Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Beim bummeln durch die Stadt haben wir natürlich alles „abgeklappert“ was man so gesehen haben sollte. Wir hatten einen Tipp bekommen das am Ende von Bryggen ein Laden sein soll wo es momentan gerade 50% auf typisch Norwegische Pullover gibt. Den haben wir kurz besucht und entschlossen morgen reinzuschauen. Wie gesagt wir wollten heute alles machen was außen war denn wir hatten ja das bangen das es morgen eventuell Regnet. Gegen Abend hat uns der Hunger gepackt und da es nach Regen aussah sind wir zum Pizza essen zu Dolly Dimple´s. Da kann man sich verschiedene Sorten Stücke aussuchen und muss nicht gleich eine ganze Essen, wenn der Hunger doch nicht so groß ist. In der Zeit wo wir gegessen haben ist ein kurzer Platzregen niedergegangen. Der einzige innerhalb von 3 Tagen. Zwischen 20 und 21 Uhr schließen die meisten Läden. Die Discounter haben teilweise bis 23:00 Uhr offen. (Rema 1000)
11.03.08
Wetter Sonnig teilweise bewölkt 12 Grad.
Zum Frühstücken ging es in den Bergenstoresenter. Da gibt es alles was man braucht. Vom Bäcker Brun über Cafe Opus, Big Bite (leckere Baguettes) bis zum Burger King. Anschließend kam das wovon es mich immer graust – Shoppen. In dem besagten Laden mit den Norweger-Pullover hat meine Frau sage und schreibe 1:10 Minuten gebraucht bis die was gefunden hat. Ich hatte innerhalb von 12 Minuten meinen Pullover in der Tüte. Da es Sonnig war haben wir uns entschieden auf den Floyen zu fahren. Super Aussicht auf die Stadt.
@Trolline, mal eine Frage, die Figur von die/der Trolle dort oben am Spielplatz, bist du das? :)
Jetzt zu den Norwegern. Nicht „meine Norweger“ deshalb hatte ich die auch in Gänsefüßchen gesetzt, das waren nur die vom Seminar. Ich bin noch immer sehr beeindruckt von deren Zuvorkommenheit. Das gibt es bei uns nicht. Garantiert. Jedes mal wenn man nur in die Nähe der Straße, zum überqueren kam, sind die mit dem Auto schon stehen geblieben. Wenn man etwas fragte waren die äußert auskunftsbereit. Am meisten haben mich aber die Kinder und Jugendlichen beeindruckt. Die sind jedes mal aufgestanden oder haben Platz gemacht wenn ein Erwachsener kam. Das ergreifendste Erlebnis war auf der Fahrt zum Floyen. Da hat ein junges Mädchen, ich denke mal keine 18 Jahre, das mit einem Kinderwagen auch rauf fuhr und auf der Bank saß - den Kinderwagen vor sich. An der ersten Bergstation ist ein älteres Pärchen zugestiegen, da ist die doch glatt aufgestanden ist mit dem Kinderwagen ein wenig Seitwärts gefahren und hat dem Pärchen den Platz angeboten. Ab und an fahre ich in Nürnberg auch mit der U-Bahn, was man da erlebt ist beschämend. Vor allem die Jugendlichen bei uns, null Erziehung. Pisa beschreibt den Rest.
Abends sind wir zum Thai essen gegangen. Wenn jemand wirklich Original Thai Essen möchte, nicht von einem Vietnamesen oder Chinesen auf Thai gemacht, der ist hier genau Richtig. „Kroathai“ in der Nygardsgarten 29. Es zieht uns halt immer wieder zu den Asiaten hin. Am 21.12.08 geht es wieder nach Asien….Freu!!!...
Da wir entschieden haben nicht mit der Flam Bahn zu fahren, da das Expressboot erst ab 01. Mai fahrt, habe ich die Dame an der Hotel Rezeption gebeten am Flughafen bei der KLM anzurufen ob wir nicht einen Flieger früher nach Amsterdam nehmen könnten, statt 17:30 den um 12:10 Uhr. Es ging.

12.03.
Wetter Bewölkt.
Zum Frühstücken wieder in den Bergenstoresenter.
Anschließend noch eine kleine Runde durch die schöne Stadt Bergen. Der Flughafenbus fährt um diese Zeit (Samstag) noch im 30 Minuten Takt. Später alle 15 Minuten. Am Flughafen angekommen war erst ein Schalter bei der KLM offen. Wir dahin und unser Anliegen geschildert. Die Dame hat in ihrem PC herumgesucht und nur gesagt. O.K. Das Einchecken ging schnell. Gang und Mittelplatz wie gewünscht bekommen. Am Tax Free Refund Schalter haben wir uns die Steuer, von den gekauften Waren, wieder aus bezahlen lassen. Der Flieger war ungefähr dreiviertel Voll. In unserer Reihe auf der gegenüberliegenden Gangseite saßen drei Norwegische Damen und bei uns am Fenster eine. Wie sich herausstellte gehörten die zusammen. Da vor uns zwei Reihen frei waren ist die Dame von neben uns am Fenster und die von der anderen Seite, vom Gang, eine Reihe vorgegangen. Als die Stewardess die Frauen fragte was sie zum Essen Trinken möchten haben alle drei je einen Wein getrunken. Später als die noch mal durchgingen und fragten ob man noch was trinken möchte haben zwei von den Frauen noch je einen Wein nachbestellt. Ich sag jetzt mal nix dazu.
In Amsterdam angekommen, Sonne 11 Grad. Wir wieder in die Innenstadt zum Bummeln.
Um 20:15 ging es Richtung Nürnberg. Im Flieger ,ich habe Extra gezählt, 36 Personen. Um 21:45 sind wir gelandet. 10.5 Grad.

Das war mein Reisebericht.

Gruß Ht
Politiker sind der Beweis,das der Hirntod nicht das Ende des Lebens bedeutet.
wildunger
Beiträge: 25
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 23:37
Wohnort: Sulzbach / Ts.

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von wildunger »

K-Lilly hat geschrieben:Gerade stelle ich fest, dass sich meine Erfahrung immer wieder bestätigt. Südgehend ist man irgendwie schneller - vielleicht weil es bergab geht? :lol:
Auf jeder kompletten Reise hatte ich das Gefühl die nordgehende Tour wäre mindestens 3x so lang. Ist man erstmal in Kirkenes angekommen, ist man auch blitzschnell wieder zuhause.
Stimmt.
Das Gefühl kenne ich auch.
wildunger
Beiträge: 25
Registriert: Di, 30. Okt 2007, 23:37
Wohnort: Sulzbach / Ts.

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von wildunger »

Vielen Dank @Haubentaucher für deine ausführlichen Schilderungen.
Habe interessiert mitgelesen und dabei einiges von meinen Fahrten wiedererkannt, aber auch ein paar neue Eindrücke erhalten.
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Lizzy »

Hallo Haubentaucher,

auch von mir vielen Dank.

Schade, dass du das Geheimnis der Blondine nicht lösen konntest.

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Haubentaucher...
nun bin ich aber wirklich böse auf Dich...
mußt Du denn verraten wo man mich findet...
wo anders als auf dem Spielplatz sollte ich wohl sein...zerkugel...
aber wenn Du mich schon outest...dann sage wenigstens auch wie toll ich aussehe...lachmichweg...
Hat mein Stitzle vorgeluget oder hatte ich es gut unter meinem Rock versteckt...breitgrins...
Mein Name ist ja darum Trolline...

Und dann noch etwas....
was ist gegen Shoppen zu sagen....und 1:10 Stunde was ist das schon...
schau mal...erst geht man in dem Laden umher...hier mal schauen...da mal anfassen...dort mal etwas aus dem Regal ziehen...oder vom Ständer nehmen...
dann wieder zurück mit dem Teil...an den Anfang zurück...weil da war doch etwas...nun doch nicht so toll...und endlich...endlich hat Frau das gefunden was Sie gesucht hat...Frau ist glücklich und der Mann motzt....tztztztzt...Männer...grins..

Frauen sind halt Sammlerinnen ...
aber alles wollen Sie nicht so unbedingt Sammel...nur das Beste...jaja...

Und wenn Du Deinen Pullover schneller bekommen hast...tja...was soll ich denn wohl dazu sagen...besser nix...malganzlieblächel...

Schade nun ist der Bericht zu Ende...vieles was Neu war...viele Eindrücke...
einige gute Tipps waren dabei...
alles in allem macht es wirklich Lust auf Norwegen...
Ich sage Dir Danke für alle Deine Mühe ...aber ich hoffe es hat Dir auch Spaß gemacht Deine Reise in dieser Form nachzuerleben....

Vielleicht traue ich mich auch wenn ich wieder da bin...schmunzel...

Haubentaucher das war Spitze...

Liebe Grüße von Trolline....hast Du vielleicht noch etwas vergessen zu schreiben....??
Und ewig rufen die Trolle.....
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Trolline hat geschrieben:....hast Du vielleicht noch etwas vergessen zu schreiben....??
Ich überlege mal. Vielleicht fällt mir da noch etwas ein.
Ich glaube ich weis aus schon was. Aber das gehört nicht hier her.

Gruß Ht
Politiker sind der Beweis,das der Hirntod nicht das Ende des Lebens bedeutet.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Ach Haubentaucher...willst Du das ich heute Nacht nicht schlafen kann...malganzdollemitdenwimpernklimper und lieb **Bitte** sag..die Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von seebär »

Hallo Haubentaucher,
Vielen Dank für deinen supertollen Reisebericht.Du hattest etwas über die Kapitäne geschrieben,wie hießen sie denn?Wir wollten Dir von der Polarlys winken,nicht von der Richard With.Und an Trolline viel,viel Spaß auf der Richard With.
Gruß Seebär P-)
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Hallo Seebär....ich danke für die lieben Wünsche...noch 5 mal schlafen und es geht nach Norden...und dann noch 2 mal schlafen und ich bin auf der Richard With.

Liebe Grüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Geschafft! Der unterhaltsame Bericht hat mir immer Freude bereitet! :)

@Trolline: Auch ich hab mich an das norwegische Nationalgericht gewagt! Und ich kann dir sagen, man kann den vergorenen Fisch essen. Grundsätzlich ist mir gegrillter oder gebratener Fisch auch lieber, aber man muss alles mal probiert haben! Also ich hab schon Seeigel gegessen...
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Daniel_Rgbg....
Ja...Du....
Du bist ja auch viel mutiger....und noch Jung...Dein Magen kann so ebes ab...
aber meiner...nöö mag der bestimmt nicht...
nachher muß ich nur die Elche rufen...schmunzel....

Am Dienstag denke ich mal an Dich...schmunzelgrüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

@Seebär,
da siehste mal wie wuschelig mich die Trolline mit der Richard With macht. Klar währe es die Polarlys gewesen. Da die Kapitäne in Trondheim gewechselt haben und der zweite nicht so Gesellig war habe ich mich auch nicht für deren Namen interessiert. Kann Dir deshalb auch nichts dazu sagen.

Mir ist doch tatsächlich noch etwas eingefallen.
Als ich mich mal wieder bei der Shoppingorgie meiner Frau zu Tode langweilte bin ich mal in die DnB Nor Bank neben dem Touristikinformationsbüro in Bergen gegangen um zu sehen was die für einen Kurs beim Bargeld umtausch haben. Als ich gelesen habe das die pro 100.- €, 12.- € Bearbeitungsgebühr erheben hat mich der Kurs gar nicht mehr interessiert.

P.S. Trolline, ich begreife es noch immer nicht. Wie kann man einen ganzen Tag in Bergen die Geschäfte abklappern und nur (Gott sei Dank) drei Dinge kaufen???
Wenn ich einen ganzen Tag zum Einkaufen gehen würde und Abends nur mit drei Sachen heim käme, dann hätte ich etwas Falsch gemacht. :hahaha:
Gruß Ht
Politiker sind der Beweis,das der Hirntod nicht das Ende des Lebens bedeutet.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Haubentaucher....
immer ich...habe nichts gemacht...wenn Du etwas verwechselst...dann ist das nicht meine Schuld...lach...

Aber mit dem Einkaufen...das klappt bei Dir wohl nicht so richtig...
ich kann einige male in die Stadt fahren...alle Geschäfte rumdrehen...
und nix kaufen...schmunzel..und finde das völlig normal...
Aber dieses mal werde ich mich in Bergen nicht mit drei Sachen zufrieden geben...schmunzel...ich weiß ja nun was es da alles gutes gibt...
und dann brauche ich ja auch unbedingt noch Trolle....meine Sammlung soll ja wachsen...und es gibt so schöne Trolle....da kann ich einfach nicht anders.
Und Silberschmuck...da ist ein Laden...uiuiui...da muß Männe mit ob er will oder nicht...
Aber ich werde erzählen was ich erreicht habe...schmunzel.
Ach ja...Socken von Fischmarkt brauche ich auch unbedingt...

Nun einen schönen Abend noch...
und schön das es einen kleinen Nachschlag von Dir gab...
vielleicht fällt Dir ja noch etwas für morgen und Sonntag ein...
dann habe ich noch etwas zu lesen am Abend...

Liebe Grüße von Trolline...die nienixmacht... :wink: :D
Und ewig rufen die Trolle.....
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Lizzy »

Guten Abend Trolline,

vergiß nicht den Oleana-Laden in Bergen zu besuchen.

Da kannst du shoppen ...................

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Lizzy...
ich werde es mir merken...schmunzel...mein Männe ist ja dabei...er kann dann tragen helfen...lach...er will Moltebeerenmarmelade haben...wo gibt es die wohl???

Liebe Grüße die nervöse Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Antworten