Abstürze am Preikestolen?

Aktivitäten unter freiem Himmel: Wandern, Klettern, Angeln, Skilaufen, Kanu/Kajak, Segeln, Tauchen
Gesperrt
Madball
Beiträge: 25
Registriert: Mo, 07. Apr 2008, 22:45
Wohnort: Limburg
Kontaktdaten:

Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Madball »

mag ein wenig makaber klingen aber auf nahezu jedem Bild vom Preikestolen sehe ich dutzende Menschen direkt an der Klippe sitzen, es ist nur ein Schubs oder eine unkontrollierte Bewegung entfernt das diese Menschen 600m in den Fjord fallen. Kann mir doch keiner sagen das das nicht schon mehr als einmal als Unfall passierte, von den Suiziden mal ganz abgesehen. Weiß da einer was drüber? Steht doch sicher in den Medien von Stavanger und Umgebung wenn sowas passiert. Ich als einer der nicht im Bergsteigen oder sowas geübt ist wird mit Sicherheit nicht sich auf die Kante setzen ^^
BengtVR12
Beiträge: 26
Registriert: So, 26. Feb 2006, 1:32
Wohnort: Landkreis MSN (Mittelsachsen)

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von BengtVR12 »

Stimmt, uns war auch schon ganz bange und flau im Magen, wenn Leute MIT ihren schweren Kraxen sich sofort nach Ankunft über die Kante beugten ... Im letzten Jahr waren eine ganze norwegische Kinderschar dort oben :-? und alles ging sehr gelassen zu (Die Steppkes waren vielleicht alle um die 6-7 Jahre). Tja, scheinbar brauchen wir Deutschen immer einen Zaun und/oder ein Hinweisschild.
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Barney Bär »

es ist nun mal so, dass man nicht halb norwegen einzæunen kann und solche und æhnliche stellen wie der preikestolen lauern hier faktisch ueberall.
es verschwinden auch jæhrlich touristen und einheimische bei allen møglichen und unmøglichen gelegenheiten:
beim flasche-auffuellen in den bach und -hui- 200 meter den wasserfall runter, in den fjord, in den see, vom berg runter, im wald, im winter in der vidda erfrieren...der phantasie sind keine grenzen gesetzt.

da ist der preikestolen an sich noch harmlos, weil die høhe doch wenigstens etwas respekt einfløsst und die leute verhæltnismæssig umsichtig sind.

und was sechs- bis siebenjæhrige angeht: wald- und wiesentour einmal die woche ist schon im kindergarten pflichtprogramm, egal bei welchem wetter. und die meisten eltern sind dann auch am we mit ihren kindern unterwegs. du darfst also ruhig davon ausgehen, dass sinne und fæhigkeiten entsprechend mehr geførdert sind, als es (meistens) in d der fall ist. die sind geschickter, schneller und bewusster.

merkt man auch an norwegischen wanderfuehrern: was hier als "leicht" deklariert ist, wird die meisten deutschen wanderer ganz schøn fertig machen und herausfordern. behaupten zumindest durchaus einige erfahrungsberichte hier im forum.

lg.
uteligger
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2232
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 19:46
Wohnort: 3 mil norrafor Hamburg og Åvesland 420 moh.

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von uteligger »

Madball hat geschrieben:mag ein wenig makaber klingen aber auf nahezu jedem Bild vom Preikestolen sehe ich dutzende Menschen direkt an der Klippe sitzen, es ist nur ein Schubs oder eine unkontrollierte Bewegung entfernt das diese Menschen 600m in den Fjord fallen. Kann mir doch keiner sagen das das nicht schon mehr als einmal als Unfall passierte, von den Suiziden mal ganz abgesehen. Weiß da einer was drüber? Steht doch sicher in den Medien von Stavanger und Umgebung wenn sowas passiert. Ich als einer der nicht im Bergsteigen oder sowas geübt ist wird mit Sicherheit nicht sich auf die Kante setzen ^^
Der Prekestolen hat mit Bergsteigen nichts zu tun. Es ist eine Wanderung im Zug der Lemminge zum Prekestolen. Bei 100.000 Besuchern im Jahr, eigentlich nur in den Sommermonaten, kann man davon ruhig sprechen. Man reiht sich in die Schlange aufwärts ein, am Nachmittag geht es gemeinsam wieder retour. Schwierig ist es von dort oben in den Lysefjord zu fallen, denn 300 m unterhalb ist Felsen. Vor 8 Jahren ist der erste und bislang der letzte Selbstmord geschehen. Ein junges Paar hat sich in den Tod gestürzt. Und sonst nichts an abstürzen oder ähnlichem. Wer nicht schwindelfrei ist, sollte dort nicht hingehen. Aber auch die Überquerung einer Straße birgt Risiken.

Hilsen
Uteligger
Jeg vandrer ikke fordi jeg vil bli yngre – men fordi jeg vil bli eldre.
Hvor utgangspunktet er galest, er resultatet ofte orginalest
stuer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 197
Registriert: Do, 15. Feb 2007, 17:38
Wohnort: 1482 nittedal

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von stuer »

uteligger@ hat auf das junge paar hingewiesen,waren die nicht aus deutschland und österreich ?und hatten sich in einem chat kennengelernt :?: warum die nun ihrem leben ein ende setzen wollten und ausgerechnet am preikestolen,weis das noch jemand?
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von spiker80 »

....oder die gute alte geschichte mit dem hund,wo angeblich ein wanderer nach einer brotzeit die reste der wurst hinunter geschmissen hat,und nen hund von irgendeiner anderen "wandergruppe" schøn hinterher,hund ist wohl nicht mehr :(
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Barney Bär »

spiker80 hat geschrieben:....oder die gute alte geschichte mit dem hund,wo angeblich ein wanderer nach einer brotzeit die reste der wurst hinunter geschmissen hat,und nen hund von irgendeiner anderen "wandergruppe" schøn hinterher,hund ist wohl nicht mehr :(
also hør mal, ein hund, der nicht schnallt, dass der boden aufhørt...

ich enthalte mich weiterer kommentare, sonst fuehlt sich wieder irgendwer auf die zehen getreten.

lg.
Dirk i norge
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 2352
Registriert: Do, 13. Jul 2006, 10:57
Kontaktdaten:

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Dirk i norge »

Barney Bär hat geschrieben: also hør mal, ein hund, der nicht schnallt, dass der boden aufhørt...
:rofl: ...... aber Recht haste
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von SvenOgMyriam »

Aus dem Selbstmord der beiden Jugendlichen (eine Österreicherin und ein Normenn) wurde von Igor Bauersima eine Auftragsarbeit für das Düsseldorfer Schauspielhaus absolviert - es entstand eine Art Tragödie: NORWAY TODAY. In den Jahren 2003 und 2004 war es das meistgespielte Stück an deutschen Bühnen, es wurde in über 20 sprachen übersetzt und an mehr als 100 Bühnen gespielt. Es spiegelt Sinnlosigkeit und Lebensunmut der jüngeren Generationen wieder. In den Medien wurde das Thema von Selbstmord-Foren im Internet vermehrt kritisch betrachtet.

Ich selbst habe das Stück bei den Mülheimer Theatertagen besucht und fand es fantastisch. Gerade weil es von Norwegen handelte, meinem Land, war ich interessiert, aber zugleich hat mich das Stück sehr zum Nachdenken angeregt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Norway.today
http://www.amazon.de/norway-today-Igor- ... 3596161444

Das Stück wird am 19.05.2008 in Gera gezeigt. Karten bei Eventim.

Einen schönen, lebensfrohen Sonntag wünscht Myriam.
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von bayer »

Hallo, das mit dem Pærchen wusste ich noch nicht, lauter wahnsinnige auf der Welt.
Ist noch kein Basejumper runter? Die springen doch auch sonst ueberall runter.
Gruss Klaus
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von spiker80 »

also hør mal, ein hund, der nicht schnallt, dass der boden aufhørt...

ich enthalte mich weiterer kommentare, sonst fuehlt sich wieder irgendwer auf die zehen getreten.

lg.

tja glaubst es halt nicht kannst ja mal googeln :rofl:
:prost:
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Barney Bär »

ich glaube die geschichte schon.
ich glaube nur nicht, dass es schade um den hund war.
oder wuerdest du hinterherspringen, nur weil jemand ne bierdose runterschmeisst???

(ups, jetzt isses doch raus...)

lg.
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von muheijo »

mir war der prekestolen unheimlich - und unheimlich schøn. selbst wenn man nur flach auf dem boden liegt und gerade mal mit der nasenspitze ueber'n rand guckt - es "zieht" einen førmlich runter...
um so schlimmer fand ich, dass ein paar kinder frøhlich steinchen schmeissend auf den abgrund zuliefen...es war SEHR still da oben, und kaum einer der besucher traute sich hinzugucken, geschweige denn was zu sagen oder einzugreifen. (hasch mich auf'm prekestolen, das wær' doch mal was... :lol: ) die eltern kamen etwas spæter, es ist ja ein beschwerlicher aufstieg...
damals hatten wir gedacht, in D wære da bestimmt ein gelænder rundum.
und doch bin ich froh, dass es nicht so ist.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Abstürze am Preikestolen?

Beitrag von Christoph »

So, bevor sich jetzt wirklich Menschenrechtler, Tierschützer und sonstige Aktivisten dazu animiert fühlen, hier zu posten, mache ich den thread mal einfach zu. Zu den Abstürzen ist ja eigentlich genug geschrieben worden.

Das war ein gutes Schlußposting von Dir zu dieser Sache, muheijo!

Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen einen sturzfreien Tag!!!

Grüßlis aus dem Helgeland, wo es wieder schneit,...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Gesperrt