23 fot hat geschrieben:Schreibe eine PN das næchstemal so das leute nicht glauben auf der falschen seite gekommen zusein.....
Wieso - letzt hat hier einer nynorsk geschrieben , da hab ich auch nicht viel mehr von verstanden . . . . .

23 fot hat geschrieben:Schreibe eine PN das næchstemal so das leute nicht glauben auf der falschen seite gekommen zusein.....
alles palettiCountryRanger hat geschrieben:Keine Panik, das wurde bereits geklärt![]()
Hilsen
Stefan
So schnell sind Foristen auch nicht zu verwirren, oder doch ?
Nynorsk ist norwegisch.Frage die leute was sie so alles drauf haben dann weisst du was die leute koennen so ungefæhr......norwegenbus hat geschrieben:23 fot hat geschrieben:Schreibe eine PN das næchstemal so das leute nicht glauben auf der falschen seite gekommen zusein.....
Wieso - letzt hat hier einer nynorsk geschrieben , da hab ich auch nicht viel mehr von verstanden . . . . .; und außerdem find ich es interessant zu sehen , was in / hinter den einzelnen Leuten noch so steckt . . . .
Ach soooooo23 fot hat geschrieben:Nynorsk ist norwegisch.
Na siehste.....norwegenbus hat geschrieben:Ach soooooo23 fot hat geschrieben:Nynorsk ist norwegisch.![]()
, und ich hatte schon gedacht . . . . da wär ich ohne dich bestimmt nicht drauf gekommen . . . .
Nicht mit Sicherheit zahlt 'das Amt'. erstens handelt es sich um eine 'kann'-Leistung, zweitens werden für gewöhnlich nur Leute gefördert, die a) einen nachgefragten Beruf haben oder b) bei denen der Lebenspartner schon in Norwegen ist.Andr3 hat geschrieben:Du sagtest ja das ihr keine Norge sprecht, vielleicht solltet ihr beide erstmal damit anfangen es zu lernen. Ihr bezieht ALG oder HARZ4, also würde euch diesen Sprachkurz sogar das Amt zahlen. Kurse dazu gibt es genüge in Berlin.
na, hilfsbereiter als z.b. der beitrag von "the sun" geht's ja wohl kaum noch.Gresss hat geschrieben:Ich dachte ich würde hier auf ehrliche und Hilfsbereite Leute treffen, da bin ich wohl falsch hier.