Kostenübernahme

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
norgemaus
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23. Mai 2008, 8:44
Wohnort: Sachsen

Kostenübernahme

Beitrag von norgemaus »

Hallo alle sammen!

Norwegen? Unser Traum!!!
Nun bin ich ( w, 28 ) seit Februar arbeitlos und unser Traum bekommt neuen Schwung.
Am Dienstag ist bei uns im AA eine Veranstaltung von Eures- über´s Leben und Arbeiten im Ausland- gehe ich natürlich hin und werde auch Fragen dazu haben.
Ich bin aber schon so hibbelig, das ich nun Euch schon vorab einmal fragen möchte:

- werden Übersetzungskosten für Zeugnisse durch das AA übernommen?
- Sprachkurs- macht doch Eures über dieses BalticCenter in Rostock. Ich habe aber einen kleinen Sohn und kann hier schwer weg. Übernimmt das AA evetuell auch Kosten wenn ich hier in der Nähe nen Kurs mache?
- übernimmt das AA den Umzug?

Weiß einer Antworten? Falls nicht muß ich mich bis Dienstag gedulden...
:-?

Vielen Dank!

Viele Grüße, norgemaus
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Kostenübernahme

Beitrag von norwegenbus »

norgemaus hat geschrieben: - werden Übersetzungskosten für Zeugnisse durch das AA übernommen?
- Sprachkurs- macht doch Eures über dieses BalticCenter in Rostock. Ich habe aber einen kleinen Sohn und kann hier schwer weg. Übernimmt das AA evetuell auch Kosten wenn ich hier in der Nähe nen Kurs mache?
- übernimmt das AA den Umzug?


zu 1) kann es , muß es aber nicht
zu 2) wenn du GLÜCK hast bezahlen sie einen Kurs , aber eher unwahrscheinlicherweise in deiner Nähe
zu 3) dürfen sie meines Wissens nach nicht

steht und fällt vor allem mit der Frage nach deinem Beruf - wie sehen die Vermittlungschancen in D ( nicht nur in Sachsen) aus und wie die in N . Da zu deinem beruf leider nix steht . . . . . . :nixwissen:
Nettopp:Ikke i dag !
dickdorsch
Beiträge: 16
Registriert: Mo, 19. Mär 2007, 19:57
Wohnort: Ålesund

Re: Kostenübernahme

Beitrag von dickdorsch »

Hei,
das arbeitsamt bezahlt eigentlich einen spachkurs und fahrkosten, dürfte es keine probleme geben. bei den übersetzungen sieht es schon anders aus, bei mir wurde keine zeugnisübersetzungen bezahlt, aber kannst ja deine betreuerin mal fragen kostet ja nichts. beim umzug ist es eine kann bestimmung, mal ja mal nein.
Zuletzt geändert von dickdorsch am Fr, 23. Mai 2008, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Kostenübernahme

Beitrag von waldfee »

Hallo,

hier wurde auch schon einiges beantwortet:

http://forum.norwegen-freunde.com/viewt ... mt&theme=3

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
norgemaus
Beiträge: 11
Registriert: Fr, 23. Mai 2008, 8:44
Wohnort: Sachsen

Re: Kostenübernahme

Beitrag von norgemaus »

Also ich bin gelernte verkäuferin, habe dann als Operator in ner Chipfabrik gearbeitet, war dann in Elternzeit und habe während dieser nen Job als Sekretärin gemacht.
Meine AA- Beraterin sagt, ich habe keine guten Chancen in D. ... Sie hat mir bislang noch keine Adressen für Bewerbungen geben können. Mache ich aber alleine- nur kommen keine Antworten bzw. die Unterlagen nicht zurück :( Aber ich will jetzt hier nicht rumjammern, ich will nach Norge. Ich würde da alles machen, also putzen, Regale einräumen,... Mein Freund ist gelernter Maler und er hat da ganz gute Chancen?!

VG, norgemaus
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Kostenübernahme

Beitrag von norwegenbus »

norgemaus hat geschrieben:..., ich will nach Norge. Ich würde da alles machen, also putzen, Regale einräumen,... Mein Freund ist gelernter Maler und er hat da ganz gute Chancen?!

Dein Freund hat gute Chancen , ja . . . . für Verkäufer glaub ich nicht so richtig dran , nicht dass es keine Stellen gäbe , aber das das AA das fördert :-?
Nettopp:Ikke i dag !
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Kostenübernahme

Beitrag von Mondn8 »

Das mit dem Fördern der Bundesagentur fA ist immer relativ. Ich war jung (25) und mit der Kfz-Meisterschule fertig und hätte arbeit in Dt. finden können. Dennoch bekam ich Sprachkurs (Baltic-Training-Center) Lebenshaltung- und Fahrtkosten bezahlt, sowie einen kleinen Umzugszuschuss. Ich hatte Glück mit meiner Bearbeiterin und habe mich selbt um alles gekümmert und bin immer wieder mit neuen Ergebnissen und Ideen aufgewartet.
Als Maler bekomt man sofort eine Stelle hier, aber LERNT DIE SPRACHE! Er kann seine norwegenmaus dann auch bald nachholen und das Geld für den Umzug ist dann auch verdient. So würde ich das machen.
Eine Stelle zu finden (Putzen, Aufforstung, Aushilfe wo auch immer - Gärtnerei, Hof und Landwirtschaft, Supermarkt- oder Tourismus..) es gibt so viele Möglichkeiten!
Wenn man will geht das wirklich.
Ich kenne hier eine, die Bäume gepflanzt hat. 1NOK pro Baum und 1000Bäumchen pro Tag können geschafft werden (sagt sie). Allerdings weiß ich nicht, ob das netto od. brutto war.
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Kostenübernahme

Beitrag von Rollmops »

ich persönlich würde Auswanderungswilligen nichts geben!Warum auch?Stattdessen sollte man im eigenen vaterland was tun ;für Veränderung sorgen;Revolution anzetteln.. anstatt sich dem unrealistischen Traum hinzugeben das in anderen Landen alles besser ist!

alle 30 sekunden ein Baum? das ist wohl sehr übertrieben:!glaube ich nicht!
Nochmals: suchfunktion existiert hier immer noch! seid nicht so faul und "sucht"doch mal selbst!"


Stellt sich die dringende Frage ob Du von hilfsjobslohn überhaupt leben (existieren)kannst?!? eher unwahrscheinlich!Man beachte die
Lebenshaltungskosten vor Ort!

trotzdem:
alles gute beim Neustart!


:shock: etwa das
AMD chipwerk?das gibt kein Lohn und Brot mehr?
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Kostenübernahme

Beitrag von alien »

[quote="Rollmops"]ich persönlich würde Auswanderungswilligen nichts geben!Warum auch?Stattdessen sollte man im eigenen vaterland was tun ;für Veränderung sorgen;Revolution anzetteln.. anstatt sich dem unrealistischen Traum hinzugeben das in anderen Landen alles besser ist!

wie waers wenn du mal schon mit der revolution anfaengst ,dan kommen wir alle zurueck und machen mit :roll: oder auch nicht ,du weisst ja die revolution frisst ihre kinder :wink: ,gut das du nicht ueber die steuergelder entscheidest :lol: da waeren wir alle noch in d und wuerden auf die revolution warten :prost: und an die auswanderungswillige lebe deinen traum ,machen musst du selber ,der boom in norge hat seinen pick ueberschritten :shock: traeumt nicht mehr zu lange :shock:
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Kostenübernahme

Beitrag von Mondn8 »

@Rollmops: Sich á la RAF in Dt. aufzulehnen, oder sonstwie für Unruhe zu sorgen im heiß geliebten Vaterland ("Revolutionen anzetteln")??? Dann wandert lieber aus, Leute!
Ich für meinen Teil bin nach Norwegen gegangen, weil ich den Norden liebe. Das Geld war mir egal. Aber was soll ich tun? Plötzlich habe ich am Monatsende anstatt 120€ in Dt., 1.000€ übrig! Und das als Handwerker (ohne Schwarzarbeit!) Soll ich traurig sein? Soll ich mich schämen in "meinem Vaterland" kein Revoluzzer gewesen zu sein, der anderen seine Meinung aufdrängt? Ich war schon immer einer, aber im kleinen Sinne, auf mich bezogen. Naja. Jetzt bin ich 26 und habe bald einen Hof hier. Aber -ich vergaß; das sind ja nur "unrealistische Träumereien"...
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Kostenübernahme

Beitrag von Kleene »

Rollmops hat geschrieben:Stellt sich die dringende Frage ob Du von hilfsjobslohn überhaupt leben (existieren)kannst?!? eher unwahrscheinlich!Man beachte die Lebenshaltungskosten vor Ort!
Du vergisst aber, dass man selbst bei einem Hilfsjob hier mehr bekommt, als in D ;)
Und wenn Männe Vollverdiener ist, wird der Hilfsjob für den Anfang ein kleines Polster bieten...
Aber wieso einen Hilfsjob nehmen, wenn man auch einen gut bezalten Job im Verkauf bekommen kann!?! (vorausgesetzt man spricht Norwegisch).
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Kostenübernahme

Beitrag von stubsnase »

manchmal habe ich des gefühl des die deutschen untereinander sich den erfolg den man haben kann hier einfach nicht gönnen, jeder wartet wie einer krähe auf des anderen versagens* :roll:
lg stubsi
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Kostenübernahme

Beitrag von Kleene »

stubsnase hat geschrieben:manchmal habe ich des gefühl des die deutschen untereinander sich den erfolg den man haben kann hier einfach nicht gönnen, jeder wartet wie einer krähe auf des anderen versagens* :roll:
ja so ist es leider. viele gönnen einem nicht mal das haar in der suppe. selbst von vielen schon in norge lebenden deutschen... man merkt dann richtig wie de pure neid hochkommt, wenn man nur 5 kronen mehr verdient und arbeitskollegen dann versuchen einen das leben schwer zu machen... traurig, aber wahre realität.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Kostenübernahme

Beitrag von stubsnase »

irgendwie hast du recht....
man kann nur hoffen und versuchen nicht selbst so zu sein :) ich freue mich für jeden der es schafft oder geschafft hat...egal wie...
lg stubsi
stubsnase
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 112
Registriert: Sa, 13. Okt 2007, 11:59
Wohnort: østfold
Kontaktdaten:

Re: Kostenübernahme

Beitrag von stubsnase »

Kleene hat geschrieben:
stubsnase hat geschrieben:manchmal habe ich des gefühl des die deutschen untereinander sich den erfolg den man haben kann hier einfach nicht gönnen, jeder wartet wie einer krähe auf des anderen versagens* :roll:
ja so ist es leider. viele gönnen einem nicht mal das haar in der suppe. selbst von vielen schon in norge lebenden deutschen... man merkt dann richtig wie de pure neid hochkommt, wenn man nur 5 kronen mehr verdient und arbeitskollegen dann versuchen einen das leben schwer zu machen... traurig, aber wahre realität.
wir wohnen nicht weit auseinander ;)
lg stubsi
Antworten