Colorline

Fortbewegung per Auto, Fahrrad, Motorrad, Bus/Bahn, Fähren, Flugzeug sowie Routenplanungen
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Colorline

Beitrag von uteligger »

Ja, stimmt. :lol: Nach 799.000 Passagieren in 2006 und 850.000 in 2007 auf der Route Kiel - Oslo sollte sich Color Line unbedingt in 2008 ernsthaft Gedanken über die Auslastung machen. :wink:

Und ansonsten?

Also, für mich kommt es nicht überraschend, dass Color Line auch die Route Hirtshals - Oslo aufgibt. Die Zeiten, wo lange Überfahrten mit Passagieren und wenig Fracht kostendeckend sind, vielleicht sogar gewinnbringend aufs ganze Jahr gesehen, waren mal. Eine Reederei kann mit den 3 Urlaubsmonaten mit Touristen und den Wochenendtouren der Norweger zum Taxfree-Einkauf kaum schwarze Zahlen schreiben, geschweige sich auf dem Markt halten.
Dazu kommen immer mehr interessantere und preisgünstigere Flugrouten.
Warum sollte Color Line alte Tonnage nicht jetzt für gutes Geld verkaufen. In einigen Jahren sind diese Fähren ohnehin in Indien am Strand.


Was wird denn geschehen und ist schon passiert? Colorline baut ein neues Fährterminal in Larvik für 300 mio NOK. In Kristiansand ist ein neues Terminal entstanden. Aktuell ist geplant, dieses Terminal zu verlegen, um die 3 km lange Autoschlange aus der Fähre schnell auf die E 18 zu leiten. Hirtshals wurde umgebaut, und es entsteht ein riesiges Frachtzentrum. Der Kyststamvegen, die E 39, wird durchgehend von Trondheim bis Kristiansand ausgebaut. Das heißt, eine fährfreie Straßenverbindung von Trondheim über Molde, Alesund nach Bergen und Stavanger. Von Stavanger und Egersund nach Kristiansand läuft schon seit langem alles über die E 39. Die wird auch massiv ausgebaut. Der RV 9, von Haukeligrend bis Kristiansand, wird durchgängig 2 spurig ausgebaut. Die E 18, von Kristiansand an der Küste über Larvik nach Oslo, wird massiv ausgebaut. Von Hirtshals bis Hamburg sind es nur noch 500 km Autobahn.

Und warum wird da oben soviel an den Straßen gebaut? Für eine fast gleiche Anzahl von Touristen, die jedes Jahr in den 3 Sommermonaten möglichst günstig Norwegen bereisen wollen?
Es ist das Frachtaufkommen an Waren und Produkten, welches per LKW in den europäischen Süden transportiert wird, dann nicht mehr durch die hohen Frachtpreise und langen und zeitintensiven Transporte mit den Fähren der Westküste belastet werden. Gleiches gilt für die Region Oslo. Der Warentransport wird über Larvik gehen.

Kristiansand und Larvik werden die Tore für Fracht und Passagiere gen Süden. Schnell aus Norwegen erreichbar, schnell in Hirtshals und ab Richtung Süden. Und von Hirtshals gen Norden.

Letztes Jahr noch 5 Fähren, die aus 2 dänischen Häfen Bergen, Stavanger, Kristiansand, Larvik und Oslo anliefen. Zukünftig nur aus einem dänischen Hafen nach Kristiansand und Larvik mit 2 identischen Schiffen. Haben aber dann die 4fache Trailer und LKW Kapazität. Die aber auch nur 70 Personen Besatzung an Bord haben wie z.B. die Bergensfjord.

Oslo nur für die Kurzkreuzfahrt nach Kiel. Dort sind nur realtiv wenig Lademeter in den Autodecks in der Relation zu Hirtshals - Kristansand - Larvik.

Colorline konzentriert sich auf Hirtshals, Kristiansand, Larvik, Oslo und Kiel. Strömstad - Sandefjord bleibt die Butterfahrtroute. Und haben jetzt die entsprechenden Schiffe für die Zukunft.

Und einige andere Reedereien die im Skagerrak unterwegs ist, dümpeln weiter am Rande der Existenz herum, oder gehen zwischendurch Konkurs. Oder malen passend zum Ebit die Schiffe rot an. Und flaggt nach Dänemark aus, um geringere Heuerlöhne zu zahlen.

Hilsen
Uteligger



.
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Colorline

Beitrag von stuer »

es gibt ja noch,die alternative mit "DFDS-Seaways",nach oslo zukommen,kopenhagen-oslo, also nicht nur stena-linie oder color-linie,war nur ein hinweis :D
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Colorline

Beitrag von ihmotep »

uteligger hat geschrieben: Und ansonsten?

...wird das meiste durch die Urlauberbrille gesehen.

Darum geht es aber nicht primär in diesem Gewerbe. Da nutzen auch die schönen Zahlen mit regelmäßigen Passagierbeförderungszahlen nichts.

Hast ja schon ausführlich beschrieben was Usus ist.

Wartet mal noch ein wenig...
adam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 159
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 13:57
Wohnort: Thüringen

Re: Colorline

Beitrag von adam »

norwegenbus hat geschrieben:ColorLine verkauft vermutlich die PR und stellt die Strecke Hirtshals-Oslo ein : http://www.fvn.no/nyheter/innenriks/article577388.ece
.....................................................................................................
nicht nur vermutlich sondern ganz bestimmt, wie mir eine junge dame am telefon der colorline bereichtete.fahr ich halt frederikshaven-oslo, mir wurscht :wink:
Ronald
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 8691
Registriert: Fr, 04. Apr 2008, 14:56
Wohnort: Hamburg

Re: Colorline

Beitrag von Ronald »

Auch meine Frau und ich sind verärgert, daß man auf der FANTASY und MAGIC gleich mit Remmidemmi empfangen wird. Natürlich will jeder verdienen, aber es muß doch auch Möglichkeiten geben, ohne Discobeleuchtung und Nebelschwaden von Deutschland nach Norwegen zu kommen, zumal der Panoramasalon, wo es mal keine Musik gibt oder die kleine Bibliothek an Steuerbordseite gerammelt voll ist.

Wir werden demnächst wohl auf die schöne Einfahrt in den Oslofjord von Kiel kommend verzichten müssen und werden und mal bei Masterferries von Hanstholm nach Kristiansand umsehen. Web-Seite: http://www.masterferries.com

Gruß
Ronald
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Colorline

Beitrag von Mondn8 »

Ich habe die Color-Boote ("Fantasy" und "Magic") als äußerst angenehm empfunden. Es war unbeschreiblich ruhig auf Deck zu Sonnenunter- und -aufgang. Von Discoblitzen und Gedränge habe ich nicht das Geringste mitbekommen (wahrscheinlich weil ich nicht in der Disco war...) Selbst das Abendessen war ruhig und gemütlich, zu live-Musik vom Flügel. Wer diese Boote nutzt beginnt mit dem Urlaub spätestens an Bord, das sollte klar sein. Ich bin wenig begeistert von verschwenderischem Luxus, aber auf einem Schiff begeistert mich das immer noch ein bisschen.
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Colorline

Beitrag von Voronwe »

Ich empfand vor allem als Vorteil, daß die Spielautomaten in eine Ecke des Schiffs verbandt wurden sind und nicht mehr überall rumstehen. Auf der KH und den Stena-Line-Schiffen standen sie halt überall rum, und dieses dauerende Geblinke und Gedüddel ging einem doch auf den Geist.
Für unsere Tochter war natürlich das Aqualand das größte.
Ich muß sagen, ich hab die Überfahrt genossen.
solbraa
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 07. Aug 2006, 9:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Colorline

Beitrag von solbraa »

Hab heute Post von Color Line bekommen, mit einem Angebot für
eine automatische Umbuchung. Ohne Zuzahlung.

Eigentlich ein akzeptables Angebot, vor allem die Rückfahrt.
Das Gute: Sparen uns die Rückfahrt durch Dänemark bis nach Gelsenkirchen.

Was mir Sorgen macht: Die SuperSpeed!
Sind letztes Jahr mit der Sylvia Ana von Hirtshals nach Kristiansand
statt 2 satte 4,5 Std. "gefahren". Haben unglaubliche 4 Stunden gekotzt!
Sowas hab ich noch nie erlebt. Und da mach ich mir jetzt natürlich Gedanken bzgl. der SuperSpeed…

Fährt vielleicht auch jemand zu diesem Zeitpunkt?:

Ursprünglich:
17.7.08 Hirtshals->Oslo, ab: 10:00 Uhr
07.8.08 Oslo->Hirtshals, ab: 20:00 Uhr

Neu:
17.7.08 Hirtshals->Larvik, ab: 12:45 Uhr (SuperSpeed 2)
07.8.08 Oslo->Kiel, ab: 14:00 Uhr (Fantasy)
normally i kill you for money. But you´re my friend - i kill you for nothing.
seebär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 421
Registriert: So, 06. Jan 2008, 15:22

Re: Colorline

Beitrag von seebär »

Hallo,Solbraa
Mach Dir keine Gedanken wegen der Superspeed,sie ist von Seegangseigenschaften eher wie eine große Fähre,hat einen flachen Rumpf und Stabilisatoren.Man kan sie nicht mit der Silvia Ana vergleichen,diese ist bei Wellengang viel unruhiger.

Gruß Seebär
solbraa
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 07. Aug 2006, 9:18
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Colorline

Beitrag von solbraa »

Hey Seebär!

Du glaubst ja nicht, wie mich diese Antwort beruhigt! :D

Dann hoff ich mal auf bestes Wetter. Schlimmer als letzten Sommer kann es ja fast nicht kommen!

Gruß!
normally i kill you for money. But you´re my friend - i kill you for nothing.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Colorline

Beitrag von uteligger »

Ob man bei einem Tiefgang von 6,55 m noch von einem flachen Rumpf sprechen kann, mag ich nicht beurteilen. Jedenfalls bin ich kürzlich am Karfreitag mit der Superspeed 1 bei Windstärke 10 und gutem Wellengang von Hirtshals nach Kristiansand mitgefahren. Im Schiff war, in der Relation zu anderen Fähren, von dem Wetter kaum etwas zu verspüren. Nur draußen an Deck war es sehr unangenehm. Die Überfahrt war trotz des Wetters angenehm. Am 8.5. ab 1h, und 12.5. ab 16h30, könnte ich seelischen Beistand unsicheren Paxen anbieten. Jeweils in der Business Class beim schnorcheln.


http://www.faktaomfartyg.se/superspeed_1_2008.htm
http://www.faktaomfartyg.se/color_fantasy_2004.htm
http://www.faktaomfartyg.se/silvia_ana_l_1996.htm

hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
NorwegerFan99
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Colorline

Beitrag von NorwegerFan99 »

Hallo ihr Lieben,

soo..hat nun endlich geklappt mit der Umbuchung von Hirtshals-Oslo nach Kiel...ist natürlich auch super und so noch viel praktischer;) Jetzt geht uns zwar ein Urlaubstag flöten, aber dafür haben wir ne kürzere Anreise und sicherlich auch eine sehr schöne Überfahrt.
Freuen uns endlich mal mit der Fantasy zu fahren, habt ihr ne Idee um wie viel Uhr sich die Fantasy und Magic nachts treffen?

Liebe Grüße
NorwegerFan99
Norwegen....ein Land der Träume :)
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Colorline

Beitrag von Voronwe »

NorwegerFan99 hat geschrieben: Freuen uns endlich mal mit der Fantasy zu fahren, habt ihr ne Idee um wie viel Uhr sich die Fantasy und Magic nachts treffen?
Beide Schiffe fahren um 14:00 los und fahren 20h, also sollten sie sich nach 10h treffen, also um Mitternacht.

Ich habe es allerdings nicht überprüft :D

Viel Spaß bei der Fahrt, ist wesentlich angenehmer, als mit dem Auto durch Dänemark zu gondeln.
Ich würde nicht sagen, daß Euch ein Tag flöten geht, die Fahrt ist an sich schon Urlaub
NorwegerFan99
Beiträge: 98
Registriert: Fr, 01. Jun 2007, 13:27
Wohnort: Hamburg

Re: Colorline

Beitrag von NorwegerFan99 »

Danke Voronwe,

ja das haben wir uns auch schon gedacht mit dem Urlaubstag ;) Auch herrlich :)

liebe grüße
Norwegen....ein Land der Träume :)
Voronwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 826
Registriert: Fr, 26. Okt 2007, 9:08
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Re: Colorline

Beitrag von Voronwe »

@NorwegenFan99: Kinder dabei? Das Aqualand ist sehr zu empfehlen (auch ohne Kinder natürlich :D )
Antworten