Volle Zustimmung! Allerdings ist es ja gar nicht gewiss, ob das heimische Fahrzeug überhaupt in der Lage ist einen Wohnwagen zu ziehen (Anhängerkupplung, Motorleistung).Neandertaler hat geschrieben:...mietet Euch einen Wohnwagen.
Den Wohnwagen könnt Ihr am Campingplatz stehen lassen und seit dann ganz normal mit dem PKW unterwegs. Außerdem ist es absolut ätzend, wenn man sich halbwegs gemütlich eingerichtet hat (Stühle raus, Markise ausgerollt, etc.) und es einem dann einfällt, dass man noch 'mal eben' zum Supermarkt oder in die Stadt will - ...
Da sehe ich keine Probleme, welche Gründe könnten das sein? Selbst bei körperlichen Gebrechen ist man heute mittels Rangierhilfen durchaus in der Lage den Wohnwagen ordentlich aufzubauen und auszurichten, die Stützen brauche ich im gegebenen Fall auch nicht mehr zu kurbeln, dafür gibt es ja schließlich auch AkkuschrauberNeandertaler hat geschrieben:Ein Wohnmobil erscheint mir nur noch dann interessant, wenn man jeden Tag weiter fahren will oder aus gesundheitlichen / persönlichen Gründen nicht mit einem Wohnwagen klar kommt.

Mein Voting ging auch zum Wohnwagen, Wohnmobil war mir aus genannten Gründen auch zu unflexibel. Aber alichti hat sich ja entschieden. Ich wünsche euch jedenfalls eine schöne Reise, meine beginnt am kommenden Freitag, in bekannter Konstellation mit Wohnwagen. Ich freue mich darauf! Übrigens, eng ist es schon diverse Male geworden, immer habe ich aber den Wohnwagen ohne Schrammen nach Hause gebracht.
Grüße aus Soest
Norbert