MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Hurtigruten-Spezial Bereich für alle Nachrichten, die die Schiffe und die Reise mit der Hurtigruten betreffen
Antworten
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von K-Lilly »

Gerade ist mir ein Prospekt ins Haus geflattert, MS Nordstjernen soll wieder mal Hamburg besuchen, anläßlich 115 Jahren Hurtigrute.

Die Fahrt von Bergen nach Hamburg geht vom 10. bis 15. Mai über Eidfjord, Hardangerfjord, Skudeneshavn, Lysefjord, Stavanger, Mandal, Kap Lindesnes, Amrum, Pellworm.

Amrum? Das bringt mich schon ins Grübeln, wie weit draußen muß sie da ankern um nicht auf Grund zu laufen - kann man dann bei kräftigem Wind noch ausbooten? Ich vermute fast, da wird es irgendeinen Pendeldienst mit größeren Booten geben oder wie soll ich mir das vorstellen?

Rückfahrt vom 16. bis 24. Mai von Hamburg durch den Nord-Ostsee-Kanal, Århus, Ebeltoft, Anholt, Skagen, Lysefjord, Stavanger, Skudeneshavn, Eidfjord, Hardangerfjord, Rosendal, Fjærland, Næroyfjord, Flåm, Undredal, Balestrand, Finnabotn.

Aber die Preise sind leider wieder erschreckend, für die Rückfahrt kostet eine D-Kabine (ohne Dusche/WC) 1995,- Euro, bei Belegung mit 1 Person 2935,-
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von Lizzy »

Hei,

nähere Infos hier:

http://www.hurtigruten.de/index.php?id= ... msangebote

Mit der MS Nordstjernen auf Pellworm anzulegen hätte schon seiner Reiz, der Reisepreis allerdings weniger.

Gruß
Lizzy
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Lizzy,

ich kenne Pellworm nicht, vermute aber, MS Nordstjernen wird dort niemals anlegen. :wink:
Dort gibt es zwar einen "Tiefwasseranleger", aber die Fähren haben meistens einen Tiefgang von knapp 2 Metern, also viel mehr wird bei Ebbe kaum überbleiben. Den Hafen von Amrum kenne ich sehr gut, da müßte man noch einiges ausbaggern.
Ich habe leider keine Seekarte, aber vom Gefühl her würde ich sagen, MS Nordstjernen bleibt vor Amrum im Schlick stecken noch bevor man den Kniepsand sieht. :lol:

Wie ist das wohl geplant? Auf Sylt gab es mal ein Angebot einer Rundreise mit Windjammern. Da haben dann die örtlichen Ausflugsschiffe das Ein- und Ausbooten übernommen.

Grüße
Sabine
Lizzy
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 1076
Registriert: Fr, 10. Okt 2003, 17:27

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von Lizzy »

Hallo K-Lilly,

das "anlegen" war nicht wörtlich gemeint. Ich kenne Pellworm. Klar ist dort ein Fähranleger, aber ob die Nordstjernen dort anlegen kann, bezweifele ich auch. Laut Prospekt sollen die Anlandungen teilweise mit Polar-Circle-Booten erfolgen. Dies wird dann wohl auch für Pellworm und Amrum der Fall sein.

Gruß
Lizzy
K-Lilly
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 617
Registriert: Fr, 23. Jan 2004, 0:58
Wohnort: Hildesheim

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von K-Lilly »

Hallo Lizzy,

mit den Zodiacs an Bord habe ich gelegentlich schon mal ausgebootet. Bloß vermute ich, das Schiff müßte ziemlich weit draußen liegen und irgendwie fehlen dort ein paar schützende Felsen.
Falls es nicht gerade total windstill ist, könnte das ziemlich feucht werden.

Auf der Lofoten sollten wir mal vor Skudeneshavn ausgebootet werden, da der Anleger noch durch eine Fähre belegt war. Besonders stark war der Wind nicht mal, aber man hat sich dann doch nicht getraut, den Ausflug verschoben und gewartet bis die Fähre den Anleger geräumt hat.

Das finde ich noch heraus, aber ich fürchte mit schönen Fotos von Amrum oder Pellworm aus wird es schwierig. Falls möglich, werde ich mich wohl besser auf eine Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal stellen. (Leider ist das ein Freitag, Samstag wäre besser...)
Biggi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 325
Registriert: So, 12. Jan 2003, 17:34
Wohnort: Nürnberg

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von Biggi »

Hei,

den Prospekt haben wir heute auch bekommen. Die Touren klingen toll, aber die Preise sind wirklich ziemlich heftig. Naja ist halt mal wieder eine "deutsche Tour", da fällt mir spontan die Tour mit der Midnatsol durch den Nord-Ostsee-Kanal ein, die war in der Relation zur Tour Oslo - Savona (10000 NOK pro Person, eigene An- / Abreise) auch sauteuer ...

Pellworm kenne ich nicht. Wir haben uns allerdings gefragt wo das Schiff in Ebeltoft anlegen soll ;-)

Schöne Grüße
Biggi
Marko
Beiträge: 23
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 23:25
Wohnort: Norderstedt
Kontaktdaten:

Re: MS Nordstjernen in Hamburg Mai 2008

Beitrag von Marko »

In Ebeltoft gehts auch entweder mit den Zodiacs oder vielleicht im Fährhafen, der drei Kilometer hinter dem Ort liegt.
Bild
Antworten