90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von CountryRanger »

Der Satz zum Abschluss meiner Teilnahme
an diesem Posting lautet wie folgt:

Das ist die Sparversion des kollektiven Suizid der
Davidianer-Sekte in Waco, Texas !!

Nur umgemünzt aus Oslo/Norge und ohne Feuer...


So, das war´s dann wirklich.

Hilsen

Stefan

PS: absichtlich leicht überspitzt, aber nur leicht... :roll:
byedeutschland
Beiträge: 43
Registriert: So, 10. Feb 2008, 18:43
Wohnort: Berlin

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von byedeutschland »

trolli hat geschrieben:
byedeutschland hat geschrieben:[
Wir sind nicht die ersten,die trotz Kinder arbeiten gehen müssen.Die grossen gehen in die Schule,die kleine kommt erstmal bei bekannten unter.Wenn ich mir barnehagen leisten kann,wird sie da hin gehen.reicht das :?: ...
lg
Nein, reicht nicht. Nicht wirklich.
(Finde ich...)
Was reicht nicht?..was können wir als Eltern noch tun??...wir denken n die Zukunft unsere Kinder!...Ich hab den eindruck,ds ihr denk (einige)...ds unsere Kinder uns Sche....egal sind :?: ...wenn mann vom Staat lebt,ist man ein Faulesvolk(Couch-Patatos).
Wenn wir uns um Arbeit bemühen sind wir Rabeneltern oder was?

Ist es in Deutschland anders,wenn die Eltern hier im lande ,arbeiten gehen nehmen sie ihre Kinder mit??..Ich kenne viele leute,die ihre kInder irgendwo bei bekannten oder Hort lassen und Arbeiten.Denk mal andersrum,wie verzweifelt mir seien müssen, um diese risiko auf uns zu nehmen.

@Barney Bär
Mein Mann 120kr (anfangs)
Ich 120Kr
Nebenjob 100kr
Miete 8000kr..wir mieten die Wohnung von Bekannten.

lg
Hoffe ihr kommt mit meiner Schreibweiße klar.Bin bereit dazu zu lernen
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Barney Bär »

trolli und countryranger reden von geld.

wartet auf ein besseres jobangebot, sonst kommt ihr nur vom regen in die traufe, ausserdem werdet ihr ausgenommen, wenn du mich fragst (und das auch noch ohne ruecksicht auf die kinder). diese aussichten sind insgesamt nicht besser als das, was ihr jetzt habt.

lg.
Uwe
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 199
Registriert: So, 13. Apr 2003, 15:29
Wohnort: immer irgendwo zwischen Schwarzwald, Ostsee und v.a. Nordland

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Uwe »

Mir fällt jetzt nur so eine Reportage ich glaube von NRK ein - da verdiente ein polnischer Tellerwäscher rund 100 NOK/Std. in Oslo. Es hat ihm - obwohl allein und ohne Kinder - nicht gereicht und er flog dann wieder nach Polen zurück.
Kinder sind in Norge leider besonders teuer, da die Lebenshaltungskosten generell etwa 40% höher als in D sind und in Oslo selber nochmals höher und obendrein die staatlichen Leistungen nach dem Kleinkindalter sehr dünn sind. Im ersten Jahr ELterngeld mit 80% des Nettolohnes ist toll, dann noch Erziehungsgeld, ggf. småbarnstillegg usw., aber danach ab 3 Jahren ist eben nicht mehr viel: Kindergeld ist deutlich niedriger als in D und auch die Nachmittagsbetreuung in der Grundschule kostet richtig Geld.
Außerdem sollte man nicht vergessen, dass man in D gewöhnlich in soziale Strukturen eingebettet ist, die Geld sparen helfen - statt teurer Tagesmutter mal das Kind bei Freunden abgeben, Kinderkleidung tauschen, sich gegenseitig helfen, gem. Dinge bestellen usw.
Ich würde bei den Löhnen nicht mit 3 Kindern nach Oslo ziehen, sorry. Und dass ihr von D enttäuscht seid, kann ich sehr gut verstehen, nur die unter dem Deckmäntelchen der Globalisierung ablaufende Massenverarmung kommt irgendwann auch in Norge an, zeitverzögert, aber sie kommt. Ob ihr also langfristig nen guten Schnitt macht, ist auch eher die Frage.

Grüße
Uwe
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Det22 »

Uwe hat geschrieben:.......... da die Lebenshaltungskosten generell etwa 40% höher als in D sind .........
Kann ich absolut nicht bestätigen. :o Irgendwie hält sich dieses Märchen und wird durch Statistiken noch genährt. Die Preise in Deutschland explodieren erheblich mehr als sie hier aktuell steigen. Und wie heißt es so schön: traue nur einer Statistik, die du selbst gefälscht hast. Die von mir hier in Norwegen gefühlten Lebenshaltungskosten liegen nicht höher als in Deutschland eher darunter. Einzelne Ausnahmen bestätigen wiederum die Regel.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Barney Bär »

Uwe hat geschrieben:dass man in D gewöhnlich in soziale Strukturen eingebettet ist, die Geld sparen helfen - statt teurer Tagesmutter mal das Kind bei Freunden abgeben, Kinderkleidung tauschen, sich gegenseitig helfen, gem. Dinge bestellen usw.
ist richtig, kommt hier aber auch sehr schnell, man hat ja ruckzuck kontakt zu anderen eltern.
und gerade der klamottentausch ist hier noch ausgeprægter als in d, wo man øfters lieber mal second-hand verkauft.

so sind zumindest meine erfahrungen.

lg.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von 23 fot »

Det22 hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:.......... da die Lebenshaltungskosten generell etwa 40% höher als in D sind .........
Kann ich absolut nicht bestätigen. :o Irgendwie hält sich dieses Märchen und wird durch Statistiken noch genährt. Die Preise in Deutschland explodieren erheblich mehr als sie hier aktuell steigen. Und wie heißt es so schön: traue nur einer Statistik, die du selbst gefälscht hast. Die von mir hier in Norwegen gefühlten Lebenshaltungskosten liegen nicht höher als in Deutschland eher darunter. Einzelne Ausnahmen bestätigen wiederum die Regel.
Wenn die lebenshaltungskosten eher darunter liegen in verhaeltnis zu deutschland dann stelle mir bitte ein budget auf fuer das taegliche ueberleben in norge....hoert sich ja flott an wenn man nicht jeden tag kartoffelsuppe schlappert.... :-? :-? :-? :-?
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Det22 »

23 fot hat geschrieben:
Det22 hat geschrieben:
Uwe hat geschrieben:.......... da die Lebenshaltungskosten generell etwa 40% höher als in D sind .........
Kann ich absolut nicht bestätigen. :o Irgendwie hält sich dieses Märchen und wird durch Statistiken noch genährt. Die Preise in Deutschland explodieren erheblich mehr als sie hier aktuell steigen. Und wie heißt es so schön: traue nur einer Statistik, die du selbst gefälscht hast. Die von mir hier in Norwegen gefühlten Lebenshaltungskosten liegen nicht höher als in Deutschland eher darunter. Einzelne Ausnahmen bestätigen wiederum die Regel.
Wenn die lebenshaltungskosten eher darunter liegen in verhaeltnis zu deutschland dann stelle mir bitte ein budget auf fuer das taegliche ueberleben in norge....hoert sich ja flott an wenn man nicht jeden tag kartoffelsuppe schlappert.... :-? :-? :-? :-?
Wenn du bewusst einkaufen gehst und nicht einfach in die Regale greifst sowie auf die wöchentlichen Angebote achtest, dann kannst du recht preiswert hier in Norwegen leben. Dann ist vieles ähnlich teuer / billig wie in Deutschland - etliches sogar preiswerter.

Überleben? Tägliche Kartoffelsuppe? Hört sich recht abenteuerlich an :o

Und wegen eines tæglichen Budgets wende dich bitte an den Berliner Finanzsenator Sarrazin, der hat umfangreiche Erfahrungen in dieser Hinsicht. :lol: :wink:
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von spiker80 »

@dett22 was ist hier preiswerter als in tyskland?ausser fisch vielleicht???
bare lure eg :roll:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Det22 »

spiker80 hat geschrieben:@dett22 was ist hier preiswerter als in tyskland?ausser fisch vielleicht???
bare lure eg :roll:
Kaffee - um nur ein Beispiel zu nennen.

Bei Aldi Nord zahlst du für 500 gr. Filterkaffee Euro 2,99 - ich habe gerade letzte Woche für 250 gr Filterkaffee bei Bunnpris kr. 6,90 bezahlt. Entspricht bei 500 gr kr 13,80 also aufgerundet kr 14, das macht bei einem einfachen Umrechnungskurs von 1:8 also Euro 1,75. Sind damit mal schlappe 42% günstiger. :lol: :o :D
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von spiker80 »

@det22 wie jetzt....?kaffee ist deine einzige antwort? du meintest ETLICHES sogar preiswert.... bin auf deine antwortEN gespannt!
greatingz
Nightmare88
Beiträge: 39
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 13:42
Wohnort: Nevernes / Mo i Rana

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Nightmare88 »

Hallo
Erst einmal møchte ich sagen das ich es Erschreckend finde, wie mit Leuten hier um gegangen wird, die eine einfache Frage stellen.
Sie werden von einigen herunter gemacht und beleidigt, man darf nicht vergessen das es auch Leute gibt die keinen Hochbezahlten Job haben bzw sofort finden.
Es war die rede von einem Anfangs Gehalt und die HAUPTFRAGE war, ist es zu wenig oder reicht es.
Ich finde es persønlich auch ein bischen wenig (es gibt Tariftabellen), aber ich bin mir sicher das man auch mit wenig Geld ueberleben kann.
Es kommt ganz alleine auf die Motivation des Auswanderes an, und nicht darauf was man Verdient.
Die jenigen die sich Aufregen und den Leuten es schwarz Reden Auszuwandern, sind in meinen Augen unterstuetzer der zwei Klassen Gesellschaft.
Man sollte sich dann vieleicht an so einer Stelle, ueberlegen ob man das richtige Land gewæhlt hat. Es gibt genuegen Lænder wo so etwas Praktiziert wird.
In D wird alles immer teurer und man arbeitet eigendlich nur noch um seine Kosten zu decken.
Wenn man natuerlich einen Job hat der gut Bezahlt ist ist das kein Problem, aber wie gesagt es gibt auch Leute (darunter falle ich leider auch) die keine Zukunft fuer sich mehr in D sehen. Eine Familie durch zu bringen bzw eine zu Gruenden. Mein Anfangslohn liegt in D im schnitt bei 7,50€/h und in Norge werde ich bei ca 15 - 16€/h einsteigen. Die Lebensmittel sind zu D minimal teurer, es ist stellenweise sogar in Norge guenstiger als in D. Das ist jedenfalls meine Erfahrung gewesen (ich war vor ca 2 Wochen erst in Norge).
Zum Thema essen: es gibt auch die møglichkeit zB nach Schweden zu fahren um dort Einzukaufen (ist stellenweise Guenstiger) man muss ja nicht immer das Teuerste nehmen. (Rema 1000 ist auch guenstig und quali ist auch OK wie Aldi bei uns, ich bin an den dort Angebotenen Waren nicht gestorben)
Versucht lieber den Leuten zu Helfen sich Ihren Traum zu erfuellen als nur
beleidigende Komentare usw ab zu geben.
Ich wuensche euch viel Erfolg beim Auswandern und Hoffe Ihr erfuellt Euern Traum.
MfG Roman
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von bayer »

Hallo
Schweden einkaufen,,mhhh ca 700 km von mir weg.
:lol: :lol:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von Det22 »

spiker80 hat geschrieben:@det22 wie jetzt....?kaffee ist deine einzige antwort? du meintest ETLICHES sogar preiswert.... bin auf deine antwortEN gespannt!
greatingz

EIN Beispiel bekommst du noch. Aber als Hinweis, du findest durchaus selbst frisches Gemüse preiswerter als in Deutschland. Wie bereits geschrieben, du musst nur BEWUSST einkaufen gehen und auch auf Angebote achten. Dann musst du nicht versuchen NUR zu ÜBERLEBEN und TEURE Kartoffelsuppe essen (denn Kartoffeln sind meist teurer als in Deutschland manchmal aber durchaus auch gleich teuer und dann sollte man eben ein paar mehr kaufen), sondern kannst dich ganz vernünftig verpflegen.

Thunfisch in Dose: in D: 195 gr. - Euro 0,75 = kr. 6 = kr 3,04 / 100 gr
in N: 340 gr. - kr. 8 = Euro 1,00 = kr 2,35 / 100 gr
also rund 23 %.

Nochmals MEINE gefühlten Lebenshaltungskosten liegen unter denen, die ich aus Deutschland gewohnt war - ZWEI Preisbeispiele hast du bekommen, es gibt weitere aber nun musst du dich selbst auf die Suche machen.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: 90kr die Stunde zum Überleben,reicht das??

Beitrag von 23 fot »

Nightmare88 hat geschrieben:Hallo
Erst einmal møchte ich sagen das ich es Erschreckend finde, wie mit Leuten hier um gegangen wird, die eine einfache Frage stellen.
Sie werden von einigen herunter gemacht und beleidigt, man darf nicht vergessen das es auch Leute gibt die keinen Hochbezahlten Job haben bzw sofort finden.
Es war die rede von einem Anfangs Gehalt und die HAUPTFRAGE war, ist es zu wenig oder reicht es.
Ich finde es persønlich auch ein bischen wenig (es gibt Tariftabellen), aber ich bin mir sicher das man auch mit wenig Geld ueberleben kann.
Es kommt ganz alleine auf die Motivation des Auswanderes an, und nicht darauf was man Verdient.
Die jenigen die sich Aufregen und den Leuten es schwarz Reden Auszuwandern, sind in meinen Augen unterstuetzer der zwei Klassen Gesellschaft.
Man sollte sich dann vieleicht an so einer Stelle, ueberlegen ob man das richtige Land gewæhlt hat. Es gibt genuegen Lænder wo so etwas Praktiziert wird.
In D wird alles immer teurer und man arbeitet eigendlich nur noch um seine Kosten zu decken.
Wenn man natuerlich einen Job hat der gut Bezahlt ist ist das kein Problem, aber wie gesagt es gibt auch Leute (darunter falle ich leider auch) die keine Zukunft fuer sich mehr in D sehen. Eine Familie durch zu bringen bzw eine zu Gruenden. Mein Anfangslohn liegt in D im schnitt bei 7,50€/h und in Norge werde ich bei ca 15 - 16€/h einsteigen. Die Lebensmittel sind zu D minimal teurer, es ist stellenweise sogar in Norge guenstiger als in D. Das ist jedenfalls meine Erfahrung gewesen (ich war vor ca 2 Wochen erst in Norge).
Zum Thema essen: es gibt auch die møglichkeit zB nach Schweden zu fahren um dort Einzukaufen (ist stellenweise Guenstiger) man muss ja nicht immer das Teuerste nehmen. (Rema 1000 ist auch guenstig und quali ist auch OK wie Aldi bei uns, ich bin an den dort Angebotenen Waren nicht gestorben)
Versucht lieber den Leuten zu Helfen sich Ihren Traum zu erfuellen als nur
beleidigende Komentare usw ab zu geben.
Ich wuensche euch viel Erfolg beim Auswandern und Hoffe Ihr erfuellt Euern Traum.
MfG Roman
Und wir traeumen mal wieder einwenig und ueberleben aber trotzdem..........høhøhøhøhø :lol: :lol:
Antworten