3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.k.?

Alles rund um Camping und Wohnmobile/Gespanne
April
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 26. Mär 2008, 14:10

3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.k.?

Beitrag von April »

:?:
Hallo,

wir sind sozusagen "Norwegenfrischlinge" und noch nie da gewesen.
Wir haben jetzt angedacht im Juli 3 Wochen mit PKW und Zelt einfach mal los zu fahren. Ich habe schon grob eine Route angedacht und war total happy, bis mir jemand gesagt hat, dass es da doch so viel regnet, so 2 von 3 Tagen.
Ich bin ja keine Prinzessin ;-), aber 3 wochen nass werden... das zelt und die klamotten imer nass/klam... das wär mir doch zu übel, zumal ich eh immer so ne Frostbeule bin.

Also Leute: Wie ist das Wetter im Juli wirklich??? (hab ja noch Hoffnung)

2. Frage: Was haltet ihr von meiner Route?

Kristiansand-Egersund-Preikestolen-die 13 hoch bis zu E134-nach Bergen-von Bergen die E16, R7 am Hardangerfjord lang, dann hoch nach Voss-E16 bis nach Flam-über Aurland bis nach Lärdal, dann die Staße 5 bis nach Olden/Briksdalsbeen/Loen die Ecke-von Loen bis nach Alesund- dann erst zum Geirangerfjord- dann die 15 über Lom- Lillehammer-Oslo-Göteborg und über die "Vogelfluglinie" wieder heimwärts.

Das soll grob die Strecke sein, wo letztendlich gehalten und übernachtet wird, entscheiden wir spontan oder grob geplant.

Ich denke das sollte in 3 Wochen zu schaffen sein, da wir einige Strecken vom Geirangerfjord bis nach Oslo z.B. ohne sehr viele Zwischenstopps eingeplant haben. Unseren Schwerpunkt wollten wir auf die Fahrt entlang der Fjorde, also alles bis Alesund setzen.

Freue mich auf Euer Feedback,

lieben Gruß
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von muheijo »

April hat geschrieben::?:
Also Leute: Wie ist das Wetter im Juli wirklich??? (hab ja noch Hoffnung)
keine chance zur vorhersage. 3 wochen sonnenschein sind genauso møglich wie 3 wochen regen. oder von jedem was.

ihr macht es richtig, indem ihr nix vorbucht und euch spontan umentscheidet. auf die wettervorhersagen achten - ggf. fragen.
das wetter kann regional sehr unterschiedlich und muss nicht von dauer sein.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Norbert Kloss
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 859
Registriert: Mi, 29. Dez 2004, 20:43
Wohnort: Wickede / Ruhr

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Norbert Kloss »

April hat geschrieben:Also Leute: Wie ist das Wetter im Juli wirklich??? (hab ja noch Hoffnung)
Hallo April,

im Juli, hmm, ja was soll ich da sagen, da wird das Wetter bestimmt gut zum Zelten (ohne Gewähr!). Im Ernst, das ist nicht vorhersehbar, dennoch halte ich gerade den Sommermonat für unbedingt campinggeeignet. Und was dich als "Frostbeule" angeht, so kalt wird es wohl eher nicht werden, es sei denn, du frierst im Schlafsack schon bei 10 Grad Nachttemperatur. Die könnte es nämlich sogar im Juli geben.
Die Wahl der Strecke ist sicherlich in 3 Wochen zu schaffen, daher seit ihr meiner Meinung nach planungstechnisch auf der sicheren Seite. Und wenn ihr erst mal da seit werdet ihr Norwegen bestimmt auch mit, vielleicht auch wegen, der Unbilden des Wetters lieben lernen. Wird schon schiefgehen :super:
Viel Spaß bei eurer weiteren Planung.

Grüße aus Soest
Norbert - der in 61 Tagen wieder durchstartet nach Norge
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Imo »

Hallo April,

ich war im Sommer 2005 in Norwegen ohne wirklichen Regen. Wir waren auch im Zelt unterwegs, konnten es immer trocken auf- und abbauen. Zwischendurch gab es ein paar Tropfen, aber die nahmen wir nicht zur Kenntnis.
2006 bin ich in etwa Eure Tour gefahren. Von ca. 20 Tagen gab es etwa 3 Regentage.
2007 war ich wieder ca. 20 Tage in Norwegen, diesmal gab es 1/3 bis fast die Hälfte der Zeit Regen.
Mit fast 100% Sicherheit wird es in Bergen regnen. Dort gibt es sowieso über 200 Regentage im Jahr, im Sommer ist der Anteil aber stark ausgeprägt.

Die Route selbst ist toll und wird euch viel Spaß machen.

Simone
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von SvenOgMyriam »

April hat geschrieben::?:
Also Leute: Wie ist das Wetter im Juli wirklich??? (hab ja noch Hoffnung)
Gegenfrage: Wie ist das Wetter im Juli hier in Deutschland? - Wohl auch jedes Jahr anders, ne?

Beim Zelten sollte man schon auch breite Heringe einpacken - für den Fall dass es mal windiger wird. Regnen kann es schon - muss aber nicht. :roll: Ich weiß, tolle Antwort, aber ich hatte mal Dauerregen im Sommer (nach mehreren Tagen haben wir keine Lust mehr gehabt und uns dann auf Campingplätzen an besonders sintflutartigen Tagen Hütten genommen) und auch 2 Wochen 20 Grad Durchschnittstemperatur und 2,5 Tropfen Regen :wink:

Alles ist drin - auch temperaturmäßig. Warme Kleidung ist Pflicht:
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
norgetroll-tr

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von norgetroll-tr »

Hei,

den Kommentaren hier kann ich mich nur anschließen.

Von mir aber noch ein gut gemeinter Tip. Besorgt euch in jedem Fall stabile Erd- oder Zeltnägel, denn normale Zeltheringe sind für Norwegen größtenteils nicht geeignet!

Außerdem sind Luftmatratzen ebenso fehl am Platz. Hier sind min. 50mm Selbstaufblase Isomatten, z.B. von "Termarest" pflicht! Ein guter Schalfsack mit min. 0°C Kompfort wärme sind ebenfalls empfehlenswert.

Gruß Thomas
utna
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 23. Apr 2007, 15:16
Wohnort: Niederbayern

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von utna »

Hi April,

wir waren letzes Jahr auch zum ersten Mal für 3 Wochen mit Zelt und PKW in Norwegen. Ebenfalls Juli bis August. Bei uns war das Wetter leider sehr bescheiden. Mehr als die Hälfte Regentage.
Aber trotzdem war es ein unvergesslicher Trip. Einfach vom Regen nicht die Laune verderben lassen. Gefroren haben wir nie nur das Zelt war doch sehr oft nass, wass aber spätestens nach dem dritten Regentag keinen mehr interessiert hat. Und wenns mal zu dicke kommt, einfach mal in ne Hytta ausweichen.
Und: Wir hatten zwar viele Tage Regen aber eigentlich regnete es nie den ganzen Tag. Und so konnten wir trotzdem unsere Wanderungen und ähnliches machen da das Wetter dann meistens besser wurde.

Und wie hier schon gesagt wurde, kann auch mal nur die Sonne scheinen.
Ich würds auf alle Fälle nochmal machen.

Gruß
tina&chris
Beiträge: 32
Registriert: So, 15. Jul 2007, 9:36
Wohnort: Hitzacker Elbe

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von tina&chris »

Also hier die Wettervorhersage für den Juli:
Vor und nach dem Regen trocken und abends zunehmende Dämmerung :lol:.Ne mal im ernst das kann keiner sagen, nicht mal der Kachelmann, wir hatten auch schon alles von gut durchwachsen über Hitzwelle, Dauerregen, und in einem Gästebuch in einer Hytte in Trondheim wurde auch schon mal von Schneeschauern berichtet.
In jedem Fall wünsche ich euch gutes Wetter für eure Tour
Gruß Tina
Amelie73

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Amelie73 »

Hallöchen zäme

Ich bin auch ein Neuling hier und plane ebenfalls Campingferien im Juli für zwei Wochen.... habe gehört, an den Campingplätzen hätte es allenfalls Hütten zum Übernachten - müsste man diese im Voraus reservieren? :)

Grüsschen aus der Schweiz

*Monika*
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Imo »

Im Juli kann es mit den Hütten auch 'mal eng werden. Das hängt immer von verschiedenen Faktoren ab: Gegend, Lage, Preis ...
Amelie73

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Amelie73 »

Hallo Du

Nun meine Reise führt von Kristiansand bis ans Nordkap.... gibt es irgendwelche Links wo man sich über andere Übernachtungen
informieren könnte?

8)

Danke schööön.


Grüsschen
Monika
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Imo »

Hallo Monika,

in zwei Wochen Nordkap und zurück? Ich halte das für nicht wirklich möglich. In Norwegen fährt man selten schneller als 60 kmh. Und bis zum Nordkap ist es wirklich 'ne Strecke.
Wenn unbedingt Nordkap, dann kann ich Dir hauptsächlich die Stecke durch Schweden empfehlen. Auch da würde ich dir dringend zu einer dritten Woche (mindestens!!!) raten.
Bei zwei Wochen würde ich aber eher im Süden bleiben. Ist auch total schön.

Simone
Amelie73

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Amelie73 »

Hallöchen

Danke für Deine Antwort :-) Werde es mal meinem Reisebegleiter ausrichten :-) Ich bin schon glücklich, wenn wir die Lofoten sehen werden... den Süden kenne ich schon ziemlich und die Städte lassen wir vermehrt aus...



Liebe Grüsse
Monika

:D
Imo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 209
Registriert: So, 24. Jun 2007, 14:31
Wohnort: Berlin

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von Imo »

Wir waren im letzten sommer auf den Lofoten. Mit der Fähre sind wird bis Bergen und dann weiter nach Norden. Aus Zeitgründen sind wir über Schweden zurück. Insgesamt waren wir 3,5 Wochen unterwegs.

Simone
SvenOgMyriam
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 260
Registriert: Do, 07. Dez 2006, 17:49
Wohnort: Tyskland - Bergisches Land

Re: 3 Wochen zelten im Juli... geht das vom Wetter? Route o.

Beitrag von SvenOgMyriam »

utna hat geschrieben:wir waren letzes Jahr auch zum ersten Mal für 3 Wochen mit Zelt und PKW in Norwegen. Ebenfalls Juli bis August. Bei uns war das Wetter leider sehr bescheiden. Mehr als die Hälfte Regentage.
Hej Utna,

Letzter Sommer soll sowieso eher bescheiden gewesen sein vom Wetter her (hatten uns einige Norweger erzählt). Wir waren erstmals später in Norge (erst Anfang September) - und hatten auch nicht gerade klasse Wetter.

LG,
Myriam
Wenn Gott 6 Tage brauchte um die Welt zu erschaffen,
so hat er sich mit Norwegen mindestens 2 Tage Zeit gelassen.

Bild
Antworten