Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von trolli »

furiosus hat geschrieben:jaja, blöde Frage, weiss...;-)

Nein, ernsthaft ist wirklich die Frage mit der Kontonummer. Weiterhin stelle ich gerade verwundert fest, dass ich nirgendwo sehe, wieviel Steuern ich bereits gezahlt habe. Mir wurden immer 50% abgezogen... Kann man das irgendwo eingeben?

Besten Dank
Mein 8) sollte keine "blöde Frage draus werden lassen"!
Tut mir leid.
Die Steuerangelgenheiten sind ja selbst im eigenen Land keine einfache Sache.
Deine Frage würde mich auch interessieren. Andere noch (viiiiiiiel) mehr. Vielleicht haben wir ja Glück? :wink:
furiosus
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13. Sep 2006, 14:43

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von furiosus »

Hi,

leider nein. Die vorläufige Steuerberechnung hat nicht funktioniert
Folgende Fehlermeldung:
(Because we lack information, we have not completed your provisional tax assessment. If you are claiming the standard 10 per cent deduction (max. NOK 40,000) instead of a deduction for actual expenses, you must notify us of this.)

Insofern sind nirgendwo die von mir bereits gezahlten Steuern vermerkt.

Was verstehe ich eigentlich unter der "utbetalingskort"? Wie komme ich damit an mein Geld (wo ich doch nicht mehr in Norwegen wohne)?

Danke euch!
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

furiosus hat geschrieben:Insofern sind nirgendwo die von mir bereits gezahlten Steuern vermerkt.
Das hast Du doch in Papierform vorliegen, oder nicht...anders kämest Du doch gar nicht online rein, weil Du die PIN`s brauchst.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
furiosus
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13. Sep 2006, 14:43

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von furiosus »

Hallo,
Pin-nummer habe ich... 10%Abzug für Ausländer sind eingegeben..

Nur die "vorläufige Berechnung" musste wegen fehlender Informationen (siehe englische Fehlermeldung in obigem Beitrag) abgebrochen werden.

Dass ich bereits Steuern bezahlt habe (ich möchte ziemlich viel wiederbekommen) wird daher nirgendwo ersichtlich... Any ideas?
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von the-sun »

furiosus hat geschrieben:
Was verstehe ich eigentlich unter der "utbetalingskort"? Wie komme ich damit an mein Geld (wo ich doch nicht mehr in Norwegen wohne)?

Danke euch!
Barscheck für Norwegen. Wohnst du nicht mehr in Norwegen kommst du auch nicht ans Geld. Du gehst nämlich damit in eine Bank oder Post und kriegst es bar auf Kralle. Es ist immer ein Gültigkeitsdatum aufgedruckt.

Gruss, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

furiosus hat geschrieben:... 10%Abzug für Ausländer sind eingegeben.. .....

Dass ich bereits Steuern bezahlt habe (ich möchte ziemlich viel wiederbekommen) wird daher nirgendwo ersichtlich... Any ideas?
Hast Du 10% eingegeben oder die errechneten 10%?

Und das 2. verstehe ich nicht...hast Du PIN`s, dann hast Du doch auch die selvangivelse in Papierform vorliegen und kannst sehen, wieviel Du gezahlt hast.

Grüßlis...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
furiosus
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13. Sep 2006, 14:43

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von furiosus »

Hi,

habe die berechneten 10% eingeben.

Wo soll denn die Steuervorauszahlung genau stehen? Gibt ja zwei Blätter:

1) Selvangivelse (hier stehen auf der Rückseite die PINs und auf der Vorderseite mein Gehalt, der Mindestfreibetrag und der Beitrag zur Pensionskasse)

2) Forelöpig beregning... Hier steht bei mir nur eine Fehlermeldung und der HInweis, dass die vorläufige Berechnung nicht vorgenommen werden konnte...
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

...auf der Seite, wo unten das Giro dran ist.
Da steht bei mir "-forskuddstrekk (trukket av arbeidsgiver mv.)"

Und warum er bei Dir das mit den 10% nicht rechnet, weiß ich nicht furiosus. Aber ich mache das nächste Woche mal mit Freunden in deren selvangivelse und dann gucke ich.

Gute Nacht und Grüßlis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Det22 »

furiosus hat geschrieben:.....

2) Forelöpig beregning... Hier steht bei mir nur eine Fehlermeldung und der HInweis, dass die vorläufige Berechnung nicht vorgenommen werden konnte...

In einigen Fällen erfolgt die Abrechnung erst im Herbst - häufig bei Steuerpflichtigen, die einen Wohnsitz im Ausland haben. Es sollte aber ein entsprechender Hinweis auf der Seite "foreløpig beregning ......" stehen.
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

Also ich habe heute mit Freunden deren Steuererklärungen fertiggemacht. Funktionierte alles einwandfrei mit dem 10% Freibetrag und das neue Ergebnis (die veränderte Steuerschuld) war problemlos zu errechnen.

Grüßlis und allen, die damit noch nicht durch sind "lykke til"...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
hb871
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 8:52
Wohnort: Isfjorden - Åndalsnes
Kontaktdaten:

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von hb871 »

so, also ich war jetzt mit den papieren der kompletten familie auf dem litningskontor. :lol: die waren da sehr nett und freundlich und haben mir den freibetrag überall reingeschrieben. für weitere sachen zum absetzen (reise deutschland z.b.) hab ich keine quittungen mehr, mit den fahr-km kommen wir nur knapp über den freibetrag (lohnt sich nicht) und die umzugskostenrechnung können wir nicht reinnehmen, weil wir nicht genügend verdient haben und somit irgendeine grenze nicht erreicht haben (ich hab nicht jedes wort genau verstanden, aber so in etwa.)
und nu warten wir mal auf die nette kleine rückzahlung. :D
Leben ist das was passiert, während du eifrig dabei bist andere Pläne zu schmieden.
Antworten