Liebe KreuzfahrerInnen,
als TV-Redakteurin plane ich eine Reportage zum Thema "Kreuzfahrten" für Süddeutsche TV, dem Fernsehen der Süddeutschen Zeitung.
Wir werden voraussichtlich auf der MS Nordnorge, Abfahrt am 22.06.08 in Bergen, drehen.
Gerne würden wir vorab einige Passagiere kennen lernen, die diese Reise mit uns antreten werden und uns währenddessen auch einmal für ein kleines Interview zur Verfügung stehen. Natürlich werden wir Ihnen nicht mit unseren Kameras ständig auf den Fersen sein, es geht uns lediglich um einige Ihrer persönlichen Eindrücke und Geschichten.
Sollten Sie sich angesprochen fühlen und Lust darauf haben, uns bei unserer Reportage zu unterstützen, melden Sie sich bitte per E-Mail an
Eva-Maria.Posselt.extern@Sueddeutsche-TV.de
Gerne stehe ich Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Ich freue mich auf Sie und auf die Hurtigruten!
Beste Grüße,
Eva-Maria Posselt
Süddeutsche Zeitung TV GmbH
Rindermarkt 5
80331 München
TV Reportage Hurtigruten
Re: TV Reportage Hurtigruten
Sehr verehrte Frau Posselt,
Die Anrede "KreuzfahrerInnen" ist nicht korrekt. Die überwiegende Zahl der Passagiere der Hurtigruten weiß, daß es sich nicht um eine Kreuzfahrt im klassischen Sinne handelt. Unterhaltung bieten allein die Natur oder die Landausflüge. Diese Botschaft wird auch von Hurtigruten in Deutschland vermittelt und steht in jedem Buch über die Hurtigruten.
Es wäre gut, wenn auch Sie diese Erwartung nicht schüren würden, daß es sich um eine "Kreuzfahrt" handelt, denn auf unserer letzten Reise auf der RICHARD WITH vom 8.-19.04.2007 waren einige deutsche Passagiere in der Tat enttäuscht, daß keine Abendunterhaltung oder sonstige Animationen stattfanden.
Es handelt sich bei den Hurtigruten um die zeitgemäße Fortführung des Küstendienstes, ohne den die vielen kleineren Häfen im Norden nicht vernünftig und regelmäßig versorgt werden könnten. Da die norwegische Küste nun einmal traumhaft schön ist, sind auch die deutschen, englischen, französischen, amerikanischen etc. Passagiere darauf gekommen, daß man diese Reise doch einmal mitmachen könnte. Diesem Bedürfnis entsprechend sind die moderneren Schiffe gebaut worden. Aber auch dort gibt es keine Animation - außer Natur pur.
Wir steigen morgen auf der KONG HARALD in Bergen ein und genießen die Reise ohne Bingo, Tanz, Showeinlagen - aber sicherlich mit Seeadlern, Küstenansichten, Leuchtfeueraufnahmen und dem ständig wechselnden Licht.
Mit freundlichen Grüßen
PS
Ich kann Ihnen meine Anschrift nicht angeben, sonst würde ich evtl. jemanden einladen, sich während unserer Abwesenheit das Haus anzuschauen….
Die Anrede "KreuzfahrerInnen" ist nicht korrekt. Die überwiegende Zahl der Passagiere der Hurtigruten weiß, daß es sich nicht um eine Kreuzfahrt im klassischen Sinne handelt. Unterhaltung bieten allein die Natur oder die Landausflüge. Diese Botschaft wird auch von Hurtigruten in Deutschland vermittelt und steht in jedem Buch über die Hurtigruten.
Es wäre gut, wenn auch Sie diese Erwartung nicht schüren würden, daß es sich um eine "Kreuzfahrt" handelt, denn auf unserer letzten Reise auf der RICHARD WITH vom 8.-19.04.2007 waren einige deutsche Passagiere in der Tat enttäuscht, daß keine Abendunterhaltung oder sonstige Animationen stattfanden.
Es handelt sich bei den Hurtigruten um die zeitgemäße Fortführung des Küstendienstes, ohne den die vielen kleineren Häfen im Norden nicht vernünftig und regelmäßig versorgt werden könnten. Da die norwegische Küste nun einmal traumhaft schön ist, sind auch die deutschen, englischen, französischen, amerikanischen etc. Passagiere darauf gekommen, daß man diese Reise doch einmal mitmachen könnte. Diesem Bedürfnis entsprechend sind die moderneren Schiffe gebaut worden. Aber auch dort gibt es keine Animation - außer Natur pur.
Wir steigen morgen auf der KONG HARALD in Bergen ein und genießen die Reise ohne Bingo, Tanz, Showeinlagen - aber sicherlich mit Seeadlern, Küstenansichten, Leuchtfeueraufnahmen und dem ständig wechselnden Licht.
Mit freundlichen Grüßen
PS
Ich kann Ihnen meine Anschrift nicht angeben, sonst würde ich evtl. jemanden einladen, sich während unserer Abwesenheit das Haus anzuschauen….
-
- Beiträge: 11
- Registriert: So, 27. Jan 2008, 19:54
- Wohnort: Hunsrück
Re: TV Reportage Hurtigruten
Ich glaube mich aber dunkel daran erinnern zu können, dass es bei meiner Fahrt auf der Kong Harald vor 2 Jahren abends immerhin mal Livemusik gab....
Nicht dass ich das in Anspruch genommen hätte, aber es mag sicher Menschen auf der Tour gegeben haben, die es genossen.

Nicht dass ich das in Anspruch genommen hätte, aber es mag sicher Menschen auf der Tour gegeben haben, die es genossen.