Hallo Norwegenfreunde,
für unsere diesjährige WoMo Fahrt zu den Lofoten haben wir uns für den Hinweg mal als Alternative die Straße 45 durch Schweden angesehen. In Göteborg wollen wir beginnen und in Storuman auf die E17 Richtung Mo I Rana abbiegen (wir wollen nicht über Kiruna fahren).
Wer kann uns was über Straße und Umgebung sagen ?
Gruß Roland
Die Straße 45 durch Schweden
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 09. Nov 2007, 11:28
- Wohnort: NRW
Re: Die Straße 45 durch Schweden
moin,
ich kenne die strecke bis zum abzweig zur 321 beim storsjøn (die 321 geht links am see vorbei zur E14)
der rv45 ist sehr angenehm zu fahren, und vor allem geeignet fuer leute, die zuegig vorwærts kommen wollen: man darf teilw. 110 fahren und der verkehr ist auch nicht so gross wie auf der E6
aber achtung, es gibt a) angekuendigte fotoboxen, b) polizeikontrollen mit laserpistole und c) teilweise bodenunebenheiten durch frost (aber zum glueck zumeist keine brutalen schlagløcher, sondern eher so berg-und-tal-fahrt)
ich finde den weg auch fuer's gucken ganz schøn, weil es doch so anders als N ist. dazu gehørt allerdings auch viel wald, aber ich finde, dadurch wird einem die weite skandinaviens bewusst.
aufgefallen sind mir einige schøne, alte hæuser - die ja in N nicht so zahlreich sind.
fuer die eiligen empfehle ich, den RV45 nicht schon ab gøteborg zu nehmen, sondern ein stueck weiter auf der E6, da kommt etwas spæter nochmal ein gut ausgebauter zubringer zum RV45.
fazit fuer die lofoten an- und abreise: 1x RV45 und 1x durch N.
gruss, muheijo
ich kenne die strecke bis zum abzweig zur 321 beim storsjøn (die 321 geht links am see vorbei zur E14)
der rv45 ist sehr angenehm zu fahren, und vor allem geeignet fuer leute, die zuegig vorwærts kommen wollen: man darf teilw. 110 fahren und der verkehr ist auch nicht so gross wie auf der E6
aber achtung, es gibt a) angekuendigte fotoboxen, b) polizeikontrollen mit laserpistole und c) teilweise bodenunebenheiten durch frost (aber zum glueck zumeist keine brutalen schlagløcher, sondern eher so berg-und-tal-fahrt)
ich finde den weg auch fuer's gucken ganz schøn, weil es doch so anders als N ist. dazu gehørt allerdings auch viel wald, aber ich finde, dadurch wird einem die weite skandinaviens bewusst.
aufgefallen sind mir einige schøne, alte hæuser - die ja in N nicht so zahlreich sind.
fuer die eiligen empfehle ich, den RV45 nicht schon ab gøteborg zu nehmen, sondern ein stueck weiter auf der E6, da kommt etwas spæter nochmal ein gut ausgebauter zubringer zum RV45.
fazit fuer die lofoten an- und abreise: 1x RV45 und 1x durch N.
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Hallo Roland, ich habe die Strecke letztes Jahr für den Rückweg gewählt, weil ich schnell Meilen machen musste. Ja, es stimmt, die Strecke fährt sich gut, kein Gedränge, besonders nördlich des Vänern, flottes Tempo im Vergleich zu Norwegen. Übernachtungen waren (von Süd nach Nord) Nähe Falkenberg, Insel Sollerön im Siljansee (für den Siljan wenn möglich Zeit einplanen!!), am Fangsjön bei Strömsund und dann beim "Marmorslottet" nahe Svartisengletscher (schaut euch dieses wunderschöne Naturspektakel mal im Internet an). Die Strecke von Storuman nach Mo i Rana ist traumhaft, es geht über weite Strecken am Wasser entlang, heißt ja auch blaue Route oder so ähnlich. Ansonsten ist es halt eine Vernunftstrecke ohne Highlights (außer Siljansee natürlich, die alte Kirchstadt Vilhelmina fand ich auch einen Stopp wert).
Gute Reise, Chris
Gute Reise, Chris
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Ach, noch was: Hamra Nationalpark südlich von Sveg. Nicht weit von der 45, schöne kleine Rundwanderung durch Wald an kleinen Seen vorbei (es gibt eine kleinere und eine etwas größere Runde), gut um sich die Füße zu vertreten, Parkplatz für freie Übernachtung geeignet.
Gruß, Chris
Gruß, Chris
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 105
- Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 20:37
- Wohnort: westl. Münsterland
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Hallo Roland,
da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Die 45 „Inlandsvägen“ ist allemal eine Reise wert.
Wie Muheijo schon so treffend bemerkte, da spürt man erst einmal so richtig die Weite Skandinaviens.
Die 45 ist auch für mich immer erste Wahl wenn es heißt schnell und trotzdem durch reizvolle Landschaft Richtung Lappland zu kommen.
Auch die Strecke von Storuman nach Mo i Rana, der „Bla Vägen“ ist sehr zu empfehlen. Landschaftlich für mich jedes mal ein Genuss.
Gerade die 45 und die E 12 bieten für dich als Womo-Fahrer den einen oder anderen wunderbaren Übernachtungsplatz.
Bin ein wenig neidisch auf dich. In diesem Jahr kommen wir leider nicht so weit in den Norden.
Eine wunderbare Reise wünscht – Detlef
da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen.
Die 45 „Inlandsvägen“ ist allemal eine Reise wert.
Wie Muheijo schon so treffend bemerkte, da spürt man erst einmal so richtig die Weite Skandinaviens.
Die 45 ist auch für mich immer erste Wahl wenn es heißt schnell und trotzdem durch reizvolle Landschaft Richtung Lappland zu kommen.
Auch die Strecke von Storuman nach Mo i Rana, der „Bla Vägen“ ist sehr zu empfehlen. Landschaftlich für mich jedes mal ein Genuss.
Gerade die 45 und die E 12 bieten für dich als Womo-Fahrer den einen oder anderen wunderbaren Übernachtungsplatz.
Bin ein wenig neidisch auf dich. In diesem Jahr kommen wir leider nicht so weit in den Norden.

Eine wunderbare Reise wünscht – Detlef
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 09. Nov 2007, 11:28
- Wohnort: NRW
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Danke für eure schnellen und informativen Antworten, ihr habt uns jetzt ganz schön neugierig gemacht, wir freuen uns schon auf die Fahrt.
Ich möchte noch eine Frage nachschieben: Wie sieht es eigentlich Mitte Juni in Schweden mit den Mücken aus ??
Gruß Roland
Ich möchte noch eine Frage nachschieben: Wie sieht es eigentlich Mitte Juni in Schweden mit den Mücken aus ??
Gruß Roland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo, 29. Jan 2007, 12:04
- Wohnort: Brieskow-Finkenheerd
Re: Die Straße 45 durch Schweden
... the answer my friend is blowing in the wind ...Roland3005 hat geschrieben:Ich möchte noch eine Frage nachschieben: Wie sieht es eigentlich Mitte Juni in Schweden mit den Mücken aus ??

Das hängt doch sehr vom Wetter ab. Ich hatte schon einmal Glück und Ende Juni keine Mücken. Das kann aber auch ganz anders sein.
Andererseits - verzichtest du auf die Reise, wenn Mücken dort sind? Also ausreichend "Mückentötulin" einpacken.
Gruß Felki
Das Glück deines Lebens
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
hängt von der Beschaffenheit deiner Gedanken ab.
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Hallo Roland,
ich kann Dir noch wärmstens die "Silberstraße" empfehlen. Die 45 kurz hinter Sorsele bei Slagnäs verlassen und in Richtung Mellanström, Arjeplog fahren. Dort die 95 nach Storjord (N). Super tolle Strecke!
Ich werde sie Anfang Juni ebenfalls wieder in Richtung Lofoten mit dem WWG-Gespann befahren.
Gruß Burkhardt
ich kann Dir noch wärmstens die "Silberstraße" empfehlen. Die 45 kurz hinter Sorsele bei Slagnäs verlassen und in Richtung Mellanström, Arjeplog fahren. Dort die 95 nach Storjord (N). Super tolle Strecke!
Ich werde sie Anfang Juni ebenfalls wieder in Richtung Lofoten mit dem WWG-Gespann befahren.
Gruß Burkhardt
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 383
- Registriert: Sa, 23. Sep 2006, 18:26
- Wohnort: Merzenich
- Kontaktdaten:
Re: Die Straße 45 durch Schweden
Wo sind denn diese "Tiefflugstrecken"? Ganerell mal unb und zu, oder eher wie z.B. auf der E6 nur ganz im Norden wo man 2 - 3 Fahrstunden weit sehen kann?muheijo hat geschrieben:der rv45 ist sehr angenehm zu fahren, und vor allem geeignet fuer leute, die zuegig vorwærts kommen wollen: man darf teilw. 110 fahren und der verkehr ist auch nicht so gross wie auf der E6
Ist die Strecke von Oslo E6, Rv 2 Kongsvinger und dann rüber nach Schweden auf die 45 (bei Fryksände) gut zu fahren (ausser den knapp 50 KM zw. der Kongsvinger und der 45 evtl.? Von da aus die 45 durch bis Arvidsjaur und dann Richtung Meer runter?
Oder gibt es eine bessere Verbindung?