Norwegen Hordaland

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Gresss
Beiträge: 13
Registriert: Di, 08. Apr 2008, 14:58
Wohnort: Aachen

Norwegen Hordaland

Beitrag von Gresss »

Hallo Leute...

ich würde gerne noch heute meine koffer packen und aufbrechen in ein neues leben. Doch wenn ich mich hier so durch das Forum lese, bekomme ich ein bisschen Angst. Das Leben ist über all nicht leicht, doch der Erste schritt dort hin fällt mir schwer. Ich habe fast keine Ahnung von Norwegen nur was ich halt so lese hier, deswegen ist es mir sehr wichtig Tipps von euch zu erhalten! Ich dachte mir, dass ich mal einfach mir einen Ort aussuche dort hin fahre und mir vor Ort einen Job suche. Da ich Arbeitslos bin und auch Arbeitslosen Geld erhalte, könnte ich mir gut vorstellen dieses auch in Norwegen zu beziehen. Mich würde halt gerne wissen: Wie Hoch ist die Miete einer Wohnung? Und gibt es jemanden, der mir sagen kann was ich unbedingt beachten muß?
Hallo Freunde, will weg aus Deutschland....:-)
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von muheijo »

Gresss hat geschrieben: Ich dachte mir, dass ich mal einfach mir einen Ort aussuche dort hin fahre und mir vor Ort einen Job suche. Da ich Arbeitslos bin und auch Arbeitslosen Geld erhalte, könnte ich mir gut vorstellen dieses auch in Norwegen zu beziehen.
hei gress,

was hast du denn gelernt? wenn es ein einigermassen gesuchter job ist, kann das "auf gut glueck" evtl. klappen.
ein bischen vorbereitung vorab schadet aber nicht: :wink: firmen/stellenangebote raussuchen, vorab schon mal telefonieren/bewerben usw.
ich denke, es macht sinn, wenigstens ein paar termine schon "in der tasche" zu haben, und diese dann noch vor ort zu ergænzen. vøllig ins blaue wuerd ich's nicht machen.

bezuegl. AG:
du weisst bescheid ueber ab- + anmelden bei den jeweiligen arbietsæmtern in D und N? und dass du das AG nur 3 monate beziehen kannst?
ansonsten, viel glueck!

gruss, muheijo

P.S. wie kommst du auf hordaland, wenn du so wenig ueber N weisst? es gibt noch einen haufen anderer schøner ecken. :D
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Gresss
Beiträge: 13
Registriert: Di, 08. Apr 2008, 14:58
Wohnort: Aachen

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Gresss »

Danke muheijo für schnelle Antwort!

Den Job den ich gelernt habe, ist keiner Bezeichnung wert! Wird mir hier in Norwegen nicht viel Helfen. Dachte mehr an einen Job im Logistik bereich. Darum habe ich mir zielstrebig Hordaland ausgesucht. Ist nahe an Bergen und da wird sich wohl was finden können. Ich möchte aber etwas außer halb von Bergen Wohnen z.b. Hordvik oder Salhus! Dass zu meinen Träumen und Wünschen.

AG! Habe mit den Ämtern schon so weit alles geklärt! Habe nur ein bisschen schiss das es nach hinten los geht... Brauche noch mehr tips.... bitte

Auf http://www.finn.no finde ich nicht wirklich Wohnungen zu mieten, nur ferienflat!
Kann mir jemand sagen unter welchem Stichwort ich schauen soll ?
:?: :)
Hallo Freunde, will weg aus Deutschland....:-)
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von trolli »

bei finn.no:
erst auf
Eiendom, dann auf
Leiemarkedet 2995 til leie -
Dann kannst du auf Hordaland klicken.

(In sehr vielen Fällen sind die Arbeitgeberbei der Wohnungssuche behilflich.)
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von CountryRanger »

Hallo Gress,


die Nennung deiner Ausbildung bzw. Berufsbezeichnung ich finde
schon wichtig, nur so kann man dir entsprechende Tipps und
Hilfestellungen geben. Wenn es ein Aushilfsjob werden soll,
dann wird deine Zukunft in Norge wohl nicht gerade ein
"Zuckerschlecken" werden.

Wenn es ein Job in der Logistik sein soll, so würde ich auf alle Fälle
ausschliesslich den grösseren Städten der Vorzug geben.
Solltest du mit dem einen Arbeitgeber "angehen" hättest du
immer noch eher Chancen, eine neue Stelle zu bekommen.

Noch ein paar nicht unwichtige Fragen:

Wie alt bis du,
wie sieht es mit Norsk, Engelsk etc. aus,
bist du alleine lebend oder wollt ihr zu zweit nach Norge ?
...+++...


Viel Glück und Erfolg.

Mein Tipp: schaue dir Norwegen oder wenigstens dein Zielgebiet
einmal genauer an, stelle dich vor Ort vor, schreibe im Vorfeld
viele Bewerbungen und LESE ALLES u.a. auch in diesem Forum !!!

Die Erfahrungen vieler User helfen dir einige Fehltritte
und Rückschläge zu vrmeiden !!!


Grüsse

Stefan
Gresss
Beiträge: 13
Registriert: Di, 08. Apr 2008, 14:58
Wohnort: Aachen

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Gresss »

Trolli danke :D für info!

Hat jemand Erfahrung machen können mit Leihfirmen in Norwegen? Habe da eine Gefunden. http://www.Manpower.no die halt auch viele Jobs momentan anbietet!

Bitte um Berichte oder Anregungen......thx
Hallo Freunde, will weg aus Deutschland....:-)
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Mondn8 »

Hei Gresss, warum weißt Du, dass der Job den Du gelernt hast, Dir hier nicht viel helfen wird? Kennst Du den Arbeitsmarkt hier in Norwegen so genau? Das was in Deutschland als unvermittelbar gilt, muss hier nicht genauso sein! Also raus mit der Sprache! Ansonsten wende Dich doch mal an Sprachschulen ("Baltic-Training-Center" in Rostock und ich glaube auch in Schwerin und Flensbg.) gerade für Arbeitslose gemacht (und bezahlt) und ich kann es nur empfehlen! War mehr as eine Absprunghilfe für mich.
Gresss
Beiträge: 13
Registriert: Di, 08. Apr 2008, 14:58
Wohnort: Aachen

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Gresss »

CountryRanger :D ! Finde ich super, deine Anmerkung ist zu recht aber ich habe als Tankwart eine Ausbildung gemacht und danach nur noch mal als Aushilfe in einer Tankstelle gearbeitet! Meine Stärken im Berufsleben und Erfahrungen habe ich im Bereich Logistik/Lagerarbeiter mit SAP Kenntnissen gemacht.

Wie Du liest, ist meine Ausbildung wohl keine Basis um darauf zu Bauen. Das
Alte Lied eben von Früher " Junge mache eine Ausbildung" ! Ich bin 34 Jahre Alt und Meine Partnerin möchte auch gerne mit mir weg gehen. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob es so einfach ist wie ich denke...... Darum bin ich auf Tipps angewiesen um mir mehr ein Bild zu machen, was mich erwartet wodran ich nicht denke....

nochmals Bitte Schreibt mir......
:D :D :D
Hallo Freunde, will weg aus Deutschland....:-)
wellness
Beiträge: 12
Registriert: Mo, 12. Mai 2008, 13:28

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von wellness »

Mondn8 hat geschrieben:Hei Gresss, warum weißt Du, dass der Job den Du gelernt hast, Dir hier nicht viel helfen wird? Kennst Du den Arbeitsmarkt hier in Norwegen so genau? Das was in Deutschland als unvermittelbar gilt, muss hier nicht genauso sein! Also raus mit der Sprache! Ansonsten wende Dich doch mal an Sprachschulen ("Baltic-Training-Center" in Rostock und ich glaube auch in Schwerin und Flensbg.) gerade für Arbeitslose gemacht (und bezahlt) und ich kann es nur empfehlen! War mehr as eine Absprunghilfe für mich.
Hai!

Würde mehr erfahren über den Sprachkurs wird es wirklich bezahlt von Arbeitsamt geht das über normalen Arbeitsamt oder Eures?
Wie läuft der Kurs ab? HAt da jemand erfahrung?
Dazu noch wenn man arbeitslos in deutschland ist kann 3 monat das Arbeitslosengeld in Norwegen beziehen?
Auch jemand erfahrung damit?
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von muheijo »

wellness hat geschrieben:Würde mehr erfahren über den Sprachkurs wird es wirklich bezahlt von Arbeitsamt geht das über normalen Arbeitsamt oder Eures? Wie läuft der Kurs ab? HAt da jemand erfahrung?
hierzu kann ich nix sagen.
wellness hat geschrieben:Dazu noch wenn man arbeitslos in deutschland ist kann 3 monat das Arbeitslosengeld in Norwegen beziehen? Auch jemand erfahrung damit?
(nachfolgendes gilt fuer ALG 1 - Empfænger; ich weiss nicht wie's bei Hartz IV / ALG II ausschaut)

Grundsætzlich ja. Du musst allerdings mindestens einen Monat arbeitslos in D gemeldet gewesen sein.
(gibt Ausnahmen, aber das ist dann mit deinem Sachbearbeiter zu klæren, im Regelfall geht's nicht direkt nach dem 1. oder 10. Arbeitslosentag.)

Du gehst also zu Deinem Sachbearbeiter in D, und erklærst ihm, dass Du in N arbeit suchen wirst, Abreise zum soundsovielten. Dazu wird man dir den E303 (oder E301, ich konnt's mir noch nie merken) mitgeben, den du umgehend beim NAV in N vorlegst, um dich dort arbeitslos zu melden. Nicht abwimmeln lassen wegen fehlender D-Nr. oder so: zumindest Stempel, Datum, Unterschrift verlangen und Kopien beim Sachbearbeiter lassen, du bekommst Geld erst ab Antragseingang. Bis zur Bewilligung und Auszahlung dauert's ein wenig, man sollte also nicht vøllig mittellos daherkommen.
Man muss sich dann 14-tægig beim NAV melden und eine sog. "Meldekort" abgeben, falls man ueberhaupt solange nach Arbeit suchen muss... :D Viel Glueck!
Die Suche selbst wird vom NAV in erster Linie NICHT unterstuetzt: man erwartet, dass DU sich selbst vor'n PC setzt und die NAV-Seiten durchschaust oder sonstwie aktiv bist. Selbst ist der Mann/die Frau!

Noch in D Mobilitætsbeihilfe beantragen, dazu zæhlt auch die Umzugsbeihilfe.
Grundsætzlich hilft's, wenn man zeigt, dass man weiss, was man will, und kein "Phantast" ist - dabei høflich aber bestimmt sein.
(Aber rechne mit NULL - wenn doch was kommt, ist gut.)

Gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Lini
Beiträge: 52
Registriert: Di, 05. Aug 2008, 16:45

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Lini »

Würde mehr erfahren über den Sprachkurs wird es wirklich bezahlt von Arbeitsamt geht das über normalen Arbeitsamt oder Eures?
Wie läuft der Kurs ab? HAt da jemand erfahrung?


Hei,
Ob die Kosten für einen Sprachkurs vom AA übernommen werden, kann man pauschal nicht sagen. Es ist immer mit deiner Lebenssituation
verbunden, z.b
- ob dein Beruf gefragt in Norwegen ist
- wie stehen deine jetzigen Chancen dich in D. in arbeit zu bringen
- hast du Kinder
- reicht dein Gehalt aus um deine Familie hier in D. ohne Staatliche Hilfe zu versorgen

Bevor man das Gespräch mit der Sachbearbeiterin vom AA sucht, sollte man sich im vorfeld gut über das Land und die Arbeitsituation in N. informieren! Es ist eine große Summe an Geld die durch das AA finanziert wird, insofern reicht es nicht wenn man sich dort hinsetzt und der Meinung ist es stehe einem einfach zu, und man anfängt von der schönen Natur der Menschen und das es einfach der größte Traum ist dort zu leben..... Das AA ist nicht dazu da um Wünsche zu erfüllen :wink:
Wenn man aber wirklich Sachlich und überzeugend Argumentiert, die Gründe dafür sprechen, so stellt sich das AA einem nicht in Weg bzw
man kann auf Unterstützung zählen........

Man muß nicht unbedingt arbeitslos sein um Kosten für einen Sprachkurs zu erhalten... Wenn man geringverdiener in einer Vollzeit Stelle ist (unter der Sozialgrenze) man ergänzende Hilfe zum Gehalt vom Amt erhält, so hat man ebenfalls anspruch.
Aber wie gesagt hängt alles vom jedem einzelen selbst ab, was man daraus macht u wie man die Sache angeht.......


Viele Grüße Lini.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von waldfee »

Gresss hat geschrieben: Wie Du liest, ist meine Ausbildung wohl keine Basis um darauf zu Bauen. Das
Alte Lied eben von Früher " Junge mache eine Ausbildung" ! Ich bin 34 Jahre Alt und Meine Partnerin möchte auch gerne mit mir weg gehen. Aber ich bin mir nicht so sicher, ob es so einfach ist wie ich denke...... Darum bin ich auf Tipps angewiesen um mir mehr ein Bild zu machen, was mich erwartet wodran ich nicht denke....

nochmals Bitte Schreibt mir......
:D :D :D
Vielleicht kannst Du bei Deinem Berater von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildung (Es gibt ja nur noch Module, die gefördert werden - aber Versuch ist es wert.) bekommen. z.B. für Staplerschein, oder so, dann stehen die Chancen vielleicht besser in Norge. (Das mit dem Auswandern sagst Du dann erst nach Ende der Maßnahme.) Allerdings besteht dann die Gefahr, das Du keine weiteren Hilfen bekommst.

Gruß, Andreas
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Lini
Beiträge: 52
Registriert: Di, 05. Aug 2008, 16:45

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Lini »

Vielleicht kannst Du bei Deinem Berater von der Agentur für Arbeit eine Weiterbildung (Es gibt ja nur noch Module, die gefördert werden - aber Versuch ist es wert.) bekommen. z.B. für Staplerschein, oder so, dann stehen die Chancen vielleicht besser in Norge. (Das mit dem Auswandern sagst Du dann erst nach Ende der Maßnahme.) Allerdings besteht dann die Gefahr, das Du keine weiteren Hilfen bekommst.

SUPER TIP !!!
Wirklich :shock: Zumal er doch schon Jahrelang im Lager tätig war/ist und daher sicherlich über einen Staplerschein verfügt...oder??
Das was du ihm da vorschlägst ist eine reine Abzocke, die beim Amt sind auch nicht ganz so blöd.....
Auch in N. werden hilfsarbeiter gesucht, und wenn du viell. noch Handwerklich begabt bist !!?? Und deine Partnerin einen passenden
Beruf hat, wo auch ein bißchen Geld reinkommt....... jeder muß klein anfangen.

Viele Grüße Lini.
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von waldfee »

Lini hat geschrieben: SUPER TIP !!!
Wirklich :shock: Zumal er doch schon Jahrelang im Lager tätig war/ist und daher sicherlich über einen Staplerschein verfügt...oder??
Das was du ihm da vorschlägst ist eine reine Abzocke, die beim Amt sind auch nicht ganz so blöd.....
Auch in N. werden hilfsarbeiter gesucht, und wenn du viell. noch Handwerklich begabt bist !!?? Und deine Partnerin einen passenden
Beruf hat, wo auch ein bißchen Geld reinkommt....... jeder muß klein anfangen.

Viele Grüße Lini.
Genau, immer mitnehmen was geht, gell ? Ich war auch jahrelang im Lager ohne Staplerschein tätig, es war ja aber nur ein Beispiel. Wenn jemand nochmal komplett umschult und dann auswandert ist er ein böser Abzocker, aber wer will es verhindern ???

Noch ein Tip an Dich, Lini, wach erst mal auf, in was für einer Gesellschaft Du lebst und urteile dann.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
Lini
Beiträge: 52
Registriert: Di, 05. Aug 2008, 16:45

Re: Norwegen Hordaland

Beitrag von Lini »

Noch ein Tip an Dich, Lini, wach erst mal auf, in was für einer Gesellschaft Du lebst und urteile dann.[/quote]


Ach ja, die böse Gesellschaft :twisted:
Es hängt von von jedem einzelnen selbst ab was er aus seiner Situation macht !!!
Aber es ist immer einfacher irgendwem die Schuld in die Schuhe zu schieben.......

So, bin ich jetzt aufgewacht :?:

Nette Grüße Lini.
Antworten