Ihr wollt bei Ålesund wohnen, einen Garten pachten und du willst das alleine finanzieren.

L.G.
M.
Wenn ihr euch die Arbeit mit der Versorgung der Tiere sparen wollt und ihr gern in der Natur seid, warum machst du nicht den Jagdschein, dann habt ihr Hasen, Schneehühner und was auch immer fast umsonst, ebenso Fische, wenn ihr angeln geht. Ähm, man kann auch Wurst selbst herstellen......nur hühner und hasen- neben der arbeit zu versorgen. doch ich denke mit ein bischen übung und erfahrung wird das schon möglich sein, und wie gesagt wir fangen langsam an und gucken mal was machbar ist...
@iysbakken machst du das so, das sammeln aus der natur? was ist dörren?
Da sollte man aber den gewaltigen Temperaturunterschied von Neuseeland zu Norwegen im Hinterkopf behalten, wenn man an ein eigenes beheiztes Treibhaus denkt....nee, nix mit beheiztem Treibhaus, und schon gar nicht bei uns. Da würden wir uns dumm und dämlich heizen für einen Salat. Wir haben hier 6 Monate Winter, noch in der letzten Woche jede Nacht bis -25C, wir hatten in der Vergangenheit auch schon Winter mit zeitweise -43°C vorort. Wir wissen zur Zeit immer noch nicht wohin mit unseren Schneemassen, aus dem Küchenfenster kann man vor lauter Schnee zur Zeit immer noch nur zu 1/3 rausgucken. Nein, also wir können wirklich nur ein kleines Treibhaus gebrauchen, das man evtl. im Herbst auch abbauen kann, damit der Schnee es nicht zerdrückt.SteffenNadine hat geschrieben: treibhaus ist ne feine sache... wollt ihr nen beheitztes haben? hat natürlich den vorteil das man auch im winter frischen salat etc. ernten kann. man muß sich natülich gedanken machen wie das gute stück beheitzt wird. kann nähmlich echt teuer werden.
ich hatte da ne idee... und zwar hab ich bei nem kumpel in neuseeland gesehen.....
Ich habe keinen Jagdschein und werde ihn mit Sicherheit nie machen. Interessiert mich einfach nicht. Mein Mann macht ihn aber zur Zeit, Ende April hat er Prüfung.hast du dein jagdschein? oder vor den zu machen?
Ist ja nur ein Minitreibhaus, soll 399,--NOK kosten. Angesehen haben wir es uns noch nicht. Das Angebot ist erst neu drin und läuft noch eine gute Woche. Da wir nicht "um die Ecke" wohnen und mal schnell reingucken können, planen wir wohl unseren nächsten Großeinkauf nächste Woche Sonnabend und werden es dann mal ansehen, wenn es bis dahin nicht ausverkauft ist.was soll den das treibhaus ksoten, schon mal geguckt?
Hei Lysbakken!lysbakken hat geschrieben:SteffenNadine hat geschrieben: treibhaus ist ne feine sache... wollt ihr nenDa sollte man aber den gewaltigen Temperaturunterschied von Neuseeland zu Norwegen im Hinterkopf behalten, wenn man an ein eigenes beheiztes Treibhaus denkt....nee, nix mit beheiztem Treibhaus, und schon gar nicht bei uns. Da würden wir uns dumm und dämlich heizen für einen Salat. Wir haben hier 6 Monate Winter, noch in der letzten Woche jede Nacht bis -25C, wir hatten in der Vergangenheit auch schon Winter mit zeitweise -43°C vorort.
sicher werden wir zu sehen das wir frischen fisch selber fangen und alles was sich halt noch so bewerkstelligen läßt... hoffe ja auch das wir da ncoh einiges lernen werden/können.Der Aufwand für ein paar Salatköppe ist einfach zu groß, es ist wesentlich ökonomischer, die "Gaben der Natur" zu nutzen - und die fließen reichlich.
einfach auf "zitat" klickenSteffenNadine hat geschrieben:ich dachte ich könnte es... mag mir wer erklären wie das mit dem zitieren funktioniert? bitte...
gruss, muheijo
Jo, da hast du natürlich Recht. An der Küste ist das Wetter viel milder. Steffen und Nadine hatten aber gefragt, ob wir für uns an ein beheiztes Treibhaus denken und da habe ich mal ein wenig von unseren langen kalten Wintern erzählt ....Ulrike44 hat geschrieben:Du, vergiss nicht, die wollen in die Ålesunder Kante - und da fallen die Temperaturen gaaanz selten weit und länger anhaltend unter Null, kannste nicht vergleichen mit eurem Oppland-Klima. Der Golfstrom leistet immer noch ganze Arbeit hier bei uns.
Hundre prosent enig i!!! Ich habe auch noch nie gehört, dass man hier in N einen Garten pachten könnte so wie es in D ja durchaus üblich ist.lysbakken hat geschrieben: Noch etwas zu Steffen und Nadine:
Je nachdem, wo ihr Arbeit findet, würde ich mir außerhalb des betreffenden Ortes ein kleines Häuschen mieten, anstatt eine Stadtwohung. Die Mieten außerhalb sind 1. preiswerter und 2. hättet ihr direkt den von euch gewünschten Garten mit dabei und bräuchet nichts extra pachten. Je nachdem wie begeistert ihr von der Gartenarbeit seid, könntet ihr erst einmal ganz klein anfangen und sehen, ob es euch überhaupt Spaß macht, anschließend entweder wieder einstellen und Rasen säen oder den Gartenbau ausweiten.
Viel Erfolg in Norwegen!
Ich denke, erst einmal sollte der genaue Arbeitsplatz feststehen, bevor ihr euch an die Haussuche macht. Euer neuer Arbeitgeber ist euch sicher behilflich bei der Suche. Es gibt auch "integreringsmedarbeider" die sich kümmern, etwas passendes, preiswertes zu finden. Ich würde nicht unbedingt (nur) auf`s Internet setzen.SteffenNadine hat geschrieben:genau so hatten wir uns das auch gedacht... gerade was nen kleines haus außerhalb angeht. die sache ist nur wenn man im internet sucht findet man nciht wirklich viel.
werden das ab montag mal alles genau unter die lupe nehmen, was für uns möglich ist, was wir wollen, was für chancen wir haben.