Welche Fähre mit Wohnwagen
Welche Fähre mit Wohnwagen
Hei, wir wollen dieses jahr das erste mal mit einem wowa rüber.
die preise sind ja heftig. gibt es irgendein günstiges angebot ?
es soll in die fjordregion gehen.
das günstigste angebot das ich gefunden habe ist von color line.
abfahrt 29.06. rückfahrt 15.07. für 512€ (supersparpaket)
nachteil ist man kann beim supersparpaket glaube ich keine änderungen vornehmen.
geht es noch günstiger ? wie fahrt ihr mit dem wowa?
mvh thomas
die preise sind ja heftig. gibt es irgendein günstiges angebot ?
es soll in die fjordregion gehen.
das günstigste angebot das ich gefunden habe ist von color line.
abfahrt 29.06. rückfahrt 15.07. für 512€ (supersparpaket)
nachteil ist man kann beim supersparpaket glaube ich keine änderungen vornehmen.
geht es noch günstiger ? wie fahrt ihr mit dem wowa?
mvh thomas
ha det bra
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Thomas....
Schau mal unter
Kystlink
Das ist einer der billigen Fähren,
Die geht von Harstholm nach Langesund bei Larvik....
Anmeldung geht an Greuther in Bremen....
Gruß.
Hydro
Schau mal unter
Kystlink
Das ist einer der billigen Fähren,
Die geht von Harstholm nach Langesund bei Larvik....
Anmeldung geht an Greuther in Bremen....
Gruß.
Hydro
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo Hydro,
kystlink kenn ich schon. haben tolle angebote für pkw. wir sind vor 2 jahren mit kystlink gefahren war gut. aber wowa kostet dort 624€ + 62€ längenzuschlag das sind dann 686€. oder gibt es noch andere angebote bei kystlink ?
mvh thomas
kystlink kenn ich schon. haben tolle angebote für pkw. wir sind vor 2 jahren mit kystlink gefahren war gut. aber wowa kostet dort 624€ + 62€ längenzuschlag das sind dann 686€. oder gibt es noch andere angebote bei kystlink ?
mvh thomas
ha det bra
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Thomas...
Ich meine die sind viel billiger....
Ich fahre auch immer mit WO WA
aber wie groß ist dein Gespan....
Gut die haben jetzt ein kleineres Schiff eingesetzt,
weil die POT vor der Kaimauer gedonnert ist und in Göteborg
in der Werft liegt.....
Wir sind vor zwei Jahre mit Kystlink letzte mal gefahren,
und sind denn über Kongsberg,Geilo zum Songnford.
In diesem Jahr fahren wir über Stockholm,Luelea,Kiruna ,Narvik,
Vesterallen ,Saltraumen und denn runter über die neue Brücke.
Den Roland werden wir auf der Tour auch treffen.....
Gruß.
Günter
Ich meine die sind viel billiger....
Ich fahre auch immer mit WO WA
aber wie groß ist dein Gespan....
Gut die haben jetzt ein kleineres Schiff eingesetzt,
weil die POT vor der Kaimauer gedonnert ist und in Göteborg
in der Werft liegt.....
Wir sind vor zwei Jahre mit Kystlink letzte mal gefahren,
und sind denn über Kongsberg,Geilo zum Songnford.
In diesem Jahr fahren wir über Stockholm,Luelea,Kiruna ,Narvik,
Vesterallen ,Saltraumen und denn runter über die neue Brücke.
Den Roland werden wir auf der Tour auch treffen.....
Gruß.
Günter
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo Günter,
472 cm pkwlänge + 626 cm wowalänge = 1098 cm gespannlänge
mvh thomas
472 cm pkwlänge + 626 cm wowalänge = 1098 cm gespannlänge
mvh thomas
ha det bra
-
- NF-Mitglied
- Beiträge: 321
- Registriert: Mi, 21. Aug 2002, 21:51
- Wohnort: Aurich / Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hej, Hydro und alle anderen
Kystlink hat inzwischen die Preise umgestellt und erhöht. Wirklich günstig ist Kystlink für Urlauber nur noch am Wochenende, in der Woche wird der gewerbliche Transport bevorzugt, dementsprechend sind derzeit auch die Preise unter der Woche deutlich höher als am Wochenende. Richtig billig war mal. Günstig sind sie aber immer noch.
Gruß Dieter
Kystlink hat inzwischen die Preise umgestellt und erhöht. Wirklich günstig ist Kystlink für Urlauber nur noch am Wochenende, in der Woche wird der gewerbliche Transport bevorzugt, dementsprechend sind derzeit auch die Preise unter der Woche deutlich höher als am Wochenende. Richtig billig war mal. Günstig sind sie aber immer noch.
Gruß Dieter
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Und genau darum ist Kystlink in diesem Jahr tatsächlich teurer. Nach dem Chartern der Fantaasia der Tallink-Reederei setzt Kystlink in den nächsten Monaten ein erheblich kleineres Schiff auf der Route Hirtshals-Langesund ein, die Kapazitäten sind entsprechend gering und hauptsächlich dem gewerblichen Kraftverkehr vorbehalten. Wir haben in diesem Jahr auch wieder mit KL fahren wollen, schon früh wurde uns geraten auf andere Reedereien auszuweichen, da zum einen die Tarife an den geringeren Frachtraum angepasst werden müssten, Privatfahrer demnach den Frachttarif entsprechend der Länge bezahlen und zum zweiten bleibt der gewerbliche Verkehr immer bevorzugt. Zu unserem gebuchten Reisetermin hätte uns Kystlink nicht mitnehmen können, das Schiff ist voll, erst einen Tag später hätten wir wieder einen Platz bekommen. Daher haben wir in diesem Jahr bei Kystlink storniert.Hydro hat geschrieben:Gut die haben jetzt ein kleineres Schiff eingesetzt,
weil die POT vor der Kaimauer gedonnert ist und in Göteborg
in der Werft liegt.....
Wenn du dir mal die Preise bei Masterferries anschaust wirst du wohl noch eine günstige Überfahrt buchen können. Wir fahren auch mit einem 11-Meter-Gespann und haben für eine Strecke (Kristiansand-Hanstholm) 267.- Euro bezahlt. Ich denke preislich eine Alternative, nur mit der Buchung solltest du dich beeilen. Die "Fjordcat" ist nun mal auch nicht besonders groß und auch hier gilt: Wer zuerst kommt, der mahlt zuerst!"
Grüße aus Soest
Norbert
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo Thomas,
dass Color Line so günstig sein soll wundert mich sehr. Ist der Wohnwagen da wirklich schon bei? Ich hatte mich 'mal wg. eines Wohnmobils erkundigt und fand es sehr teuer. Wir haben uns dann für Fjordline, Hanstholm-Bergen entschieden.
Von Kystlink habe ich auch gehört, ich fand die Abfahrtzeiten aber unerfreulich.
dass Color Line so günstig sein soll wundert mich sehr. Ist der Wohnwagen da wirklich schon bei? Ich hatte mich 'mal wg. eines Wohnmobils erkundigt und fand es sehr teuer. Wir haben uns dann für Fjordline, Hanstholm-Bergen entschieden.
Von Kystlink habe ich auch gehört, ich fand die Abfahrtzeiten aber unerfreulich.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo, 08. Mär 2004, 18:51
- Wohnort: 78056 VS-Schwenningen
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo Thomas !
Wir fahren am 17. 06 .08 mit der TT Linie von Travemünde- Trelleborg und von da nach Oslo . Hin - und Rückfahrt mit WOWA über 10 m Gesamtlänge zahlen wir mit Rücktrittsversicherung 322.-€. Mit der Skandinaviencampingkarte gibt es bei telefonischer Bestellung noch 10 % Rabatt.
Ich glaube ob ich in Dänemark oder in Schweden hoch fahre kommt fast auf das selbe raus.
Gruß Edmund
Wir fahren am 17. 06 .08 mit der TT Linie von Travemünde- Trelleborg und von da nach Oslo . Hin - und Rückfahrt mit WOWA über 10 m Gesamtlänge zahlen wir mit Rücktrittsversicherung 322.-€. Mit der Skandinaviencampingkarte gibt es bei telefonischer Bestellung noch 10 % Rabatt.
Ich glaube ob ich in Dänemark oder in Schweden hoch fahre kommt fast auf das selbe raus.
Gruß Edmund
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo, ich kann nur die TT- Line empfehlen. Unser Gespann kostet Hin und Rückfahrt 300 Euro. Wir sind 10.5 m lang. Guter Service bei der Verladung und an Bord. Wir haben auch die Brücke ausprobiert. Ist für uns noch teuerer, denn wir müssen eine Zwischenübernachtung machen. Auch die Spritpreise sind nicht ohne heute. Wir brauchen mit Hänger 9.5 Liter/ 100 km Diesel. Vom Niederrhein sind es bis zum Skandinavienkai 485 km und dann noch nach Puttgarden und durch Dänemark bis Malmö ist einfach zuviel für eine Etappe. Wir haben Urlaub und sind nicht auf der Flucht. Denn sonst ist das richtig stressig.
mit freundlichen Grüßen von meba
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 859
- Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
- Wohnort: Wickede / Ruhr
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hei und Guten Tag Zusammen,Schäuble Edmund hat geschrieben: Ich glaube ob ich in Dänemark oder in Schweden hoch fahre kommt fast auf das selbe raus.
es sind wohl doch ein paar Kilometer mehr, die aber bei nur 9,5 Litern Verbrauch pro 100 Kilometern nicht erheblich ins Gewicht fallen. Da rechnet sich der günstigere Preis bei der Verbindung von Travemünde nach Trelleborg schon. Allerdings empfinde ich die Destination Trelleborg für verkehrstechnisch ziemlich ungünstig. Wenn ich aus Südnorwegen heimfahre und erst über Oslo fahren muss um anschließend an der östlichen Oslofjordseite und der schwedischen Schärenküste südwärts zu fahren, empfinde ich das als Umweg. Und möchte ich meinen Urlaub in Südnorwegen beginnen ist es das gleiche, nur anders herum. Mal abgesehen davon, dass nicht jeder so gerne so lange Auto fährt. Ich begnüge mich mit einer Anreise von 12 Stunden (gemessen von Soest / NRW), dann erreiche ich in jedem Fall einen dänischen Hafen, von dem aus mich direkte Fähren an die Südküste Norwegens bringen.
Grüße aus Soest
Norbert
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo, wenn wir nach Norwegen fahren wollen, geht es immer über Ed und dann weiter an Oslo vorbei auf Nebebnstrecken. Ich kann die E6 nicht ausstehen. Wenn wir zu den Lofoten wollen, geht es die RV 45 hoch. Das geht zügiger, ist kürzer und damit preiswerter.
mit freundlichen Grüßen von meba
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Momentan gibt es doch bei DFDS noch das Angebot den Caravan kostenlos mitzunehmen.
Ich meine ich habe für unser Gespann (11,30 Meter) um die 380 Euro rausbekommen als Preis für die Fahrt Kopenhagen - Oslo.
http://www.dfds.de/DSW/DE/SinglePage/CaravanSpecial
Ich meine ich habe für unser Gespann (11,30 Meter) um die 380 Euro rausbekommen als Preis für die Fahrt Kopenhagen - Oslo.
http://www.dfds.de/DSW/DE/SinglePage/CaravanSpecial
Gruß..endlich wieder aus Dortmund
LuckyMan
LuckyMan
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hei,
ich habe gestern bei color line gebucht.
hin 29.06. um 20:45 von hirtshals
zurück 15.07 um 16:45 von kristiansand
pkw bis 5m + wohnwagen bis 7m
supersparpaket 521,00 €
mvh thomas
ich habe gestern bei color line gebucht.
hin 29.06. um 20:45 von hirtshals
zurück 15.07 um 16:45 von kristiansand
pkw bis 5m + wohnwagen bis 7m
supersparpaket 521,00 €
mvh thomas
ha det bra
Re: Welche Fähre mit Wohnwagen
Hallo , Ich wünsche Dir eine Ruhige Überfahrt und eien erholsamen Urlaub. 

mit freundlichen Grüßen von meba