Mit Kind Urlaub in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
maggiedebohr
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 17:05
Wohnort: Hannover

Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von maggiedebohr »

Einen wundeschönen guten Morgen!

Wir planen Ende Mai mit unserer Tochter (10 Monate) 2 Wochen Urlaub in ner Ferienhütte am Sognefjord. Jetzt sind wir am überlegen, was wir da alles so mitnehmen müssen. Kleidung, Essen, Babykram. Gibts irgendwo ne kleine Checkliste, worauf man achten sollte?
Was kosten Windeln in Norwegen? Müssen wir den wertvollen Platz im Auto dafür opfern und welche mitnehmen?

Wie sieht es um diese Jahreszeit mit dem Wetter aus? Mücken?

Grüße
Marcus
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
inesmstaedt
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 427
Registriert: Fr, 09. Mai 2008, 10:03
Wohnort: Thüringen

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von inesmstaedt »

Ihr auch ? :D Bin ebenfalls schon wild am Googeln wegen Windelpreisen etc., denn wir fahren ab 31.05. an den Hardangerfjord mit unseren beiden Kindern (der Große ist 6 Jahre, die Kleine jetzt 11 Monate). Hab aber auch noch nix aktuelles gefunden. In älteren Beiträgen liest man, dass die Windeln billiger sind als hier. Hoffentlich ist es noch so... Obwohl wir einen Hänger mitnehmen, ist Platz wertvoll (Fahrräder, Kinderwagen, Angelzeug nehmen schon viel weg). Gläschen fürs Mittagessen der Kleinen werden wir wohl ausreichend mitnehmen ebenso wie Milchpulver. Ansonsten bin ich froh, dass sie auch schon mal Butterbrot mitisst oder am Kuchen knabbert...
Bin gerade dabei, mir eine Liste zu erstellen, was alles mitsoll.
Apropos Mücken: Direkt am Fjord hatten wir bisher bei allen Norwegen-Urlauben (bisher vier) keine.
Das Wetter bot alle Bandbreiten von eisekalt mit Regenwetter bis hochsommerlich warm, d.h. wie immer klamottenmäßig für alles gerüstet sein :) .
LG Ines mit Rainer, Nils und Mina
LG Ines
Morfie
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 497
Registriert: Do, 08. Feb 2007, 11:53

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Morfie »

Hallo ihr,

unsere vier sind zwar schon lange aus dem Windel- und Babykostalter raus, aber manchmal wünschte ich mir, das sie hier ihr Babyleben verbracht hätten. Das hätte unseren Geldbeutel geschont.

Windeln, Babykost, usw. sind billiger, als in Deutschland. Hatte mal bei Lidl nach Windeln geschaut, da kostete ein Paket 50 Kronen, das sind umgerechnet ca. 6 Euro. Ich weiß noch das vor sechs Jahren in Deutschland die günstigen Aldiwindeln schon zwischen 15 und 19 Euro gekostet haben. Ich denke, in norwegischen Supermärkten wird der Preis auch um die 7 Euro liegen.

LG, Kirsten.
rainbowtroll
Beiträge: 7
Registriert: Sa, 10. Mai 2008, 17:53
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von rainbowtroll »

http://www.adressa.no/nyheter/okonomi/article526424.ece

ich weiss ja nicht ob du norwegisch kannst, aber versuch es mal mit *Bleier* steht für Windel.

Die Windel gibt es schon für Nok 80.
Und ja du hast Recht, der Preis soll sich in den letzten Jahren halbiert haben. :lol:
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von bayer »

Hallo

Bei ( leider darf ich keine Werbung machen :roll: )

35 stk mini 24,90 .- Nok.

Gruss Klaus
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Det22 »

bayer hat geschrieben:..........Bei ( leider darf ich keine Werbung machen :roll: )
............
:?: :?: Hast du einen Werbevetrag mit XXX und darfst keine Konkurrenten nennen :?: :?:
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von bayer »

Nein Det22, habe einen anpfiff bekommen hier im forum, von einem admin, deswegen . Møchte doch nicht das , wir ærger bekommen vom rechtsanwalt.
Deswegen werde ich keine namen oder links mehr einsetzen.
Gruss klaus
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Ulrike44 »

bayer hat geschrieben:Nein Det22, habe einen anpfiff bekommen hier im forum, von einem admin, deswegen . Møchte doch nicht das , wir ærger bekommen vom rechtsanwalt.
Deswegen werde ich keine namen oder links mehr einsetzen.
Gruss klaus
Aber ich hab hier doch auch schon Geschäfte empfohlen, Preise genannt und auch Links... Und glaube nicht, dass dies juristische Konsequenzen in Form von Abmahnung oder gar Bußgeldern nach sich zieht, das stellt doch noch keinen unlauteren Wettbewerb dar - oder?

Vielleicht könnten wir wirklich mal zusammen mit den Moderatoren klären, was geht und was nicht mehr.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Det22 »

bayer hat geschrieben:Nein Det22, habe einen anpfiff bekommen hier im forum, von einem admin, deswegen . Møchte doch nicht das , wir ærger bekommen vom rechtsanwalt.
Deswegen werde ich keine namen oder links mehr einsetzen.
Gruss klaus

Dann stellt sich für mich doch die Frage :?: :?:

Warum dürfen einige Nutzer für ihre eigenen "Unternehmen" Werbung treiben. Nicht sehr konsequent.
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von bayer »

Hallo
es ging da um eine firma, ich habe meine firma,die mich hier her vermittelt angegeben und denjenigen gefragt ob das die ist.
dann bekamm ich einen anpfiff, das wir hier keine werbung machen.
wendet euch an johannes,, ich gebe keine tips mehr.
gruss klaus
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Barney Bär »

herrje, es ging doch nicht um die namentliche nennung der firma ansich.

es ging doch konkret um die frage "was HALTET ihr von der firma xy?".
wenn dann jemand schreibt "die firma xy ist total beknackt, die taugen nichts und die mit arbeiter strotzen nur so vor inkompetenz" und die firma xy bekommt das durch einen dummen zufall mit, dann kann sie den forumsverantwortlichen (johannes) auf entschædigung verklagen, weil ihr wegen negativwerbung finanzielle einbussen entstanden sind. wuerdest du das im zweifelsfall bezahlen, bayer?

lg.
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von bayer »

nø... deswegen wird jetzt auch kein nav,finn,zett und so weiter angegeben,, weil man kønnte ja ærger bekommen.
weil das ist auch werbung.
und nun ist schluss.
gruss klaus
maggiedebohr
Beiträge: 26
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 17:05
Wohnort: Hannover

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von maggiedebohr »

Hi zusammen.....

Also windeltechnisch haben wir es jetzt so gemacht, dass wir einen kleinen Packung mitnehmen für die Fahrt und so. Und dann werden wir uns dort eindecken *g*. Guter Tipp mit den Klamotten @inesmstaedt.

Mia futtert auch schon fleißg Brot und Brötchen. Wir nehmen allerdings auch Milchpulver und nen bissl Brei mit.

Wie habt ihr das auf der Fahrt gemacht mit Beschäftigung und so? Wir kommen am 31.5. um 8.00 Uhr in Langesund an und fahren dann bis Vangsnes. Lt. Routenplaner 7,5 h aber wir planen mal 10 ein. Ist das Realistisch? Gibts noch nen paar Tipps für Farhten mit nem kleinen Kind?
Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig!
harald_legner
Beiträge: 63
Registriert: Fr, 29. Okt 2004, 22:04
Wohnort: Hamburg (Lurup)
Kontaktdaten:

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von harald_legner »

maggiedebohr hat geschrieben: Wie habt ihr das auf der Fahrt gemacht mit Beschäftigung und so? Wir kommen am 31.5. um 8.00 Uhr in Langesund an und fahren dann bis Vangsnes. Lt. Routenplaner 7,5 h aber wir planen mal 10 ein. Ist das Realistisch? Gibts noch nen paar Tipps für Farhten mit nem kleinen Kind?
Vor 3 Jahren hat sich unser damals 1jähriger im Auto meistens mit Schlafen "beschäftigt". Wenn er unruhig wurde, haben wir ausgedehnte Pausen gemacht, damit er aus dem Babysitz rauskam und sich ordentlich bewegen konnte. Wenn er aber ruhig war, sind wir aber so lange wie möglich gefahren.
In 5 Wochen werden wir mit mittlerweile 3 Kindern unterwegs sein. Ich denke, dass wir so alle 2 Stunden eine mindestens 30minütige Pause machen werden. Das würde zur Zeitplanung für eure Fahrt passen.
Ist euer Auto bis auf den letzten Sitz voll oder kann sich der Beifahrer zum Kind setzen? Das dürfte wohl die beste Beschäftigung für das Kleine (im Auto) darstellen.
Zuletzt geändert von harald_legner am Mo, 12. Mai 2008, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.
[hl]
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Mit Kind Urlaub in Norwegen

Beitrag von Barney Bär »

eigentlich nur øfters mal pause machen. so ein kindersitz wird irgendwann mal unbequem und man kann nur schlecht die stellung ændern, dann tut den kleinen auch mal der ruecken weh und so, das ertragen die noch nicht so gut. wenn unterwegs einen spielplatz oder æhnliches findet, unbedingt nutzen, auch wenn die letzte pause noch nicht so lange her ist. das macht die weiterfahrt ertræglicher.

gute reise.
Antworten