Auswanderungspläne

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
scotty
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 30. Jan 2008, 17:07

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von scotty »

Hei älgen,
Ich gebe Dir ja irgendwie Recht.Trotzdem erschreckt es mich immer wieder so harte Meinungen gegenüber Neulingen zu lesen.
Ich persönlich habe schon Hilfe bekommen und bin selbst jederzeit bereit
jedem zu helfen.
Ich habe auch schon "Schmarotzer"kennengelernt.
Klar, kann man jederzeit ausgenutzt werden, aber dafür können die ehrlichen nichts.
Ich bin einfach der Meinung, entweder bin ich bereit Tips zu geben oder halte mich mit meinen "nichtgefragten"Kommentaren zurück.
Keiner braucht überflüssige Kommentare...
Ich bin weiterhin bereit zu Helfen und Hilfe anzunehmen.

Ja, vi elsker dette lande...alle sammen!

:prost:
Bärli01
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 26. Mai 2007, 21:21
Wohnort: Lea

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Bärli01 »

älgen hat geschrieben:Wie Country Ranger schon so richtig bemerkte:
CountryRanger hat geschrieben:Ich möchte dennoch nicht alle in einen Topf werfen, es gibt sicherlich auch einige lobenswerte Ausnahmen.

Auf deren Bekanntschaft warte ich leider noch heute.

Ich bin mir jedoch sicher das in diesem Forum viele vertreten sind.

Leider noch nicht in meiner unmittelbaren Nähe oder ich hatte keine Gelegenheit diese netten Menschen kennenzulernen.
Auf die Bekanntschaft mit diesen "lobenswerten Ausnahmen" warte auch ich bis heute vergebens. Bisher habe ich leider nur die andere Sorte kennengelernt.

Grüße,
Wolfgang
Hei,
Nun ihr beiden,das liegt vielleicht daran,dass diese "Klientel" neben dem virtuellen Leben im Internet auch noch ein wirkliches Leben hat, in dem sie in der Lage ist, elementäre Dinge selbst zu ordnen und sich nur bei speziellen Fragen an den Rest der Welt wendet!
Gruss Pierre,
der fast 6 Jahre Mittlerer Osten und 3 Jahre VR China "überlebt" hat,ohne dabei an die Hand genommen worden zu sein.
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von älgen »

Bärli01 hat geschrieben:Hei,
Nun ihr beiden,das liegt vielleicht daran,dass diese "Klientel" neben dem virtuellen Leben im Internet auch noch ein wirkliches Leben hat, in dem sie in der Lage ist, elementäre Dinge selbst zu ordnen und sich nur bei speziellen Fragen an den Rest der Welt wendet!
Gruss Pierre,
der fast 6 Jahre Mittlerer Osten und 3 Jahre VR China "überlebt" hat,ohne dabei an die Hand genommen worden zu sein.
Es geht mir (und vermutlich auch CountryRanger) ja nicht gezielt darum Auswanderer kennenzulernen, die evtl. ein wenig "an der Hand genommen" werden wollen. Aber bisher habe ich hier eben noch gar keine anderen (deutschsprachigen) Auswanderer kennengelernt außer den genannten "Schmarotzern". (Einzige Ausnahme: unsere Nachbarn, die wir bzw. meine Frau jedoch schon vor unserer Auswanderung nach Norwegen kannten.) Das ließ die Frage aufkommen, wo sich denn die "normalen" Auswanderer "verstecken".

Natürlich habe ich nichts dagegen, mit Norwegern zu sammen zu sein, auch will ich kein deutschsprachiges "Ghetto" eröffnen oder mich fortan nur noch mit Deutschen treffen, falls mir jetzt irgendwer Derartiges unterstellen möchte. Doch sich hin und wieder z.B. auch mal mit anderen als unseren Nachbarn auf deutsch zu unterhalten, evtl. mal zusammen zu grillen, Erfahrungen auszutauschen etc., daran ist ja ebenfalls nichts Verwerfliches. Denn auch ich habe noch ein "richtiges" Leben, das eben nicht nur aus Arbeit und Internet besteht. Und warum sollte man seine Freizeit nicht hin und wieder auch mal mit deutschsprachigen Auswanderern verbringen? Nur weil ich jetzt in Norwegen wohne bedeutet dies ja nicht, daß ich deshalb den Kontakt zu anderen Deutschen zu meiden hätte wie der Teufel das Weihwasser. :wink:

Oder wolltest Du mir und CountryRanger mit dem Satz
Bärli01 hat geschrieben:das liegt vielleicht daran,dass diese "Klientel" neben dem virtuellen Leben im Internet auch noch ein wirkliches Leben hat
unterstellen, unsere Freizeit würde lediglich aus einem "virtuellen" Leben im Internet bestehen? :shock:

Grüße, Wolfgang
Bärli01
Beiträge: 34
Registriert: Sa, 26. Mai 2007, 21:21
Wohnort: Lea

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Bärli01 »

älgen hat geschrieben:
Oder wolltest Du mir und CountryRanger mit dem Satz
Bärli01 hat geschrieben:das liegt vielleicht daran,dass diese "Klientel" neben dem virtuellen Leben im Internet auch noch ein wirkliches Leben hat
unterstellen, unsere Freizeit würde lediglich aus einem "virtuellen" Leben im Internet bestehen? :shock:

Grüße, Wolfgang
Mitnichten wollte ich das,bin ich doch selbst des öfteren hier am lesen, zum Zeitvertreib, bis der Rest von meinem Volksstamm endlich hier eintrudelt :D .

Was ich damit sagen wollte war einfach,dass es schwierig dein dürfte, die von euch angestrebten Bekanntschaften über das Forum zu machen, scheint es sich doch mittlerweile zu einer Plattform a' la "ich-brauch-Hilfe-macht-mal-bitteschön" entwickelt zu haben.
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben und ihr habt die Verursacher eures Unmutes gar nicht über dieses Forum kennen gelernt?

Ansonsten stimme ich deinem letzten Posting voll und ganz zu!!

Verregnete Grüsse
Pierre
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von CountryRanger »

Hallo Pierre,

was mich betrifft, ich habe 2 dieser "Meinungsverursacher" hier im
bzw. über dieses Forum kennen und "schätzen" :keppler: gelernt.

Wenn man dann immer wieder die gleichen Fragen und Hilferufe hört,
dann bekommt man das Gefühl einem andauernden Deja Vou in die
Augen zu sehen !

.....und täglich grüsst das Murmel- bzw. Auswanderertier :lol:

Hilsen

Stefan

PS: Ich bin immer noch der Meinung, das sich hier im Forum einige "andere"
User und sehr nette Menschen tummeln.
Nur bekommt man diese wahrscheinlich (leider) nie zu sehen.
Abgesehen davon, in Foren bleibt des öfteren ein falscher Eindruck über Personen übrig.
In diesen modernen Kommunikationsmedien gehen auch viele menschlichen Eigenschaften scheinbar flöten, zumindest kann man sie nicht so rüberbringen.

Man kann halt nicht alles elektronisch lösen.


PPS: Ich habe übrigens 17 Jahre meines Lebens ebenfalls im Ausland (Asien und Europa) verbracht. Vielleicht macht diese Tatsache den einen selbstständiger als den anderen ???
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von älgen »

Bärli01 hat geschrieben:
älgen hat geschrieben:
Oder wolltest Du mir und CountryRanger mit dem Satz
Bärli01 hat geschrieben:das liegt vielleicht daran,dass diese "Klientel" neben dem virtuellen Leben im Internet auch noch ein wirkliches Leben hat
unterstellen, unsere Freizeit würde lediglich aus einem "virtuellen" Leben im Internet bestehen? :shock:

Grüße, Wolfgang
Mitnichten wollte ich das,bin ich doch selbst des öfteren hier am lesen, zum Zeitvertreib, bis der Rest von meinem Volksstamm endlich hier eintrudelt :D .

Was ich damit sagen wollte war einfach,dass es schwierig dein dürfte, die von euch angestrebten Bekanntschaften über das Forum zu machen, scheint es sich doch mittlerweile zu einer Plattform a' la "ich-brauch-Hilfe-macht-mal-bitteschön" entwickelt zu haben.
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben und ihr habt die Verursacher eures Unmutes gar nicht über dieses Forum kennen gelernt?

Ansonsten stimme ich deinem letzten Posting voll und ganz zu!!

Verregnete Grüsse
Pierre
Da hast Du offenbar etwas gaaaanz falsch verstanden, Pierre! Natürlich wäre es am bequemsten, sich seine Bekanntschaften ausschließlich über ein Forum wie dieses "auszusuchen". So wie man sich Pizza und auch fast alle anderen Dinge des täglichen Lebens über das Internet ins Haus holen kann.

Nun, ein paar Verursacher meines Unmutes habe ich tatsächlich über dieses Forum kennenlernen "dürfen". Da ich auch aufgrund meines Berufes viel mit Menschen in Kontakt komme, haben sich dadurch natürlich auch Kontakte zu Auswanderern ergeben, unter anderem auch deutschsprachige. Aber auch ansonsten fällt es mir nicht schwer, mit Menschen in Kontakt zu kommen. Zum Beispiel über kurze Unterhaltungen im Supermarkt, auf der Straße oder sonst wo. Meist sind derartige "Bekanntschaften" natürlich nur von kurzer Dauer und z.B. auf die Zeit eines solchen Gespräches begrenzt. Wer will auch schon mit jedem die Kontakte intensivieren, denen er/sie auf der Straße begegnet. :wink:

Nun, die beiden Bekanntschaften mit deutschsprachigen Auswanderern die ich auf diese Art kennenlernte und wo der Kontakt dann doch etwas länger bestand, stellten sich leider auch bald als "Nieten" heraus á la "ich-brauch-Hilfe-macht-mal-bitteschön".

In Schweden lebte ich nur für knapp 10 Monate, doch in dieser kurzen Zeit traf ich auf gleich mehrere Personen (Deutsche, Engländer, Schweden u.a.), mit denen man sich dann mehr oder weniger oft traf und gemeinsam etwas unternehmen konnte. In Norwegen wohne ich nun seit über 2 Jahren... aber Fehlanzeige! Kontakte (wenn auch nicht sehr intensive) mit einigen Norwegern ja, die Kontakte mit Auswanderern jedoch haben sich bisher allesamt als ein "Griff ins Klo" entpuppt. :(

Daher schrieb ich ja auch
Auf die Bekanntschaft mit diesen "lobenswerten Ausnahmen" warte auch ich bis heute vergebens. Bisher habe ich leider nur die andere Sorte kennengelernt.
Das läßt eigentlich nur drei Schlußfolgerungen zu:
a) Entweder sind alle Auswanderer die nach Norwegen gehen nur Menschen die selber nichts auf die Reihe kriegen, oder
b) die "lobenswerten Ausnahmen" verstecken sich alle, oder
c) die "lobenswerten Ausnahmen" leben alle in anderen Teilen Norwegens als ich/wir.

Die Alternativen a) und b) erscheinen mir natürlich mehr als unwahrscheinlich. Somit bleibt als einzige vernünftige Erklärung eigentlich nur noch Alternative c) übrig. :wink:
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von hb871 »

CountryRanger hat geschrieben:EDIT: Keine Meinungsanpassung, habe lediglich ein wenig differenziert :lol:

Was mir auch auffiel versuche ich wie folgt in Worte zu fassen:

Da es ja nun gewissermassen "in" ist, nach Skandinavien auszuwandern
und dieser Trend durch die TV-Medien auch reichlich gepusht wird, da
kommen alle möglichen und unmöglichen "Looser" aus DL auf die Idee, sein Glück auch mal in Norge zu versuchen.
Sie vertreten die Meinung, man müsse hier nichts tun und alles wird einem in den Schoss gelegt.

Ihre TV-Wirksamkeit mal in Frage gestellt, so finden sich doch
zunehmend immer mehr seltsame und komische Vögel auf
dem Flug in das gelobte Land.

Wie ist es denn sonst zu erklären, dass z.B. so kaputte Typen
wie das Pärchen mit dem noch kaputteren Kombi und Euro 800.--
nach Norwegen kommen ?

Oder diese vollgefressene Truckerfamilie (zu seinem AG: Du mich
verstehen, ich haben grosses Problema, ich noch nix arbeiten...)
mit den Mopstöchtern und deren noch dümmeren Freunden welche
sogar zu blöde sind nach einem Norwegischkurs in einem Supermarkt
nach einem Job zu fragen.
Anschliessend beklagen sie sich noch über die in Norge übliche Amtssprache mit abfälligen Bemerkungen.

Und dann kommen noch einige seltsame Zugvögel wie ein anderer
Kollege (der faulste, den ich in 45 Jahren hatte), welche einem komplett den Rest geben und fast das letzte Quäntchen Glauben an das Gute in
der Menschheit berauben.

Klingt negativ, beruht aber auf realen Erlebnissen, die keinerlei Wiederholung bedürften.

Ich stand schon in Lauvsnes an der Kasse und habe mich in Grund und
Boden geschämt, was für komische Landsleute ich doch gehabt hatte.
Ich sah der Tochter des Markteigentümers in die Augen und wusste,
was ihr durch den Kopf ging. Als diese Simpel gegangen waren sagte
sie mir, es seien ja nicht alle Tysken so komisch... :-?

Dies sind zumindest einige meiner Gründe, aus welchen heraus gerne der
Rest dieser Gattung meiner Landsleute aus meiner Nachbarschaft fern bleiben könnten.

Ich gehe nicht nach Norwegen um es danach noch viel übler als in DL zu haben !!!

Ich möchte dennoch nicht alle in einen Topf werfen, es gibt sicherlich auch einige lobenswerte Ausnahmen.

Auf deren Bekanntschaft warte ich leider noch heute.

Ich bin mir jedoch sicher das in diesem Forum viele vertreten sind.

Leider noch nicht in meiner unmittelbaren Nähe oder ich hatte keine Gelegenheit diese netten Menschen kennenzulernen.


God natt og mange hilsen fra Stefan
...schade, stefan, da kennste uns noch nicht... wir sind eigentlich ganz nett und haben uns auch von anfang an selber durchgebissen. und wir sind sogar ein bissl stolz drauf, dass wir den ersten winter hier in norge mit unseren pferden, hund, kind,..... so gut überstanden haben. es ist halt doch was anderes, einen großen hof mit tieren zu bewirtschaften als gemütlich in einer schön beheizten wohnung zu hocken! und dass wir das alles so prima geschafft haben und plan um plan so gut gedeiht - darauf sind wir bissl stolz.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von hb871 »

älgen hat geschrieben:
Bärli01 hat geschrieben:
älgen hat geschrieben:
Oder wolltest Du mir und CountryRanger mit dem Satz unterstellen, unsere Freizeit würde lediglich aus einem "virtuellen" Leben im Internet bestehen? :shock:

Grüße, Wolfgang
Mitnichten wollte ich das,bin ich doch selbst des öfteren hier am lesen, zum Zeitvertreib, bis der Rest von meinem Volksstamm endlich hier eintrudelt :D .

Was ich damit sagen wollte war einfach,dass es schwierig dein dürfte, die von euch angestrebten Bekanntschaften über das Forum zu machen, scheint es sich doch mittlerweile zu einer Plattform a' la "ich-brauch-Hilfe-macht-mal-bitteschön" entwickelt zu haben.
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben und ihr habt die Verursacher eures Unmutes gar nicht über dieses Forum kennen gelernt?

Ansonsten stimme ich deinem letzten Posting voll und ganz zu!!

Verregnete Grüsse
Pierre
Da hast Du offenbar etwas gaaaanz falsch verstanden, Pierre! Natürlich wäre es am bequemsten, sich seine Bekanntschaften ausschließlich über ein Forum wie dieses "auszusuchen". So wie man sich Pizza und auch fast alle anderen Dinge des täglichen Lebens über das Internet ins Haus holen kann.

Nun, ein paar Verursacher meines Unmutes habe ich tatsächlich über dieses Forum kennenlernen "dürfen". Da ich auch aufgrund meines Berufes viel mit Menschen in Kontakt komme, haben sich dadurch natürlich auch Kontakte zu Auswanderern ergeben, unter anderem auch deutschsprachige. Aber auch ansonsten fällt es mir nicht schwer, mit Menschen in Kontakt zu kommen. Zum Beispiel über kurze Unterhaltungen im Supermarkt, auf der Straße oder sonst wo. Meist sind derartige "Bekanntschaften" natürlich nur von kurzer Dauer und z.B. auf die Zeit eines solchen Gespräches begrenzt. Wer will auch schon mit jedem die Kontakte intensivieren, denen er/sie auf der Straße begegnet. :wink:

Nun, die beiden Bekanntschaften mit deutschsprachigen Auswanderern die ich auf diese Art kennenlernte und wo der Kontakt dann doch etwas länger bestand, stellten sich leider auch bald als "Nieten" heraus á la "ich-brauch-Hilfe-macht-mal-bitteschön".

In Schweden lebte ich nur für knapp 10 Monate, doch in dieser kurzen Zeit traf ich auf gleich mehrere Personen (Deutsche, Engländer, Schweden u.a.), mit denen man sich dann mehr oder weniger oft traf und gemeinsam etwas unternehmen konnte. In Norwegen wohne ich nun seit über 2 Jahren... aber Fehlanzeige! Kontakte (wenn auch nicht sehr intensive) mit einigen Norwegern ja, die Kontakte mit Auswanderern jedoch haben sich bisher allesamt als ein "Griff ins Klo" entpuppt. :(

Daher schrieb ich ja auch
Auf die Bekanntschaft mit diesen "lobenswerten Ausnahmen" warte auch ich bis heute vergebens. Bisher habe ich leider nur die andere Sorte kennengelernt.
Das läßt eigentlich nur drei Schlußfolgerungen zu:
a) Entweder sind alle Auswanderer die nach Norwegen gehen nur Menschen die selber nichts auf die Reihe kriegen, oder
b) die "lobenswerten Ausnahmen" verstecken sich alle, oder
c) die "lobenswerten Ausnahmen" leben alle in anderen Teilen Norwegens als ich/wir.

Die Alternativen a) und b) erscheinen mir natürlich mehr als unwahrscheinlich. Somit bleibt als einzige vernünftige Erklärung eigentlich nur noch Alternative c) übrig. :wink:
also, wir haben hier schon mehrere nette deutsche auswanderer kennengelernt. ulrike44, den bayer, maczka (die ich von dtl. her kenne),...und man hat uns hier auch schon einige male toll geholfen. nicht mit solchen sachen wie arbeit, wohnung usw. (da sollte schon jeder bittschön selber seinen A... drehen) , es es gab aber auch hin und wieder kleinere dinge, die andere halt wussten und wir nicht... :-? ich dachte, dafür sei ja so ein forum auch da.
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Ulrike44 »

Das ist ja ein tolles Kompliment, Heike, danke - und das kann ich genau so zurückgeben, ihr seid einfach Klasse Leute und habt dazu noch ein tolles Konzept, von dem ich bei Freunden und Bekannten gern erzähle!

Denke, jeder macht mal Erfahrungen mit Schmarotzern und Überschlauen - und das ärgert, macht wütend, und dummerweise denkt man an die sein Leben lang, während man die angenehmen, aber vielleicht nicht so intensiv gewordenen Begegnungen schneller vergisst.

Und Älgen und Munin - auch ich habe ohne jede Hilfe, allerdings schon mit Ratschlägen meiner hiesigen Freunde vor ein paar Jahren meine Auswanderung über die Bühne gebracht. Und wären wir uns begegnet, hättet ihr mich längst vergessen...

Binsenweisheit: gibt solche und solche, nur die einen solchen ärgern einen offensichtlich jahrelang.

Ulrike

P. S.: Und Heike, bald beginnt die Beerenzeit - habt ihr schon einen Dampfentsafter? Suche die Rezepte raus.
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von älgen »

Ulrike44 hat geschrieben:Denke, jeder macht mal Erfahrungen mit Schmarotzern und Überschlauen - und das ärgert, macht wütend, und dummerweise denkt man an die sein Leben lang, während man die angenehmen, aber vielleicht nicht so intensiv gewordenen Begegnungen schneller vergisst.

Und Älgen und Munin - auch ich habe ohne jede Hilfe, allerdings schon mit Ratschlägen meiner hiesigen Freunde vor ein paar Jahren meine Auswanderung über die Bühne gebracht. Und wären wir uns begegnet, hättet ihr mich längst vergessen...
*** Ironie an ***
Aber natürlich, Ulrike, das muß es sein! Ich leide unter fortgeschrittenem, selektivem Alzheimer und habe deshalb die Heerscharen von sympathischen Auswanderern lediglich bereits alle vergessen, die ich hier in Norwegen während der letzten 2 Jahre kennengelernt habe! :roll: Deshalb kann ich mich natürlich auch nur noch an angenehme Bekanntschaften aus meiner Zeit vor Norwegen erinnern, und aus den letzten 2 Jahren sind mir lediglich die negativen Erfahrungen noch in Erinnerung.

Danke, Ulrike, daß Du mir endlich die Augen geöffnet hast!
*** Ironie aus ***

Und für alle anderen:
Ich bezweifle ja garnicht, daß es auch in Norwegen sympathische Auswanderer gibt, aber diese sind mir aber eben bisher noch nicht begegnet bzw. ich habe diese noch nicht kennengelernt. Doch das kommt sicherlich noch, irgendwann. Man muß nur etwas Geduld haben.
Zuletzt geändert von älgen am Mi, 30. Apr 2008, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Ulrike44 »

älgen hat geschrieben: Danke, Ulrike, daß Du mir endlich die Augen geöffnet hast!
Aber bitte, gern geschehen.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Ulrike44 »

@ älgen

Warum schlägst du so um dich? Ich wollte dich nicht angreifen oder was weiß ich was unterstellen, es geht mir ja selbst so, dass mir die Kotzbrocken (leider Gottes) wesentlich präsenter sind als die wirklich guten schönen neuen Bekanntschaften. Nicht mehr hab ich gesagt. Entschuldige bitte.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Mondn8 »

Es liegt auch ein bisschen an einem selbst. Auch hier gehören zwei dazu. Wer sich verarschen lässt ist nachher eben sauer. Zum Dampfablassen gibt es diesen Thread.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von 23 fot »

Ulrike44 hat geschrieben:@ älgen

Warum schlägst du so um dich? Ich wollte dich nicht angreifen oder was weiß ich was unterstellen, es geht mir ja selbst so, dass mir die Kotzbrocken (leider Gottes) wesentlich präsenter sind als die wirklich guten schönen neuen Bekanntschaften. Nicht mehr hab ich gesagt. Entschuldige bitte.

Ulrike
:troest:
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von bayer »

Hallo

Heike, dankeschøn :bussi: ,, Leider kenne ich persønlich bis jetzt nur deinen Gøttergatten und der ist in Ordnung.

Ich/wir habe auch alles selber und alleine gemacht.

Irgendwann kommen wir dich besuchen.

Gruss an alle,,Klaus
Antworten