Promotion in Trondheim

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Deathlef
Beiträge: 5
Registriert: Do, 27. Mär 2008, 15:36

Promotion in Trondheim

Beitrag von Deathlef »

Hallo,

mir wurde eine PhD Stelle an der NTNU in Trondheim angeboten. Hierzu hätte ich ein paar Fragen:

Die Bezahlung hört sich relativ verlockend an, sie soll zwischen NOK. 325.600 – 423.800 vor den Steuern liegen. Da man als PhD Student ja öffentlich angestellt ist frage ich mich, wonach sich das Gehalt richtet. Hängt es von meinem Alter oder von meiner Erfahrung ab? Desweiteren würde mich interessieren, ob das für norwegische Verhältnisse viel oder wenig ist. Umgerechnet sind es ja immerhin um die 40.000 Euro (was ein PhD Student in Deutschland niemals bekommen würde). Auf der anderen Seite sind die Lebenserhaltungskosten in Norwegen auch weitaus höher. Kennt sich außerdem jemand mit der Besteuerung aus als PhD Student? In der Fellowshipbeschreibung stand "[...] code 1017, salary level 43-58 in the national salary scheme [...] normally remunerated at wage level 43 of which 2% is deducted for the State Pension scheme."

Desweiteren nehme ich an, dass die Autoeinfuhrbedingungen auch für Studenten, die 4 Jahre in Norwegen leben werden, gelten. Wie ist es, wenn ich in diesen 4 Jahre für, sagen wir 10 Monate, nochmals ins Ausland gehen würde? Hängt es von der tatsächlichen Zeit in Norwegen ab oder wie lange man in Norwegen registriert ist? So, wie es momentan aussieht, werde ich mein Auto nicht mitnehmen können, da die Steuern übertrieben hoch sind.

Ich würde mich über Antworten freuen. Vielen Dank schonmal!

Gruß
Deathlef
Beiträge: 5
Registriert: Do, 27. Mär 2008, 15:36

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Deathlef »

Kann da niemand weiterhelfen? Ich erwarte keine ausführlichen Antworten; mir würden schon grobe Erfahrungen was das Gehalt angeht weiterhelfen.

Gruß
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Barney Bär »

ich kann keine deiner spezifischen fragen beantworten.

aber generell liegst du mit dem einkommen ganz gut. selbst bei normaler besteuerung von 36%.

du wirst gut davon leben kønnen.

lg.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Ulrike44 »

Die Autofragen würde ich mit der Polizei klären. Da hab ich die Erfahrung gemacht, dass die mit solchen Fragen betrauten Polizisten nicht so kleinlich und buchstabengetreu sind wie Leute vom Zoll. Kann allerdings wohl nicht verallgemeinert werden.

Was die Lebenshaltungskosten anbelangt, hier meine Erfahrungen - fehlt sicher noch einiges, aber damit hast du mal einen groben Überblick:

Lebensmittel etc. im Schnitt 40% bis 50% teurer als in D
Miete deutlich höher, kommt auf die Wohngegend an
Benzin etwas teurer
Energiekosten billiger
Telefon vielleicht bisschen teurer als D, aber nicht viel
Autoversicherung billiger
Autosteuer (veiavgift) weiß ich noch nicht, ist glaube ich abhängig vom Alter des Fahrzeugs
Knöllchen deutlich teurer
Klamotten gleich

Ich würde auch sagen: Von diesem Gehalt kannst du fürstlich leben. Ich weiß, dass Minister hier vor 10 Jahren ca. 450.000 kr. brutto pro Jahr verdienten. Nur mal so zum Vergleich.

Deshalb: keine Sorge!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von the-sun »

Du kannst dein Auto nicht über die zwei Jahre hinaus fahren evtl. auch gar nicht, weil du ja keinen befristeten Arbeitsvertrag über 2 Jahre kriegst denk ich mal.

Im Übrigen hat die Polizei mit der Einfuhr NULL zu tun, wende dich also an den Zoll.

Ich würde vorschlagen die Kiste in D zu verkaufen und dann entweder in Uni-Nähe zu wohnen und auf die Öffis ausweichen, sowie sparen und nächstes Jahr ein Auto (auf Kredit) kaufen oder mit dem Erlös einen billigen ersatz kaufen.

Nette Grüsse, Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Ulrike44 »

the-sun hat geschrieben: Im Übrigen hat die Polizei mit der Einfuhr NULL zu tun, wende dich also an den Zoll.
Da hast du natürlich vollkommen Recht, Britta, und natürlich geht man normalerweise für Auskünfte gleich zum Schmidt und nicht zum Schmidtchen - nur wird man in diesem Fall ggf. von der Polizei überprüft und nicht von Zöllnern.

Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass die Polizei in diesen Fällen nicht so päpstlich ist wie der Zoll - und "mein Polizist" hier hat mir mit seinen Empfehlungen einiges an Geld gespart. Kann eine Inidividualerfahrung sein, aber ich wollte sie halt weitergeben. Denn schaden kanns ja nichts.

Ähnliche Erfahrungen machte ich auch bei anderen Fragen: Vom UDI bekam ich ausweichende Antworten bzw. gar keine, während die Botschaft auf mich einging und mir tatsächlich weiterhalf. Auch diese Erfahrung wollte ich weitergeben.

Ich persönlich bin heilfroh, meine Auswanderung längst hinter mir zu haben - ohne dieses Forum, ich glaube, wenn ich das alles gelesen hätte, säße ich immer noch traurig in D und hätte Angst vor der Zukunft.

Nix für ungut, Britta, ich sag doch nur eine andere Erfahrung.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Barney Bär »

Ulrike44 hat geschrieben:Ich persönlich bin heilfroh, meine Auswanderung längst hinter mir zu haben - ohne dieses Forum, ich glaube, wenn ich das alles gelesen hätte, säße ich immer noch traurig in D und hätte Angst vor der Zukunft.
Ulrike
:rofl:

lg.
the-sun
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 644
Registriert: Do, 15. Jul 2004, 20:36
Wohnort: Vennesla, Norwegen
Kontaktdaten:

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von the-sun »

Ulrike44 hat geschrieben:Ich persönlich bin heilfroh, meine Auswanderung längst hinter mir zu haben - ohne dieses Forum, ich glaube, wenn ich das alles gelesen hätte, säße ich immer noch traurig in D und hätte Angst vor der Zukunft.
Das seh ich allerdings genauso. Wenn ich überlege, wieviele völlig panisch wegen der Autogeschichte sind. :-) Wir aus dem Flensburg-Sprachkurs 2004 sind da alle völlig unbelastet mit unseren deutschen Autos rumgefahren, ohne uns überhaupt Gedanken zu machen, ob das jez erlaubt ist und wie lange und überhaupt. Jeder hat dann halt so nach und nach für sich die richtige Entscheidung getroffen, ob einführen oder in D verkaufen. Aber nicht BEVOR wir überhaupt hier waren *lol*.

Insofern bin ich auch froh, dass ich nicht jetzt erst auf den Gedanken gekommen bin hier zu arbeiten. *lol*

Liebe Grüße und nix für ungut.,

Britta
Nicht mehr im Forum aktiv.
Deathlef
Beiträge: 5
Registriert: Do, 27. Mär 2008, 15:36

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Deathlef »

Ok, vielen Dank für die Antworten. Ich bin gespannt, wie mir die norwegische Kultur zusagt. Ich habe 9 Monate in Schweden gelebt und fande die nordische Atmosphäre sehr ansprechend.

Gruß
flor1an
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 06. Okt 2014, 12:58

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von flor1an »

Hallo,
in der Hoffnung, dass du ne Mitteilung zu diesem Thread bekommst und/oder hier noch aktiv bist:
Ich stehe jetzt vor der ähnlichen Entscheidung , also PhD an der NTNU in Trondheim und würde gerne n bisschen was von deinen Erfahrungen hören.
Also was bekommt man tatsächlich Netto an Gehalt, wie lebt es sich damit, was gibts so zu beachten,...
Falls du danach nach Deutschland zurückgekehrt bist, wie wurde der PhD dort angenommen, etc...
Wäre dir oder jedem anderen also sehr dankbar über ein paar Erfahrungen dahingehend!
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von hobbitmädchen »

Hallo flor1an!

Ich habe zwar nicht an der NTNU mein PhD gemacht, aber in Norwegen.
Wegen des Gehalts brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, damit kann man gut leben. Gehe jetzt mal davon aus, dass Du nur Dich zu versorgen hast.
Was das Niveau einer norwegischen Promotion angeht, habe ich inzwischen den Eindruck bekommen, dass man hier in Norwegen mehr abliefern muss, als in Deutschland. Das soll jetzt nicht abschreckend sein, ich habs ja auch hinbekommen :wink: Aber Du solltest Dir keine Sorgen machen, dass Du zu hören bekommst, dass Du "zu billig" davongekommen bist. Im Gegenteil.

Wenn Du mehr Infos haben möchtest, kannst Du Dich gerne per PN bei mir melden.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
Michaela
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 225
Registriert: Do, 29. Aug 2002, 15:30
Wohnort: früher Trondheim, jetzt Hessen

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Michaela »

Hallo,
in Trondheim kann man auch sehr gut ohne Auto leben. Iich habe dort 2 Jahre ohne gewohnt und gearbeitet und war mit dem Rad schneller unterwegs als meine Arbeitskollegen. Dank sykkelheis kommt man auch jeden Berg hoch und auch in die umliegende Naherholungsgebiete. Mit Bussen haben wir dann unsere Wochenendausflüge und -wanderungen gemacht und sind dabei echt gut und weit herumgekommen. Damals noch ohne Smartphone . Wir haben mit Karte und Busfahrplänen gearbeitet :wink: .
Trondheim ist sehr schön und das Leben und die Athmosphäre an der NTNU echt nett. Bei der Wohnungssuche sind sie sicher auch behilflich.
Liebe Grüße!!!
Det er bedre å tenne et lys enn å forbanne mørket!
Bill Houston
Beiträge: 10
Registriert: Do, 10. Okt 2013, 13:26

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von Bill Houston »

Hi, da ich ein Postdoc an einer anderen grossen Stadt in Norwegen mache weiss ich was die Dokteranden hier so verdienen
zwischen 23000 und 26000 netto-also mehr als in Deutschland. Allerdings sollte man hier kleinere Brøtchen backen, was die Ambitionen in der Promotion angeht. Da hat man in D schon viel bessere Møglichkeiten. Dafuer macht man sich hier nicht tot :)
hobbitmädchen
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 8729
Registriert: Di, 10. Aug 2004, 14:56

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von hobbitmädchen »

Bill Houston hat geschrieben:Allerdings sollte man hier kleinere Brøtchen backen, was die Ambitionen in der Promotion angeht. Da hat man in D schon viel bessere Møglichkeiten. Dafuer macht man sich hier nicht tot :)
Das ist, denke ich mal, sehr stark abhängig von Uni, Insitut und Arbeitsgruppe, an/in der man gelandet ist. Würde ich nicht verallgemeinern.

Høyr ikkje på om dei skrik du er feig. Om kruna di skjelv, så er rota di seig.
Lat fredstanken fylle ditt heile sinn, og lat ikkje tvilen få trengje seg inn.

Gåte
flor1an
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 06. Okt 2014, 12:58

Re: Promotion in Trondheim

Beitrag von flor1an »

Danke für die Erfahrungen!
Was meinst du genau mit Ambitionen in der Promotion? In welchem Bereich bist du den Postdoc?
Antworten