Selbstversorgung in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von trolli »

Ulrike44 hat geschrieben:
lysbakken hat geschrieben:
Und Steffen und Nadine: Wenn ihr ein probates Mittel gegen Schnecken herausgefunden habt - BITTE HIER VERÖFFENTLICHEN! Hab hier - bisher jedenfalls - noch nix gefunden. Wogegen die Schnecken mich durchaus gefunden haben. Aber das ist jetzt wohl noch verfrüht...Ul.
Da hilft doch nur das gute Schneckenkorn.
Ich würde mir das aus D schicken oder mitbringen lassen, es sei denn die Norgis haben etwas adäquates.
Bierfallen, Schneckenzäune etc. haben bei uns gar nix gebracht.

@Steffe und Nadine
Ich denke auch, dass der Arbeitgeber euch bei der Unterkunftssuche hilft.
Sollte die Unterkunft erst einmal nicht ganz euren Bedürfnissen entsprechen, könnt ihr immer noch in der Zeitung inserieren. Ihr habt dann ja Zeit, eure Träume in die Tat umzusetzen. :wink:
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Ulrike44 »

trolli hat geschrieben:
Ulrike44 hat geschrieben:Und Steffen und Nadine: Wenn ihr ein probates Mittel gegen Schnecken herausgefunden habt - BITTE HIER VERÖFFENTLICHEN! Hab hier - bisher jedenfalls - noch nix gefunden. Wogegen die Schnecken mich durchaus gefunden haben. Aber das ist jetzt wohl noch verfrüht...Ul.
Da hilft doch nur das gute Schneckenkorn.
Ich würde mir das aus D schicken oder mitbringen lassen, es sei denn die Norgis haben etwas adäquates.
Bierfallen, Schneckenzäune etc. haben bei uns gar nix gebracht.
Fürchte ich auch. Hab hier in N noch kein Schneckenkorn gefunden, Bierfallen lockt ja noch mehr Schnecken an, die sonst vielleicht gar nicht gekommen wären, probierte es auf Anraten mal mit Brennnesseln, Ergebnis: am nächsten Morgen saßen die Schnecken in bester Konstitution unter den ausgelegten Brennnesseln und warteten auf die kühle Feuchte der Nacht... also doch wieder Bettelbrief in die alte Heimat!

Wünsch euch allen ein schönes Vorfrühlingswochenende!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

mein vater hat mir letztens irgend nen ganz tollen geheimtip verraten, habs aber vergessen...

werde ihn mal fragen und dann bescheid geben, er war jedenfalls völlig begeistert und meinte es gibt nichts besseres, und die hatten viele schnecken!

das leben ist so schön.... dumdidum
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
trolli
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 767
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 17:37

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von trolli »

Ulrike44 hat geschrieben: Fürchte ich auch. Hab hier in N noch kein Schneckenkorn gefunden, Bierfallen lockt ja noch mehr Schnecken an, die sonst vielleicht gar nicht gekommen wären, probierte es auf Anraten mal mit Brennnesseln, Ergebnis: am nächsten Morgen saßen die Schnecken in bester Konstitution unter den ausgelegten Brennnesseln und warteten auf die kühle Feuchte der Nacht... also doch wieder Bettelbrief in die alte Heimat!

Wünsch euch allen ein schönes Vorfrühlingswochenende!

Ulrike
:lol:
Jaja, in manchen Jahren raufen sie sich gehässigerweise zu hunderten zusammen und machen sich über alles her. Sonst sind sie sooo langsam...

Auch von mir ein schönes WE!
lysbakken
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 146
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 17:54

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von lysbakken »

SteffenNadine hat geschrieben: wie kann ich den kontakt zu solchen integrationsarbeitern den herstellen, geht das über die komune oder wie?
Es wird nicht überall angeboten, aber wenn, dann über die Kommune.
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Susanne »

lysbakken hat geschrieben:
SteffenNadine hat geschrieben: wie kann ich den kontakt zu solchen integrationsarbeitern den herstellen, geht das über die komune oder wie?
Es wird nicht überall angeboten, aber wenn, dann über die Kommune.
Hei,

das gibt soweit ich weiss in Kommunen, in denen viele Einwohner abwandern. Ålesund hat damit allerdings keine Probleme, die Einwohnerzahl steigt.

Hilsen
Susanne
Det22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 968
Registriert: Di, 01. Jan 2008, 20:13

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Det22 »

Susanne hat geschrieben:
lysbakken hat geschrieben:
SteffenNadine hat geschrieben: wie kann ich den kontakt zu solchen integrationsarbeitern den herstellen, geht das über die komune oder wie?
Es wird nicht überall angeboten, aber wenn, dann über die Kommune.
Hei,

das gibt soweit ich weiss in Kommunen, in denen viele Einwohner abwandern. Ålesund hat damit allerdings keine Probleme, die Einwohnerzahl steigt.

Hilsen
Susanne
Die Hauptaufgabe dieser "Integreringsmedarbeider" besteht darin, den aus dem Ausland zuziehenden Mitbürgern beim "Eingewöhnen" zu helfen, die Anfangsphase zu erleichtern - Hilfe bei Behördengängen, Schulen, Kindergarten, Wohnungssuche usw. Sie sind nicht für die Anwerbung neuer Einwohner verantwortlich.
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von 23 fot »

hottehü hat geschrieben:Hei!
Viel Glück Euch, ich wohne in Südnorwegen und miete einen Hof, bis jetzt habe ich erst 2 Hühner, aber es werden 7 und die eigenen Eier hab ich ja schonmal, als nächstes mache ich mein Mistbeet, Pferdemist habe ich beim Nachbarn. Ich träum auch ein bisschen vom Bauernleben.
:lol:
Viele Grüsse hottehü
Hallo
Sage mal wieviele eier legen deine 2 huehnchen denn so am tag?
Find ich echt cool,frische eier von der eigenen henne.... :D
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

so da sind wir wieder... nach erfoglreicher job suche in alesund.

wollt mal auf die schnecken zurückkommen...

also es gibt da verschiedene effektive möglichkeiten.

1. es gibt eine bestimmte art schneckenzaun. dieser zaun sieht in etwa aus wie ne eins... soll heißen senkrechter zaun und dann kommt ein winkel, dieser winkel ist der knackpunkt, weil schnecken diesen nicht überwinden können.

/I
I <-- sieht in etwa so aus, schön gemacht oder...
irgendwie klappt das nicht, die striche sollen eigentlich unter-
einander sein

2. man könnte auch ne dachtrinne um sein beet rumlegen, müßte halte nur drauf achten das die durchgehend mit wasser gefüllt ist und verhindern das blätter oder äste ne brücke bilden.

3. und noch eine die vieleicht nen bischen unkonventionell, kleinen metall zaun und kriechstrom :lol:

liebe grüße von den bald norwegern :prost:
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Ulrike44 »

SteffenNadine hat geschrieben:so da sind wir wieder... nach erfoglreicher job suche in alesund.

wollt mal auf die schnecken zurückkommen...

liebe grüße von den bald norwegern :prost:
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu dieser erfolgreichen Jobsuche, freut mich wirklich, dass das so gut geklappt hat! Dann sind wir ja bald fast Nachbarn.

Dank euch für die Schnecken-Auskünfte. Hab mittlerweile erfahren, dass es hier doch Schneckenkorn gibt, alles andere wäre bei mir - leider - nur schwer durchführbar.

Liebe Grüße und willkommen in der neuen Heimat!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Antworten