Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
hallo,
ich bin dabei mich auf das auswandern nach norwegen vorzubereiten und mache im mom noch die sprachausbildung. trotzdem tauchen noch einige fragen auf.
kann mir einmal jemand folgende fragen beantworten:
wie habt ihr euch vorbereitet?
meine frau arbeitet hioer im öffentlichen dienst und ich möchte vorab rüber für ca. 6- 8 monate um dort einmal die lage zu peilen und um einen sicheren arbeitsplatz zu finden.
was hat meine frau drüben für eine chance arbeit zu finden wenn ihr norwegisch nicht 100% tig ist um dort auch in einem büro arbeiten zu können?
hat es zweck, als tischlermeister noch im oktober/ november rüber zu gehen (solange dauert der sprachkurs)?
ab wann habe ich anspruch auf arbeitslosengeld drüben?
so, wenn die fragen beantwortet sind, denke ich bin ich eine ganze ecke weiter.
danke im vorwege für die antworten
gruß peter
ich bin dabei mich auf das auswandern nach norwegen vorzubereiten und mache im mom noch die sprachausbildung. trotzdem tauchen noch einige fragen auf.
kann mir einmal jemand folgende fragen beantworten:
wie habt ihr euch vorbereitet?
meine frau arbeitet hioer im öffentlichen dienst und ich möchte vorab rüber für ca. 6- 8 monate um dort einmal die lage zu peilen und um einen sicheren arbeitsplatz zu finden.
was hat meine frau drüben für eine chance arbeit zu finden wenn ihr norwegisch nicht 100% tig ist um dort auch in einem büro arbeiten zu können?
hat es zweck, als tischlermeister noch im oktober/ november rüber zu gehen (solange dauert der sprachkurs)?
ab wann habe ich anspruch auf arbeitslosengeld drüben?
so, wenn die fragen beantwortet sind, denke ich bin ich eine ganze ecke weiter.
danke im vorwege für die antworten
gruß peter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
hei, peter,
als erstes musst du dir darueber im klaren sein, dass tischler in norwegen nicht gleich tischler in deutschland ist. die wahrscheinlichkeit, dass dein berufsbild eher richtung zimmerer tendieren wird ist gross, aber das kommt natuerlich auch darauf an, in welchem betrieb du unterkommst.
deine frau wird im øffentlichen dienst erst mal keine chance haben und auch buero generell kønnte schwierig werden, wenn sie nicht was findet, was ohnehin fremdsprachenlastig ist, also z.b. kundenverkehr englisch, vielleicht gar deutsch, gefordert ist.
wie intensiv ist denn euer sprachkurs?
lg.
als erstes musst du dir darueber im klaren sein, dass tischler in norwegen nicht gleich tischler in deutschland ist. die wahrscheinlichkeit, dass dein berufsbild eher richtung zimmerer tendieren wird ist gross, aber das kommt natuerlich auch darauf an, in welchem betrieb du unterkommst.
deine frau wird im øffentlichen dienst erst mal keine chance haben und auch buero generell kønnte schwierig werden, wenn sie nicht was findet, was ohnehin fremdsprachenlastig ist, also z.b. kundenverkehr englisch, vielleicht gar deutsch, gefordert ist.
wie intensiv ist denn euer sprachkurs?
lg.
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
hallo,
erst einmal danke für die schnelle antwort;
soo intensiv ist mein sprachkurs noch nicht, fahre einmal die woche für 3 std. nach hamburg (135 km) und muss dann zuhause lernen. ich habe mich bei der zav in berlin beworben und hatte gehofft die nehmen mich noch zum 5.5.08, denke aber das wird nichts, hoffe das ich da jetzt am 16.06.08 drankomme und der kurs der ganztags ist dauert dann bis zum 23.09.08.
vielleicht hat ja jemand noch eine andere möglichkeit für mich, die kostengünstig ist.
der berlinkurs soll vom arbeitsamt finanziert werden, aber die zicken hier noch herum weil die meine arbeitslosikkeit nicht so anerkennen wollen, unterstellen mir eine scheinselbständikeit, ist aber ein anderes thema.
gruß peter
erst einmal danke für die schnelle antwort;
soo intensiv ist mein sprachkurs noch nicht, fahre einmal die woche für 3 std. nach hamburg (135 km) und muss dann zuhause lernen. ich habe mich bei der zav in berlin beworben und hatte gehofft die nehmen mich noch zum 5.5.08, denke aber das wird nichts, hoffe das ich da jetzt am 16.06.08 drankomme und der kurs der ganztags ist dauert dann bis zum 23.09.08.
vielleicht hat ja jemand noch eine andere möglichkeit für mich, die kostengünstig ist.
der berlinkurs soll vom arbeitsamt finanziert werden, aber die zicken hier noch herum weil die meine arbeitslosikkeit nicht so anerkennen wollen, unterstellen mir eine scheinselbständikeit, ist aber ein anderes thema.
gruß peter
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
Man ist ja nicht auf einen Sprachkurs angewiesen, also wenn du schnell lernen willst, und sowieso Zeit hast, kannst du ja auch zu Hause viel tun, um in der Sprache voranzukommen. Es gibt so viele gute Materialien, Bücher, CDs, Internet... damit kannst du in ein paar Monaten schon sehr weit kommen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
das problem mit der lehrmittelempfehlung ist, dass nicht jeder mit dem selben material gleich gut zurechtkommt.
mir hat es z.b. gar nix ausgemacht, mich mit dem recht trockenen langenscheidts praktisches lehrbuch zu befassen. damit kann man sich recht zuegig die grundlagen aneignen, die zum zeitung lesen schon mal gut ausreichen. dafuer haperts dann mit dem hørverstehen, aber damit wirst du in den ersten wochen eh probleme haben. viele sagen, sie kønnen mit dem buch nix anfangen.
ebenfalls recht gutes tempo soll "et år i norge" haben.
mir wære "på vei" viel zu langsam gewesen.
viele schwøren auf norwegisch aktiv, aber auch das hat seinen preis.
generell sollten diese sachen durch lektueren wie zeitung und kinderbuecher ergænzt werden.
ein ganztags kurs hørt sich schon mal gut an, aber ich hab hier im forum z.t. schon mitbekommen, dass vor allem abendkurse, die mehr als privatvergnuegen durchgehen, ein ganz elendes lerntempo haben.
lg
mir hat es z.b. gar nix ausgemacht, mich mit dem recht trockenen langenscheidts praktisches lehrbuch zu befassen. damit kann man sich recht zuegig die grundlagen aneignen, die zum zeitung lesen schon mal gut ausreichen. dafuer haperts dann mit dem hørverstehen, aber damit wirst du in den ersten wochen eh probleme haben. viele sagen, sie kønnen mit dem buch nix anfangen.
ebenfalls recht gutes tempo soll "et år i norge" haben.
mir wære "på vei" viel zu langsam gewesen.
viele schwøren auf norwegisch aktiv, aber auch das hat seinen preis.
generell sollten diese sachen durch lektueren wie zeitung und kinderbuecher ergænzt werden.
ein ganztags kurs hørt sich schon mal gut an, aber ich hab hier im forum z.t. schon mitbekommen, dass vor allem abendkurse, die mehr als privatvergnuegen durchgehen, ein ganz elendes lerntempo haben.
lg
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
also wir machen gerade nen wunderbaren intensivkurs in köln...
norwegen-praxis.de
jeden tag 5 stunden und die passen sich echt gut einem an. wir waren auch nie mehr als 4 leute in einer gruppe, die lehrer haben alle norwegisch als muttersprache und sprechen perfekt deutsch. also wir meine frau und ich sind echt begeistert, und es geht echt schnell.
ist wirklich nur zu empfehlen...
norwegen-praxis.de
jeden tag 5 stunden und die passen sich echt gut einem an. wir waren auch nie mehr als 4 leute in einer gruppe, die lehrer haben alle norwegisch als muttersprache und sprechen perfekt deutsch. also wir meine frau und ich sind echt begeistert, und es geht echt schnell.
ist wirklich nur zu empfehlen...

ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen...

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
ja, das ist natuerlich was ganz was anderes, als einmal die woche 2 oder 3 stunden. da stimmen am ende wohl lerntempo und hørverstehen. so was ist immer noch die idealløsung.SteffenNadine hat geschrieben:also wir machen gerade nen wunderbaren intensivkurs in köln...
norwegen-praxis.de
jeden tag 5 stunden und die passen sich echt gut einem an. wir waren auch nie mehr als 4 leute in einer gruppe, die lehrer haben alle norwegisch als muttersprache und sprechen perfekt deutsch. also wir meine frau und ich sind echt begeistert, und es geht echt schnell.
ist wirklich nur zu empfehlen...


ist natuerlich auch die frage, was der spass kostet.
lg.
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
klar die kosten... aber die halten sich für so nen programm noch im rahmen dafür das man in so ner kleinen gruppe ist. ist ja fast einzel unterricht...
normalerweise kostet ein tag 70 euro.
und das ist es auf jedenfall wert... dazu unterstützen ein die lehrer bei allen anderen angelegenheiten auch noch, wie z.b wohungs oder stellen suche, soll
jetzt nicht heißen das die das alles für einen erledigen, stehen aber mit rat tat und ner menge erfahrung zur seite. was schon sehr hilfreich sein kann...
und das programm richtet sich halt nach dem schüler... du sagst was für dich am wichtigsten ist, z.b vortellungsgespräch... dann wirst du echt top aufs vorstellungsgepräch vorbereitet. also ich kanns nur nochmal sagen echt zu empfehlen!!!
liebe grüße an alle steffen und nadine
normalerweise kostet ein tag 70 euro.
und das ist es auf jedenfall wert... dazu unterstützen ein die lehrer bei allen anderen angelegenheiten auch noch, wie z.b wohungs oder stellen suche, soll
jetzt nicht heißen das die das alles für einen erledigen, stehen aber mit rat tat und ner menge erfahrung zur seite. was schon sehr hilfreich sein kann...
und das programm richtet sich halt nach dem schüler... du sagst was für dich am wichtigsten ist, z.b vortellungsgespräch... dann wirst du echt top aufs vorstellungsgepräch vorbereitet. also ich kanns nur nochmal sagen echt zu empfehlen!!!
liebe grüße an alle steffen und nadine

ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen...

-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
Dafür gibt's ja mittlerweile zu dem Buch auch eine CD. Ich würde mir sowieso nie ein Sprachlehrbuch ohne Hörmaterial kaufen.Barney Bär hat geschrieben: mir hat es z.b. gar nix ausgemacht, mich mit dem recht trockenen langenscheidts praktisches lehrbuch zu befassen. damit kann man sich recht zuegig die grundlagen aneignen, die zum zeitung lesen schon mal gut ausreichen. dafuer haperts dann mit dem hørverstehen
Wenn man so ein Lehrbuch dann ca. zur Hälfte durch hat, kann man sich schon mal nach Kinderhörspielen oder Zeichentrickfilmen umschauen, und im weiteren Verlauf dann z.B. auch einfache Romane für Jugendliche und Erwachsene, am besten auch immer solche, die es auch als Hörbuch gibt, dann kann man gleichzeitig lesen und hören, oder sich auch einfach mal beim Joggen oder Autofahren berieseln lassen... Filme sind auch immer gut, da gibt's auch eine ganze Menge.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 2053
- Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
die reicht bei weitem nicht. find ich.MonaNicLeoid hat geschrieben:Dafür gibt's ja mittlerweile zu dem Buch auch eine CD. Ich würde mir sowieso nie ein Sprachlehrbuch ohne Hörmaterial kaufen.
lg.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Fr, 02. Nov 2007, 9:36
Re: Verschiedene Fragen rund um´s auswandern
Na ja, wie gesagt, es gibt ja dann noch massenweise anderes Material. Jedenfalls ist es ein sinnvoller Anfang mit Lehrbuch und CD. Wenn ich eine Fremdsprache lerne (und ich hab das schon einige Male durch
), kaufe ich mir normalerweise erst mal mehrere Lehrbücher inkl. CDs und arbeite die parallel durch. Ganz systematisch, mit viel Wiederholung und vor allem viel hören. Wie gesagt, ungefähr nach der Hälfte ist man meist soweit - jedenfalls bei europäischen Sprachen, und Norwegisch ist ja nu davon noch eine der leichteren für Deutsche - dass man sich an Kinderbücher, Kinderfilme u.ä. heranwagen kann, und dann arbeitet man sich eben stetig voran.
