Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Frida-Amalie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 20:14

Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Frida-Amalie »

Hallo Ihr Lieben,

die kleinen Katzen sind jetzt ungefähr acht Monate alt.
Leider hat sich die Mutter nach vier Wochen verkrümmelt.
Wir haben die Bande dann über den Winter gefüttert, weil sie einfach noch zu klein waren. Eigentlich hatten wir die Hoffnung, daß sie ab dem Frühjar alleine klar kämen, aber es sieht leider nicht danach aus, als seien sie in der Lager selber Futter zu finden. Das letzte halbe Jahr war an sich sehr rührend, da sich der große Bruder aus dem vorangegangenen Wurf super lieb um seinen jüngeren Geschwister gekümmert hat. (Ich wußter gar nicht, daß Katzen so gesellig und sozial sind.) Die sind echt fast die ganze Zeit als Truppe durch die Gegend gezogen. Die haben ganz viel gerauft und gekämpelt und zusammen den Wald durchstreift. Daher dachten wir, die Kleinen würden es dann auch selbständig schaffen. Seit dem der letzte Schnee weg ist, bekommen sie von uns immer weniger Futter und nehmen leider auch immer mehr ab. Sprich, sie sind wohl doch auf menschliche Versorgung angewiesen.
Fünf Katzten sind uns allerdings zuviel.
Daher die Frage ob jemand von Euch eine oder mehrere haben will.
Es sind zwei Männchen (ein graues und ein schwarzes) und zwei Weibchen (ebenfalls ein graues und ein schwarzes). Sowohl Mutter als auch Vater (der den wir vermuten ;-) sind halb wild lebende norwegische Walkatzen.
Die Mutter ist uns zugelaufen als sie schwanger war und hat sich nach zwei Würfen dann wieder abgesetzt. Vom ersten Wurf leben übrigens drei Stück in Deutschland. Sie wurden nach dem Urlaub einfach im Auto mitgenommen und haben die Fahrt ganz gut überstanden.

Also, wenn jemand möchte... melden!!!

Ach ja, wir wohnen in Ålesund ;-)
Stiller
Beiträge: 21
Registriert: Do, 06. Mär 2008, 0:40
Wohnort: Lier

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Stiller »

HI.Bitte mal telenr.senden,muss noch etwas klären.Wenn mir möglich- nehm ich gern eine.
x- Berlinerin steffi
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 21:17

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von rosi »

Hallo Frida-Amalie,
wenn ihr nicht so viele Katzen haben wolltet, warum habt ihr die Mamakatze nach dem ersten Wurf nicht sterilisieren lassen?

Liebe Grüße
rosi
Frida-Amalie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 20:14

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Frida-Amalie »

rosi hat geschrieben:wenn ihr nicht so viele Katzen haben wolltet, warum habt ihr die Mamakatze nach dem ersten Wurf nicht sterilisieren lassen?
Hei Rosi, :winkewinke:

nach unserem Verständnis "gehörte" uns die Katze nicht.
Sie ist freiwillig zu uns gekommen.
Wir haben versucht ihr die Pille zu geben, war aber offenbar nicht so wirkungsvoll. Jedoch hätte ich mir nicht vorstellen können an ihr einen dauerhaften, nicht-rückgängig-zumachenden Eingriff vornehmen zu lassen.
Das steht mir einfach nicht zu. Es ist IHR Körper!

Naja, so in etwa sind meine Beweggründe.


liebe Grüße

Frida-Amalie
Frida-Amalie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 20:14

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Frida-Amalie »

Hallo Steffi,

das ist ja schön, daß sich jemand für die Katzen interessiert :-)

Allerdings, hast Du mal auf die Karte geschaut? :wink:

Zu den Katzen muß ich der Ehrlichkeithalber noch sagen, daß es nicht solche Langhaarzottels sind, wie man sich das üblicherweise unter norwegischen Waldkatzen vorstellt.
Die Mutter war so zottelig und ein Junges aus dem Wurf auch. Dieses eine wurde jedoch leider schon überfahren.
Die restlichen vier sind eher normal, eher kurzes Fell.
Nichts desdotrotz ist die Bande super süß.

Hast Du denn klären können, was Du klären wolltest?
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 21:17

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von rosi »

Frida-Amalie hat geschrieben: nach unserem Verständnis "gehörte" uns die Katze nicht.
Sie ist freiwillig zu uns gekommen.
Gefüttert habt ihr sie aber dann, weil sie ja so süß ist, oder?
Das Problem kenne ich auch :roll:
Frida-Amalie hat geschrieben:Wir haben versucht ihr die Pille zu geben, war aber offenbar nicht so wirkungsvoll.
Nun ja, auch bei uns Menschen soll es ja Tro-Pi-Kinder geben. :-?
Frida-Amalie hat geschrieben:Jedoch hätte ich mir nicht vorstellen können an ihr einen dauerhaften, nicht-rückgängig-zumachenden Eingriff vornehmen zu lassen.
Das steht mir einfach nicht zu. Es ist IHR Körper!
Also mal ehrlich, ich hab noch nie gehört, daß sich eine Katze beim Tierarzt nach einer Sterilisation erkundigt hätte. :wink:

Nee, Spaß beiseite. Wir hatten vor ein paar Jahren auch das Glück, daß sich eine Katze bei uns einschmeichelte. Wir haben ihr eine Kiste für die Nacht rausgestellt, ihr was zu Fressen gegeben und ausgiebig mit ihr geschmust. Aus einer Nacht wurden zwei, drei, vier usw.
Tja und irgendwann war sie schwanger. Die Geburt war hochdramatisch, keins der Jungen hat überlebt. :(
Die Katze ist immer noch bei uns, und sterilisiert.
Wir sind uns jetzt durchaus bewußt, daß es ausreicht, einer Katze hin und wieder etwas Katzenfutter zu geben, um Verantwortung für sie zu haben und Entscheidungen für sie zu treffen, die sie halt nicht selber treffen kann.
Scheint wohl doch etwas dran zu sein an dem Spruch, daß Katzen sich ihren Halter selbst aussuchen. Würden sie anständig versorgt werden, würden sie nur hin und wieder vorbeischauen und wieder nach Hause verschwinden. Ich denke auch nicht, daß sie dann ihre Jungen bei uns bekommen hätten.
Wie auch immer, deiner Katze und den Jungen scheint es ja auch bei euch sehr gut zu gefallen. Deshalb würde ich an deiner Stelle dringend über eine Sterilisation bei der Katze nachdenken. Falls du die Jungen behältst, natürlich auch bei ihnen. Auch wenn du keinen Eigentumsnachweis hast. :wink:

Ich wünsche dir und den Katzen alles, alles Gute
und daß du für die Kleinen einen neues zu Hause findest, in dem sie sich genauso wohl fühlen wie bei dir. :super:
:winkewinke:
rosi
Kano12
Beiträge: 14
Registriert: So, 28. Okt 2007, 8:05
Wohnort: NRW

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Kano12 »

@ frida amalie: Schön, dass es Menschen wie Dich gibt! Die Katzen können nichts dafür! Leider lebe ich in D. Wir haben auch 2 Katzen aufgenommen, die wild waren, aber bei uns bleiben wollten. Jetzt sind sie unsere Katzen und wir sind froh darüber, denn es sind Familienmitglieder geworden.
Wir hatten auch im vorletzten Winter 2 Katzenkinder, die Ihre Mutter verloren hatten, durchgefüttert, konnten sie an ein neues zuhause vermitteln, aber nur weil wir die Häfte der Kosten übernahmen. Wir haben es gerne getan.
Ich finde es schade, dass Dein Versuch diese Katzen zu vermitteln direkt mal wieder mit den Bemerkungen von "Rosi" niedergeschmettert wird.

Ich wünsche euch, dass die Katzen, egal wie sie aussehen, denn sie sind alle schön, ein schönes zu Hause finden!
Lieben Gruss Karen
rosi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 142
Registriert: Di, 20. Dez 2005, 21:17

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von rosi »

Karen Hodossy hat geschrieben: Ich finde es schade, dass Dein Versuch diese Katzen zu vermitteln direkt mal wieder mit den Bemerkungen von "Rosi" niedergeschmettert wird.
:shock: Mit welcher Bemerkung hab ich das getan????
Kano12
Beiträge: 14
Registriert: So, 28. Okt 2007, 8:05
Wohnort: NRW

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Kano12 »

@ rosi: "wenn ihr nicht so viele Katzen haben wolltet, warum habt ihr die Mamakatze nach dem ersten Wurf nicht sterilisieren lassen? "
Frida-Amalie
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21. Apr 2008, 20:14

Re: Vier Norwegische Waldkatzen brauchen ein zu Hause

Beitrag von Frida-Amalie »

Hallo Rosi, hallo Karen :winkewinke:

wie ich schon schrieb ist die Katzenmamma nicht mehr bei uns.
Sie hat sich davon gemacht, als die Jungen noch nicht abgestillt waren.
Es lag wohl an dem Hund den wir zu Besuch hatten. Eine sehr nette und ruhige Hundedame, aber der Mietz war das wohl überhaupt nix.

Tja, vielleicht haben wir ja Glück und die Jungen schaffen es jetzt doch so nach und nach sich eigenes Futter zu suchen.
Sie kommen derzeit nur noch jeden zweiten Tag hier vorbei "ma gucken ob jemand da is" Und dann schlawanzeln sie wieder runter ans Wasser oder in den Wald.

Überhaupt muß ich sagen, daß das eine sehr interessante Langzeitstudie war.
Ich meine, hättet Ihr gedacht, daß der große Bruder aus dem vorhergehenden Wurf die Pflege für die jüngeren Geschwister übernimmt?! (Vater war bei beiden Würfen wahrscheinlich der selbe).
Und dann eben mit anzusehen, wie lange die als Gruppe zusammenbleiben, wenn Mensch sie nicht in alle Richtungen verschenkt.
Über ein halbes Jahr waren die fast immer zusammen und haben gekuschelt, gespielt. Erst seit ein paar Wochen ziehen sie in dreier- oder zweier Trupps los oder manchmal auch alleine.
Es war wirklich faszinierend, diese Entwicklung mitanzusehen.
liebe Grüße

Frida Amalie
Antworten