Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Die NORDSTJERNEN ist heute morgen ganz langsam an ihrem "Geburtsort" Blohm & Voss vorbei gefahren. Die Pünktlichkeit war wieder einmal "Hurtigruten-Stil".
Zu sehen im Moment auf den Webcams bei Wittenbergen, dann Wedel Willkommhöft. ETA Brunsbüttel 16.00 Uhr.
Die Kameras kann man leicht aufrufen über
http://www.wetteronline.de
Dann Hamburg anklicken
dann Webcams
dann Wedel - Willkomm-Höft
dann rechte Leiste alle Webcams im Bereich zwischen Hamburg und Wedel.
Ronald
Zu sehen im Moment auf den Webcams bei Wittenbergen, dann Wedel Willkommhöft. ETA Brunsbüttel 16.00 Uhr.
Die Kameras kann man leicht aufrufen über
http://www.wetteronline.de
Dann Hamburg anklicken
dann Webcams
dann Wedel - Willkomm-Höft
dann rechte Leiste alle Webcams im Bereich zwischen Hamburg und Wedel.
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hei Ronald,
Dank für den Tipp.
Ist schon etwas Besonderes, die Nordstjernen auf der Elbe zu sehen.
Gruß
Lizzy
Dank für den Tipp.
Ist schon etwas Besonderes, die Nordstjernen auf der Elbe zu sehen.
Gruß
Lizzy
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hei Lizzy,
Eben! Zuletzt war sie - glaube ich - bei der Taufe der MIDNATSOL in Hamburg. Da die NORDSTJERNEN "knüppeldickevoll" war, kann ich mir vorstellen, daß Hurtigruten das Schiff öfter auf solche Reisen schickt. Mal sehen, ob die das machen angesichts der Verluste und Ankündigungen auf der Hauptversamlung gestern in Narvik.
Gruß aus Hamburg
Ronald
Eben! Zuletzt war sie - glaube ich - bei der Taufe der MIDNATSOL in Hamburg. Da die NORDSTJERNEN "knüppeldickevoll" war, kann ich mir vorstellen, daß Hurtigruten das Schiff öfter auf solche Reisen schickt. Mal sehen, ob die das machen angesichts der Verluste und Ankündigungen auf der Hauptversamlung gestern in Narvik.
Gruß aus Hamburg
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 24. Sep 2006, 17:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo zusammen,
die NORDSTJERNEN ist am Mittwoch nicht - wie ursprünglich geplant - die Insel Pellworm angelaufen, sondern hat als Ersatz die Insel Helgoland umrundet.
Wir waren auf der Kreuzfahrt Bergen - Hamburg zusammen 51 Passagiere an Bord. Auf der Fahrt Hamburg - Bergen sind 86 Passagiere dabei.
Grüße
Frank
die NORDSTJERNEN ist am Mittwoch nicht - wie ursprünglich geplant - die Insel Pellworm angelaufen, sondern hat als Ersatz die Insel Helgoland umrundet.
Wir waren auf der Kreuzfahrt Bergen - Hamburg zusammen 51 Passagiere an Bord. Auf der Fahrt Hamburg - Bergen sind 86 Passagiere dabei.
Grüße
Frank
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Moin Frank!
Wurde euch ein Grund genannt, weshalb Pellworm aus dem Programm fiel?
Grüße
Daniel
Wurde euch ein Grund genannt, weshalb Pellworm aus dem Programm fiel?
Grüße
Daniel
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
@Hurtigruten-Frank
Also die Umrundung von Helgoland wäre mich kein adäquater Ersatz gewesen. Klar, wenn man hier oben wohnt, dann ist man natürlich schneller am Fuselfelsen dran. Aber gerade Pellworm hätte mich gereizt - schon alleine wegen der Aufnahmen des Leuchtturms.
Hat Hurtigruten Kompensation angeboten? Immerhin war Pellworm ja 'ein' Programmpunkt der 'Kreuzfahrt'?
Gruß Ronald
Also die Umrundung von Helgoland wäre mich kein adäquater Ersatz gewesen. Klar, wenn man hier oben wohnt, dann ist man natürlich schneller am Fuselfelsen dran. Aber gerade Pellworm hätte mich gereizt - schon alleine wegen der Aufnahmen des Leuchtturms.
Hat Hurtigruten Kompensation angeboten? Immerhin war Pellworm ja 'ein' Programmpunkt der 'Kreuzfahrt'?
Gruß Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 24. Sep 2006, 17:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo Daniel,
ja, es gab natürlich einen Grund. Wir haben uns nach dem Anlaufen von Amrum zuerst auch bis auf 17 sm Pellworm genähert, aufgrund des Niedrigwassers wollte der Kapitän aber eine Weiterfahrt nicht riskieren.
Als Ersatz sind wir dann nach Helgoland. Fast alle Passagiere waren mit dieser Entscheidung einverstanden, einige wären sowieso von Anfang an lieber nach Helgoland gefahren.
Ich bin dadurch in den Genuss einer meiner schönsten Hurtigruten-Erlebnisse gekommen. Vor Helgoland wurde uns angeboten mit den Zodiacs einige Runden zu drehen. Wir wurden vorher gewarnt, dass es ein wenig nass werden könnte, die Reiseleiter kircherten schon etwas verdächtig. Was dann kam war nicht mehr zu toppen. Wir sind 60 Minuten (!) mit den Zodiacs kreuz und quer vor Helgoland und um die NORDSTJERNEN herumgerast. Hinterher waren wir alle plitschenass bis auf die Unterhose.
Viele Grüße
Frank
ja, es gab natürlich einen Grund. Wir haben uns nach dem Anlaufen von Amrum zuerst auch bis auf 17 sm Pellworm genähert, aufgrund des Niedrigwassers wollte der Kapitän aber eine Weiterfahrt nicht riskieren.
Als Ersatz sind wir dann nach Helgoland. Fast alle Passagiere waren mit dieser Entscheidung einverstanden, einige wären sowieso von Anfang an lieber nach Helgoland gefahren.
Ich bin dadurch in den Genuss einer meiner schönsten Hurtigruten-Erlebnisse gekommen. Vor Helgoland wurde uns angeboten mit den Zodiacs einige Runden zu drehen. Wir wurden vorher gewarnt, dass es ein wenig nass werden könnte, die Reiseleiter kircherten schon etwas verdächtig. Was dann kam war nicht mehr zu toppen. Wir sind 60 Minuten (!) mit den Zodiacs kreuz und quer vor Helgoland und um die NORDSTJERNEN herumgerast. Hinterher waren wir alle plitschenass bis auf die Unterhose.
Viele Grüße
Frank
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Na, Frank, dann habt Ihr ja wohl wirklich "das" Erlebnis gehabt. Zumal ja auch relativ wenig Passagiere bei Eurer Fahrt an Bord waren gegenüber der nordgehenden Reise. Dort waren beide Decks achtern gerammelt voll.
Beste Grüpße
Ronald
Beste Grüpße
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hei Ronald,Ronald hat geschrieben: Eben! Zuletzt war sie - glaube ich - bei der Taufe der MIDNATSOL in Hamburg.
ich bin mir nicht sicher wann es war, aber ich bin mir sicher, dass die Nordstjernen anch besagter Taufe mindestens noch einmal in Hamburg war. Wenn ich mich nicht täusche, dann war das 2006, da hat sie eine Jubiläumskreuzfahrt (sie hatte da doch 50. "Geburtstag") gemacht, bei der Sie auch in Hamburg war.
Schöne Grüße
Biggi
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Biggi hat recht, MS Nordstjernen war im September 2006 zum zweiten Mal in Hamburg.
Einige aktuelle "Fundstücke":
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/12887521
Einfach mal runterscrollen, da ist von so einem verirrten Schlepper die Rede...
http://www.my-holstein.de/index.php?act ... cleID=1335
Einige aktuelle "Fundstücke":
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/1 ... y/12887521
Einfach mal runterscrollen, da ist von so einem verirrten Schlepper die Rede...

http://www.my-holstein.de/index.php?act ... cleID=1335
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo Frank,
ich hoffe Du hast es trotz der Wassereinbrüche auf dem Zodiac geschafft einige Fotos zu machen? Mein Besuch auf Amrum war diesbezüglich alles andere als erfolgreich. Dann habe ich noch auf Nordstrand gewartet, aber mit Pellworm wurde es ja nichts.
Die Ebbe kommt auch immer so überraschend!!! Als man den Fahrplan für die Nordstjernen erstellt hat konnte man sicher nicht wissen, dass da vor Pellworm einfach nicht genug Wasser sein wird?
Wie heißen diese kleinen praktischen Dinger doch gleich? Tidenkalender?
Hier habe ich noch einige Fotos gefunden, ich erspare es mir dann meine einzustellen, da sie nicht besser sind...
http://picasaweb.google.com/cp55.de/MSN ... ieVorAmrum
http://amrum.org/gallery/gal/displayimage-111-1.html
http://amrum.org/gallery/gal/displayimage-4-1.html
Übrigens ist die Nordstjernen nach Kiel Holtenau sicher leerer geworden, da auch Tagesgäste nur für die Fahrt durch den Kanal an Bord waren. Ein Hamburger hatte die Kanal-Passage auf der Fram gebucht und mir erzählt, auf der Nordstjernen könnte man auch mitfahren.
Allerdings habe ich nichts darüber in Erfahrung bringen können. In Hamburg sagte man mir, diese Fahrten würden als Entschädigung oft Passagieren angeboten bei deren Reisen schon mal etwas schief gegangen sei. So gesehen hätte man mich eigentlich mitnehmen müssen...
ich hoffe Du hast es trotz der Wassereinbrüche auf dem Zodiac geschafft einige Fotos zu machen? Mein Besuch auf Amrum war diesbezüglich alles andere als erfolgreich. Dann habe ich noch auf Nordstrand gewartet, aber mit Pellworm wurde es ja nichts.
Die Ebbe kommt auch immer so überraschend!!! Als man den Fahrplan für die Nordstjernen erstellt hat konnte man sicher nicht wissen, dass da vor Pellworm einfach nicht genug Wasser sein wird?

Hier habe ich noch einige Fotos gefunden, ich erspare es mir dann meine einzustellen, da sie nicht besser sind...
http://picasaweb.google.com/cp55.de/MSN ... ieVorAmrum
http://amrum.org/gallery/gal/displayimage-111-1.html
http://amrum.org/gallery/gal/displayimage-4-1.html
Übrigens ist die Nordstjernen nach Kiel Holtenau sicher leerer geworden, da auch Tagesgäste nur für die Fahrt durch den Kanal an Bord waren. Ein Hamburger hatte die Kanal-Passage auf der Fram gebucht und mir erzählt, auf der Nordstjernen könnte man auch mitfahren.
Allerdings habe ich nichts darüber in Erfahrung bringen können. In Hamburg sagte man mir, diese Fahrten würden als Entschädigung oft Passagieren angeboten bei deren Reisen schon mal etwas schief gegangen sei. So gesehen hätte man mich eigentlich mitnehmen müssen...
-
- Beiträge: 15
- Registriert: So, 24. Sep 2006, 17:40
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo Sabine,
einen Tidekalender scheinen norwegische Offiziere tatsächlich nicht zu kennen. Um 15:30 war der niedrigste Wasserstand, da aber kein Lotse an Bord war, wollte man sich nicht allein auf die Seekarten verlassen, immerhin hat die NORDSTJERNEN einen Tiefgang von 4,50 m.
Auf der Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal waren ca. 150 Passagiere an Bord, davon 70 "handverlesene" Tagespassagiere, die in Holtenau wieder ausgestiegen sind. Ich habe diese Fahrt auch schon auf der FRAM und der NORDNORGE mitgemacht. Die regulären Kreuzfahrtpassagiere waren darüber meist "not amused".
Die Sache mit den Fotos: Natürlich wollte ich aus den Zodiacs heraus Fotos machen, aber vor Amrum war die NORDSTJERNEN im Gegenlicht und bei der Raserei vor Helgoland hat sich der sonnenbebrillte, supercoole Bootsmann am Steuer einen Gaudi daraus gemacht, gerade wieder in dem Moment Vollgas zu geben, wenn ich die Kamera unter der Jacke aus der Plastiktüte gezückt hatte. Wir waren mit zwei Zodiacs unterwegs, die Bootsleute steuerten ständig frontal aufeinander zu, um kurz vorher abzudrehen. Als wir dann genau auf den Bug der NORDSTJERNEN zurasten ist nicht nur mir das Herz in die Hose gerutscht. Ich hatte das Gefühl, dass die Bootsleute sich mal richtig austoben wollten, schließlich hatten sie die letzten 5 Tage ununterbrochen nur das Schiff streichen müssen. Touris den Blutdruck hochzutreiben, eine willkommene Abwechslung.
Viele Grüße
Frank
einen Tidekalender scheinen norwegische Offiziere tatsächlich nicht zu kennen. Um 15:30 war der niedrigste Wasserstand, da aber kein Lotse an Bord war, wollte man sich nicht allein auf die Seekarten verlassen, immerhin hat die NORDSTJERNEN einen Tiefgang von 4,50 m.
Auf der Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal waren ca. 150 Passagiere an Bord, davon 70 "handverlesene" Tagespassagiere, die in Holtenau wieder ausgestiegen sind. Ich habe diese Fahrt auch schon auf der FRAM und der NORDNORGE mitgemacht. Die regulären Kreuzfahrtpassagiere waren darüber meist "not amused".
Die Sache mit den Fotos: Natürlich wollte ich aus den Zodiacs heraus Fotos machen, aber vor Amrum war die NORDSTJERNEN im Gegenlicht und bei der Raserei vor Helgoland hat sich der sonnenbebrillte, supercoole Bootsmann am Steuer einen Gaudi daraus gemacht, gerade wieder in dem Moment Vollgas zu geben, wenn ich die Kamera unter der Jacke aus der Plastiktüte gezückt hatte. Wir waren mit zwei Zodiacs unterwegs, die Bootsleute steuerten ständig frontal aufeinander zu, um kurz vorher abzudrehen. Als wir dann genau auf den Bug der NORDSTJERNEN zurasten ist nicht nur mir das Herz in die Hose gerutscht. Ich hatte das Gefühl, dass die Bootsleute sich mal richtig austoben wollten, schließlich hatten sie die letzten 5 Tage ununterbrochen nur das Schiff streichen müssen. Touris den Blutdruck hochzutreiben, eine willkommene Abwechslung.
Viele Grüße
Frank
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Moin!
Gut, dass ich gewartet habe, bis jemand anderes den Tidenkalender erwähnt. Danke K-Lilly!
Allerdings tat die Nordstjernen gut daran, nicht nach Wittdün während des Niedrigwassers einlaufen zu wollen. Ich durfte schon oft beobachten, wie sich die normalen Fähren kurz vorm Anleger bei Niedrigwasser festgefahren haben. Und laut deren Internetseite haben die einen Tiefgang von nur etwa 1,90m!
Also das nächste Mal rechtzeitig einen Tidenkalender der Deutschen Bucht nach Narvik schicken und dann klappt das!
Viele Grüße
Daniel
Gut, dass ich gewartet habe, bis jemand anderes den Tidenkalender erwähnt. Danke K-Lilly!

Allerdings tat die Nordstjernen gut daran, nicht nach Wittdün während des Niedrigwassers einlaufen zu wollen. Ich durfte schon oft beobachten, wie sich die normalen Fähren kurz vorm Anleger bei Niedrigwasser festgefahren haben. Und laut deren Internetseite haben die einen Tiefgang von nur etwa 1,90m!
Also das nächste Mal rechtzeitig einen Tidenkalender der Deutschen Bucht nach Narvik schicken und dann klappt das!

Viele Grüße
Daniel
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo Frank,
weißt Du vielleicht wie man zu einem "handverlesenen Tagespassagier" werden kann?
Bei den Kreuzfahrten der MS Lofoten hat die Besatzung auch sehr gerne mit den Zodiacs gespielt. Wir rasten mal kilometerweit in einen Fjord, ein Zodiac vorweg und wir im zweiten immer schön im zick-zack durch die Wellen. Einige Passagiere hatten danach keinen trockenen Faden mehr am Leib und waren stinksauer. Falls bei solchen Aktionen mal meine Kamera absaufen sollte werde ich auch sauer.
Einmal konnte ich einen Fototrip rund um die MS Lofoten aushandeln und dann dachte der Fahrer, es reicht aus mit Höchstgeschwindigkeit drumherum zu rasen. Dabei hüpfte das Boot wie ein Gummiball durch die Wellen. Irgendwann habe ich dann aus vollem Halse "Stop" geschrien - das hat funktioniert!
Wenn sie frontal aufeinander zurasen hoffe ich nur, sie haben sich vorher darüber geeinigt in welche Richtung sie abdrehen wollen...
Hast Du gar keine Fotos aus dem Zodiac gemacht? Von Helgoland aus konnte man doch sicher super Fotos vom Schiff machen, oder?
Wenn ich das vorher geahnt hätte, Helgoland hat auch einen netten Zeltplatz...
Tja, mit meinem Rundtrip wurde es nichts, der Kapitän meinte das Wetter wäre zu schlecht. Das schien allerdings nicht für die Passagiere zu gelten. Außerdem hättet ihr mal die Wellen den Tag davor sehen sollen - für Amrum war das Wetter aber beide Tage relativ windstill.
weißt Du vielleicht wie man zu einem "handverlesenen Tagespassagier" werden kann?
Bei den Kreuzfahrten der MS Lofoten hat die Besatzung auch sehr gerne mit den Zodiacs gespielt. Wir rasten mal kilometerweit in einen Fjord, ein Zodiac vorweg und wir im zweiten immer schön im zick-zack durch die Wellen. Einige Passagiere hatten danach keinen trockenen Faden mehr am Leib und waren stinksauer. Falls bei solchen Aktionen mal meine Kamera absaufen sollte werde ich auch sauer.
Einmal konnte ich einen Fototrip rund um die MS Lofoten aushandeln und dann dachte der Fahrer, es reicht aus mit Höchstgeschwindigkeit drumherum zu rasen. Dabei hüpfte das Boot wie ein Gummiball durch die Wellen. Irgendwann habe ich dann aus vollem Halse "Stop" geschrien - das hat funktioniert!
Wenn sie frontal aufeinander zurasen hoffe ich nur, sie haben sich vorher darüber geeinigt in welche Richtung sie abdrehen wollen...

Wenn ich das vorher geahnt hätte, Helgoland hat auch einen netten Zeltplatz...
Tja, mit meinem Rundtrip wurde es nichts, der Kapitän meinte das Wetter wäre zu schlecht. Das schien allerdings nicht für die Passagiere zu gelten. Außerdem hättet ihr mal die Wellen den Tag davor sehen sollen - für Amrum war das Wetter aber beide Tage relativ windstill.
Re: Noch einmal: nordstjernen - auf der Elbe und im Web
Hallo K-Lilly, hallo Frank,
wenn man das so liest dann stellt sich die Frage, ob die von Hurtigruten entweder als Zodiac-Fahrer oder die vertraglichen Taxifahrer alle keinen Sinn für Sicherheit der Passagiere haben.
Wir fuhren dieses Mal statt zum Nordkapp nach Skarsvåg, dem nördlichsten Fischerdorf der Welt. Auf dem Weg dorthin mit dem Minibus durch einen ausgereiften Schneesturm mit 10 m Sicht, "brackerte" der mit 60 km/h bis wir uns dann um über 90° drehten. Trotz Aufforderung, Bitten, Drohung fuhr der weiter wie verrückt. Im übrigen fanden das einige mit uns im Minibus befindlichen Neuseeländer "richtig spannend und toll".
Die nach dem Anbordkommen bei der Tourleiterin abgegebene Beschwerde nütze nicht viel, da die anderen Passagiere sich ja wohl sicher gefühlt hätten....
Insofern werden wir bei einer der nächsten Hurtigruten-Touren lieber selbst das Ruder/Steuer des Autos in die Hand nehmen.
Gruß
Ronald
wenn man das so liest dann stellt sich die Frage, ob die von Hurtigruten entweder als Zodiac-Fahrer oder die vertraglichen Taxifahrer alle keinen Sinn für Sicherheit der Passagiere haben.
Wir fuhren dieses Mal statt zum Nordkapp nach Skarsvåg, dem nördlichsten Fischerdorf der Welt. Auf dem Weg dorthin mit dem Minibus durch einen ausgereiften Schneesturm mit 10 m Sicht, "brackerte" der mit 60 km/h bis wir uns dann um über 90° drehten. Trotz Aufforderung, Bitten, Drohung fuhr der weiter wie verrückt. Im übrigen fanden das einige mit uns im Minibus befindlichen Neuseeländer "richtig spannend und toll".
Die nach dem Anbordkommen bei der Tourleiterin abgegebene Beschwerde nütze nicht viel, da die anderen Passagiere sich ja wohl sicher gefühlt hätten....
Insofern werden wir bei einer der nächsten Hurtigruten-Touren lieber selbst das Ruder/Steuer des Autos in die Hand nehmen.
Gruß
Ronald
-----------
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Man kann sich jeden Tag ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!