Hallo,
meine Freundin (19) und ich (23) fahren am 21. August für drei Wochen nach Norwegen. Wir fahren von Frederikshavn nach Oslo und möchten so ganz grob über die Telemak, Lysefjord, Bergen, Sognefjord, Ålesund fahren, und anschließend rüber nach Schweden und innerhalb von 3-4 Tagen über Schweden und Vogelfluglinie zurück. Für die ganze Reise sind dreieinhalb Wochern eingeplant.
Wir haben vor, vor allem in Hytten und mit dem Zelt zu übernachten. Und da stellt sich die Frage nach der Temperatur. Ich weiß aus dem letzten März, als ich mit dem Zelt in Schottland unterwegs war, dass meine Zelt-Isomatte-Schlafsack-Kombination bis etwa 5 °C über Null gefühlsmäßig warm genug ist.
Mit welchen Temperaturen müssen wir in den ersten beiden Septemberwochen in Südnorwegen rechnen? Ist die Jahreszeit regnerisch?
Gruß,
Klaus
Zelten im September: Wie kalt kann es werden?
Re: Zelten im September: Wie kalt kann es werden?
Hei!
Meine Erfahrungen aus den letzten September-Aufenthalten der letzten Jahre:
Nachts kann es kalt werden (auch schon mal an die 5 Grad). Tagsüber hatte ich bisher fast immer warmes Wetter bis zu 23 Grad. Oft sonnig, gelegentlich Regen. Das Wetter kann allerdings schnell umschlagen.
Oft kommt es auch ein wenig auf die Region an die ihr bereisen wollt.
Fazit: Der September ist (für mich) der schönste Monat, klimatisch gesehen.
Viel Spaß
Gruß ihmotep
Meine Erfahrungen aus den letzten September-Aufenthalten der letzten Jahre:
Nachts kann es kalt werden (auch schon mal an die 5 Grad). Tagsüber hatte ich bisher fast immer warmes Wetter bis zu 23 Grad. Oft sonnig, gelegentlich Regen. Das Wetter kann allerdings schnell umschlagen.
Oft kommt es auch ein wenig auf die Region an die ihr bereisen wollt.
Fazit: Der September ist (für mich) der schönste Monat, klimatisch gesehen.
Viel Spaß
Gruß ihmotep
Re: Zelten im September: Wie kalt kann es werden?
Hallo...
wir hatten im bekanntlich wettermäßig sehr schlechten Sommer 1998 in Vrådal Nachttemperaturen von bis zu -4 Grad (geeichtes Thermomter!). Wanderungen auf den Kjerag am Lysefjord mußten wir zweimal wg. Schneetreiben abbrechen. Aber ich denke, daß dies ein worse case war und außerdem muß ich mich meinem Vorredner anschließen: Es kommt natürlich auch maßgeblich darauf an, wohin Ihr genau wollt.
Ein schönes WE...
wünscht der NarVikinger
Christoph (aus dem 20 Grad warmen Norden)
wir hatten im bekanntlich wettermäßig sehr schlechten Sommer 1998 in Vrådal Nachttemperaturen von bis zu -4 Grad (geeichtes Thermomter!). Wanderungen auf den Kjerag am Lysefjord mußten wir zweimal wg. Schneetreiben abbrechen. Aber ich denke, daß dies ein worse case war und außerdem muß ich mich meinem Vorredner anschließen: Es kommt natürlich auch maßgeblich darauf an, wohin Ihr genau wollt.
Ein schönes WE...
wünscht der NarVikinger
Christoph (aus dem 20 Grad warmen Norden)
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Re: Zelten im September: Wie kalt kann es werden?
Hei Hei klaus23,
wir sind auch auf der Fähre am 21. freuen uns schon total auf den norge trip.
Als wir vor zwei jahren anfang september in norge weilten, hatten wir am femundsee nachts am wasser -3° C und im rondane -6° C. Also nehmt einen guten Schlafsack mit. An den fjorden kann ich mir dies weniger vorstellen, wobei - man weiß nie!
wir planen wieder den femund und das rondane zu besuchen.
Wir sehen uns auf der Fähre, wenn ihr lust habt. VW Bus mit PA.
Noch 30 Tage
Svenelch
wir sind auch auf der Fähre am 21. freuen uns schon total auf den norge trip.
Als wir vor zwei jahren anfang september in norge weilten, hatten wir am femundsee nachts am wasser -3° C und im rondane -6° C. Also nehmt einen guten Schlafsack mit. An den fjorden kann ich mir dies weniger vorstellen, wobei - man weiß nie!
wir planen wieder den femund und das rondane zu besuchen.
Wir sehen uns auf der Fähre, wenn ihr lust habt. VW Bus mit PA.
Noch 30 Tage
Svenelch

Re: Zelten im September: Wie kalt kann es werden?
Vielleicht sieht man sich ja tatsächlich...
Wir sind die mit dem viel zu voll gepackten roten Astra mit Herforder Kennzeichen (HF).
Wir sind die mit dem viel zu voll gepackten roten Astra mit Herforder Kennzeichen (HF).