die kleinen Katzen sind jetzt ungefähr acht Monate alt.
Leider hat sich die Mutter nach vier Wochen verkrümmelt.
Wir haben die Bande dann über den Winter gefüttert, weil sie einfach noch zu klein waren. Eigentlich hatten wir die Hoffnung, daß sie ab dem Frühjar alleine klar kämen, aber es sieht leider nicht danach aus, als seien sie in der Lager selber Futter zu finden. Das letzte halbe Jahr war an sich sehr rührend, da sich der große Bruder aus dem vorangegangenen Wurf super lieb um seinen jüngeren Geschwister gekümmert hat. (Ich wußter gar nicht, daß Katzen so gesellig und sozial sind.) Die sind echt fast die ganze Zeit als Truppe durch die Gegend gezogen. Die haben ganz viel gerauft und gekämpelt und zusammen den Wald durchstreift. Daher dachten wir, die Kleinen würden es dann auch selbständig schaffen. Seit dem der letzte Schnee weg ist, bekommen sie von uns immer weniger Futter und nehmen leider auch immer mehr ab. Sprich, sie sind wohl doch auf menschliche Versorgung angewiesen.
Fünf Katzten sind uns allerdings zuviel.
Daher die Frage ob jemand von Euch eine oder mehrere haben will.
Es sind zwei Männchen (ein graues und ein schwarzes) und zwei Weibchen (ebenfalls ein graues und ein schwarzes). Sowohl Mutter als auch Vater (der den wir vermuten

Die Mutter ist uns zugelaufen als sie schwanger war und hat sich nach zwei Würfen dann wieder abgesetzt. Vom ersten Wurf leben übrigens drei Stück in Deutschland. Sie wurden nach dem Urlaub einfach im Auto mitgenommen und haben die Fahrt ganz gut überstanden.
Also, wenn jemand möchte... melden!!!
Ach ja, wir wohnen in Ålesund
