Miettransporter

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Miettransporter

Beitrag von hobbitmädchen »

Hei alle sammen!

Hab mal ne Frage bzgl. eines Miettransporters... Kann mir einer einen Tipp geben, bei welcher Autovermeitung man günstig einen Transporter in Deutschland mieten und in Norwegen wieder abgeben kann?

Danke 8)

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
TrållMædchen
Beiträge: 98
Registriert: Do, 15. Nov 2007, 8:01
Wohnort: Sogn og Fjordane (N)
Kontaktdaten:

Re: Miettransporter

Beitrag von TrållMædchen »

Hi

Was ist den mit Hertz oder Europcar ?

Also bei Europcar weis ich das du mieten in Deutschland und abgeben in Norwegen .

Versuch einfach mal

Viel Glueck
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Miettransporter

Beitrag von Barney Bär »

soweit ich weiss ist das grundsætzlich schweineteuer.
denn du kannst die autos zwar hier stehen lassen, aber es wird einmitarbeiter geschickt, um die abzuholen. und das ist oft teurer, als eine mietwagenfahrt tour-retour, fuer die ihr einen bekannten schickt.

einzige ausnahme: ihr findet eine firma, die hier eine entsprechende niederlassung hat. ich hab damals keine gefunden.

viel glueck und lg.
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Miettransporter

Beitrag von hobbitmädchen »

Ja, dort hab ich ja bereits geguckt und bei den Preisen hab ich mich eben gefragt, ob es da nicht auch günstigere Anbieter gibt...

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Miettransporter

Beitrag von bayer »

Hallo
Also ,als ich hier her gezogen bin,wollte ich mir auch einen Transporter leihen und ihn in Norwegen abgeben. Die Antwort von 3 Anbietern
( Sixt, Avis und Europcar ) war ,geht nicht. PKW kein Problem aber Transporter muessen wieder auf Deutschen Boden und wenn es in Kiel oder sonstwo im Norden ist.
Das hætte fuer mich bedeutet, 2000 km hoch, 2x Fæhre und die km zurueck, kiel,rostock Flensburg.
Die Kosten wæren dann ca .ueber 5000 Euro gewesen ohne Fæhre.

Gruss Klaus
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Miettransporter

Beitrag von hobbitmädchen »

Und was hast Du dann gemacht?

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Miettransporter

Beitrag von bayer »

Was ich gemacht habe?
Møbel verkauft, einen Hænger gekauft, der hat mich 50 Euro gekostet, vollgepackt mit Kisten und den Rest eingelagert,bei meinem alten Arbeitgeber, der Rest wird jetzt dann geholt.
Weil eine Spedition hætte mich auch 5000 Euro gekostet,zumindest bei der wo ich angefragt habe.
Gruss Klaus
Q-boy
Beiträge: 35
Registriert: Fr, 17. Dez 2004, 12:32
Wohnort: ikke lenge i Konstanz

Re: Miettransporter

Beitrag von Q-boy »

Hei du.

Nach unseren Recherchen wære es bei den grossen Vermietern (EUROPcar, AVIS, Hertz) nicht møglich oder sehr teuer gewesen (EUROPcar) (Jedes Fahrzeug mit deutscher Zulassung muss ja irgendwie wieder zurueck).
Kenne das Transportvorhaben nicht, aber vielleicht ist es ja møglich dass nur das Transportgut verschifft wird, d.h. Anlieferung bei irgendeinem CARGO-Dienst einer Fæhrgesellschaft, und Abholung auf norwegischer Seite mit einem norwegischen Fahrzeug.

Wir haben das mit 2 Motorrædern gemacht, das hat bestens funktioniert und war bedeutend billiger.

Hilsen
Markus
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Miettransporter

Beitrag von Barney Bär »

der mietpreis fuer die transporter hængt sehr vom aktuellen fuhrparkstand ab.

wenn du beizeiten anfængst und alle anbieter einmal die woche abklapperst, kannst du wahrscheinlich ein recht guenstiges angebot fuer hin- und rueckfahrt ergattern. ich habe damals fuer insgesamt 3300 km ca. €600,- bezahlt. fæhre die billige kystlink: nochmal 220 €. +sprit, ein bekannter ist gefahren, dem hab ich fuer die rueckfahrt ein zimmer in hirtshals reserviert, das ich nicht bezahlen musste, weil es nicht in anspruch genommen wurde, wære aber auch nicht sehr viel gewesen.

du brauchst halt einen fahrer fuer die ruecktour.

lg.
Kleene
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 167
Registriert: Di, 17. Okt 2006, 14:12
Wohnort: Akershus
Kontaktdaten:

Re: Miettransporter

Beitrag von Kleene »

Wie schon geschrieben wirste nix günstigeres finden. Wir haben auch bei diversen Vermietern angefragt und wenn wir das Auto in Norwegen hätten abgeben wollen, hätte uns es um die 1000 Euro gekostet + die Leihgebühr + Sprit + Fähre. Also haben wir das wieder verworfen.

Umzugsunternehmen hätte uns gute 2.500 Euro gekostet mit dem Nachteil, wir hätten 4 Wochen auf unseren Kram warten müssen.

Haben dann uns hier in Norwegen ein Transporer geliehen (muss man aber genau fragen, denn viele Mietautos dürfen den norwegische Boden nicht verlassen) und sind damit nach Deutschland, alles eingeladen und zurück nach Norwegen.
Was es genau gekostet hat weiss ich gar nicht, aber es waren nicht mehr als 1500 Euro, ich glaube sogar weniger.

Sonst mal bei LKW Firmen anfragen ob die Leertransporte haben nach Norwegen... die nehmen für wenig Geld dann alles mit.

Oder wie Barney Bär schon geschrieben hat jemanden mitnehmen der den Transporter aus D wieder zurück fährt und abgibt.
"lacht darüber, wenns zum weinen nicht langt!"
Dirk und Irene
Beiträge: 86
Registriert: Mi, 19. Feb 2003, 11:18
Wohnort: Aus dem Nordwesten

Re: Miettransporter

Beitrag von Dirk und Irene »

Moin,
ist zwar kein Miettransporter, aber ein alter Kollege von mir hat sich mit nem 7,5 Tonner wegen Jobmangel in seinem Bereich selbständig gemacht.
Ich habe Dir ne PN dazu geschickt.
Probier mal Dein Glück (... und nein ich bekomme keine Provision) und schnack mal mit Thomas.
Vielleicht geht da was.
Gruß
Dirk
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Miettransporter

Beitrag von hobbitmädchen »

Erstmal vielen lieben Dank für all Eure Hilfe :) Bin nun dabei Fahrer zu rekrutieren :wink:

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Jule_1982
Beiträge: 10
Registriert: Mo, 19. Mai 2008, 20:52

Re: Miettransporter

Beitrag von Jule_1982 »

also ich mach mir da auch gerade nen Kopf, weil ich meine Sachen gerne in einem halben Jahr nachholen möchte... ich habe nur einen Einpersonenhaushalt und werde es wohl so machen, dass ich mir in Norwegen nen Sprinter für 2 Tage leihe bzw. einen größeren Planhänger, der ist relativ günstig die 2 Tage...würd aber immer versuchen immer noch so viel wie Zeug abzustoßen, an dem man nicht so hängt.
cla7707
Beiträge: 39
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 11:10
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Miettransporter

Beitrag von cla7707 »

Also ich mach meinen Umzug im Juli, hab lange und viel recherchiert, und Mittransporter ist bei den großes Unternehmen echt teuer, und vor allem hat man einen Kilometerbegrenzung von 2500 km und das reicht nicht für hin und rück, und die extrakilometer kosten richtig knete. In Norwegen abgeben kostet rund 1000€ extra, weil der wagen muss ja wieder abgeholt werden.
Versuchs mal bei Umzugsunternehmen als Zuladung, da kannste richtig bei sparen. Oder bei der Umzugsauktion im Internet. Vor allem musst Du ja ach die Zollgeschichten erledigen, das macht dann auch das Umzugsunternehmen.
Selber fahren wäre preiswerter wenn Du einen PKW mit Anhänger fährst, weil die kann man deutlcih billger mieten und die sind ohne Kilometerbegrenzung.

Hoffe ich konnte helfen.
Alles gute.
Antworten