Sachliche Kritik ist immer erwünscht ... aber eben nur diese!Moltebeere hat geschrieben:Kritik ist hier im Forum nicht sonderlich erwünscht!!!
Schöne Grüße
Horst
Sachliche Kritik ist immer erwünscht ... aber eben nur diese!Moltebeere hat geschrieben:Kritik ist hier im Forum nicht sonderlich erwünscht!!!
Es ist darüberhinaus verwunderlich, daß es sich in der Regel um die Mitglieder handelt, die nun in Norwegen ihren Wohnsitz haben. Auch wir wohnen seit einigen Jahren in Norwegen und auch wir fühlen uns hier sehr wohl und haben die Natur schätzen gelernt. Aber unsere Liebe zu Norwegen hat uns nicht blind gemacht, und wir wissen sehr wohl um die Vor- und Nachteile, die ein solches Land im Vergleich zu Deutschland mit sich führt. Auch wenn man in seinem Traumland wohnt und sich vielleicht auch noch im 7. Himmel befindet, so sollte man doch so kulant sein anderen ihre Meinung zu lassen.Karoline hat geschrieben:warum meinen die deutschen eigentlich immer ueber andere laender alles besser zu wissen.
warum meinen die deutschen immer alles fuer sich beanspruchen zu muessen und ueber andere zu urteilen.
Falls man sich dann doch durch kritische Stimmen genervt fühlt , so sollte es doch kein großes Problem sein, diese dann zu übersehen.Ben hat geschrieben:hallo Horst,hallo beate
ich wohne nun auch schon seit einiger Zeit in Norwegen und ich muss sagen ich habe diese ewige krtik an Norwegen langsam satt, ich kann es nicht mehr hoeren wie sich die leute ueber die Preise beschweren
Dieses sollte auch der Fall sein, wenn die gleichen Themen immer wieder neu ins Leben gerufen werden. Man ist doch nur ein Klick von dem nächsten interessanten Beitrag entfernt. Stattdessen müssen die, die Diskussionen anregen, sich noch beschimpfen lassen.Carsten hat geschrieben:Denn ich nehme mir auch die Freiheit, sogenannte Kritik, die nur die x-te Wiederkaeuung substanzloser Vorurteile ist als solches zu bezeichnen, was es ist: naemlich Bloedsinn.
Und Charly ! Man kann nicht eine sachliche Argumentation verlangen, aber gleichzeitig andere als Mimosen darstellen. Daher sollten sich gerade die in Norwegen wohnhaften Mitglieder bei der Wahl ihrer Worte zurückhalten, wenn es um Norwegen bezogene Kritik handelt. Wie sieht es denn aus mit der guten norwegischen Gelassenheit ?!Charly hat geschrieben: Ehrlich gesagt geht mir das mimosenhafte Reagieren mancher massiv gegen Strich, wenn man ehrlich und konsequent seine Meinung vertritt und dabei eine geaeusserte Meinung kritisiert. Hierbei sollte man natuerlich auf den Unterschied zwischen sachlicher Argumentation und persoenlichem Angriff achten und die Grenzen nicht ueberschreiten.
Charly
Danke für Euer Mail, welches die Chance eröffnet, wieder auf ein sachliches Niveau zurückzukehren!Jesco hat geschrieben:zurückhalten, wenn es um Norwegen bezogene Kritik handelt. Wie sieht es denn aus mit der guten norwegischen Gelassenheit ?!
Hallo Horst!Horst Gassner hat geschrieben: mich würde interessen, wo konkret Gebiete für den Tourismus ausgebaut werden. Hat hier irgend jemand Zahlen zur Hand, also z.B. wie viele neue Lifte erbaut werden etc.?
Seid beruhigt,Jesco hat geschrieben: Wie sieht es denn aus mit der guten norwegischen Gelassenheit ?!![]()
Warum trinkt der Engländer Tee...?Ben hat geschrieben:nach drei einhalb jahren norwegen bin ich erschrocken darueber, dass die mehrzahl der deutschen scheinbar aus einem volk der noergler und besserwisser besteht, warum eigentlich?
warum ist man so unzufrieden, besonders im urlaub??
guter themenwechsel, nach der teilweisen emotionalen diskussionbeate hat geschrieben:A propos Quark, ist jemandem unter Euch bekannt , warum Quark in Norwegen bis auf Ausnahmen eher ungebräuchlich ist ?
Alle anderen Molkereiprodukte sind ja durchweg üblich, und man könnte sich vorstellen, dass bei deren Herstellung im Laufe der Geschichte auch mal Quark hätte anfallen, und zum alltäglichen Nahrungsmittel werden können.
Es gab eine Zeit lang "Kesam" in den Supermärkten (das war Quark), das ist aber schon einige Jahre her (bevor ich hierher kam) und die Produktion wurde mangels Käuferinteresse wieder eingestellt... eine Bekannte von mir hat danach sogar in bei Tine angerufen und nachgefragt, aber eine erneute Produktion ist nicht geplant! Leider!beate hat geschrieben: A propos Quark, ist jemandem unter Euch bekannt , warum Quark in Norwegen bis auf Ausnahmen eher ungebräuchlich ist ?
Alle anderen Molkereiprodukte sind ja durchweg üblich, und man könnte sich vorstellen, dass bei deren Herstellung im Laufe der Geschichte auch mal Quark hätte anfallen, und zum alltäglichen Nahrungsmittel werden können.
Grüsse beate
Ne,sgm hat geschrieben:zum quark: gibt es da nicht was ähnliches mit dem namen Roemme oder soHat mir gut geschmeckt beim letzten urlaub