Ich denke mir das wir uns in Norwegen ein Zugticket für 7-10 kaufen und dann rumfahren. Weiss allerdings nicht, ob ein Mietwagen empfehlenswerter ist. Zugticket warscheindlich auch deutlich günstiger. Nur kommt man damit überall hin? Dann müsst ich dann noch wissen wohin es sich lohnt zu fahren. Wir möchten schöne Tage in der Natur verbringen. Wandern und dabei die Landschaft geniessen. Und auf keine Reiseroute festgelegt sein, sondern gerade das machen was uns gefällt.
Nun habe ich auch keine Ahnung wie das mit den Übernachtungsmöglichkeiten aussieht. In Hotels möchte ich eher nicht. Eher so was wie Hütten. Wie sehen die Möglichkeiten für Übernachtungen aus? Ist es da schwierig in der Zeit(Anfang bis Mitte Juli) etwas zu finden?

Wäre froh wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet :-)

LG
Tashi
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von Felki »

Hallo Tashi,

dein Plan ist die wohl eher untypische Variante des Norwegenurlaubs. Aber warum nicht.
Du kannst mit der Bahn nicht alle Teile Norwegens besuchen, da es in den nördlichen Regionen keine Bahnverbindung gibt. Es wäre bei 10 Tagen ohnehin nicht anzuraten so weit hoch zu fahren.
Problematisch stelle ich mir die Hüttensuche vor. Die sind nicht so oft an der Zugstrecke. Dennoch fiel mir gleich die Flambahn ein. Da müsstest du von Oslo ganz gut hinkommen. Und da gibt es dann auch viel Natur und auch Hütten.
Aber vielleicht solltest du dir erst einmal klar darüber werden, wohin du fliegen wirst. Dann könnte man auch Ideen entwickeln. Vielleicht kannst du dich ja auch mit dem Bus in Norwegen anfreunden. Je konkreter deine Fragen sind, um so mehr Antworten wirst du hier erhalten.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
tashi
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29. Mai 2008, 17:44
Wohnort: Bern

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von tashi »

Hallo Felki

Am liebsten würde ich Kreuz und Quer durch Norwegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Dann in jeder Ortschaft in der es uns gefällt halt machen und dort übernachten. Ist das so möglich, geht das so spontan?
Oder findet man in dieser Zeit(Anfang bis Mitte Juli) nur wenige Unterkünfte?
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von waldfee »

Hallo,
Norwegen ist schon sehr groß, legt Euch doch erst mal auf eine Gegend fest. Wenn Ihr eh fliegt, könntet Ihr auch im Norden, z.B. Tromsø einen Mietwagen nehmen. (Ist natürlich nicht gerade preiswert.)
Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
tashi
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29. Mai 2008, 17:44
Wohnort: Bern

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von tashi »

Hi zusammen

Hmm.. schwierig sich auf eine Gegend festzulegen, wenn man noch nie dort war. Aber ich denke wir würden uns im Süden bewegen.

Was mich sehr interessiert ist, ob man zur Hauptreisezeit noch spontan Unterkünfte findet, oder ob man da nichts mehr findet.
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von seebär »

Hallo,
Also ich würde eher zu einem Mietwagen tendieren,du bist einfach flexibler,was die Hüttensuche angeht.Ich würde vorschlagen Südnorwegen mit Geiranger,Stalheim Gudvangen Flam Hardangervidda usw.ist schon eine super Gegend für Naturfreunde.Hütten gibt es in der Regel auch in der Hauptsaison ohne Vorbuchung zu mieten.Hoffe,ich habe Dir ein bisschen geholfen,sonst schick einfach ne PN.

Gruß Seebär P-)
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von waldfee »

tashi hat geschrieben:Hi zusammen

Hmm.. schwierig sich auf eine Gegend festzulegen, wenn man noch nie dort war. Aber ich denke wir würden uns im Süden bewegen.
Was vielleicht noch ein interessanter Aspekt ist, wenn Ihr eh Gutscheine habt, wäre es vielleicht besser zuerst im Norden Urlaub zu machen. Ihr braucht dann aber einen Mietwagen, mit der Bahn geht's nur bis Bodø.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Felki
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 490
Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
Wohnort: Brieskow-Finkenheerd

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von Felki »

tashi hat geschrieben:Am liebsten würde ich Kreuz und Quer durch Norwegen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Dann in jeder Ortschaft in der es uns gefällt halt machen und dort übernachten. Ist das so möglich, geht das so spontan?
Oder findet man in dieser Zeit(Anfang bis Mitte Juli) nur wenige Unterkünfte?
Also Unterkünfte findet man bestimmt. Nur die liegen nicht unbedingt so, dass man mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor der Haustür hält. Norwegen sieht auf der Landkarte nicht so groß aus, wie es tatsächlich ist. Wenn du dir vorstellen kannst wie weit es von Oslo nach Rom ist, hast du eine Ahnung, wie lang sich Norwegen zieht. Und es gibt dort keine Autobahnen wie in Deutschland. Da sind schon 300 km ein Tagesritt.
10 Tage sind auch nicht sehr viel Zeit. Ich würde bei einer Anreise mit dem Flugzeug überlegen, ob ich die Lofoten besuche oder nach Bergen düsen. Und dort jeweils mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Gegend erkunden. So ganz spontan kreuz und quer durch Norwegen ist wohl eher etwas für's Auto.

Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von Voronwe »

Spontan ist nicht so ganz anzuraten: Du solltest Dir zumindestens vorher die Fahrpläne besorgen (sprich von der NSB und von Norway Busexpress) und danach planen, sonst kann es sein, daß Du in einigen Orten etwas länger ungeplanten Aufenthalt hast.
Die Fernbusse fahren so 1-2x am Tag, Sonntag allerdings auch gerne mal nicht (was mit 1 Tag unfreiwilligen Aufenthalt in Sogndal eingebracht hat), und an den Bushaltestellen hängen auch nicht unbedingt Fahrpläne
harald_legner
Beiträge: 63
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
Wohnort: Hamburg (Lurup)
Kontaktdaten:

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von harald_legner »

Und bitte unbedingt darauf achten, dass man einen aktuellen Fahrplan zu Rate zieht. Sonst kann es passieren, dass man einen halben Tag länger in Sortland verbringt, weil der Bus mit dem aktuellen Fahrplan eine halbe Stunde früher abfährt ...
[hl]
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von SvenOgMyriam »

Ich bin das erste Mal in Norge gewesen vor über 10 Jahren (Schweden, Estland, Finnland, Norwegen, Dänemark) ... und mein Herz blieb an Norge haften. :wink:

Von Kiruna nach Bodö z.B. haben wir den Langstreckenbus genommen, der im Ticket inklusive war. Manche Fähren sind auch im Pass drin - einige kosten nichts, andere haben einen Nachlass. Wir waren mit dem Zelt unterwegs - meistens sind in der Nähe von Bahnstationen in größeren Städten auch gut erreichbare Campingplätze (z.B. Geilo, Narvik). Wir haben aber auch auf privatem Grund gezeltet und natürlich vorher den Bauern gefragt. Ein Schäfer hat uns erlaubt (das war bei Flaam) unser Zelt auf seinem Grundstück aufzubauen. Das war natürlich nur Glück, aber es war ein unvergesslicher Urlaub. Allerdings hatten wir damals auch 4 Wochen Zeit. Aber in Norge waren wir leider auch nur eine Woche. Wir sind mit der Bahn von Bodö nach Oslo und von dort mit der Bergensbahn zur Hardangervidda gefahren. Die Flaambahn war damals auch im Ticketpreis enthalten. Von Bodö sind einige Scanrailer auch mit der Fähre zu den Lofoten gefahren... einige Langstreckenbusse verkehren auf der Inselgruppe meines Erachtens ebenfalls.

Man ist natürlich niemals so flexibel wie im eigenen Auto, aber für mich war der damalige Urlaub eine tolle Erfahrung.

Erkundigt Euch am Besten im Reisebüro über die Scanrail-Tickets. Die sind echt lohnenswert und günstiger als wenn Ihr Euch die einzelnen Tickets in Norge kauft.

http://www.scanrail.com/
http://www.nsb.no/destinations/
http://www.nor-way.no/
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
tashi
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29. Mai 2008, 17:44
Wohnort: Bern

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von tashi »

Super, Merci für die vielen Antworten!

Noch eine Frage.. wo finde ich Infos über Unterkünfte(Hütten etc.)?
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von SvenOgMyriam »

Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
tashi
Beiträge: 5
Registriert: Do, 29. Mai 2008, 17:44
Wohnort: Bern

Re: Ferien in Norwegen

Beitrag von tashi »

Danke!
Antworten