Auswanderungspläne

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
newuser
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18. Apr 2008, 11:30

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von newuser »

Moin @ all,

so da hab ich ja wenigstens für Gesprächstoff sorgen können am Wochenende :lol: . Allerdings ging es in erster Linie um einen Erfahrungsaustausch und nicht um kostenlose Verköstigung! :shock:

Man liest und hört ja viel gutes über Norwegen, allerdings denke ich, dass man am ehesten einen Eindruck bekommen kann, wenn man direkt mit den Menschen vor Ort sprricht.

Also wiederhole ich hier mein Gesuch, wir würden das angesprochene Bierchen oder ähnliches auch mitbringen!!!!!! 8)

Viele Grüße aus dem gerade mal sonnigen Hamburg
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von bayer »

Hallo
Natuerlich gilt das Angebot auch anders rum.
Bei mir sind alle velkommen.

Leider bin ich in Nord-West Norge, Suednorwegen ist etwas weit entfernt.
gruss Klaus
newuser
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18. Apr 2008, 11:30

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von newuser »

Hallo Klaus,

vielen Dank! Vielleicht treibt es uns ja mal in diese Ecke.

Nun habe ich doch eine konkrete Frage.
Kann mir hier jemand ein Hotel in Sandefjord oder in der näheren Umgebung empfehlen? Wir fliegen am 09.05.2008 nach Norwegen und wollen für die erste Nacht ein Hotelzimmer buchen. Wird nur ein verlängertes Wochenende, um erste Eindrücke zu gewinnen. Da wir erst gegen 1900 Uhr in Sandefjord landen, wollen wir nicht lange nach einem Hotel suchen müssen. Die restlichen Nächte suchen wir uns vor Ort ein Zimmer, um flexibel zu bleiben.

Viele Grüße

PS: Jetzt scheint schon 2 Tage hintereinander die Sonne hier :bounce:
macusani
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 22. Feb 2008, 7:20
Wohnort: Bocholt

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von macusani »

Hallo newuser,

hoffe, Du hast mehr Glück als ich.
Hatte schon vor Wochen das gleiche Anliegen wie Du vorgetragen, aber bis heute hat sich leider keiner von den ganzen bereits Ausgewanderten bereit erklärt, sich mit uns auf ein Pläuschchen zu treffen.
Manchmal habe ich das Gefühl, die schon ansässigen Neu-Norweger möchten keine weiteren auswanderwilligen Leute in ihren Kreisen haben, aus Angst, das Land könnte zu voll werden.
Drücke Euch jedenfalls fest die Daumen, dass Ihr doch noch jemand findet, der sich mit Euch treffen wird und Euch all Eure Fragen beantworten kann.
Toi, toi, toi
Lieben Gruß
Macusani
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Mondn8 »

Hei "newuser"
Der Flughafen "Sandefjord" liegt ziemlich außerhalb von allem. Vielleicht wäre es am besten sich in Richtung Oslo eine Übernachtung zu suchen. Also den "flybussen" nach Oslo noch am Abend zu nehmen. Der hält oft, nicht erst am "Busterminalen" in Oslosentrum. Dann könnt Ihr das verlängerte WE in Norwegens Hauptstadt verbringen. (Die neue Oper ist schon fett).
Meldet Euch doch beim dt. Jugendherbergsklub an, dann könnt Ihr auch die preiswerteren "vandrerhjem" die oft recht zentral liegen, benutzen (weiß nicht ob das ohne Jugendherbergsausweis auch geht. Also ruft noch heute da an! Dann klappt das bis zu Eurem Flug.
Ich bin übrigens am 03.05. auf der "Color Magic" in Richtung Oslo! Falls das jemand anderes auch ist, wäre lustig sich mal zu treffen (zum Buffet;))!
Ihr müsst schon entschuldigen: Die Norwegen-Auswanderer sind schon ein spezielles Völkchen. Mit Wattebäuschchen werfen die jedenfalls nicht. Hat mich am Anfang etwas irritiert, aber man muss es mit Humor nehmen und evtl. zurückpieksen.
newuser
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18. Apr 2008, 11:30

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von newuser »

Hei Mondn8,

danke für die Tipps - auch bezogen auf das "spezielle Völkchen". Ich denke , ich kann damit ganz gut umgehen. :lol:

Für die erste Nacht habe ich inzwischen ein Zimmer gebucht in Sandefjord. Am nächsten Morgen soll es dann Richtung Oslo gehen. Den deutschen Jugendherbergsclub schaue ich mir an.

Wünsche Dir viel Spaß auf der Color Magic und einen guten Hunger am Buffet.
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von älgen »

macusani hat geschrieben:Manchmal habe ich das Gefühl, die schon ansässigen Neu-Norweger möchten keine weiteren auswanderwilligen Leute in ihren Kreisen haben, aus Angst, das Land könnte zu voll werden.
Hallo Macusani,

an einer Angst vor einer eventuellen Übervölkerung Norwegens mit Deutschen Auswanderern dürfte es wohl nicht liegen. Eher an schlechten früheren Erfahrungen mit "Neu-Auswanderern". Auch wir haben schon solche Begegnungen gehabt mit Leuten, die zuvor offenbar etwas überstürzt und unvorbereitet nach Norwegen gezogen sind, irgendwann standen die ständig bei einem "auf der Matte" und wollten, daß doch bitte wir alles für die regeln sollten von der Arbeits- bis zur Wohnungssuche.

Hilfestellung ist ja in Ordnung, die haben auch wir erfahren, aber bei manchen artete das dann beinahe zu einer Vollzeitbeschäftigung aus, während sie selber zunehmend jegliche Eigeninitiative vermissen ließen. Kaum hatten sich diese Leute dann halbwegs etabliert, hörte und sah man natürlich nichts mehr von denen. :twisted:

Wenn einige hier etwas zurückhaltend reagieren wenn hier "Kontakt-Gesuche" von Auswanderungswilligen kommen, dann hat das also nicht unbedingt mit einer Angst vor zu vielen Einwanderern zu tun. Wobei es natürlich auch solche Leute geben wird, wie Du sie vermutest.

Grüße,
Wolfgang
Zuletzt geändert von älgen am Mi, 23. Apr 2008, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
newuser
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18. Apr 2008, 11:30

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von newuser »

Hallo Wolfgang,

wenn ich mir einige Auswandere anschaue, überwiegend natürlich durch TV-Sendungen, kann ich schon verstehen, dass man mit diesen nicht allzu viel zu tun haben will. Ich kann es nicht nachvollziehen, wie man teilweise so planlos Auswandern kann.

Es würde mir nie in den Sinn kommen einfach auszuwandern ohne entsprechenden Vorbereitungen. Natürlich ist man für jede Hilfe dankbar, allerdings sollte man Behördengänge etc. schon aus eigener Überzeugung selbst erledigen.

Sollte sich die Pläne konkretisieren, werden wir das Ganze genaustens planen. Weiterhin werden wir Checklisten vorbereiten, um so selbständig wie möglich das neue Leben aufbauen zu können. Dazu gehören eben Dinge wie:

- Sprachkenntnisse
- Was ist vor Ort als erstes zu tun und in welcher Reihenfolge
- Was kann schon von Deutschland aus organisiert werden
- Arbeitsplatz, Wohnungssuche
etc.

Kurz gesagt, wer der Meinung ist mal eben auswandern zu können und der Rest ergibt sich von alleine, sollte lieber in der Heimat bleiben.

Grüße
NewUser
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von CountryRanger »

@ älgen & newuser,


da kommt mir ja fast alles äußerst bekannt vor :evil:
Das in deiner Beschreibung genannte ist mir fast 1:1 schon selber passiert.

Ich habe jemandem hier aus dem Forum eine Stelle gefunden, für den Anfang eine Wohnung organisiert, seinen Anhänger mit abgeladen, seinen Fernseher mit aufgestellt, die ersten Amtsgänge mit ihm gemacht, sein Skype am Notebook eingerichtet, mit dem Arbeitgeber vor und nach seiner Arbeitsaufnahme verhandelt, mit ihnen (Ehepaar) teilweise bis zu 3 Stunden telefoniert, die Gegend gezeigt und sehr viel mehr.

Nach dem er (sie) in der Firma und der Ortschaft etabliert waren, wurde ich ein paar mal eingeladen...
Kaffee, Kuchen, Abendessen.....

Und dann ging es los. Kein "Guten Morgen in der Firma" (welche ich vermittelt hatte, kein Tschüß, kein Hallo...

Als ich in DL war ging man weder auf Skype Anrufe noch auf Emails und Skype Kurznachrichten mehr ein.

Solange man von Nutzen war hatte man Zeit, sehr viel Zeit.

Nun ist Funkstille...!


In diesem Umfang werde ich mich auch nie wieder für jemanden einsetzen.

Mein norwegisches Nest habe ich schliesslich auch komplett alleine gebaut, meine Amtsgänge und Meldungen selbst durchgeführt

Da habe ich kein Interesse mehr, irgendwelchen Faulpelzen -ja, die gibt es tatsächlich- beim Nestbau behilflich zu sein und meine mir heilige Freizeit mit ihnen zu vertrödeln.

Ein paar Tipps gebe ich immer noch gerne, auf grosse Hilfe braucht aber keiner mehr hoffen.

Dafür habe ich leider mit sehr, sehr vielen Stunden bezahlt.

Und das Schlimme daran war, der Kollege war in der Firma ein übler und unterschwelliger "Unruhestifter" von begnadeter Sorte..

Nicht verwunderlich, dass der eine oder andere hier im Forum eine teilweise etwas härtere Gangart wählt und auf solche Nachbarschaften und deren Nachwehen gerne verzichten würde.

Nee, nee, ihr lieben Neu-Auswanderer, strengt euch mal selber beim Nestbau und eurer Zukunftsplanung in Norge an.

Umso unabhängiger seid ihr auch danach.


Hilsen

Stefan
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von Det22 »

CountryRanger hat geschrieben:..........
In diesem Umfang werde ich mich auch nie wieder für jemanden einsetzen.
.............
Viele Kommunen bieten inzwischen sogenannte "Integreringsmedarbeider" an. Diese sind wæhrend der normalen kommunalen Arbeitszeit ansprechbar und helfen in "fast" allen Lebenslagen.
newuser
Beiträge: 9
Registriert: Fr, 18. Apr 2008, 11:30

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von newuser »

CountryRanger hat geschrieben:
Nee, nee, ihr lieben Neu-Auswanderer, strengt euch mal selber beim Nestbau und eurer Zukunftsplanung in Norge an.

Stefan
@ CountryRanger

:super: Genau so sehe ich das auch. Dem ist nichts weiter hinzuzufügen

@ Det22

Danke für den Tipp, kommt mit auf die ToDo-Liste, wenn es soweit ist!
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von 23 fot »

CountryRanger hat geschrieben:@ älgen & newuser,


da kommt mir ja fast alles äußerst bekannt vor :evil:
Das in deiner Beschreibung genannte ist mir fast 1:1 schon selber passiert.

Ich habe jemandem hier aus dem Forum eine Stelle gefunden, für den Anfang eine Wohnung organisiert, seinen Anhänger mit abgeladen, seinen Fernseher mit aufgestellt, die ersten Amtsgänge mit ihm gemacht, sein Skype am Notebook eingerichtet, mit dem Arbeitgeber vor und nach seiner Arbeitsaufnahme verhandelt, mit ihnen (Ehepaar) teilweise bis zu 3 Stunden telefoniert, die Gegend gezeigt und sehr viel mehr.

Nach dem er (sie) in der Firma und der Ortschaft etabliert waren, wurde ich ein paar mal eingeladen...
Kaffee, Kuchen, Abendessen.....

Und dann ging es los. Kein "Guten Morgen in der Firma" (welche ich vermittelt hatte, kein Tschüß, kein Hallo...

Als ich in DL war ging man weder auf Skype Anrufe noch auf Emails und Skype Kurznachrichten mehr ein.

Solange man von Nutzen war hatte man Zeit, sehr viel Zeit.

Nun ist Funkstille...!


In diesem Umfang werde ich mich auch nie wieder für jemanden einsetzen.

Mein norwegisches Nest habe ich schliesslich auch komplett alleine gebaut, meine Amtsgänge und Meldungen selbst durchgeführt

Da habe ich kein Interesse mehr, irgendwelchen Faulpelzen -ja, die gibt es tatsächlich- beim Nestbau behilflich zu sein und meine mir heilige Freizeit mit ihnen zu vertrödeln.

Ein paar Tipps gebe ich immer noch gerne, auf grosse Hilfe braucht aber keiner mehr hoffen.

Dafür habe ich leider mit sehr, sehr vielen Stunden bezahlt.

Und das Schlimme daran war, der Kollege war in der Firma ein übler und unterschwelliger "Unruhestifter" von begnadeter Sorte..

Nicht verwunderlich, dass der eine oder andere hier im Forum eine teilweise etwas härtere Gangart wählt und auf solche Nachbarschaften und deren Nachwehen gerne verzichten würde.

Nee, nee, ihr lieben Neu-Auswanderer, strengt euch mal selber beim Nestbau und eurer Zukunftsplanung in Norge an.

Umso unabhängiger seid ihr auch danach.


Hilsen

Stefan
Gebe dir vollkommen recht in deiner meinung hier.Es gibt einfach zu viele undankbare schmarotzer unter unseren eigenen neu einwanderern...... :-?
scotty
Beiträge: 17
Registriert: Mi, 30. Jan 2008, 17:07

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von scotty »

Hei an alle, bin ja stets zurückhaltend.Es ist immer wieder schade zu lesen,dass alle nur schmarotzen.Es gibt genug dankbare,ehrliche Menschen hier im Forum und auch die ,die wirklich Kontakte oder ernstgemeinte Freundschaften suchen.Jeder sollte das doch etwas unterscheiden können.
Ich bin in Norge,habe es geschafft und der Rest ist mir egal...
Warum sind solch denkende noch hier im Forum anstatt egoistisch zu geniessen???
Hilsen Scotty :roll:
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von CountryRanger »

EDIT: Keine Meinungsanpassung, habe lediglich ein wenig differenziert :lol:

Was mir auch auffiel versuche ich wie folgt in Worte zu fassen:

Da es ja nun gewissermassen "in" ist, nach Skandinavien auszuwandern
und dieser Trend durch die TV-Medien auch reichlich gepusht wird, da
kommen alle möglichen und unmöglichen "Looser" aus DL auf die Idee, sein Glück auch mal in Norge zu versuchen.
Sie vertreten die Meinung, man müsse hier nichts tun und alles wird einem in den Schoss gelegt.

Ihre TV-Wirksamkeit mal in Frage gestellt, so finden sich doch
zunehmend immer mehr seltsame und komische Vögel auf
dem Flug in das gelobte Land.

Wie ist es denn sonst zu erklären, dass z.B. so kaputte Typen
wie das Pärchen mit dem noch kaputteren Kombi und Euro 800.--
nach Norwegen kommen ?

Oder diese vollgefressene Truckerfamilie (zu seinem AG: Du mich
verstehen, ich haben grosses Problema, ich noch nix arbeiten...)
mit den Mopstöchtern und deren noch dümmeren Freunden welche
sogar zu blöde sind nach einem Norwegischkurs in einem Supermarkt
nach einem Job zu fragen.
Anschliessend beklagen sie sich noch über die in Norge übliche Amtssprache mit abfälligen Bemerkungen.

Und dann kommen noch einige seltsame Zugvögel wie ein anderer
Kollege (der faulste, den ich in 45 Jahren hatte), welche einem komplett den Rest geben und fast das letzte Quäntchen Glauben an das Gute in
der Menschheit berauben.

Klingt negativ, beruht aber auf realen Erlebnissen, die keinerlei Wiederholung bedürften.

Ich stand schon in Lauvsnes an der Kasse und habe mich in Grund und
Boden geschämt, was für komische Landsleute ich doch gehabt hatte.
Ich sah der Tochter des Markteigentümers in die Augen und wusste,
was ihr durch den Kopf ging. Als diese Simpel gegangen waren sagte
sie mir, es seien ja nicht alle Tysken so komisch... :-?

Dies sind zumindest einige meiner Gründe, aus welchen heraus gerne der
Rest dieser Gattung meiner Landsleute aus meiner Nachbarschaft fern bleiben könnten.

Ich gehe nicht nach Norwegen um es danach noch viel übler als in DL zu haben !!!

Ich möchte dennoch nicht alle in einen Topf werfen, es gibt sicherlich auch einige lobenswerte Ausnahmen.

Auf deren Bekanntschaft warte ich leider noch heute.

Ich bin mir jedoch sicher das in diesem Forum viele vertreten sind.

Leider noch nicht in meiner unmittelbaren Nähe oder ich hatte keine Gelegenheit diese netten Menschen kennenzulernen.


God natt og mange hilsen fra Stefan
älgen
Beiträge: 56
Registriert: Sa, 10. Sep 2005, 19:53
Wohnort: Nahe dem Tyrifjord in Norwegen

Re: Auswanderungspläne

Beitrag von älgen »

scotty hat geschrieben:Hei an alle, bin ja stets zurückhaltend.Es ist immer wieder schade zu lesen,dass alle nur schmarotzen.Es gibt genug dankbare,ehrliche Menschen hier im Forum und auch die ,die wirklich Kontakte oder ernstgemeinte Freundschaften suchen.Jeder sollte das doch etwas unterscheiden können.
Ich bin in Norge,habe es geschafft und der Rest ist mir egal...
Warum sind solch denkende noch hier im Forum anstatt egoistisch zu geniessen???
Hilsen Scotty :roll:
Hallo Scotty,

Du hast offenbar nicht verstanden, worum es hier in diesem Thread geht während der letzten Beiträge.

Es geht NICHT darum, alle in einen Topf zu werfen und zu tun, als würden alle nur schmarotzen wollen.
Es geht NICHT darum, aus purem Egoismus andere sich selbst zu überlassen.

Worum es vielmehr ging war, daß einige von uns leider schon die eine oder andere persönliche negative Erfahrung mit schmarotzenden Auswanderern hinter sich haben. Wenn man daraufhin skeptisch und zurückhaltend reagiert, dann ist sowas doch nur verständlich.

"Gebranntes Kind scheut das Feuer" wie es so schön heißt. Das bedeutet natürlich nicht, daß ich den Kontakt zu (Neu-)Auswanderern deswegen völlig ablehne.

Ich unterstelle jedem von uns hier, daß er/sie genug Menschenverstand besitzt um zu merken, wann man ausgenutzt wird. Das einzige Problem daran: man sieht es den Leueten eben (meist) nicht schon vorher an der Nasenspitze an, ob sie nur "Hilfe zur Selbsthilfe" suchen oder ob sie einen anschließend als kostenlose "Serviceagentur" mißbrauchen wollen. Bis man es merkt, hat man vielleicht bereits einiges an Zeit und vielleicht sogar Geld an die "Schmarotzer-Typen" verschwendet.

Wenn es schon so schwierig ist Menschen zu beurteilen die einem direkt gegenüber stehen oder sitzen, dann ist es natürlich noch schwerer jemanden zu beurteilen, den man bisher nur aus dem Internet kennt.

Es ist natürlich schade, daß die "Anständigen" inzwischen zunehmend unter dem zu leiden haben, was die "Schmarotzer-Typen" vorher angerichtet haben. :(

Wie Country Ranger schon so richtig bemerkte:
CountryRanger hat geschrieben:Ich möchte dennoch nicht alle in einen Topf werfen, es gibt sicherlich auch einige lobenswerte Ausnahmen.

Auf deren Bekanntschaft warte ich leider noch heute.

Ich bin mir jedoch sicher das in diesem Forum viele vertreten sind.

Leider noch nicht in meiner unmittelbaren Nähe oder ich hatte keine Gelegenheit diese netten Menschen kennenzulernen.
Auf die Bekanntschaft mit diesen "lobenswerten Ausnahmen" warte auch ich bis heute vergebens. Bisher habe ich leider nur die andere Sorte kennengelernt.

Grüße,
Wolfgang
Antworten