Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Aftenposten hat wohl eine Umfrage in Auftrag gegeben, bei der herausgekommen ist, daß mittlerweile 60 % der Befragten bei einer Volksabstimmung gegen einen EU-Beitritt stimmen würden.
In der Altersgruppe der unter 30jährigen würden 76% dagegen stimmen.
Bei den 30 bis 44jährigen würde der Anteil bei 59% liegen. Bei den Ältesten ist der Anteil derer, die mit Nein stimmen würden, geringer.
Frauen, Personen mit schlechter Ausbildung und geringem Einkommen und die Bevölkerung aus dem nördlichen Teil des Landes stimmen gewöhnlich eher gegen den EU-Beitritt. In Oslo und Akershus wären 56% für eine Mitgliedschaft in der EU.
70% der Wähler der Rechtspartei und 51% der Wähler der Linkspartei sind für einen Beitritt in die EU. Wobei es eine klare Mehrheit gegen den EU-Beitritt in allen Parteien gibt.
Woran das wohl liegen mag?
Nachzulesen ist der Artikel hier:
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 417188.ece
Liebe Grüße
rosi
In der Altersgruppe der unter 30jährigen würden 76% dagegen stimmen.
Bei den 30 bis 44jährigen würde der Anteil bei 59% liegen. Bei den Ältesten ist der Anteil derer, die mit Nein stimmen würden, geringer.
Frauen, Personen mit schlechter Ausbildung und geringem Einkommen und die Bevölkerung aus dem nördlichen Teil des Landes stimmen gewöhnlich eher gegen den EU-Beitritt. In Oslo und Akershus wären 56% für eine Mitgliedschaft in der EU.
70% der Wähler der Rechtspartei und 51% der Wähler der Linkspartei sind für einen Beitritt in die EU. Wobei es eine klare Mehrheit gegen den EU-Beitritt in allen Parteien gibt.
Woran das wohl liegen mag?
Nachzulesen ist der Artikel hier:
http://www.aftenposten.no/nyheter/iriks ... 417188.ece
Liebe Grüße
rosi
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 777
- Registriert: Di, 18. Jan 2005, 23:31
- Wohnort: Gjøvik
- Kontaktdaten:
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Na das freut mich doch
.
Bei der volksabstimmung von 1994 haette ich noch JA gestimmt.
Heute wuerde ich eindeutig NEIN stimmen!
So die umfrage bestaetigt auch meine persoenliche einstellung.

Bei der volksabstimmung von 1994 haette ich noch JA gestimmt.
Heute wuerde ich eindeutig NEIN stimmen!
So die umfrage bestaetigt auch meine persoenliche einstellung.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Gibt es denn aktuell eine ernshafte Debatte um einen EU Beitritt? Oder ist das so ein breitgetretenes Standardthema in Norwegen?
Gruß Nils
Gruß Nils
Fantasi er vel så viktig som kunnskaper. - Albert Einstein
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
nun ja, es kommt auch immer wieder vor, dass norwegische politiker, wenn sie irgendwo zu besuch sind, von anderen politikern und auch journalisten zum thema befragt werden. da ist es fuer diese politiker wohl sinnvoll zu wissen, wie die stimmung im lande denn so ist. es ist dann deren aufgabe, die antwort diplomatisch zu ueberbringen.
lg.

lg.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Die sind klug die Norweger. Immerhin, die würden eine Volksabstimmung bekommen. Unsere "Regierung" setzt das einfach durch. Über unsere Köpfe... Saustall
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
In diesem Fall eben nicht.Tysker hat geschrieben:Die sind klug die Norweger.

Es lebe das Muster-EU-Land Norwegen! Schnellster in der Umsetzung der Regelungen, aber vorher gar nicht gefragt werden. Super.
Betr. Volksabstimmung in D:
1. vox populi, vox rindvieh.
2. wozu ueber solch populistesche themen abstimmen, wenn die leute nicht mal zu den normalen wahlen gehen.
3. ein D ausserhalb der EU ist einfach blødsinn.
Gruss, muheijo
Zuletzt geändert von muheijo am Di, 13. Mai 2008, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
ein bissl hat muheijo recht:
wenn schon nicht eu, dann bitte auch keine eu-richtlinien.
aber dann hat mans verdammt schwer. bin trotzdem froh, dass norwegen nicht ganz in der eu ist.
lg.
wenn schon nicht eu, dann bitte auch keine eu-richtlinien.
aber dann hat mans verdammt schwer. bin trotzdem froh, dass norwegen nicht ganz in der eu ist.
lg.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
muheijo hat geschrieben:In diesem Fall eben nicht.Tysker hat geschrieben:Die sind klug die Norweger.![]()
Es lebe das Muster-EU-Land Norwegen! Schnellster in der Umsetzung der Regelungen, aber vorher gar nicht gefragt werden. Super.
Betr. Volksabstimmung in D:
1. vox populi, vox rindvieh.
2. wozu ueber solch populistesche themen abstimmen, wenn die leute nicht mal zu den normalen wahlen gehen.
3. ein D ausserhalb der EU ist einfach blødsinn.
Gruss, muheijo


-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 249
- Registriert: Fr, 08. Jun 2007, 10:50
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
....wissen eigentlich die Norweger, dass sie faktisch zur EU gehören?
Haben eine Menge der entscheidenden und auch einschneidenden Regelungen umsetzen müssen, zahlen unheimlich an die EU... Was bleibt also??
fjellnorge
Haben eine Menge der entscheidenden und auch einschneidenden Regelungen umsetzen müssen, zahlen unheimlich an die EU... Was bleibt also??
fjellnorge
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
illusionskiller!fjellnorge hat geschrieben:....wissen eigentlich die Norweger, dass sie faktisch zur EU gehören?
Haben eine Menge der entscheidenden und auch einschneidenden Regelungen umsetzen müssen, zahlen unheimlich an die EU... Was bleibt also??
fjellnorge

Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Mich wuerde einfach mal interessieren, welche Argumente es gegen eine (echte) Mitgliedschaft in der EU gibt, eine Mitgliedschaft also, wo man die umzusetzenden Regelungen auch selbst mitbestimmen kann...
Mir scheint, dass es bei vielen EU-Gegnern einfach nur eine emotionale, sonst aber gar nicht begruendbare diffuse Gegnerschaft ist.
Der kleine David, der es den bøsen Goliath-Buerokraten in Bruessel zeigt...Allein, die Realitæt sieht ja anders aus: der kleine David ist længst Philister geworden, weiss es nur noch nicht.
Gruss, muheijo
Mir scheint, dass es bei vielen EU-Gegnern einfach nur eine emotionale, sonst aber gar nicht begruendbare diffuse Gegnerschaft ist.
Der kleine David, der es den bøsen Goliath-Buerokraten in Bruessel zeigt...Allein, die Realitæt sieht ja anders aus: der kleine David ist længst Philister geworden, weiss es nur noch nicht.
Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
es gibt letztendlich einige regelungen, die eben nicht umgesetzt sind.
und eine nicht-mitgliedschaft erlaubt wenigstens ein mindestrest an freiraum.
jedenfalls kann nicht einfach so ein eu-hansel aus bruessel kommen und mit dem fingerchen rumzeigen und dann mal eben x-tausend euronen dafuer verlangen, dass er anderen vorschreibt, was sie zu tun und zu lassen haben.
lg.
und eine nicht-mitgliedschaft erlaubt wenigstens ein mindestrest an freiraum.
jedenfalls kann nicht einfach so ein eu-hansel aus bruessel kommen und mit dem fingerchen rumzeigen und dann mal eben x-tausend euronen dafuer verlangen, dass er anderen vorschreibt, was sie zu tun und zu lassen haben.
lg.
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
welche?Barney Bär hat geschrieben:es gibt letztendlich einige regelungen, die eben nicht umgesetzt sind.


das habe ich nicht ganz verstanden, kannst du da ein beispiel geben?Barney Bär hat geschrieben:jedenfalls kann nicht einfach so ein eu-hansel aus bruessel kommen und mit dem fingerchen rumzeigen und dann mal eben x-tausend euronen dafuer verlangen, dass er anderen vorschreibt, was sie zu tun und zu lassen haben.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 856
- Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
- Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Fischereiverordnung - Beifang wird nicht nach EU_Kriterien über Bord geworfen . . . .muheijo hat geschrieben:welche?Barney Bär hat geschrieben:es gibt letztendlich einige regelungen, die eben nicht umgesetzt sind.![]()
![]()
Nettopp:Ikke i dag !
Re: Widerstand gegen EU-Beitritt wächst
Finde das Thema super Interrestant. Hoffe es kommt noch mehr von euch. 
Könnte jemand vll die Nach- und Vorteile für Norwegen auflisten?
Oder wo kann man sowas nach lesen?
LG

Könnte jemand vll die Nach- und Vorteile für Norwegen auflisten?
Oder wo kann man sowas nach lesen?
LG