Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von CountryRanger »

Hallo Forum,

endlich fällt mir auch mal eine Frage ein:

1). Wie funktioniert der LSJA in Norge ?

2). wie stehen die Chancen von seinen entrichteten Steuern etwas zurückzubekomen?

3). welche Vorgehensweise wäre empfehlenswert ?

4). Was fällt Euch sonst noch dazu so ein ?


Tusen takk

Stefan
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von CountryRanger »

Schieb hoch Modus=ON :lol:


Macht denn niemand so etwas wie einen jahresausgleich und kann mir ein paar Informationen dazu geben ?

Tusen takk og hilsen

Stefan
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von muheijo »

hei stefan,

ich warte selbst gespannt auf den steuerbescheid.
den kannst du entweder "abnicken" - sogar per sms, oder ændern.
es gibt ja den "auslænderfreibetrag", wenn der beruecksichtigt ist, kannst du keine weiteren freibetræge geltend machen.
alles weitere wird dann in so einer kleinen broschuere, die mitgeschickt wird, erklært werden.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

Ich würde auch sagen, daß wir uns über das Thema nochmal unterhalten, wenn wir die selvangivelser in Händen halten...dann kann man eher mal etwas nachgucken und hat ja auch die "Gebrauchanweisung zum Ausfüllen" vor sich.

Grüßlis aus dem Norden...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von CountryRanger »

Klasse, danke an Euch...

Thema vertagt :lol:

Grüsse

Stefan
furiosus
Beiträge: 30
Registriert: Mi, 13. Sep 2006, 14:43

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von furiosus »

Kriegt man den denn so einfach?

Habe letztes Jahr 4 Monate in Oslo gearbeitet, und da ich noch keine Steuerkarte hatte (und immer noch nicht habe) schön 50% gezahlt.

Wie kriege ich die wieder?

Habe mich bei "my norge" angemeldet, habe auch vom Steueramt pincodes bekommen... aber wie kann ich sicherstellen, dass ich den steuerbescheid auch nach d geschickt bekomme?
VG
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von the-sun »

furiosus hat geschrieben:Kriegt man den denn so einfach?

Habe letztes Jahr 4 Monate in Oslo gearbeitet, und da ich noch keine Steuerkarte hatte (und immer noch nicht habe) schön 50% gezahlt.

Wie kriege ich die wieder?

Habe mich bei "my norge" angemeldet, habe auch vom Steueramt pincodes bekommen... aber wie kann ich sicherstellen, dass ich den steuerbescheid auch nach d geschickt bekomme?
VG
Ohne Steuerkarte keine Steuern zurück, ganz einfach.

Den Steuerbescheid kann man nur dann nach D geschickt kriegen, wenn man sich wieder abgemeldet hat und dazu eine deutsche Postadresse angegeben hat. Ansonsten geht deine Steuerkarte zur alten Meldeadresse, bzw. die Addi die man auf dem Antrag der Steuerkarte angegeben hat.
Gruss, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Ulrike44 »

Wollte Klarheit in die strittige steuerliche Absetzbarkeit von durch Krankheit (z. B. Zahnbehandlung etc.) entstandenen Kosten bringen, fragte nach und bekam vom skatteetaten folgenden Link:

Gå inn på http://www.skatteetaten.no. Under Bibliotek: velg "Publikasjoner" og deretter"Håndbøker". Velg Lignings-ABC og temaet særfradrag for store sykdomsutgifter.

Nur kurz das Wichtigste übersetzt (und die Antwort auf die Frage von vor ein paar Tagen):

Wenn die Kosten mindestens 9.180 kr. im Jahr betragen, können sie steuerlich abgesetzt werden.


Viele Grüße aus 39 cm Neuschnee!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

So, "selvangivelse 2007, rettledning til postene" habt Ihr jetzt wahrscheinlich auch alle im Briefkasten gehabt, oder? Und diese Woche werden dann ja die Steuererklärungen ins Haus flattern und wir können diesen thread weiterführen.

Bis später...Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
injustice
Beiträge: 51
Registriert: Mo, 15. Jan 2007, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von injustice »

Ja, nun ist alles da und ich kann mich richtig freuen. Weil ich die erste Zeit in die falsche Steuerklasse eingereiht wurde, gibt es jetzt eine Menge zurück :-)
adam&eva
Beiträge: 43
Registriert: Di, 01. Apr 2008, 22:23
Wohnort: Norwegen

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von adam&eva »

Hallo mein Freund hat noch nichts vom Skatteamt zugeschickt bekommen, seine Daten sind auf dem Skatteamt nicht auffindbar. Er hat bei einer auslaendichen Firma hier in Norwegen gearbeitet und skatte bezahlt..Kann mir da jemand weiterhelfen der sich damit auskennt?Das waere richtig Klasse. :)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Barney Bär »

firma auf dem amt ausfindigmachen. die muss da ja auch registriert sein .

alle suchoptionen ausschøpfen: d-nr, p-nr, geb.dat.,
name, adresse,...

viel glueck.
adam&eva
Beiträge: 43
Registriert: Di, 01. Apr 2008, 22:23
Wohnort: Norwegen

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von adam&eva »

:) ach dies haben wir alles schon gemacht. Sind weiter geschickt worden doch da war auch nichts auffindbar.Sind dann wieder zuerueck,aber die Dame war Ratlos. :(
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Christoph »

adam&eva hat geschrieben:...,aber die Dame war Ratlos. :(
Soetwas darf es nicht geben und das Ganze ist das Problem vom likningskontoret. Ich würde da mit einer Gehaltsabrechnung und sonstigen aufschlußreichen Papieren reinmaschieren und erst wieder die Lokalität verlassen, wenn Klarheit in die Sache gekommen ist. Wenn Dein Norwegisch dafür nicht ausreichen sollte, dann nimm Dir einen Sprachkundigen mit, der nachhaltig auf Klärung der Sachlage bestehen kann.

Grüßlis und lykke til...
Christoph
Zuletzt geändert von Christoph am Mo, 14. Apr 2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Steuerfrage ----> Lohnsteuerjahresausgleich ???

Beitrag von Det22 »

Nehmt doch einfach den bei euch verbliebenen Teil der "Skattekort" und werdet wieder im likningskontor vorstellig. Dann muss man euch ja problemlos erklæren kønnen, wie diese "Skattekort" ausgedruckt und euch zugeschickt werden konnte. Und es kann sich dann keiner herausreden.
Antworten