4 Deutsche tot

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
cantara
Beiträge: 63
Registriert: So, 13. Mai 2007, 14:41

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von cantara »

Hei,
17 ft und 4 personer, bei liten kuling an der Grenze zu stiv kuling, wer da noch faehrt ist lebensmuede. Die Berichte koennen schreiben was sie wollen, und so schnell, dass man nicht mehr zurueck fahren kann kommt das Wetter nur, wenn man a) wenig Erfahrung und b) zu weit rausgefahren ist. Das Boot ist mit 4 Personen sehr an der Grenze. Diese Art jolle hat keinen richtigen Kiel, und ist deswegen fuer solches Wetter spesiell anfaellig.
Zimmerman
Beiträge: 29
Registriert: Fr, 25. Aug 2006, 11:21
Wohnort: Stadsbygd

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von Zimmerman »

Hi
Recht gebe ich Dir schon -hilft jetzt nichts mehr.Zeitungsbericht hin oder her.Solche Dinge passieren .Wer rausfährt hat ein Risiko das es heist so klein zu halten wie möglich.Sch***** gelaufen.
Natürlich fällt es schwer bei schlechten Bedingungen morgens zuhause zu bleiben oder vom Ufer aus zu fischen wenn man das ganze Jahr sich darauf freut -wenns schlecht aussieht geht es eben nicht und man wartet halt ab.Mit kleinem Boot sowieso.
Denke keiner wollte das . Ist aber leider so gelaufen -wird auch wieder viele Fragen aufwerfen .Bootsschein -Sicherheitskurse-auch für Norweger!
Was wird darauf passieren -wahrscheinlich nicht viel .Wird es Einschränkungen geben ? Werden sich Dinge ändern -müssen sie sich ändern ?Jährlich kommen zick Leute um beim Wandern in den Alpen um brauche ich jetzt einen Wanderführerschein -Viele Dinge sollte man mit dem gesunden Menschenverstand auch einschätzen können .Die meisten Unfälle passieren im Haushalt.Man müsste jeden Baumarkt schliessen mit dem Zeug das die verkaufen denkt auch kein Mensch drüber nach, obwohl die Gefahr offensichtlich ist.
John Baumann
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 125
Registriert: Mo, 06. Aug 2007, 14:29
Wohnort: Hamburg

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von John Baumann »

Zimmerman hat geschrieben:Bootsschein -Sicherheitskurse-auch für Norweger!
Was wird darauf passieren -wahrscheinlich nicht viel .Wird es Einschränkungen geben ?
Einen Bootsführerschein für jeden der ein offenes Gewässer befahren will, egal mit welchem Fahrzeug, halte ich schon für sinnvoll. Man sollte dies auch nicht als "Einschränkung" begreifen, sondern stolz darauf sein ein solides Grundwissen in der Seefahrt zu besitzen. Sicher ist es schwer durchzusetzen einen Norweger zu solch einem "Schein" zu verpflichten. Immerhin lernt ja wohl der größte Teil des Volkes den Umgang mit und auf dem Wasser kurz nach der Geburt... -

Ich habe den Unfallbericht nun mehrmals gelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Unglück möglicherweise anders ausgegangen wäre, hatte man eine simple Bootsleiter an Bord gehabt. Ich habe selbst ein 17 ft. Boot (RANA-Werft Norwegen!) mit einem Freibord von 70 cm. Wenn Du einmal im Teich liegst, kommst Du da normalerweise nicht wieder rein. Ich habe mir deshalb schon vor Jahren eine einfache Strickleiter gebaut, die an der Reling befestigt ist und von außenbords erreichbar ist. Heute gibt es die Dinger im Handel und aus stabilem Alu für wenig Geld. Heißen allerdings "Badeleiter".

Das Problem der Betroffenen war ja wohl, dass sie nicht schnell bzw. überhaupt nicht aus dem eiskalten Wasser geholt werden konnten. Eine Leiter wäre möglicherweise die Rettung gewesen. - Vielleicht - wer weiß es schon... J.B.
Leiste immer etwas mehr, als von dir verlangt wird...
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 13:57
Wohnort: Thüringen

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von adam »

*Munin* hat geschrieben:Meine Reaktion auf den Unfall war geprägt durch meine Erlebnisse mit deutschen Angeltouristen am Wochenende. Wie sich herausstellt habe ich unter dem Eindruck dieser Erlebnisse vorschnelle Schlüsse gezogen (die vielleicht zu verstehen sind).
Ich denke, es ist keine Schande, einen Fehler einzugestehen.
Deshalb bitte ich hiermit öffentlich um ENTSCHULDIGUNG.

Med vennlig hilsen fra Jærens flotte strender
Munin
...........................................................................................

ich finde das wurde auch zeit dass du deine aussagen überdenkst. wenn ich auf dem fjord bin und es zuckt nur einer um aufzustehen rauchts. selbst zum pinkeln hab ich nen eimer mit.
und wir sind alles deutsche.....
Wachtelchen
Beiträge: 8
Registriert: Mi, 01. Mär 2006, 11:33
Wohnort: Nesøya

Der kamerad der 4 toten Angelkameraden erzåhlt

Beitrag von Wachtelchen »

ich habe letzten Freitag auf MDR Unter Uns gesehen und da kam das Interview des Kameraden,der toten Angler.
Wie ihr høren werdet,war es ein tragisches Unglueck und keiner hatte Schuld.
Der Bootsfuehrer hatte den Bootsfuehrerschein und sie waren NICHT wie hier behauptet leichtsinnig,betrunken oder unvernuenftig.Obwohl ich weiss,dass es durchaus solche Leute gibt,die betrunken in ihren Booten hocken und angeln.

hørt euch seinen Bericht an und denkt mal drueber nach,bevor ihr urteilt.
http://www.mdr.de/unter-uns/
Gruss
Wachtelchen
alex2509
Beiträge: 91
Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 12:44
Wohnort: Fröndenberg, zu weit weg von Norge

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von alex2509 »

Hallo Wachtelchen!

Vielen Dank für den Link!

Es ist schon sehr bedrückend, diesem Mann zu zuhören!


Traurige Grüße

Alex
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von nor-truck.de »

Trolline hat geschrieben:
*Munin* hat geschrieben:Wieder einmal hat die Unvernunft wohl Opfer gefordert.
War am Wochenende mit Freunden unterwegs mit deren Motorboot. Im Rossfjorden immer wieder dasselbe Bild... Boote mit 1-2 Anglern die saßen--->waren Norweger. Boote mit 4 Anglern von denen max. einer saß--->das waren Deutsche. Schwimmweste hatte niemand an und gut gemeinte Hinweise wurden mit blöden Bemerkungen abgetan (auf deutsch selbstverständlich...etwa wie...macht Euch weg mit Eurer Motorkutsche, wenn ihr keine Wellen macht kippen wir auch nicht um...und so weiter...
Vier Deutsche tot nach Kenterung....DAS erinnert mich genau an ein solches Bild.
Schlimm für die Hinterbliebenen...aber irgendwie --->natürliche Auslese (also durch die Natur vorgenommen...)

Hilsen Munin


Hallo Munin...
ob man das so sehen soll...ich finde das ein wenig hart...mit natürlicher Auslese hat das nun wirklich nichts zu tun...
mit Leichtsinn...oder Übermut...Unwissenheit...Selbstüberschätzung...all das könnte sein....aber ich finde es nur Traurig...für alle....
Das ist nur meine Meinung ...freundliche Grüße Trolline
auch ich muss da munin leider zustimmen!
ich erlebe auch jedes jahr das selbe:
die boote, die bei aufkommenden wind in den hafen kommen, sind norweger. die die raus fahren, deutsche.

besten beispiel war juni 2000 auf fosen:
ein trumhafter tag, blauer himmel, windstille. über dem atlantik zeigte sich fern eine schwarze wolkenwand, die näher und näher kam. der wind frischte auf, und ich beschloss, das angeln zu beenden und an den anleger zu fahren. 5 minuten später, kaum im haus, ging ein unwetter los, und der sturm hielt 2 tage an! aber als wir vorher das boot festmachten, fuhren 8 deutsche männer in meinem alter raus auf den atlantik: fahrzeit 45 minuten.
nach 2 stunden kam eines von beiden booten wieder.... die anderen 4 nach 6 stunden. zu fuß! sie mussten unterwegs das boot festmachen, weil der motor absoff....

so hart wie es klingen mag:
der deutsche angler gibt alles für seinen großdorsch - in einzelfällen auch sein leben.

ich lese jeden tag die nachrichten und berichte bei http://www.nrk.no
daher hatte ich auch von dem unglück der 4 deutschen angler gehört.
mein mitgefühl gehört den angehörigen, ganz klar. alles andere wäre unmenschlich von mir.
aber diese tragödie hätte ganz klar vermieden werden können.
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von waldfee »

nor-truck.de hat geschrieben:
auch ich muss da munin leider zustimmen!
ich erlebe auch jedes jahr das selbe:
die boote, die bei aufkommenden wind in den hafen kommen, sind norweger. die die raus fahren, deutsche.

Es war ein tragischer Unglücksfall, das hatte der Mann bei "Unter Uns" berichtet. Sie waren nicht leichtsinnig. Was genau die Ursache war konnte nicht genau geklärt werden.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von nor-truck.de »

hmmm... ein unglücksfall??? wie soll denn der ausgesehen haben?
hat der bootsführer einen zuckerschock, herzinfarkt od. schlaganfall bekommen, somit fahruntüchtig und infolge dessen ist das boot gekentert?
ist er auf eine untiefe aufgefahren?
aber laut norw. nachrichten war das wetter zum unglückszeitpunkt recht ungemütlich. meines erachtens sollte man bei solchem wetter erst gar nicht rausfahren.
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
Fabian
Beiträge: 50
Registriert: Sa, 19. Jul 2003, 23:18
Wohnort: Strausberg

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von Fabian »

Für mich stellt sich nach dem Interview die Sache so dar, dass eine besonders kräftige Böe mit dem Auftreffen des Bootes auf eine besonders hohe Welle einhergegangen sein dürfte/könnte. Da hauts dann wohl auch mal nen "erfahrenen" Norwegenbootsführer aus der Schaluppe.
Angesichts des Resultats der Bootsfahrt kann man aber letztendlich so oder so nur sagen, dass man bei solchem Wetter nix aufm Fjord/Meer zu suchen hat....ob da jetzt nun behauptet wird man sei nicht unvorsichtig gewesen spielt jetzt keine Rolle mehr -> genau das dürfte es eben doch gewesen sein.
Gruß
Fabian
nor-truck.de
Beiträge: 60
Registriert: Fr, 04. Jul 2008, 16:40
Wohnort: Suhl
Kontaktdaten:

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von nor-truck.de »

ich bin auch liebend gern auf dem wasser zum fischen. das versteht sich als norwegenfahrer fast von selbst.
aber ich weiß auch, dass mir 18 fjord- u. atlantikurlaube im leben noch nicht alles vermittelt haben, was die einschätzung von wetter und wellen betrifft, so wie es die norweger mit der muttermilch aufzusaugen pflegen.
wenn ich rausfahren will, schaue ich auf wolken, wind und seegang. und tags zuvor habe ich den örtlichen wetterbericht in NRK 1 angeschaut.

ich denke, wir deutschen sollten aufhören, unsere fähigkeiten in den meisten hinsichten falsch einzuschätzen. ich schließe mich da nicht aus!!!!
MVH
Bild
I don't block truckers with their work - I give them only more breaks!

- SUNNMØRE EKSPRESSEN -
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: 4 Deutsche tot

Beitrag von Christoph »

Da ich glaube, daß das Thema in den einschlägigen Angelforen zur Genüge behandelt wurde (auch mit wirklich praktischen Ansatzpunkten, wie man solche Unglücke vermeiden kann), werde ich das Thema hier mal schließen, denn wir müssen die Diskussion, ob es ein selbst- oder unverschuldetes Unglück war, ja nicht nocheinmal führen.

Grüßlis aus dem hochsommerlichen Helgeland...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Gesperrt