Hallo Miteinander!
Meine Frau und ich fahren diesen August/September auf die Lofoten. Wir würden gerne auch an dem ein oder anderen See angeln (sofern überhaupt erlaubt!). Den allgemeinen norwegischen Angelschein haben wir schon. Weiß jemand Bescheid bezüglich der Angelerlaubniss von verschieden Seen? D.h. brauche ich z.B. für jedes Gewässer eine eigene Erlaubniskarte? Oder gibt es so etwas wie eine Kombikarte pro Insel oder Gesamtlofoten? Wo kann ich die Gewässerscheine kaufen? Gibt's eine Übersicht von Gewässern wo Angeln erlaubt ist? Fragen über Fragen ...
Tusen Takk,
Eike
das Süßwasserangeln ist grundsätzlich mit Kosten und Auflagen, wie Erlaubnis, Angelschein, etc. verbunden. Allerdings erstaunt die Absicht, da die Lofoten ansonsten quasi ein Synonym für Meeresangeln darstellen.
Trotzdem
Petri Heil
Björn
Klar werde ich hauptsächlich im Meer angeln. Aber wegen der anfallenden Kosten lass ich mich auch nicht abhalten die Spezialität der Binnengewässer auf den Lofoten zu 'erangeln' : Die Saiblinge.
Bis jetzt habe ich in Norwegen auch immer im Meer und in einigen Binnengewässern geangelt. Nur war es bis jetzt immer einfacher diejenige Stelle auszumachen, die für die Vergabe von Angelerlaubnissen zuständig ist...
Wenn also jemand Erfahrungen oder Info's darüber hat wäre ich für jeden Tip dankbar !
Ciao,
Eike.
Hallo lofotenurlauber
bin gerade erst eine woche zurück von den lofoten
bei nussford kann man sehr gut in einem binnensee angeln den angelschein bekommt man in dem klenen einkaufsladen in nussford für 30 kronen am tag
es sind saiblinge und forellen zu fangen auch boote kann man dort mieten
falls man ans andere ufer möchte wo die aussichten grösser sind
so nun viel spass beim angeln und grosse fische
gruss hubert