Guten Morgen Zusammen,
nun ist es endlich soweit, die Kinder größer und ich mache meinen "Traum" wahr. Ich fahre im Mai für leider nur zwei Wochen mit meinem alten, aber sehr zuverlässigen, VW T3 Camper nach Norwegen. Alleine!!.
Ursprünglich sollte die Reise durch Norwegen bis an das Nordkapp führen und über Schweden retour, aber leider bin ich zeitlich sehr knapp. (Aber besser als nicht fahren, gell?!)
Nun habe ich beschlossen bis zu den Lofoten durchzudringen und dann eventuell durch Schweden zurück. Was meint Ihr? Ist das zeitlich ohne Klimmzüge zu machen realistisch? Was für Karten sollte man dabei haben? Ist es o.k. am See zu campen (wild) oder besser nicht? Wie sieht es denn im Mai mit den kleinen fiesen Mücken aus?
Viele Fragen, aber bis jetzt hat es mich "leider" immer in den Süden gezogen.
Viele Grüße aus Idstein
Andreas
Norwegen Reise Mai 2008
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Hallo Andreas,
2 Wochen sind knapp, aber machbar. Wenn das Geld nicht so die große Rolle spielt könnte man bis Trondheim fahren und auf der Hurtigrute bis zu den Lofoten, um Kilometer zu sparen. (Wenn man nicht so gern weite Strecken fährt.) Ich hatte mal einen ähnlichen Plan (3 Wochen), da hatte ich ca. 5 -6 Tage für die Rückreise über Schweden geplant. (bis Göteborg und dann die Fähre)
2 Wochen sind knapp, aber machbar. Wenn das Geld nicht so die große Rolle spielt könnte man bis Trondheim fahren und auf der Hurtigrute bis zu den Lofoten, um Kilometer zu sparen. (Wenn man nicht so gern weite Strecken fährt.) Ich hatte mal einen ähnlichen Plan (3 Wochen), da hatte ich ca. 5 -6 Tage für die Rückreise über Schweden geplant. (bis Göteborg und dann die Fähre)
Wenn ich nochmal auf die Welt komme, dann hoffentlich als Norweger.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Also Lofoten und zurück in zwei Wochen ist schon ne Hausnummer. Klar schafft man das, wenn man nur am Fahren ist. Aber ein paar Tage Pause und Sightseeing muss doch auch mal zwischendurch drin sein. Eine Fähre hast Du wohl nicht gebucht. Das sind dann also von der Mitte Deutschlands etwa 2.700 km (einfache Strecke) und somit fast 400 km Durchschnitt am Tag. Bei aller Liebe zum Autofahren, aber das würde selbst ich mir nicht antun wollen.
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Wie sieht denn deine Routenplanung aus ?
Eher das ich zb. Westnorwegen komplett rechts liegen lassen würde würde ich mir den Weg bis zu den Lofoten sparen.
Ist eine verdammt weite Strecke und man verpasst einiges.
Kommt natürlich auch darauf an ob du gerne viel fährst (wie ich, 400km schrecken mich nicht ab), oder ob du es mehr gemütlich angehst.
Eher das ich zb. Westnorwegen komplett rechts liegen lassen würde würde ich mir den Weg bis zu den Lofoten sparen.
Ist eine verdammt weite Strecke und man verpasst einiges.
Kommt natürlich auch darauf an ob du gerne viel fährst (wie ich, 400km schrecken mich nicht ab), oder ob du es mehr gemütlich angehst.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3705
- Registriert: So, 25. Sep 2005, 16:22
- Wohnort: Bergisches Land / NRW
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Hei,
gemütlich is da gar nix mehr!
Ich rate von solchen Touren ab, das hat nix mit Urlaub zu tun. Das Thema wurde hier ja schon oft diskuttiert.
Unter 4 Wochen würde ich sowas nicht angehen wenn man etwas sehen möchte. Ansonsten lieber alles im TV anschauen, ist nicht viel anders als durch die Autoscheibe, aber entspannter und billiger.
Mücken gibts dann noch nicht.
Gruss,
FCElch
gemütlich is da gar nix mehr!
Ich rate von solchen Touren ab, das hat nix mit Urlaub zu tun. Das Thema wurde hier ja schon oft diskuttiert.
Unter 4 Wochen würde ich sowas nicht angehen wenn man etwas sehen möchte. Ansonsten lieber alles im TV anschauen, ist nicht viel anders als durch die Autoscheibe, aber entspannter und billiger.
Mücken gibts dann noch nicht.
Gruss,
FCElch
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Autofahren ist doch Entspannung purfcelch hat geschrieben: Ansonsten lieber alles im TV anschauen, ist nicht viel anders als durch die Autoscheibe, aber entspannter und billiger.

Re: Norwegen Reise Mai 2008
Also über die Strecke kann ich nicht so viele sagen aber ich weiß das 400km in Norwegen anders zu fahren sind als in Deutschland. Ich glaube das würde ich mir nicht an tun vorallem da du alleine bist niemand zum abwechseln hast. Habe mal zu zweit ne Tur über 2 Wochen gemacht so Oslo, Bergen, Stravanger und zurück daa war ganz ok und noch genug Zeit um die Landschaft zu genießen.
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 262
- Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Norwegen Reise Mai 2008
Hahaha...fcelch hat geschrieben: Ansonsten lieber alles im TV anschauen, ist nicht viel anders als durch die Autoscheibe, aber entspannter und billiger.

Gerade in Norwegen! Gleichmäßiges Fahren auf den großen Hauptstrecken ganz ohne Stress bei konstanten 80km/h und großes Staunen auf den kleinen Straßen in den Fjordgegenden bei geringerer Geschwindigkeit. Das ist echt ein super Ausgleich, wenn man sonst auf monotonen deutschen Autobahnen unterwegs ist und sich von Stau zu Stau kämpft.elnija hat geschrieben:
Autofahren ist doch Entspannung pur