Letzte Frage zum Thema Zoll

Übernachtungen, Sehenswürdigkeiten, Einfuhrbestimmungen, Geldverkehr, etc.
Antworten
Ninchen
Beiträge: 6
Registriert: Sa, 28. Dez 2002, 15:53
Wohnort: BaWü

Letzte Frage zum Thema Zoll

Beitrag von Ninchen »

Hallo Norwegenfreunde!

In 6 Tagen geht es bei uns endlich los! Das erste mal nach Norwegen! :lol: Jetzt ist bei mir doch noch eine letzte Frage aufgetaucht: Wir sind mit Zelt und Auto unterwegs und haben einiges an Lebensmitteln eingepackt... Wir möchten zwar natürlich auch norwegische Lebensmittel probieren, aber ihr wisst vielleicht wie das ist, wenn man das erste mal irgendwo hinfährt... Man packt ein und packt ein und bringt mindestens die Hälfte sowieso wieder mit :wink: Na ja, jetzt meine Frage: Auf der Homepage des norwegischen Zolls habe ich gelesen, dass man pro Person 10 kg Lebensmittel mitnehmen darf. Sind da denn die Getränke auch miteinzurechnen? Ich meine, wir haben auch Saft und Mineralwasser eingepackt und wenn man das dazurechnen muss... wär schon gut zu wissen! Vielleicht könnt ihr mir helfen? Wie laufen denn im allgemeinen diese Kontrollen ab? Nehmen die Zöllner das sehr genau oder sind sie eher auf der Suche nach Alkohol und Zigaretten (was wir beides nicht mitnehmen werden)? :roll:

Danke schon mal für Eure Antworten!

Liebe Grüsse

Ninchen

P.S. Mal sehen, ob das wirklich meine letzte Frage ist? :lol:
ihmotep
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1594
Registriert: Fr, 06. Sep 2002, 21:50
Kontaktdaten:

Re: Letzte Frage zum Thema Zoll

Beitrag von ihmotep »

Hei!

Die 10 kg beziehen sich auf Fleisch, Fleischprodukte und Käse. Für die Einfuhr von alkoholfreien Getränken gibt es keine Beschränkungen.

Denkt daran, das die Einfuhr von Kartoffeln immer noch einer Sondereinfuhrgenehmigung unterliegt. Falls ihr welche mitnehmen wollt (hab ich noch nie vermisst).

Die Zöllner achten vor allem auf Alkohol und Drogen.
Die Chance einer Kontrolle steigt bei: jungem Alter, vor allem wenn man mit mehr als 2 Personen reist, mitgeführten Anhängern und übernervösem Verhalten. Also einfach in die grüne Spur und coll lächeln, denn ihr habt ja eh keinen Alkohol oder dergleichen dabei.

Gruß ihmotep
mumus
Beiträge: 7
Registriert: Di, 17. Sep 2002, 19:07

Re: Letzte Frage zum Thema Zoll

Beitrag von mumus »

Hallo,
Norwegen liegt zumindest "lebensmitteltechnisch" gesehen mitten in Europa. Man kann schon Coca-Cola kaufen und auch andere Errungenschaften der zivilisierten Welt...
Okay, das war der zynische Teil und jetzt im Ernst:
Du kannst alles vor Ort kaufen, räum den Kofferraum wieder aus.
Mal so als Tip:
Kartoffeln und Gemüse sind i.d.R. viel intensiver im Geschmack u. leckerer als bei uns, die Milchprodukte sowieso.
Wenn wir fahren, nehmen wir nur noch für unterwegs mit, der Rest wird vor Ort gekauft.

mfg

michael
wann hab ich endlich wieder Urlaub.....
trolljenta
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1632
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 18:40
Wohnort: Oslo
Kontaktdaten:

Re: Letzte Frage zum Thema Zoll

Beitrag von trolljenta »

ich kann euch auch nur den tipp geben nicht zu viele Lebensmittel mit zu nehmen und statt dessen hier die einheimischen Produkte zu kosten.
Aber was nicht schlecht ist, ist wenn man sich so Basis Sachen mit nimmt wie Nudeln, Reis und ähnliches. Das sind Dinge die hier genauso schmecken wie in Deutschland und so könnt ihr ein paar Kronen sparen. Kartoffeln dürften nicht so einfach eingeführt werden, aber das ist auch nicht schlimm weil die Karoffeln hier wirklich sehr lecker sind!
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub und viele spannende Geschmackserlebnisse!
Bild http://www.trolljenta.net - Tipps und Infos für Reisende, Auswanderer und alle anderen die Norwegen interessiert.
Antworten