Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
@Haubentaucher
Schade, doch Fisch. Hatte schon auf eine neue norwegische Spezialität
gehofft.
@Trolline
So schlimm ist das jetzt auch nicht mit dem vergorenen Fisch.
Müsste ich nicht jeden Tag haben, aber er gehört nun mal auf ein
norwegisches Büfett und warum dann nicht auch davon kosten.
Du als Fischfan wirst doch wohl auch probieren, oder?
Gruß
Lizzy
Schade, doch Fisch. Hatte schon auf eine neue norwegische Spezialität
gehofft.
@Trolline
So schlimm ist das jetzt auch nicht mit dem vergorenen Fisch.
Müsste ich nicht jeden Tag haben, aber er gehört nun mal auf ein
norwegisches Büfett und warum dann nicht auch davon kosten.
Du als Fischfan wirst doch wohl auch probieren, oder?
Gruß
Lizzy
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
@Lizzy...
ich mag Fisch wirklich sehr...
und mindestens zweimal in der Woche kommt der bei uns auf den Tisch....
aber ob ich davon versuche...hm...kann ich nicht sagen...
aber im großen ganzen...probiere ich schon alles was es da auf den Schiffen gutes gibt....
Sollte es diesen Fisch geben...dann werde ich erzählen ob ich den gegessen habe oder nicht...breitlächel...
Grüßle Trolline
ich mag Fisch wirklich sehr...
und mindestens zweimal in der Woche kommt der bei uns auf den Tisch....
aber ob ich davon versuche...hm...kann ich nicht sagen...
aber im großen ganzen...probiere ich schon alles was es da auf den Schiffen gutes gibt....
Sollte es diesen Fisch geben...dann werde ich erzählen ob ich den gegessen habe oder nicht...breitlächel...
Grüßle Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Hei Trolline,
ich habe ihn auch probiert, nach dem sich ein schicker junger Schiffsoffizier und unser Kapitän ordentlich den Teller damit gefüllt hatten.
Man kann ihn ohne weiteres essen.
Tue mir doch den Gefallen und probier wenigstens ein klitzekleines Stückchen.
Gruß
Lizzy
ich habe ihn auch probiert, nach dem sich ein schicker junger Schiffsoffizier und unser Kapitän ordentlich den Teller damit gefüllt hatten.
Man kann ihn ohne weiteres essen.
Tue mir doch den Gefallen und probier wenigstens ein klitzekleines Stückchen.
Gruß
Lizzy
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Hallo Trolline,Trolline hat geschrieben:@Lizzy...
ich mag Fisch wirklich sehr...
Sollte es diesen Fisch geben...dann werde ich erzählen ob ich den gegessen habe oder nicht...breitlächel...
Grüßle Trolline
guckst Du HIER: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A1karl
http://www.swedengate.de/sverigemix/for ... 30&t=40222

Gruß
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Günther
T.R.A.P.B.S #213772
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
@Gunther....
vielen Dank für die Link's....das ist sehr nett von Dir...freu...
das scheint ja wirklich eine tolle Sache zu sein dieser Fisch
also nun glaube ich eher weniger das ich den versuche...
und ich hoffe nur das der nicht serviert wird....
und ich vergesse umzubestellen....lach...
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß von der Trolline
vielen Dank für die Link's....das ist sehr nett von Dir...freu...
das scheint ja wirklich eine tolle Sache zu sein dieser Fisch

also nun glaube ich eher weniger das ich den versuche...
und ich hoffe nur das der nicht serviert wird....
und ich vergesse umzubestellen....lach...
Dir einen schönen Abend und einen lieben Gruß von der Trolline

Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Hallo Trolline,
also so schlimm ist es nun wirklich nicht.
Gruß
Lizzy
also so schlimm ist es nun wirklich nicht.
Gruß
Lizzy
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Hallo Lizzy....hast Du den wirklich schon mal gegessen???
Also was ich da so gelesen habe...hm...nein ...das möchte ich nicht wirklich haben...lach...
aber man sollte nie nie sagen...
Schmunzelgrüße von Trolline
Also was ich da so gelesen habe...hm...nein ...das möchte ich nicht wirklich haben...lach...
aber man sollte nie nie sagen...
Schmunzelgrüße von Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
- Wohnort: Raum Nürnberg
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Teil 12.
Von Hammerfest war ich enttäuscht. Mann sah dem Ort an das er nach dem Krieg wieder neu aufgebaut wurde. Nichts typisches, nichts was einen beeindruckt hätte. Der Eisbärenclub war das einzig nennenswerte.
Tag 9.
Strahlende Sonne.
Beim Frühstück waren plötzlich sehr viele ältere Herrschaften an Bord. Wie sich herausstellte war in Finnsnes der „Rentnerverein Finnsnes“(standauf einem Schild als die einen Vortrag hatten) zu einer Fahrt nach Bergen zugestiegen. In unserer Info stand, Harstad Treff der Richard With. Wir waren beim Frühstück als wir das Begrüßungshupen hörten. Da haben wir die doch glatt verpasst. Ich hatte mir vorgenommen dem Seebär zuzuwinken und jetzt so was – ärgerlich. Nach der Raftsund Durchfahrt sind Passagiere umgestiegen auf ein anderes Boot zu einer Seeadlersafari. Für uns ging es in Richtung Trollfjord. Der Kapitän hat wegen Lawinengefahr entschieden nicht durch den Trollfjord zu fahren. Durch die Schneefälle der letzten Tage und den Sonnenschein heute war Lawinengefahr angesagt. Wir sind ungefähr eine Bootslänge rein gefahren und anschließend rückwärts wieder raus. Mittags und Abends haben wir mitbekommen das die Norwegischen Rentner sich auch um die Blondine interessiert haben. Wir haben spekuliert das die doch nicht von der Hurtigruten Zentrale ist sondern irgend eine Norwegische Persönlichkeit. Vielleicht eine Sängerin, Schauspielerin, eine Promi, vielleicht doch ein Modell oder so was denn sonst hätten die Rentner sie nicht gekannt. Die war auch Tagsüber nie zu sehen, nur immer zu den Essenszeiten und am Nordkapp beim Ausflug.
Tag 10
Volle Sonne
Heute sind wir nach den „sieben Schwestern“ zu dem Berg mit dem Loch in der Mitte, durchschossener Hut, gefahren. Der Kapitän ist einen Bogen um den Berg gefahren so das man sehr schön durch das Loch sehen konnte. In Rorvik sollte die Nordstjernen liegen. Als wir eingelaufen sind war kein Schiff da. Es hieß die kommt gleich. Wir an den Kai und Ausschau gehalten. Nach ca. 5 Minuten kam sie. Mann ist die klein. Das ist noch so ein richtiges Schiff, unseres war dagegen ein schwimmendes Hotel. Wir haben es natürlich besichtigt. Das hat seinen ganz eigenen Flair. Das ist was für hart gesottene. Bei dem Sturm vor zwei Tagen hätte ich nicht auf der Nordstjernen sein wollen. Das kann man mit ICE und Dampflok fahren vergleichen. Bestimmt sehr schön, aber nichts für mich. Der Feldwebel war auch mit hinüber gegangen und hat uns einiges Erzählt. Sie war auch eine Schicht, 22 Tage, auf der Nordstjernen im Dienst und es war ihr nur Schlecht und Erbrechen. Sie wurde anschließend auf ein anderes Schiff versetzt. Bei diesem Treffen hat sie uns auch das mit der Beschwerde über die Kari gesagt.
Jetzt lag nur noch auf den Berggipfeln Schnee.
Tag 11.
Bewölkt, gute Sicht.
In Trondheim sind dann noch viele auf den Zug umgestiegen. Da in Kirkenes eh nicht viele zugestiegen sind wurde das Schiff jetzt richtig leer. Am Kai lag die Trollfjord. Die haben wir logischerweise auch Besucht. Bis auf Innenfarben und einige Kleinigkeiten ist die Baugleich mit der Midnatsol. Da wir zu Hause sehr viel Holz verbaut haben lag uns die Midnatsol mit ihren Holzverkleidungen mehr als das Blau der Trollfjord. Abends um 22:10 gab es noch mal eine Rettungsübung für die Mannschaft. Die haben wie beim ersten mal ein Rettungsboot, diesmal eins von der linken Seite, zu Wasser gelassen sind ein wenig herum gefahren und wieder hochgezogen. Ab 23:00 Uhr konnte man nicht mehr auf die Zimmer karte konsumieren oder Einkaufen, wegen der Abrechnung. Ab jetzt hieß es Bar zahlen.
Tag 12.
Bewölkt mit Sonnigen Abschnitten.
Bis 10 Uhr sollten wir die Zimmer geräumt haben. Die Koffer wurden abgeholt.
Um 14:22 Uhr sind wir in Bergen eingelaufen. Da wir die Taxipreise kannten sind wir auch nicht mit dem Bus zum Hotel gefahren.
Jetzt zu dem Wetter in Bergen. Am ersten Tag, 30.03 hatte es geregnet, was ja fast Normal ist für Bergen. Heute, Morgen und übermorgen kein Regen.(bis auf einen kleinen Schauer) Drei Tage ohne Regen das ist doch was. Es war zwar Bewölkt mir Sonnigen Abschnitten aber Hauptsache kein Regen.
Nach dem Einchecken im Hotel ging es gleich los zum bummeln. Da wussten wir ja noch nicht ob das Wetter die nächsten Tage trocken bleibt.
Letzter Teil morgen.
Gruß Ht
Von Hammerfest war ich enttäuscht. Mann sah dem Ort an das er nach dem Krieg wieder neu aufgebaut wurde. Nichts typisches, nichts was einen beeindruckt hätte. Der Eisbärenclub war das einzig nennenswerte.
Tag 9.
Strahlende Sonne.
Beim Frühstück waren plötzlich sehr viele ältere Herrschaften an Bord. Wie sich herausstellte war in Finnsnes der „Rentnerverein Finnsnes“(standauf einem Schild als die einen Vortrag hatten) zu einer Fahrt nach Bergen zugestiegen. In unserer Info stand, Harstad Treff der Richard With. Wir waren beim Frühstück als wir das Begrüßungshupen hörten. Da haben wir die doch glatt verpasst. Ich hatte mir vorgenommen dem Seebär zuzuwinken und jetzt so was – ärgerlich. Nach der Raftsund Durchfahrt sind Passagiere umgestiegen auf ein anderes Boot zu einer Seeadlersafari. Für uns ging es in Richtung Trollfjord. Der Kapitän hat wegen Lawinengefahr entschieden nicht durch den Trollfjord zu fahren. Durch die Schneefälle der letzten Tage und den Sonnenschein heute war Lawinengefahr angesagt. Wir sind ungefähr eine Bootslänge rein gefahren und anschließend rückwärts wieder raus. Mittags und Abends haben wir mitbekommen das die Norwegischen Rentner sich auch um die Blondine interessiert haben. Wir haben spekuliert das die doch nicht von der Hurtigruten Zentrale ist sondern irgend eine Norwegische Persönlichkeit. Vielleicht eine Sängerin, Schauspielerin, eine Promi, vielleicht doch ein Modell oder so was denn sonst hätten die Rentner sie nicht gekannt. Die war auch Tagsüber nie zu sehen, nur immer zu den Essenszeiten und am Nordkapp beim Ausflug.
Tag 10
Volle Sonne
Heute sind wir nach den „sieben Schwestern“ zu dem Berg mit dem Loch in der Mitte, durchschossener Hut, gefahren. Der Kapitän ist einen Bogen um den Berg gefahren so das man sehr schön durch das Loch sehen konnte. In Rorvik sollte die Nordstjernen liegen. Als wir eingelaufen sind war kein Schiff da. Es hieß die kommt gleich. Wir an den Kai und Ausschau gehalten. Nach ca. 5 Minuten kam sie. Mann ist die klein. Das ist noch so ein richtiges Schiff, unseres war dagegen ein schwimmendes Hotel. Wir haben es natürlich besichtigt. Das hat seinen ganz eigenen Flair. Das ist was für hart gesottene. Bei dem Sturm vor zwei Tagen hätte ich nicht auf der Nordstjernen sein wollen. Das kann man mit ICE und Dampflok fahren vergleichen. Bestimmt sehr schön, aber nichts für mich. Der Feldwebel war auch mit hinüber gegangen und hat uns einiges Erzählt. Sie war auch eine Schicht, 22 Tage, auf der Nordstjernen im Dienst und es war ihr nur Schlecht und Erbrechen. Sie wurde anschließend auf ein anderes Schiff versetzt. Bei diesem Treffen hat sie uns auch das mit der Beschwerde über die Kari gesagt.
Jetzt lag nur noch auf den Berggipfeln Schnee.
Tag 11.
Bewölkt, gute Sicht.
In Trondheim sind dann noch viele auf den Zug umgestiegen. Da in Kirkenes eh nicht viele zugestiegen sind wurde das Schiff jetzt richtig leer. Am Kai lag die Trollfjord. Die haben wir logischerweise auch Besucht. Bis auf Innenfarben und einige Kleinigkeiten ist die Baugleich mit der Midnatsol. Da wir zu Hause sehr viel Holz verbaut haben lag uns die Midnatsol mit ihren Holzverkleidungen mehr als das Blau der Trollfjord. Abends um 22:10 gab es noch mal eine Rettungsübung für die Mannschaft. Die haben wie beim ersten mal ein Rettungsboot, diesmal eins von der linken Seite, zu Wasser gelassen sind ein wenig herum gefahren und wieder hochgezogen. Ab 23:00 Uhr konnte man nicht mehr auf die Zimmer karte konsumieren oder Einkaufen, wegen der Abrechnung. Ab jetzt hieß es Bar zahlen.
Tag 12.
Bewölkt mit Sonnigen Abschnitten.
Bis 10 Uhr sollten wir die Zimmer geräumt haben. Die Koffer wurden abgeholt.
Um 14:22 Uhr sind wir in Bergen eingelaufen. Da wir die Taxipreise kannten sind wir auch nicht mit dem Bus zum Hotel gefahren.
Jetzt zu dem Wetter in Bergen. Am ersten Tag, 30.03 hatte es geregnet, was ja fast Normal ist für Bergen. Heute, Morgen und übermorgen kein Regen.(bis auf einen kleinen Schauer) Drei Tage ohne Regen das ist doch was. Es war zwar Bewölkt mir Sonnigen Abschnitten aber Hauptsache kein Regen.
Nach dem Einchecken im Hotel ging es gleich los zum bummeln. Da wussten wir ja noch nicht ob das Wetter die nächsten Tage trocken bleibt.
Letzter Teil morgen.
Gruß Ht
Zuletzt geändert von Haubentaucher am Mi, 30. Apr 2008, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
Politiker sind der Beweis,das der Hirntod nicht das Ende des Lebens bedeutet.
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Hei Trolline,
den isländischen Fisch nicht. Aber den gegorenen Fisch, den es beim arktischen Büffet auf der MS Polarlys gab. Ich habe probiert und es war wirklich nicht schlimm.
Wenn es den Fisch auf euren Schiff geben sollte, probier ihn ruhig.
Gruß
Lizzy
den isländischen Fisch nicht. Aber den gegorenen Fisch, den es beim arktischen Büffet auf der MS Polarlys gab. Ich habe probiert und es war wirklich nicht schlimm.
Wenn es den Fisch auf euren Schiff geben sollte, probier ihn ruhig.
Gruß
Lizzy
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Ach Lizzy....
das kann ich aber nicht versprechen....lach...Gruß Trolline
das kann ich aber nicht versprechen....lach...Gruß Trolline

Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
@Haubentaucher....
die sieben Schwestern...und das Loch in dem Berg...das hat mich auch Fasziniert...
aber wer ist den nun die Blondine...ich platze bald vor Neugierde..lach...
und auf den Bericht von morgen bin ich besonders gespannt....
Eine Frage noch...wie meinst Du das mit den Taxipreisen???
Danke für Deinen Bericht und bitte morgen nicht vergessen...alle warten auf den nächsten...schmunzel...
Liebe Grüße und einen schönen Abend...ach so ja...morgen ist ja Feiertag...
also einen schönen Tag auch morgen wünscht Trolline
die sieben Schwestern...und das Loch in dem Berg...das hat mich auch Fasziniert...
aber wer ist den nun die Blondine...ich platze bald vor Neugierde..lach...
und auf den Bericht von morgen bin ich besonders gespannt....
Eine Frage noch...wie meinst Du das mit den Taxipreisen???
Danke für Deinen Bericht und bitte morgen nicht vergessen...alle warten auf den nächsten...schmunzel...
Liebe Grüße und einen schönen Abend...ach so ja...morgen ist ja Feiertag...
also einen schönen Tag auch morgen wünscht Trolline

Und ewig rufen die Trolle.....
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Gerade stelle ich fest, dass sich meine Erfahrung immer wieder bestätigt. Südgehend ist man irgendwie schneller - vielleicht weil es bergab geht?
Auf jeder kompletten Reise hatte ich das Gefühl die nordgehende Tour wäre mindestens 3x so lang. Ist man erstmal in Kirkenes angekommen, ist man auch blitzschnell wieder zuhause.

Auf jeder kompletten Reise hatte ich das Gefühl die nordgehende Tour wäre mindestens 3x so lang. Ist man erstmal in Kirkenes angekommen, ist man auch blitzschnell wieder zuhause.
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
K-Lilly.....
Bergab...der ist gut
Einen schönen Maitag wünscht Trolline
Bergab...der ist gut



Einen schönen Maitag wünscht Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
- Wohnort: Raum Nürnberg
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
Ja wenn ich das wüsste hätte die mich nur halb so viel interessiert, wenn überhaupt. Wenn da jemand gesagt hätte das ist, ja wen nen ich den da?, die Klum, die Ferres, die Gsell oder, oder von Norwegen dann hätte ich mir viele Zeilen sparen können.Trolline hat geschrieben:...aber wer ist den nun die Blondine...ich platze bald vor Neugierde...

Das mit den Taxipreisen habe ich doch beschrieben.

Genau so ist es K-Lilly, die Rückfahrt kommt einem schneller vor. Ab Trondheim war es, mir jedenfalls, sogar etwas langweilig. Bis auf die Rostocker haben alle mit denen wir engeren Kontakt hatten das Schiff verlassen.
Bis später Ht
Politiker sind der Beweis,das der Hirntod nicht das Ende des Lebens bedeutet.
Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht
@Haubentaucher...
klar doch ...mit dem Taxi das hatte ich vergessen....sorry...nun warte ich auf die weitere Berichterstattung...BITTE.....
wenn auch Männertag ist...kannst uns nicht hängen lassen...
warten doch alle auf Dich...lieblächel...
Männertag ist nun zu Ende..lach...oder geht hier weiter...schmunzell
Liebe Grüße von Trolline...die mal wieder nichts abwarten kann

klar doch ...mit dem Taxi das hatte ich vergessen....sorry...nun warte ich auf die weitere Berichterstattung...BITTE.....
wenn auch Männertag ist...kannst uns nicht hängen lassen...
warten doch alle auf Dich...lieblächel...
Männertag ist nun zu Ende..lach...oder geht hier weiter...schmunzell
Liebe Grüße von Trolline...die mal wieder nichts abwarten kann


Und ewig rufen die Trolle.....