SVIPTURmuheijo hat geschrieben:Mich wuerde einfach mal interessieren, welche Argumente es gegen eine (echte) Mitgliedschaft in der EU gibt
Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
muheijo hat geschrieben:Mich wuerde einfach mal interessieren, welche Argumente es gegen eine (echte) Mitgliedschaft in der EU gibt, eine Mitgliedschaft also, wo man die umzusetzenden Regelungen auch selbst mitbestimmen kann...
Wie sieht es eigentlich mit der Seilbahnverodnung der EU in Norwegen aus ? ? ? Da fehlt mir leider der Durchblick ( in N ) zu . . . . . ich kenn nur die von Berlin . . . . .

Nettopp:Ikke i dag !
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
selbstverstændlich umgesetzt, vermutlich noch vor berlin:norwegenbus hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Seilbahnverodnung der EU in Norwegen aus ? ? ?
http://www.lovdata.no/for/sf/sd/xd-20020503-0446.html
weitere ideen?

im ernst, vielleicht wird so langsam klar, warum eine nominelle nicht-mitgliedschaft die schlechtere løsung ist...
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Jetzt sind die Norweger alle dagegen, weil es ihnen dadurch nur schlechter ginge. Genau wie wir müsste Norwegen wohl richtig draufzahlen. Aber wenn das Öl alle, dann kommen sie bestimmt angekrochen.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Vielleicht ist dieser Artikel hilfreich, was die Europapolitik Norwegens betrifft.
http://www.norwegen.no/policy/europe/policy/policy.htm
Liebe Grüße
rosi
http://www.norwegen.no/policy/europe/policy/policy.htm
Liebe Grüße
rosi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Die ganzen EU-verordnungen die Norwegen (vor vielen EU laendern) umsetzt, muss Norwegen aber nicht umsetzen.
Dies wird aber meistens nicht gemacht, da die groesste regierungspartei (sozialdemokraten) fuer die EU ist
.
Ein beispiel ueber nicht eingefuehrte EU verordnung:
Weisse mittellinien auf den strassen. Die einfuehrung war bereits beschlossen. Es gab aber viele wiederstaende von experten, allen voran NAF (=ADAC schwester), so das die regierung die EU verordnung fallen lies und die mittellinien blieben gelb.
Warum gibt in Deutschland keine ernsten EU gegner, bzw. EU kritische parteien (ausser NPD)? In andere EU laender, z.b. Gross Brittanien, gibts es sowas!
Wenn man als EU gegener in D "gezwungen" wird NPD zu waehlen, ist das doch irgendwie tragisch!
Dies wird aber meistens nicht gemacht, da die groesste regierungspartei (sozialdemokraten) fuer die EU ist

Ein beispiel ueber nicht eingefuehrte EU verordnung:
Weisse mittellinien auf den strassen. Die einfuehrung war bereits beschlossen. Es gab aber viele wiederstaende von experten, allen voran NAF (=ADAC schwester), so das die regierung die EU verordnung fallen lies und die mittellinien blieben gelb.
Warum gibt in Deutschland keine ernsten EU gegner, bzw. EU kritische parteien (ausser NPD)? In andere EU laender, z.b. Gross Brittanien, gibts es sowas!
Wenn man als EU gegener in D "gezwungen" wird NPD zu waehlen, ist das doch irgendwie tragisch!

Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
wie ist das in italien und/oder østerreich eigentlich? alles weiss inzwischen?Wick1e hat geschrieben:Ein beispiel ueber nicht eingefuehrte EU verordnung:
Weisse mittellinien auf den strassen. (....) so das die regierung die EU verordnung fallen lies und die mittellinien blieben gelb.
ich war schon længer nicht mehr im sueden, frueher hatte doch italien gelbe mittelinien und østerreich gelbe randbegrenzungen (oder umgekehrt)
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Garantiert - Berlin wurde schließlich erst mit ca.900000 EUR Bußgeld von der EU bedroht , bevor sie es verabschiedet haben . . . .muheijo hat geschrieben:selbstverstændlich umgesetzt, vermutlich noch vor berlin:norwegenbus hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit der Seilbahnverodnung der EU in Norwegen aus ? ? ?
muheijo hat geschrieben:. . . weitere Ideen . . .
Weitere Vorschläge:

* Engangsavgift für Autos dürfte nicht besonders EU-Konform sein
* Begrenzung der Schiffsbaukapazitäten
Und zugegebenerweise weiss ich nicht ob alle in D grade diskutierten Vorschriften auch in N existieren . Z.B. jaulen ja grade die Binnen-Fähren , daß sie etliche EU-Vorschriften für Fähren ( Hochssee ) mit umsetzen müssen - wie sieht das in N aus ?? Hakke peiling . . . .
Genau - Keine Mitgliedschft und Keine Umsetzung von EU-Richtlinien wäre das sinnvollste . . . . .muheijo hat geschrieben:. . . im ernst, vielleicht wird so langsam klar, warum eine nominelle nicht-mitgliedschaft die schlechtere løsung ist...

Nettopp:Ikke i dag !
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
norwegenbus hat geschrieben:Genau - Keine Mitgliedschft und Keine Umsetzung von EU-Richtlinien wäre das sinnvollste . . . . .

lg.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Sicher gibt es auch hier viele EU Gegner - nur was soll man machen? Es wird über die Köpfe der Bürger entschieden und wenn ein deutscher Politiker was gegen die EU sagt fängt man direkt wieder mit Hit... an.
Das die ganze EU mehr oder weniger falsch läuft wissen wohl viele...
Allein die Bedingung damals für die guten alten Butterfahrten - diese sollten laut EU - Verordnung eingestellt werden wenn sich in allen Mitgliedsländern die MwSt. Sätze angeglichen haben. Bis heute ist das nicht so - aber die Butterfahrten wurden trotzdem eingestellt, immerhin gingen so Steuern verloren und die paar tausend arbeitslosen mehr oder weniger waren dann auch nicht mehr schlimm.. Immerhin geht es um die Einheit...
Das die ganze EU mehr oder weniger falsch läuft wissen wohl viele...
Allein die Bedingung damals für die guten alten Butterfahrten - diese sollten laut EU - Verordnung eingestellt werden wenn sich in allen Mitgliedsländern die MwSt. Sätze angeglichen haben. Bis heute ist das nicht so - aber die Butterfahrten wurden trotzdem eingestellt, immerhin gingen so Steuern verloren und die paar tausend arbeitslosen mehr oder weniger waren dann auch nicht mehr schlimm.. Immerhin geht es um die Einheit...
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Wenn das so wäre, wäre das bei schlechter "Durchführung der Angleichung" eines der großen Argumente gegen den Beitritt zur EU. Die engangsavgift kann man ja bestenfalls über einen Zeitraum von rund 20 Jahren abschaffen, weil man das Volk ja sonst massivst enteignen würde. Bei Sofortabschaffung der engangsavgift hätten Ola og Kari ja immer noch ihren Autokredit über 500 TNOK, der Volvo draußen in der Garage hätte aber plötzlich nur noch einen Marktwert von 250 TNOK.norwegenbus hat geschrieben:Engangsavgift für Autos dürfte nicht besonders EU-Konform sein
Abschaffung der engangsavgift bringt aber natürlich unabhängig vom EU-Beitritt ein Umsetzungsproblem mit sich.
Übrigens: Mein Eindruck von den Norwegern ist, daß je weiter die EU sich nach Osten ausweitet, desto unwahrscheinlicher wird ein Ja von ihnen in einem möglichen Referendum.
Allen ein schönes WE...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
die norweger,wollen ihre taxfree-quote ,nicht verlieren,billiger schnaps und zigaretten,sind wichtiger,als europa.nein war nur ein spass. 

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
wieso spass...wenns doch so ist.stuer hat geschrieben:billiger schnaps und zigaretten,sind wichtiger,als europa.nein war nur ein spass.

lg.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Ja, wehe nicht!Christoph hat geschrieben:Die engangsavgift kann man ja bestenfalls über einen Zeitraum von rund 20 Jahren abschaffen, ...norwegenbus hat geschrieben:Engangsavgift für Autos dürfte nicht besonders EU-Konform sein
Allen ein schönes WE.
Christoph

Ich würde den Norwegern, sollte es soweit sein, die Chance eines Volksentscheides wünschen.
Mvh trolli
Und ebenfalls ein tolles WE!
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
* Engangsavgift für Autos dürfte nicht besonders EU-Konform sein
Das ist EU konform! Es ist ja keine importsteuer laenger, sondern eine zulassungssteuer.
Siehe Daenemark:
Seit 1973 EU/EG mitglied und hat noch hoechere autosteuern als Norwegen
.
Wo bleibt da die "einheit" von der EU, wenn ein deutscher fuer einen Golf 20.000,- euros zahlen tut und ein daene fuers gleiche auto fast 60.000,- euros???

Das ist EU konform! Es ist ja keine importsteuer laenger, sondern eine zulassungssteuer.
Siehe Daenemark:
Seit 1973 EU/EG mitglied und hat noch hoechere autosteuern als Norwegen

Wo bleibt da die "einheit" von der EU, wenn ein deutscher fuer einen Golf 20.000,- euros zahlen tut und ein daene fuers gleiche auto fast 60.000,- euros???


