Nein, kein Aprilscherz: Unsere Sonne ist wieder aktiv, hier der Auszug aus den astro-news:
(http://www.astronews.com/news/artikel/2 ... -001.shtml)
Zitat: Auch im solaren Aktivitätsminimum kann die Sonne hin und wieder ungemütlich werden: Von dem kleinsten der drei Sonnenflecken ging am Dienstag ein Flare aus, der für einen koronalen Massenauswurf sorgte. Das Material, das dabei ins All geschleudert wurde, verfehlte jedoch die Erde. Die Wissenschaftler halten es aber für möglich, dass es in den nächsten Tagen zu weiteren dieser Ausbrüche kommen kann. Da sich die Sonnenflecken inzwischen Richtung Erde gedreht haben, könnten diese die Erde dann auch treffen und beispielsweise für Polarlichter sorgen.
Dann passen wir in den nächsten Tagen mal auf, vielleicht erleben wir ja wieder Polarlichter.
Drücken wir uns gegenseitig die Daumen!
Ulrike
Polarlicht
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Polarlicht
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Polarlicht
mit ner normalen kamera bekommt man das kaum eingefangen.aber man kann es ja auch als ganz personliches geschenk sehen wenn man selbst einfach im richtigen moment gen himmel schaut.man muß ja nicht alles festhalten..
x- Berlinerin steffi
Re: Polarlicht
wie meinste das jetzt..."persönliches geschenk" und "nicht alles festhalten": hö hö, da stell ich mir spontan vor, wie man von so einem klotz getroffen wird - da haste dann aber DAS geschenk!Stiller hat geschrieben:mit ner normalen kamera bekommt man das kaum eingefangen.aber man kann es ja auch als ganz personliches geschenk sehen wenn man selbst einfach im richtigen moment gen himmel schaut.man muß ja nicht alles festhalten..



*blödgrins*
nee, nur spass....die vorfreude auf die lofoten scheint so ihre nebenwirkungen zu haben!

mvh, Sannel
Re: Polarlicht
Ich mein doch die Polarlichter.War ein "Mistverständnis"..Habe einfach festgestellt das wir Menschen die Angewohnheit haben alles schöne einfangen und festhalten zu wollen.Und domestizieren und zähmen..liiebe Grüße und auf weiterhin gutes Verständnis!
x- Berlinerin steffi
Re: Polarlicht
@stiller: war doch klar, hab mir nur einen kleinen scherz erlaubt!
du hast recht: der neuzeitmensch (besonders in unseren gegenden) klammert sich an alles materielle, da er meint, er sei darauf angewiesen. bis zu einem gewissen grad stimmt das ja auch - unser körper ist auch materiell. aber bei jeder reise ins ausland wird mir wieder klar, wie wenig man für den alltag wirklich benötigt!
es lässt sich nur schwer erklären, mir fehlen die passenden worte dazu, aber unterm strich erfüllt sich der beste lebensstil für mich in NORGE: wenn ich dort bin, zehre ich von der landschaft, von der ruhe, den dunklen nächten, vom meereswind, dem geruch nach algen, und (um aufs thema des threads zurückzukommen) vom polarlicht etc etc etc... nicht zu vergessen von der norwegischen mentalität, die mir halt einfach sehr zusagt. da habe ich viel weniger das gefühl, gegenstände oder andere dinge zu "benötigen". ich komme mit sehr wenig klar.
JEG ELSKER NORGEEEEE!!!!


du hast recht: der neuzeitmensch (besonders in unseren gegenden) klammert sich an alles materielle, da er meint, er sei darauf angewiesen. bis zu einem gewissen grad stimmt das ja auch - unser körper ist auch materiell. aber bei jeder reise ins ausland wird mir wieder klar, wie wenig man für den alltag wirklich benötigt!

es lässt sich nur schwer erklären, mir fehlen die passenden worte dazu, aber unterm strich erfüllt sich der beste lebensstil für mich in NORGE: wenn ich dort bin, zehre ich von der landschaft, von der ruhe, den dunklen nächten, vom meereswind, dem geruch nach algen, und (um aufs thema des threads zurückzukommen) vom polarlicht etc etc etc... nicht zu vergessen von der norwegischen mentalität, die mir halt einfach sehr zusagt. da habe ich viel weniger das gefühl, gegenstände oder andere dinge zu "benötigen". ich komme mit sehr wenig klar.
JEG ELSKER NORGEEEEE!!!!


