Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Trolline hat geschrieben:@Haubentaucher..
Dein **Später ** bringt mich noch um meinen Verstand...schmunzel
willst Du uns alle machen...
oder die Spannung steigern...
brauchst Du nicht...ist doch eh spannend genug...
also bitte...bitte...kein später mehr sondern ein sofort und ein jetzt...
Trolline spricht mir aus der Seele! Hab mir beim lesen schon Gedanken gemacht, eine Strichliste zu führen... :-? OK, deine Art den Bericht zu schreiben hat den Vorteil, das er unendlich lang und ausführlich wird!
Meinen http://www.kreuzfahrten-treff.de/der-re ... -t457.html hab ich auf 2 Etappen à 3 Stunden geschrieben. Das war auch ne Arbeit... :wink:
Zur Farbgestaltung auf der Midnatsol kann ich nur sagen, daß das nix für mich ist. Die Baugleiche Trollfjord ist durchweg in blautönen gehalten und wirkt dadurch moderner, ansprechender. Natürlich hat jeder seine persönlichen Lieblingsfarben, aber die Trollfjord gewinnt! Knapp dahinter folgt die Vesterålen, mit der es sich sicher auch lohen würde zu fahren.
Verdammt, ich liebe ALLE Schiffe!!!! :-? Vom "Megaliner" mit 3000 Paxen über ältere Einheiten wie die leider verschrottete alte Albatros, bis hin zu den Flußkreuzfahrtschiffen.
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Trolline hat geschrieben:Ach ja noch eines...nach Blondinen...
warte erst mal bis ich die zweite Blondine ins Spiel bringe. 8) Dazu später. :D
Übrigens, ich glaube Deine Gedanken gehen in die "falsche Richtung".
Melde mich so in einer Stunde mit dem nächsten Teil.
Ht
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Haubentaucher...
falsche Richtung...meine Gedanken...
ist ja auch kein Wunder...Du machst einen ja auch so tüddelich...nun warte ich brav noch ...Stunde ist ja bald um....und dann will(möchte) ich lesen...lesen...lesen...
bis denne sagt die Trolline...die halt ab und an mal falsch denkt schmunzel... :wink: :lol:
Und ewig rufen die Trolle.....
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Ich lese den Bericht gerne, da er... Dazu später mehr... :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Teil 7
Wir hatten uns vor der Reise mit zwei Schiffen auseinander gesetzt. Der Finnmarken und der Midnatsol. Wir haben uns für die Midnatsol wegen des Abfahrtdatums und der Größe entschieden. Denn wenn wir mit der Finnmarken gefahren währen dann währen wir erst Sonntags in Bergen angekommen und Montags wieder ins Geschäft war uns dann doch zu Stressig. Wie schon vorweggenommen, die Finnmarken hat uns sehr gut gefallen. Für mich währe diese Größe gerade so an der grenze. Ich hatte immer die Befürchtung das ich nicht genug unternehmen kann, auf kleineren Schiffen. Nur rumsitzen ist für mich tödlich.
Im laufe des Vormittags sind immer mehr Norweger an Bord gekommen. Wie sich herausstellte waren die zu einem Seminar bis Tromso an Bord. Könnt ihr euch das vorstellen 130 Männer (und ca.3-4 Frauen) an Bord? Da hatte der Barkeeper viel zu tun. Tagsüber hat man die nicht gesehen, nur zu den Essenszeiten, aber Abends!!! in der Bar :prost: Gut wir waren nie in der Bar aber selbst das herum torkeln von den Besoffenen so ab 22:00 Uhr war schon gewöhnungsbedürftig. Und es lag nicht am Seegang.
Jetzt wusste ich auch warum das Schiff ausgebucht war. Die haben alle noch freien Zimmer belegt.
Zum Mittagessen gab es plötzlich ein aufgeschau , die ganzen Bedienungen und Küchenpersonal kamen aus der Küche, Fähnchen schwingend, singend und mit Wunderkerzen und gingen zum Kapitänstisch und haben dort einem der Besatzungsmitglieder ein Geburtstagsständchen gesungen. Eine schöne Geste.
Zu den Amis. Die sind die ganzen Tage nicht aufgefallen, wenn man die so in anderen Ländern sieht :roll:. Lag wohl am Alter. Aber beim Essen waren sie in ihrem Element. Je bunter das Gebäck und je farbenfroher das Eis desto mehr haben sie sich genommen. Dann diese Soßen die die sich noch über den Nachtisch gekippt haben, graus.
Da wir ja den Brückenbesichtigungs Gutschein hatten haben wir das auch in Anspruch genommen. Um 12:30 war eine Brückenbesichtigung angesagt. Die wollten doch glatt 80.- NOK dafür.Oder waren es 50.- ? ich habe es mir nicht notiert. Nicht von uns, aber von den anderen. Wenn das jemand machen möchte dann soll er doch einfach so dazu gehen und basta. Es fragt niemand ob man bezahlt hat oder nicht. Die Tür zur Brücke ist dann offen und alle gehen rein, niemand kontrolliert. Der Kapitän war sehr freundlich und auskunftsbereit. Jeder von der ganzen Mannschaft hat immer 22 Tage Dienst und dann 22 Tage frei. Der Kapitän und sein Co. während der Dienstzeit 6 Stunden Dienst 6 Stunder Ruhe/Pause.
Die Fahrt durch den Stokksund war so das erste Highlight. Da der ja sehr eng ist hat der Kapitän vorher Hupsignale geben müssen, denn ein ausweichen ist nicht möglich. In Rorvik lag die Polarlys am Kai. Die wurde natürlich "gestürmt". Na ja nicht so mein Fall. Vielen hat sie gefallen.

Tag 4
Heute steht die Polarkreisüberquerung an. Kurz nach 6 Uhr aufgestanden und um 7:18 Uhr war es dann soweit. Ist zwar nichts spektakuläres aber man muss dabei gewesen sein.
Das Wetter: leicht Bewölkt. Später Sonnig.
In Bodo angekommen ging es für mich endlich los. Der erste Ausflug. Mit einem Zodiak. Spä... Äh im nächsten Teil geht es weiter.
Gruß Ht
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Guten Abend zusammen!

Der Polarkreis ist wenigstens am Ufer durch einen Globus gekennzeichnet, und somit fotografierbar. Schwieriger ist es immer bei Äquatorüberquerungen! Man sieht nämlich nicht, daß da eine Stufe ist, und das Wasser genau nach Süden und nach Norden läuft... :lol: :lol: :lol:
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Hoppela...da war ja jemand schneller mit dem lesen wie ich...lach...
Daniel_Rgbg ist Dir war aufgefallen...schmunzel....kein später dabei nur so ein kleiner Anflug davon...kicher...
Aber das mit den Amis habe ich nicht so recht verstanden...was lag am Alter....
wie **OLD** waren die denn so in etwa...so wie Daniel_Rgbg...oder wie Haubentaucher...oder gar wie ich und die Trolle..breitgrins....
Naaaa bekomme ich eine Antwort???
Aber nicht später...sonst ist es vielleicht zu spät...und ich schlafe schon...

Nun warte ich mal wieder...auf die nächste Story von der Seereise...die wohl ein wenig Chaosartig war...ganzbreitgrins....
aber ich lasse mal alles so auf mich zukommen..
und vergleichen werde ich dann vor Ort...lieblächel...
Danke für das weglassen ...ach lieber doch später...nein doch gleich....
also
danke fürs miterleben lassen und danke für all die Schmunzler...
sagt die Trolline zum Haubentaucher :D
Und ewig rufen die Trolle.....
estragon
Beiträge: 26
Registriert: Sa, 23. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Niedersachsen

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von estragon »

Guten Tag, Haubentaucher!

Gab es auf Eurer Reise außer besoffenen Norwegern, Amis, die sich nicht benehmen können, auch noch andere Passagiere an Bord, ausgenommen sind natürlich die sich immer vorbildlich benehmenden Deutschen? Zum Beispiel solche, die sich über das Erlebnis Natur freuen konnten, und nicht immer über das Personal und die Mitreisenden herziehen?
Wir haben im September 2007 die Reise Bergen - Kirkenes -Trondheim mit der Finnmarken gemacht, das wird unvergesslich bleiben. Im Januar 2009 wird eine ähnliche Reise unternommen.
Wir freuen uns auf Norwegen, auf die Landschaft, auf die Natur, auf Begier, Holländer, Briten, Norweger, Schweden usw.
Nur Du müsstes nicht unbedingt an unserem Tich sitzen!

PS:
Wo bleiben deine Schilderungen der Natur, den Sonnen-auf und-Untergängen, den Ausflügen, die Ihr gemacht, oder nicht gemacht habt?

PPS:
Entschuldigung, aber das musste sein!
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

estragon hat geschrieben:Guten Tag, Haubentaucher!

Gab es auf Eurer Reise außer besoffenen Norwegern, Amis, die sich nicht benehmen können, auch noch andere Passagiere an Bord, ausgenommen sind natürlich die sich immer vorbildlich benehmenden Deutschen? Zum Beispiel solche, die sich über das Erlebnis Natur freuen konnten, und nicht immer über das Personal und die Mitreisenden herziehen?
Wir haben im September 2007 die Reise Bergen - Kirkenes -Trondheim mit der Finnmarken gemacht, das wird unvergesslich bleiben. Im Januar 2009 wird eine ähnliche Reise unternommen.
Wir freuen uns auf Norwegen, auf die Landschaft, auf die Natur, auf Begier, Holländer, Briten, Norweger, Schweden usw.
Nur Du müsstes nicht unbedingt an unserem Tich sitzen!

PS:
Wo bleiben deine Schilderungen der Natur, den Sonnen-auf und-Untergängen, den Ausflügen, die Ihr gemacht, oder nicht gemacht habt?

PPS:
Entschuldigung, aber das musste sein!
Hallo Estragon....davon schreibt er später...
und bitte nicht vergessen...so sieht er es...und seine Meinung gilt für Ihn..
und vielleicht wäre er ein lieber Tischgeselle...
jeder sollte jeden so lassen wie er ist...
Freundliche Grüße von der Trolline :wink:
Und ewig rufen die Trolle.....
Daniel_Rgbg
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 25. Jan 2008, 10:05
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Daniel_Rgbg »

Hallo Estragon,

ich kann mich Trolline nur anschließen.
Jeder schreibt seinen Reisebericht wie man es selber für richtig hält, und legt seine Schwerpunkte und sein Augenmerk vielleicht auf Dinge, die anderen vielleicht weniger wichtig sind. Und ich bin mir sicher, und ich gehe davon aus, weil da steht, "dazu später mehr", das die Natur auch nicht zu kurz kommt!
Jeder Aspekt einer sochen Reise ist Interessant, und wir sind erst bei Tag 4. Also können wir uns noch auf vieles freun! :)
Grüße von der blauen Donau!
Daniel

Rengschbuarg, wir wolln dich siegen sehn!BildBild
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Lizzy »

Hallo Haubentaucher

schreib ruhig weiter so portionsweise, dann habe ich länger etwas davon. Ich finde es sehr interessant, was so an Bord abgeht.
Die Natur zu beschreiben ist schwierig, denn dafür ist es schwer Worte zu finden.

Gruß
Lizzy
Haubentaucher
Beiträge: 51
Registriert: Sa, 16. Feb 2008, 19:13
Wohnort: Raum Nürnberg

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Haubentaucher »

Trolline,
die Amis waren bis auf einen alle ca.60 Jahre aufwärts.
Daniel,
Du hast es erfasst. Natur kommt noch.
In den ersten Tagen ist,außer was schon verschiedenst in anderen Treads und Reiseberichten geschrieben wurde nichts hinzuzufügen. Jeder der eine Hurtigrutenreise gemacht hat weiß wie grandios die Landschaft ist. Der Schnee hat es mir angetan. Kommt spä.... aber noch.
Estragon,
da bin ich ja heilfroh das mir die Finnmarken gefallen hat.

Guß Ht
Zuletzt geändert von Haubentaucher am Do, 24. Apr 2008, 21:28, insgesamt 3-mal geändert.
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

@Haubentaucher....Du bist einfach Spitze...schmunzel...

Ich freue mich auf mehr vom Meer....gruß von der Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Lizzy »

Hallo Trolline,

wenn HT so weiter macht, dann ist er bis zu deinem Uralub fertig und hat dir dann doch schön geholfen, die doch so lange Zeit bis zum Abflug zu versüssen.

Gruß
Lizzy
Trolline
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 566
Registriert: Do, 27. Dez 2007, 21:33
Wohnort: Bayern

Re: Midnatsol 30.03.08 bis 10.04.08 Reisebericht

Beitrag von Trolline »

Hallo Lizzy...
ja da hast Du recht..schmunzel....wenn er es nur nicht immer so schrecklich spannend machen würde...ich bin doch sooooo neugierig...seufz...
Dir liebe Grüße in die Nacht von der Trolline
Und ewig rufen die Trolle.....
Antworten