Darf mein Chef das machen?

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Kai-Erik »

Hei,
Mietzekatze hat geschrieben:Das war eigendlich nicht das Thema,es ging um Urlaubsanmeldung und Anspruch
Beim Todesfall hast Du selbstverständlich Anspruch auf 3 Tage bezahlter Permession
genau så habe ich das ja auch verstanden nur wurde eben
*vor* einer Urlaubsmeldung schon eine Reise gebucht.

Ist zwar Ärgerlich, wenn der Chef da nun nicht mitspielen möchte aber
als Begründung, das die Reise *schon* gebucht sei, naja da würde ich
mich dann wohl auch etwas Quer stellen.

Könnte man als Chef ja auch als *Druckmittel* sehen.
Also, ganz einfach Pech gehabt und für das nächste Mal ander handlen. :wink:

Hilsen

Kai-Erik
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Mietzekatze »

Mietzekatze hat geschrieben:Das war eigendlich nicht das Thema,es ging um Urlaubsanmeldung und Anspruch
Beim Todesfall hast Du selbstverständlich Anspruch auf 3 Tage bezahlter Permession
genau så habe ich das ja auch verstanden nur wurde eben
*vor* einer Urlaubsmeldung schon eine Reise gebucht.
Ist zwar Ärgerlich, wenn der Chef da nun nicht mitspielen möchte aber
als Begründung, das die Reise *schon* gebucht sei, naja da würde ich
mich dann wohl auch etwas Quer stellen.
Das Problem besteht einfach darin,du hast erst nach einem Jahr (Kalenderjahr)Arbeit ,anspruch auf Urlaub.
In Norwegen
So einfach,wenn man es weiss
Alles andere ist Absprache mit dem Chef,geht alles,aber mitnichten per Handy,SMS,oder gar E-Mail
Das sollte schon persönlich ablaufen
Da sind auch die Norweger pingelig oder auch einfach missgelaunt
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Ingo M »

Mietzekatze hat geschrieben: Das Problem besteht einfach darin,du hast erst nach einem Jahr (Kalenderjahr)Arbeit ,anspruch auf Urlaub.
In Norwegen
Das ist so nicht richtig, auch wenn Du wahrscheinlich das Richtige meinst.
Man hat sehr wohl Anspruch auf Urlaub. Man muss nicht erst ein volles Jahr arbeiten bevor man den ersten Urlaub kriegt. Denk mal an einen Arbeitnehmer, der jedes Jahr den Arbeitgeber wechselt (soll's ja geben). Dürfte dieser dann NIE Urlaub nehmen?
Es ist allerdings so, dass man sein Urlaubsgeld ('feriepenger') einem Jahr verdient und im darauffolgenden Jahr ausbezahlt bekommt.
Jeg glemte å signere!
Mietzekatze
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 407
Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Mietzekatze »

Ingo M hat geschrieben:
Mietzekatze hat geschrieben: Das Problem besteht einfach darin,du hast erst nach einem Jahr (Kalenderjahr)Arbeit ,anspruch auf Urlaub.[/Quote)


Das ist so nicht richtig, auch wenn Du wahrscheinlich das Richtige meinst.[/Ouote]
Man hat sehr wohl Anspruch auf Urlaub. Man muss nicht erst ein volles Jahr arbeiten bevor man den ersten Urlaub kriegt. Denk mal an einen Arbeitnehmer, der jedes Jahr den Arbeitgeber wechselt (soll's ja geben). Dürfte dieser dann NIE Urlaub nehmen?
Es ist allerdings so, dass man sein Urlaubsgeld ('feriepenger') einem Jahr verdient und im darauffolgenden Jahr ausbezahlt bekommt.

Hast recht Ingo
Habe vergessen "bezahlter Urlaub" zu schreiben
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
zelda1000
Beiträge: 70
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 15:19
Wohnort: More og Romsdal

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von zelda1000 »

Das wusste ich gar nicht, das man 3 Tage frei bekommt, wenn der Vater verstorben ist.
Ich habe jetzt noch mal mit meinen anderen Vorgesezten geredet (einenm Platz unter ihm), weil mein Abteilungschef ja nicht da war.
Ihn habe ich noch mal alles gesagt, er stand bei den ganzen Emails auch im cc drin.
Er hat mich gefragt, warum ich nicht eine Woche nehmen kann, da habe ich ihn gesagt, das sich schon knapp davon eigentlich nur "Hinfahrt" und Rückfahrt" ist und 1000€(8000KRN) wären dann wohl doch zuviel, für einen Urlaub, der eigentlich gar kein Urlaub ist.
Mein Vater hat mir einige Sachen vererbt, so wie ein Grundstück (Bauuernhof) und den darf man ja auch nicht einfach so ohne zahlung und pi papo Leer stehen lassen.
Juni sind 2 Wochen, wo er meinte, das viel nicht da sind. Ich habe Ihn gesagt, das einzige was ich machen würde sind 2 Wochen in Mai und 1 Woche in Juni, weil eine Arbeitskollegin ja auch nur eine Woche in Juni hat und Sie könnte mir ja Arbeit geben.

Nun, die Idee fand er auch gut und wird das im laufe dieser Woche dann mit unserem Chef und mit mir besprechen.
Werde aber dennoch zu unserer Personal-Chef-Abteilung gehen.
Weil bei uns ist die Firma nähmlich nicht geschlossen! Ich muss zu mir selber sagen, das ich auch in anderen Abteilungen aushelfen kann, weil ich ziemlich flexibel und lernfähig bin, also könnte ich auch wo anders in einer Abteilung arbeiten. Obwohl wir bei uns noch ein paar Leute haben, die keinen Urlaub haben.

Zu dem Urlaub der einen zu steht oder nicht.
Mir steht der Urlaub zu auch erst nach einen halbem Jahr. Hier bei uns läuft es eh ein wenig anders ab.(Krankheitsfall, 8 Tage ohne Erzliche Bescheinigung zu Hause sein, nur als Beispiel)

Ich hoffe das wird was.
Naja wenn nicht..., dann halt Pech gehabt.
Total Ätzent finde ich eigentlich, das mein Chef jeden Tag im Meeting ist...NC :)

LG
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von the-sun »

zelda1000 hat geschrieben: Hier bei uns läuft es eh ein wenig anders ab.(Krankheitsfall, 8 Tage ohne Erzliche Bescheinigung zu Hause sein, nur als Beispiel)
Das 'läuft nicht eh ein wenig anders', sondern dein Betrieb ist ein IA-Betrieb (inkluderende arbeidsliv) und in denen gelten für bestimmte Dinge andere Regeln.
Und die 8 Tage ohne ärztliche Bescheinigung ist in erster Linie für Menschen mit chronischen Krankheiten bzw. besonderem Bedarf gedacht, nicht für den, der einfach nur mal ne Grippe hat.
Dein Betrieb hat sich in dem IA-avtale dazu verpflichtet, für Menschen mit besonderem Bedarf, bzw. für die, die arbeiten können und wollen Arbeitsplätze zu schaffen oder zu erhalten.

Falls du mehr darüber wissen willst, in was für einem Betrieb du eigentlich arbeitest: http://www.nav.no/page?id=307

Nette Grüsse, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von 23 fot »

zelda1000 hat geschrieben:Das wusste ich gar nicht, das man 3 Tage frei bekommt, wenn der Vater verstorben ist.
Ich habe jetzt noch mal mit meinen anderen Vorgesezten geredet (einenm Platz unter ihm), weil mein Abteilungschef ja nicht da war.
Ihn habe ich noch mal alles gesagt, er stand bei den ganzen Emails auch im cc drin.
Er hat mich gefragt, warum ich nicht eine Woche nehmen kann, da habe ich ihn gesagt, das sich schon knapp davon eigentlich nur "Hinfahrt" und Rückfahrt" ist und 1000€(8000KRN) wären dann wohl doch zuviel, für einen Urlaub, der eigentlich gar kein Urlaub ist.
Mein Vater hat mir einige Sachen vererbt, so wie ein Grundstück (Bauuernhof) und den darf man ja auch nicht einfach so ohne zahlung und pi papo Leer stehen lassen.
Juni sind 2 Wochen, wo er meinte, das viel nicht da sind. Ich habe Ihn gesagt, das einzige was ich machen würde sind 2 Wochen in Mai und 1 Woche in Juni, weil eine Arbeitskollegin ja auch nur eine Woche in Juni hat und Sie könnte mir ja Arbeit geben.

Nun, die Idee fand er auch gut und wird das im laufe dieser Woche dann mit unserem Chef und mit mir besprechen.
Werde aber dennoch zu unserer Personal-Chef-Abteilung gehen.
Weil bei uns ist die Firma nähmlich nicht geschlossen! Ich muss zu mir selber sagen, das ich auch in anderen Abteilungen aushelfen kann, weil ich ziemlich flexibel und lernfähig bin, also könnte ich auch wo anders in einer Abteilung arbeiten. Obwohl wir bei uns noch ein paar Leute haben, die keinen Urlaub haben.

Zu dem Urlaub der einen zu steht oder nicht.
Mir steht der Urlaub zu auch erst nach einen halbem Jahr. Hier bei uns läuft es eh ein wenig anders ab.(Krankheitsfall, 8 Tage ohne Erzliche Bescheinigung zu Hause sein, nur als Beispiel)

Ich hoffe das wird was.
Naja wenn nicht..., dann halt Pech gehabt.
Total Ätzent finde ich eigentlich, das mein Chef jeden Tag im Meeting ist...NC :)

LG
Ich wuerde an deiner stelle alles persoenlich mit den obersten chef besprechen.Kommst du keinen weg damit was mir unverstaendlich in norwegen ist ist der naechste schritt aufjedenfall einen neuen arbeitsplatz suchen ohne lange zu ueberlegen.Den papier kram kriegst du schon mit NAV seiner hilfe in boks.Scheiss chef hast du....Solche dinge in den du aufraemen musst passiert einen doch wirklich gott sei dank hoffentlich nur einmal...
Viel Glueck weiterhin...... :(
zelda1000
Beiträge: 70
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 15:19
Wohnort: More og Romsdal

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von zelda1000 »

Mein Chef ist dauernt im Meeting, was mich ziemlich anpisst...
Habe ihn aber dennoch noch mal eine Email geschrieben, das ich lieber mit ihm darüber reden möchte.
Und ich habe bei unserer Ober-Chefin (auch vertrauens Person) eine Nachricht hinterlassen, das ich gerne mit Ihr sprechen möchte.
Hoffe mal das sie sich meldet.. also zumindest meint das Ihre Tippse, das Sie mir eine Email schreibt, wenn Sie Zeit hat.
Bis jetzt habe ich Sie aber auch noch nicht gesehen.

Wie nett auch Norwegen sind.. aber einige von denen sind total trantüttig und langsam...
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Barney Bär »

zelda1000 hat geschrieben:aber einige von denen sind total trantüttig und langsam...
wenn das nur mal keine komplette fehleinschætzung ist.
die leute sind fuer so manche ueberraschung gut, da kannste nur so gucken. :lol:

lg.
Kai-Erik
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 467
Registriert: So, 15. Dez 2002, 3:30
Wohnort: Rendsburg / Slesvig-Holsten
Kontaktdaten:

Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Kai-Erik »

zelda1000 hat geschrieben:Und ich habe bei unserer Ober-Chefin (auch vertrauens Person) eine Nachricht hinterlassen, das ich gerne mit Ihr sprechen möchte.
Wegen dieser Angelegenheit?
Det er meget nedslående å leve i en tid da det er lettere
å sprenge et atom enn en fordom.
Albert Einstein


Bild
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Sv: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von 23 fot »

Kai-Erik hat geschrieben:
zelda1000 hat geschrieben:Und ich habe bei unserer Ober-Chefin (auch vertrauens Person) eine Nachricht hinterlassen, das ich gerne mit Ihr sprechen möchte.
Wegen dieser Angelegenheit?
???? ist doch nur ein todesfall der engsten familie und die dazu gehoerenden formellen dinge,oder was ist das denn fuer eine frage,gehts denn so????
zelda1000
Beiträge: 70
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 15:19
Wohnort: More og Romsdal

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von zelda1000 »

Ich wollte gerade sagen, so einfach ist es nicht, wenn der Vater stirbt und er mir einige Sachen hinterlässt.

Das ist nich mal so von heute auf Morgen.. vorallem wenn mein Vater vor einigen Jahren mal Arbeitslos war, meldet sich jetzt jeder wieder, der Geld verlangt. Es kommen euch Assgeier und wollen dich dann in die Pfanne hauen.. ich habe schon viel davon erlebt. aber es ist immer nicht alles abgeschlossen.

Vorallem, wenn ich im Ausland bin, kann ich das hier schlecht regeln, auch wenn ich meiner Mum einen Vollmacht gegeben habe über eigentlich alles, aber es geht dennoch nicht alles!


@ Barney Bär
Das kann gut sein! Aber es wirlich den einen oder anderen hier wo ich denke, bei meiner alten Firma wäre er schon lange wech...
Kann vll auch dran liegen. Das ich das anders gewohnt bin :)
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von 23 fot »

zelda1000 hat geschrieben:Ich wollte gerade sagen, so einfach ist es nicht, wenn der Vater stirbt und er mir einige Sachen hinterlässt.

Das ist nich mal so von heute auf Morgen.. vorallem wenn mein Vater vor einigen Jahren mal Arbeitslos war, meldet sich jetzt jeder wieder, der Geld verlangt. Es kommen euch Assgeier und wollen dich dann in die Pfanne hauen.. ich habe schon viel davon erlebt. aber es ist immer nicht alles abgeschlossen.

Vorallem, wenn ich im Ausland bin, kann ich das hier schlecht regeln, auch wenn ich meiner Mum einen Vollmacht gegeben habe über eigentlich alles, aber es geht dennoch nicht alles!


@ Barney Bär
Das kann gut sein! Aber es wirlich den einen oder anderen hier wo ich denke, bei meiner alten Firma wäre er schon lange wech...
Kann vll auch dran liegen. Das ich das anders gewohnt bin :)
Missverstehe mich bitte nicht,ich meinte das es absolut an der reihe seien sollte frei zu bekommen wegen deinen sachen in deutschland.Ist schon traugrig genug das ganze und dann noch auf knie flehen um frei zu bekommen.Scheiss chef hast du,viel glueck...... :cry:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Darf mein Chef das machen?

Beitrag von Det22 »

23 fot hat geschrieben:.........Scheiss chef hast du,..........
Ja, das kann man wohl sagen, als vor knapp zwei Wochen meine Schwiegermutter in Deutschland starb, habe ich von meinem Chef zu hören bekommen:
Es ist deine Entscheidung, ob du arbeiten oder lieber nach Hause gehen willst. Mach, was du für richtig hältst.
Antworten