Lofoten diese Woche.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 887
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:36
- Wohnort: Digermulen/Lofoten
- Kontaktdaten:
Lofoten diese Woche.
Erstens, Danke an alle fuer die Geburtstagsgruesse. War sehr nett. Habe ja gut gefeiert. Ist ja auch was 50 zu werden. Die letzen tage waren ja nicht nur schoen, es war teilweise sehr warm, aber dann etwas Regen und Nebel. Es sind ja viele Touristen ueberall, aber es ist sehr schwierig genaue Zahlen zu finden ob es mehr oder weniger sind als normal. Aber eines ist sicher, es sind viel Verkehr und viele Gaeste. Wir sehen es auch hier in Digermulen, ungewoehnlich viele Auslaender unterwegs, viele gehen zum kaiserdenkmal. Also, die Webzeiten funktionieren prima. Die kaisertage in Digermulen waren gut besucht, Konzerte, Feste uzw. Leider musste der Kaisermarsch abgesagt werden, weil vier Stunden vor Start kam es sehr schlechtes Wetter. Zum ersten Mal in vierzehn Jahren.. Schade, man hat ja so viel Arbeit damit gemacht und viele Leute waren ja aus ganz Norwegen angereist um teilzunehmen, aber leider...... Es war auch nicht lustig dass Samstag Nacht hatte jemand alle Hinweisschilder, auch das Kaiserbergschild gestohlen. Auch wurde einen Boot in Storfjell geklaut. Man hat es in Svolvær gefunden, leider in einen sehr schlechten Zustand. Muss man alles zerstoeren?
Re: Lofoten diese Woche.
Hallo Geir,
Schön zu hören auf den Lofoten alles i.o. ist. Ich hoffe das es dann wenn wir Mitte August kommen nicht mehr so viele Leute dort hat....
Ich finde es auch eine saumässige Schweinerei das man immer alles zerstören muss. Leider ist es eben oftmals so wo die Touristen sind, denn viele leben einfach gegen die Natur, sind Egoisten und ihnen ist alles egal, hauptsache sie haben einen guten Urlaub. So nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut".
Ich finde es einfach eine absolute Schweinerei wenn Touristen nicht wissen wie sie sich benehmen sollen. Ein Tourist hat sich dem Land anzupassen und soll Rücksicht auf die Menschen und deren Bräuche vor Ort zu nehmen
Wenn das jemand nicht kann dan soll er an den Ballerman oder nach Ibiza fahren, denn das ist sowieso schon alles verloren....
Sorry für die harten Worte aber das Benehmen so mancher Touris bringt mich einfach zur Weissglut!!
Also geir, halte die Lofoten frisch, wir kommen!!
Gruss
Roger
Schön zu hören auf den Lofoten alles i.o. ist. Ich hoffe das es dann wenn wir Mitte August kommen nicht mehr so viele Leute dort hat....

Ich finde es auch eine saumässige Schweinerei das man immer alles zerstören muss. Leider ist es eben oftmals so wo die Touristen sind, denn viele leben einfach gegen die Natur, sind Egoisten und ihnen ist alles egal, hauptsache sie haben einen guten Urlaub. So nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut".
Ich finde es einfach eine absolute Schweinerei wenn Touristen nicht wissen wie sie sich benehmen sollen. Ein Tourist hat sich dem Land anzupassen und soll Rücksicht auf die Menschen und deren Bräuche vor Ort zu nehmen

Wenn das jemand nicht kann dan soll er an den Ballerman oder nach Ibiza fahren, denn das ist sowieso schon alles verloren....

Sorry für die harten Worte aber das Benehmen so mancher Touris bringt mich einfach zur Weissglut!!

Also geir, halte die Lofoten frisch, wir kommen!!
Gruss
Roger
Re: Lofoten diese Woche.
Moin zusammen,
wir waren dieses Jahr das erste mal in Norwegen und haben die gleichen Erfahrungen gemacht!
Die dreistigkeit und unverschämtheit mancher Touris ist schon beschämend.
1. Beispiel: Campingplatzbesitzer hat sein Haus ausserhalb des Campingplatzes. Besucher kommt und findet niemand, geht zum Haus und anstatt zu klopfen und mal abzuwarten, wandert er einfach hinein!
Ich habe die Szene beobachtet und gedacht, naja, dann kennt er den Besitzer halt. von wegen, 20 Sekunden später kommt Touri rückwärts heraus gefolgt von einem nicht mehr ganz so freundlichen Hausbesitzer....
2. Beispiel: Am Straßenrnd stand ein sehr sehr gut erhaltenes Holzsägewerk, alles komplett aus Holz, dafür wurde der komplette Bach auf eine Holzrampe umgeleitet. Natürlich nicht in Betrieb, in der Rampe war ein Schieber eingebaut, offen und mit einer Kette und Schloß gesichert. Ein Touri (deutscher) rappelt an dem Schieber mit den Worten: "Das bekomme ich doch ans laufen!"
Mein Hinweis, daß das Schloß schon Sinn macht hat er einfach ignoriert!
Auf dem Rückweg hörten wir als erstes in den Nachrichten die Aussage des Italienischen Touristenminister....haha, er hat doch RECHT!
Gut, pauschalisieren sollte man das nicht, wir zählen uns auch nicht dazu.....
aber das Benehmen der Deutschen ist manchmal sehr Fragwürdig!
Haben die Leute keine Erziehung genossen? Deren eigene Reaktion zu Hause würde mich mal interessieren!
Wie auch immer.....
Gruß Markus
wir waren dieses Jahr das erste mal in Norwegen und haben die gleichen Erfahrungen gemacht!
Die dreistigkeit und unverschämtheit mancher Touris ist schon beschämend.
1. Beispiel: Campingplatzbesitzer hat sein Haus ausserhalb des Campingplatzes. Besucher kommt und findet niemand, geht zum Haus und anstatt zu klopfen und mal abzuwarten, wandert er einfach hinein!
Ich habe die Szene beobachtet und gedacht, naja, dann kennt er den Besitzer halt. von wegen, 20 Sekunden später kommt Touri rückwärts heraus gefolgt von einem nicht mehr ganz so freundlichen Hausbesitzer....

2. Beispiel: Am Straßenrnd stand ein sehr sehr gut erhaltenes Holzsägewerk, alles komplett aus Holz, dafür wurde der komplette Bach auf eine Holzrampe umgeleitet. Natürlich nicht in Betrieb, in der Rampe war ein Schieber eingebaut, offen und mit einer Kette und Schloß gesichert. Ein Touri (deutscher) rappelt an dem Schieber mit den Worten: "Das bekomme ich doch ans laufen!"
Mein Hinweis, daß das Schloß schon Sinn macht hat er einfach ignoriert!
Auf dem Rückweg hörten wir als erstes in den Nachrichten die Aussage des Italienischen Touristenminister....haha, er hat doch RECHT!
Gut, pauschalisieren sollte man das nicht, wir zählen uns auch nicht dazu.....
aber das Benehmen der Deutschen ist manchmal sehr Fragwürdig!
Haben die Leute keine Erziehung genossen? Deren eigene Reaktion zu Hause würde mich mal interessieren!
Wie auch immer.....
Gruß Markus
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi, 07. Aug 2002, 22:35
- Wohnort: Tscherkassy/Ukraine
- Kontaktdaten:
Re: Lofoten diese Woche.
Hallo Markus,
natürlich kann man sich über sowas ärgern und auch seinem Ärger Luft machen. Aber es gibt in jedem Land Menschen ohne Anstand und Respekt, nicht nur in Deutschland. Die sind "Nje kulturnie", wie die Russen sagen
Gruß,
Jens
natürlich kann man sich über sowas ärgern und auch seinem Ärger Luft machen. Aber es gibt in jedem Land Menschen ohne Anstand und Respekt, nicht nur in Deutschland. Die sind "Nje kulturnie", wie die Russen sagen

Gruß,
Jens
Fjordnorwegen | Mein neues Leben
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)
-----------------------------------
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle. (Albert Einstein)