Impfung

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
NorwegerFan99
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Impfung

Beitrag von NorwegerFan99 »

Hallo,
habe vorhin zufällig den Videotext angeschaltet und gesehen, dass man sich jetzt impfen sollte, wenn man nach Skandinavien reist. Was haltet ihr davon?
Die Impfung war übrigens gegen Pneumokokken.

Liebe Grüße :)
Norwegen....ein Land der Träume :)
tsroh
Beiträge: 73
Registriert: Di, 29. Apr 2008, 15:47
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Impfung

Beitrag von tsroh »

Empfehlungen für die Pneumokokken-Impfung
(Quelle: Wikipedia)
alle Personen ab 60 Jahre
alle Kinder ab dem vollendetem zweiten Lebensmonat bis zum zweiten Lebensjahr
Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung infolge einer Grundkrankheit wie zum Beispiel:
chronische Erkrankungen der Lunge (incl. Asthma und COPD) und des Herz-Kreislauf-Systems
chronische Leber- oder Nierenerkrankungen
Diabetes mellitus und andere Stoffwechselerkrankungen
Krankheiten der blutbildenden Organe
angeborene oder erworbene Defekte des Immunsystems
Patienten mit funktionsuntüchtiger oder fehlender Milz
vor Beginn einer immunsuppressiven Therapie oder vor einer Organtransplantation
Patienten mit neoplastischen Erkrankungen
bei Krebserkrankungen
bei HIV-Infektionen
nach Knochenmarkstransplantation

Viel gefährlicher aber scheint mir die Zecke zu sein. Hier sind wir am überlegen ob wir nicht eine Schutzimpfung machen lassen.

Bild

Zecken können ernsthafte Infektionskrankheiten auf den Menschen übertragen, zu diesen zählen die Lyme-Borreliose und FSME (Frühsommer-Meningoencephalitis), umgangssprachlich auch als Zecken-Hirnhautentzündung bezeichnet. Die Bezeichnung Frühsommer bedeutet nicht, dass diese Krankheit nur im Frühsommer übertragen werden kann. Sie kann zu jeder Zeit, in der Zecken aktiv sind, eine Infektion auslösen. Lyme-Borreliose ist eine Infektionskrankheit, deren Bakterien sich im gesamten Organismus durch den Blutkreislauf ausbreiten und dabei sämtliche Organe und das Gewebe schädigen. :cry:

Der wirksamste Schutz vor FSME besteht in einer Vorsorge Schutz Impfung .

Wer hat eine Schutzimfung machen lassen?
Welche Erfahrungen wurden mit Zecken in Norwegen gemacht?

Ein ehemaliger Bekannter von mir ist durch Zeckenbiss an Hirnhautentzündung nach einem Norwegen-Urlaub gestorben. :cry:

weitere Info über Zeckenbiss hier auf meinem Blog>: http://www.blog.frey-systems.de/?p=28
Schöne Grüße aus Bremen
Horst und Ute
Bald gehts los, mit dem Beetle und Graziella zum Nordkapp!
Bild
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Impfung

Beitrag von waldfee »

tsroh hat geschrieben:
Wer hat eine Schutzimfung machen lassen?
Welche Erfahrungen wurden mit Zecken in Norwegen gemacht?
Meine Frau und ich haben sie machen lassen und keine Probleme gehabt. Ein gewisses Risiko ist immer dabei, aber weitaus geringer als sich mit der Krankheit anzustecken. Man sollte die Impfung wegen der Gefahr in Deutschland machen.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Impfung

Beitrag von Susanne »

Hei,

Vor Zecken, die mit FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)-Viren infiziert sind, sollte man in Deutschland viel mehr Angst haben, als hier in Norwegen. Die Verbreitung von FSME-Viren-infizierten Zecken beschränkt sich in Norwegen auf ein sehr kleines Gebiet: klick (das kleine gelbgefärbte Gebiet bei Kristiansand). Während der ganze südliche Teil Deutschlands zum Risikogebiet zählt.
Die Borreliose ist hier sehr verbreitet, dagegen gibt es aber keine Impfung. Da hilft nur, sich so gut wie möglich gegen Zeckebisse (eigentlich sind es wohl Stiche!) zu schützen.
Viel Infos zu Zecken gibt es hier: klick.

Hilsen
Susanne
Frank43
Beiträge: 24
Registriert: Di, 21. Nov 2006, 1:26
Wohnort: Haugesund / Norwegen

Re: Impfung

Beitrag von Frank43 »

Hallo :roll:

das mit der Impfung habe ich auch gelesen im Videotext !!!.....Soweit ich mich aber erinnern kann, hiess es die Impfung sei nötig, wenn man nach Schweden oder Finnland reisen will !!

Gruss aus Haugesund Frank
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Impfung

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei!

Bei Schweden hieß es schon vor über zehn Jahren, dass man sich impfen lassen sollte, da gerade die Gegend südlich von Stockholm stark gefährdet ist (war zumindest damals so).

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Linda
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 819
Registriert: Di, 26. Aug 2003, 11:20
Wohnort: Oberbayern

Re: Impfung

Beitrag von Linda »

Mein Mann und ich sind beide gegen FSME geimpft worden da wir in einer Gegend wohnen wo das Risiko doch hoch ist sich sowas anzufangen.
Unser Hausarzt hat uns dazu geraten weil wir viel in der Natur mit dem Hund unterwegs sind.

Mein Mann hat die Impfungen gut vertragen, bei mir wurde mein Arm einige Tage lang relativ Steif, aber sonst keine Nebenwirkungen.
Grüsse,
Linda
fcelch
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3705
Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
Wohnort: Bergisches Land / NRW

Re: Impfung

Beitrag von fcelch »

Susanne hat geschrieben:Hei,

Vor Zecken, die mit FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)-Viren infiziert sind, sollte man in Deutschland viel mehr Angst haben, als hier in Norwegen.
Naja,
das sind in D nur wenige Gebiete, und von Risikogebieten redet man schon bei 5 Fällen auf 1 Mio Menschen soweit ich weiss.

Meine Erfahrungen:

Ich würde die Impfung nicht mehr machen. Habe die 98 mal gemacht. Danach hatte ich Fieber und es ging mir recht dreckig. Das folgende Jahr war ich so oft krank wie nie zuvor. Auch nach der späteren Auffrischung gings mir wieder schlecht. Deshalb hab ichs nicht mehr gemacht.

Unsere Katze hat täglich 3 bis 5 Zecken im Pelz. Ich habe aber keine angst davor. Letztes Jahr hatte Sie ein Halsband und fast ein Jahr keine Zecke. Das neue Halsband hat sie nicht vertragen (fast verreckt), alles andere was wir ausprobiert haben nutzt nichts.

Ich finde das Thema wird völlig übertrieben....

Gruss,
FCElch
Liesa
Beiträge: 10
Registriert: Sa, 07. Jun 2008, 22:38
Wohnort: Gießen

Re: Impfung

Beitrag von Liesa »

Hallo!

Also ich bin total anfällig für die Biester (pro Jahr zwischen 3 und 4). Mein Hausartzt rät zur Impfung nur in FSME gefährdeten Gebieten. Gut zu wissen ist, dass die Chance Borrelliose zu bekommen im Prinzip gleich null ist, wenn man die Zecke in den ersten 24 Stunden entfernt. (Aussage von meinem Hausartzt) LG
EuraGerhard
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1296
Registriert: Do, 28. Jul 2005, 8:32
Wohnort: Uppsala

Re: Impfung

Beitrag von EuraGerhard »

Liesa hat geschrieben:Gut zu wissen ist, dass die Chance Borrelliose zu bekommen im Prinzip gleich null ist, wenn man die Zecke in den ersten 24 Stunden entfernt. (Aussage von meinem Hausartzt)
Das gilt aber nur, wenn man sie fachgerecht entfernt!

Also nicht rumdrücken, nicht mit den Fingern oder einer Pinzette versuchen, keine "alten Hausmittelchen" wie Öl verwenden etc. Mit einer speziellen Zeckenzange entfernen, oder noch besser: Von einem Arzt entfernen lassen.

MfG
Gerhard
Früher war (fast) alles schlimmer.
schwarzerangler
Beiträge: 83
Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 18:03
Wohnort: Südhessen

Re: Impfung

Beitrag von schwarzerangler »

EuraGerhard hat geschrieben:
Liesa hat geschrieben: Mit einer speziellen Zeckenzange entfernen, oder noch besser: Von einem
Arzt entfernen lassen.
Moin,

meinem Kumpel hat ein Arzt im Krankenhaus (Wochenende und "sehr
pikante Stelle") eine Zecke entfernt. Die Folge war ein Bluterguss in
Grösse einer Kinderfaust.
Da lass ich keinen Arzt ran, nicht zuletzt, weil die meisten keine Zecken-
zange haben. Ich habe immer eine Zeckenzange dabei, wenn ich mit
meinem Hund unterwegs bin. Allerdings hat mich seit über 10 Jahren
keine einzige Zecke erwischt, obwohl wir die gesamte Zeit in Gefahren-
gebieten leben.
Wie hier im Forum bereits mehrfach erwähnt, halte ich es für wesentlich
sinnvoller, mit entsprechender Kleidung und etwas Verstand geschützt
durch die Gegend zu laufen, als sich mit einer durchaus umstrittenen
Impfung zu belasten.

lg
Markus
Eine Enttäuschung ist auch etwas Gutes, weil sie uns von einer Täuschung befreit.

Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
Antworten