Erdrutsch in Norwegen

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Antworten
Jürgen Wulf
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 598
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 23:12
Wohnort: Norwegen/Åvik

Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von Jürgen Wulf »

Wohnblock in Norwegen stürzt ein

Oslo (dpa) - In der norwegischen Stadt Ålesund ist am frühen Mittwochmorgen ein sechsstöckiger Wohnblock eingestürzt. Nach Angaben des Rettungsdienstes konnten sich 15 bis 20 Bewohner entweder aus eigener Kraft retten oder geborgen werden. Niemand von ihnen sei schwer verletzt, hieß es weiter.

Die Behörden riefen Katastrophenalarm in der Stadt an Norwegens Westküste aus. Rettungsspezialisten suchten fieberhaft nach weiteren Überlebenden in den Trümmern. Wegen der Gefahr von Gasexplosionen wurden alle Häuser der Umgebung evakuiert. Die Ursache des Unglück war zunächst nicht bekannt.

Quelle Abendblatt
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von Susanne »

5 Personen werden noch vermisst.
Z. Zt. kann man wegen Einsturzgefahr nicht ins Haus und nach Vermissten suchen. Durch einen Stein -/Erdrutsch hinter dem Haus wurde das Haus um einige Meter nach vorne geschoben, dabei sind die untersten beiden Etagen kollabiert, das Erdgeschoss (in Norwegen nennt man das "erste Etage") existiert nicht mehr.
Es brennt im Haus, die Rettungsarbeiten sind schwierig, da das Haus an einem Hang steht und die Zugangswege steile Strassen sind.
Dass so etwas im kleinen Ålesund passiert, kann man sich eigentlich nicht vorstellen! Ich wohne in Ålesund, aber in einem anderen Ende der Stadt.

Hilsen
Susanne
Christoph
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 7558
Registriert: Sa, 24. Aug 2002, 21:01
Wohnort: Mo i Rana

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von Christoph »

u.a.hier und hiernachzulesen.

Grüßlis vom Polarkreis...
Christoph
"Wen Gott liebt, den lässt er fallen in dieses Land am Polarkreis (Helgeland)."

frei interpretiert (erweitert) nach einem Zitat von Dr. Ludwig Ganghofer
EL PRESIDENTE
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 262
Registriert: Fr, 21. Jul 2006, 11:14
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von EL PRESIDENTE »

Mir ist heute Morgen beim Frühstück fast der Toast aus der Hand gefallen, als sie das plötzlich in den Nachrichten brachten. Ålesund wird unser nördlichstes Ziel dieses Jahr. Schlimm, dass man dann sowas Negatives hören muss. Hoffentlich können noch alle lebendig geborgen werden :-?
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von macska »

Hei,
ja hoffentlich werden alle geborgen. Aber das kann hier überall jederzeit passieren. Es wird überall, wo ein Stück Erde frei ist, gebaut. Wenn man sieht , an welchen Hängen die Häuser teilweise stehen, wird einem regelrecht himmelangst. Die wunderschönen Berge bestehen ja nicht nur aus einem Stück Stein, bei manchen sieht man richtige Geröllmassen, die eigentlich nur eine kleine Erschütterung benötigen, um sich zu lösen. Das ist hier aber bekannt und es werden fast monatlich Messungen durchgeführt.
L.G.
m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
derfreed
Beiträge: 21
Registriert: Mo, 29. Okt 2007, 18:30

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von derfreed »

Sieht nicht gut aus!

KORR-Ausland/Norwegen/Unfälle/
(Zusammenfassung 1345)
Felslawine bringt Wohnblock zum Einsturz - Fünf Menschen verschüttet Von Thomas Borchert, dpa (Mit Bildern) =

Oslo (dpa) - Eine Felslawine hat ein sechsstöckiges Wohnhaus im norwegischen Ålesund zum Einsturz gebracht und wahrscheinlich fünf Menschen ohne Aussicht auf Rettung begraben. Auch mehrere Stunden nach dem Einschlag der Felsmassen am frühen Mittwochmorgen konnten Bergungsmannschaften wegen akuter Explosionsgefahr, neuer Felseinschläge sowie eines Brandes in der Ruine nicht nach den Verschütteten suchen.

Die Behörden evakuierten Häuser im Umkreis von 500 Metern, weil ein undichter Tank mit 4000 Litern Gas zu explodieren drohte. Auch die Bergungsmannschaften und die Feuerwehr mussten sich zeitweise komplett von der Unglücksstelle zurückziehen. «Unter solchen Umständen gibt es für die Vermissten keine Hoffnung mehr», sagte ein Polizeisprecher. Man sei nicht sicher, wie viele Menschen sich tatsächlich in den unteren Wohnungen aufgehalten hätten.

Die gewaltige Kraft des Felseinschlages hatte die beiden unteren Etagen sieben bis acht Meter auf die vor dem Haus liegende Straße geschoben. Alle 15 Bewohner der darüber gelegenen Stockwerke gelangten entweder aus eigener Kraft ins Freie oder wurden von Einsatzkräften gerettet. Zwei Menschen erlitten leichte Verletzungen. Zu den Geretteten gehörte auch das im obersten Stock in einer Penthouse-Wohnung lebende Architektenpaar, das das erst vor wenigen Jahren gebaute Terrassenhaus entworfen hatte.

«Erst dachten wir, es sei ein Erdbeben», berichtete ein anderer Bewohner im Rundfunksender NRK. Erst bei der Rettung durch die Feuerwehr sei ihm klar geworden, dass «der halbe Berg heruntergekommen war». Der Einschlag der gewaltigen Felsbrocken hatte die Bewohner kurz nach halb vier Uhr morgens geweckt. Auch die Straße vor dem Haus wurde komplett zerstört.

Das Unglück ereignete sich direkt neben der Schwimmhalle der Kleinstadt an Norwegens Westküste, weniger als einen Kilometer vom Zentrum entfernt. Zur Suche nach den Vermissten wurden Einheiten der norwegischen Armee nach Ålesund beordert, die sonst für die Vereinten Nationen im Einsatz sind. Die Spezialisten wurden unter anderem bei einem Erdbeben im Iran Ende 2003 eingesetzt.

Die zuständige Baugesellschaft erklärte, das Terrassenhaus sei «entsprechend den Vorschriften und verantwortungsvoll» geplant und gebaut worden. Man habe auch geologische Gutachten über die Lawinengefahr am benachbarten Berg eingeholt. dpa tb xx z2 be 261337 Mrz 08

Gruß
Carsten
Meine Homepage mit Reiseberichten Namibia, Bolivien und Irland:
http://www.derfreed.de
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von Susanne »

Hier Artikel und Bilder zum Geschehen.
bayer
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 297
Registriert: Mi, 07. Nov 2007, 19:54
Wohnort: Langevåg bei Ålesund
Kontaktdaten:

Re: Erdrutsch in Norwegen

Beitrag von bayer »

Hallo
Ja da war heute schon was los,Feuerwehr,Polizei, Ambulanse und Hubschrauber von der Marine. Die Rauchsæule habe ich gesehen und habe nich gewusst was los is, der Radio war aus. Und dann bekam ich einen Anruf aus D,super, der sagte mir dann was Sache ist.
Um 18 uhr stieg immer noch Rauch auf, die Stelle ist auf Høhe vom Station,richtung Berg,Aksla.
Gruss Klaus
Antworten