Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
linerle
Beiträge: 47
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 16:20

Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von linerle »

zum Thema auswandern möchte ich mal was sagen.
Alle die in Norwegen Fuß gefasst haben und sich wohlfühlen beglückwünsche ich und gönne es Ihnen von Herzen, auch wenn ich nie den Wunsch hatte, habe oder noch haben werde. Norwegen ist ein schönes Urlaubsland für mich und ich halte mich bei Freunden viele Male im Jahr dort auf. Aber warum muß das Auswandern mit Beschimpfungen und Beleidigungen auf seine alte Heimat von statten gehen? Es gibt hier viele die sich wohlfühlen, ihre Heimat nicht verlassen würden und gutes Geld verdienen und positiv in die Zukunft sehen. Es gibt kein gelobtes Land, auch Norwegen ist das nicht, wenn man sich dort mit den Freunden unterhält. Es gibt überall Gesetze, Bestimmungen und Regeln die eingehalten werden müssen, in allen Ländern, sonst wäre ein miteinander nicht möglich. Die Berufe, die ihr dort ausübt, habt ihr doch hier mal gelernt und das hat euch das Heimatland möglich gemacht.
Ich hoffe, dass nicht nur die auswandern, die hier gescheitert sind, denn die werden auch in einem anderen Land scheitern. Zum Auswandern gehört mehr als nur zum Teil unbegründetet Hass auf Deutschland.
Wenn jemand Natur, Land und Leute mag, hab ich Verständnis zum Auswandern, aber auch da wird einem nichts geschenkt und auch nur da setzt sich der Tüchtige durch.
Zum Nachdenken.
Gruß Linere
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von alien »

selber nachdenken hilft auch :prost: nicht immer nur bild lesen :shock:
bayer45
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 455
Registriert: Sa, 26. Aug 2006, 8:57
Wohnort: Breitenthal in Bayern

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von bayer45 »

Hallo,

das finde ich für eine gute Einstellung.
Neue Besen kehren gut, deshalb muß doch der alte nicht schlecht sein.
Es ist sogar von Vorteil wenn man sich in beiden Ländern relativ wohlfühlt.
Daraus kann man viel Nutzen ziehen.
Ich träume manchmal auch davon 12 Monate im Jahr in Norwegen zu verbringen, aber auswandern würde ich nicht.
Die mühsam erarbeitete Existenz in Deutschland gebe ich nicht auf und auch wenn machmal was nicht so läuft, schmeisst man nicht alles hin.

Und diejenigen, die in Deutschland überhaupt nicht klarkommen, die schaffen es auch in Norwegen nicht. Eine Flucht nach vorne ist auch keine optimale Lösung.

Jedoch beglückwünsche ich die Leute, die auswandern und die etwas draus machen ohne Hass auf Deutschland.


Ja, vi elsker dette landet
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von alien »

was neues lese ich hier jetzt nicht ,wenn da ein paar leute deutschland die rote karte geben ,ist das doch kein problem ,ist ja nicht der mainstream ,und die die das machen sind selber schuld hat nix mit deutschland zu tun :muede: :mrgreen:
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Det22 »

linerle hat geschrieben:.......... Die Berufe, die ihr dort ausübt, habt ihr doch hier mal gelernt und das hat euch das Heimatland möglich gemacht.
..............
Nein, das kann man nicht grundsætzlich so sagen. Ich hatte in Deutschland einen vollkommen anderen beruflichen Hintergrund als hier in Norwegen. Ich bin aus der freien Wirtschaft (Rechnungswesen) in kommunale Aufgabenbereiche (technischer Bereich und Touristik sowie Sonderaufgaben) gewechselt. Meine neue Aufgabe hier in Norwegen hat also mit meiner Ausbildung und auch beruflichen Entwicklung in Deutschland absolut nichts zu tun. Es ist ein vollkommen anderer Bereich und macht einen Riesenspass.
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Kasi »

Und trotzdem hast du eine Ausbildung, finanziert vom deutschen Staat und Steuerzahler. Ich glaube, dass war der Punkt auf den dein Vorredner hinaus wollte.
Grüsse
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von muheijo »

Kasi hat geschrieben:Und trotzdem hast du eine Ausbildung, finanziert vom deutschen Staat und Steuerzahler. Ich glaube, dass war der Punkt auf den dein Vorredner hinaus wollte.
Grüsse
na, ein bischen was darf ich als steuerzahler auch vom staat erwarten?
Ein nicht unerheblicher teil meines brutto-gehaltes in D ist ja u.a. genau fuer solche dinge vorgesehen. (oder besser: es sollte so sein!)

zum zweiten hat meine berufliche ausbildung mein AG bezahlt - mit mir als lehrling als gegenleistung.

also da habe ich absolut kein schlechtes gewissen.

im uebrigen ist es, wenn man sich manche auswanderer-motive anschaut, gerade so, dass eine vernuenftige ausbildung fuer unsere kinder eben nicht mehr gesichert und hier in N besser scheint.
wenn ich mir die zahl der jugendlichen anschaue, die in D keinen oder nicht den ausbildungsplatz bekommen, den sie møchten, ist da wohl was dran.
und, laut pisa-studien ist die schulbildung in D nun auch nicht gerade 1a.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Det22 »

Kasi hat geschrieben:Und trotzdem hast du eine Ausbildung, finanziert vom deutschen Staat und Steuerzahler. Ich glaube, dass war der Punkt auf den dein Vorredner hinaus wollte.
Grüsse
Das musst du mir ein wenig genauer erklæren, wieso der deutsche Staat und Steuerzahler mir meine Ausbildung (von der Schule einmal abgesehen - denn die hat mit beruflicher Ausbildung nichts zu tun) finanziert hat.
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Det22 »

muheijo hat geschrieben:........
zum zweiten hat meine berufliche ausbildung mein AG bezahlt - mit mir als lehrling als gegenleistung.

...........
So ist es. Und meist hat der Lehrherr sehr gut dran verdient. :o
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Barney Bär »

schøn, dass es noch leute gibt, die sich in deutschland wohl fuehlen.

andere fuehlen sich da halt nicht wohl.

ist wohl ne frage von erfahrungswerten. und wenn man sich so unwohl fuehlt, dass man lieber wo anders hingeht, sind es wohl ausnehmend schlechte erfahrungen.

lg.
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von CountryRanger »

Question: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland ?

Answer: weil sie für sich gesehen Recht haben !

Anderen steht in diesen Fällen kein Veto-Recht zu.
Sie haben schliesslich nicht die Hintergrundinformationen, negativen Erlebnisse und Lebenserfahrungen gemacht, welche eine anderslautende Meinung rechtfertigten würden.

Es wäre eine Anmaßung von unwissenden Kritikern, sich überhaupt darüber zu äußern.

Hilsen

Stefan

PS: Es gibt schließlich nicht nur eine (die eigene) Wahrheit .....!
Sannel
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 404
Registriert: Mo, 16. Jan 2006, 10:33
Wohnort: Schweiz

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Sannel »

mal abgesehen von den ganzen eltern, die sich in norwegen bessere zukunfts- und entwicklungschancen für ihre kinder erhoffen, gibt es noch leute wie mich - von aussen gesehen absolut kein grund zum "davonlaufen".

ABER: jeder mensch hat sein eigenes, inneres wertesystem. was kollege xy in der schweiz supertoll findet, hat für mich vielleicht weniger oder gar keinen wert. umgekehrt ist es mit norwegen. jedes land ist anders. und jeder mensch hat das recht, für sich den ort zu suchen und zu finden, wo er sich am wohlsten fühlt sprich: sich der herausforderung "LEBEN" am ehesten gewachsen fühlt.

ahoi norge: home of my heart... :wink:
Tysker
Beiträge: 82
Registriert: Fr, 28. Mär 2008, 12:13
Wohnort: Nordhordland

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von Tysker »

Im Großen und Ganzen versteh ich ihn schon, jedoch ist es kein Argument zu sagen, daß man hier ausgebildet wurde und das noch auf Kosten der Steuerzahler. Wer Norwegen und Norweger kennt, weiß daß das Leben in Norge eben anders ist als in D. Unkomplizierter, weil nicht so viele Regularien und ruhiger, weil man für seine Arbeit auch ordentlich Geld bekommt. (Mal ganz grob abgefasst)

Ich habe einige Bekannte in Norge, Deutsche wie Norweger, die zufrieden sind. Vor allem die Auswanderer. Einer sagte zu mir, es wäre gut hier zu leben und zu arbeiten und solang man keine tollen Ansprüche ans Leben hat, kommt man geldlich gut klar. Das kann ich hier von Mitteldeutschland nicht behaupten. Ich bin KFZ-Mechaniker und würde, wenn ich in dem Beruf arbeiten würde, grade mal 900 E netto bekommen. Mein Bekannter arbeitet in Oslo als Mechaniker und hat knapp 3000 E netto. Also da fällt mir, trotz höherer Kosten in Norge, die Entscheidung schon leicht muß ich sagen.

Grüße
waldfee
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 903
Registriert: Sa, 12. Jan 2008, 11:38
Wohnort: Thüringen

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von waldfee »

linerle hat geschrieben:Norwegen ist ein schönes Urlaubsland für mich und ich halte mich bei Freunden viele Male im Jahr dort auf. Aber warum muß das Auswandern mit Beschimpfungen und Beleidigungen auf seine alte Heimat von statten gehen?
Wenn man sich wenigstens noch den Urlaub leisten könnte. Es gibt viele die nicht Auswandern wollen, sondern die hier was ändern wollen. Aber leider gehen hier die "Reformen" immer nur in eine Richtung.

Wenn Auswanderer ihre Heimat beschimpfen ist das sicher nicht nur aus Frust, weil man gescheitert ist, sondern weil grundlegende Dinge in der Gesellschaft falsch laufen.
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
STEINBEISSER
Beiträge: 57
Registriert: Sa, 15. Nov 2003, 19:15
Wohnort: Skøyje

Re: Warum schimpfen so viele auf ihr Heimatland

Beitrag von STEINBEISSER »

Halloechen aus Ålesund.

Von aussen betrachtet ( geniesse dieses Privileg seit 8 Jahren ) ist Deutschland genauso wenig ein demokratisches Land wie es China oder Russland sind.
Zwar ist jede Demokratie weltweit im permanenten Kraeftemessen mit Geld - und Interessenlobbies, welche natuerlich jede sich bietende Gelegenheit nutzen Volkes Wille zu untergraben, zu umgehen oder sonst was. Auch in Norwegen wollen Reiche gerne noch reicher werden.
Doch ist der Norweger als solcher politisch viel aktiver als der Deutsche Durchschnittsmichel. Immerhin zanken sich hier 26 hoechst unterschiedliche Parteinen um Macht und Sagen.
In Deutschland dagegen hat sich mal wieder eine kleine, wohlkgenaehrte Truppe an der Macht festgebissen ( in den letzten hundert Jahren gab es das einige male in Deutschen Landen ). Wenn 40 % gar nicht mehr waehlen ( wobei ich fielen diese Resignation gar nicht vorwerfen kann, ausser dass man seine Wahlstimme ungueltig machen sollte ), und vom Rest gerade noch knappste 40% der Stimmen bei den HERRSCHENDEN gelandet sind, dann sind weniger als 15 % der Deutschen mit dem einverstanden was sich CDU und SPD so auskaspern. Dennoch liegen dort Zepter und Krone! Die Gruenen sind mit Macht und Geld abgefuellt, so dass die Oeko-Revulotionaere von einst heute auch fuer Krieg stimmen. Ein Herr Zumwinckel wuerde in Norwegen mit fliegenden Fahnen und Getoese in der Boulevardpresse in den Knast einfahren. Und einem Herrn Mehdorn wuerde man nach solch offensichtlichem Betrug zur Gefaengnissstrafe auch noch die Buergerrechte aberkennen!!
Auch hier gibts Vetternwirtschaft, Betrug und Korruption. Auch hier muss sich die Allgemeinheit immer wieder ( mehr oder weniger erfolgreich) wehren. Hingegen in Deutschland heute eine " Parteien-Lobby-Mafia" am Werke ist dass es einen graut. Statistisch gesehen ist Deutschland das dritt-reichste Land der Welt! Und trotzdem muessen Menschen fuer 6 Euro und weniger arbeiten. Und jeder der fuer sein Recht streikt wird automatisch zum Volkswirtschaftsschaedling kriminalisiert.
Ueberstunden werden vielerorts umsonst geleistet! Prima, so gewinnt man in der Globalisierung! Fuer umsonst arbeiten ja nicht mal Chinesen.
Versteht mich nicht falsch, Deutschland ist ein schoenes Land. Es gibt gute Menschen, gutes Essen, tolle Erfindungen,schoene Landschaften usw.
Aber die Machtverteilung ist ( mal wieder in der Deutschen Geschichte ) arg polarisiert. Leider ist Deutschland nicht gerade das was man als stabil bezeichnen koennte ( siehe Deutsche Geschichte im Gesamten, und die letzten hundert Jahre in Speziellen).
Mein Empfehlung fuer alle, die die Ungerechtigkeiten nicht ertragen: Zeigt den Machthabern die kalte Schulter und sucht Euch andere Plaetze auf der Welt. Ist auch eine Form von Wiederstand. Man muss beim kaempfen sich nicht immer die Schaedel einschlagen.
Wenn kaum noch einer da ist der arbeitet oder konsumiert, tja wer weiss wie es dann mit Deutschland weiter geht? Vielleicht ein Neuanfang ?
So, polarisierende Gruesslis aus der Ferne ;-)
Gesperrt