Studieren in Tromsø

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
Antworten
bob-goes-tromsø
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2008, 15:07

Studieren in Tromsø

Beitrag von bob-goes-tromsø »

Hallo,

Werd im kommenden Wintersemester in Tromsø studieren. Wurde bereits angenommen und alle Uni bezogenen Formalitäten wurden geklärt.

Hab aber dennoch einige Fragen bezüglich Aufenthalt in Tromsø, die mir bis jetzt keiner so wirklich beantworten konnte. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, da einige von euch doch einiges an Erfahrung gesammelt haben.

Hier sind mal die Fragen, die mich momentan beschäftigen:

Lebenshaltungskosten: Mir wurde bereits eine Studentenzimmer zugesagt, das in etwa 350 EUR / Monat kosten wird. Für den Alltag (Nahrung, Fahrkarten Sonstiges, etc.) bleiben mir dann noch 350 EUR (ca. 3000 NOK). Kann man mit 350 EUR im Monat durchkommen (als Student)?

Was kostet denn eine Bus-Monatskarte? Würd mich auch über Links freuen, hab bis jetzt keine Infos finden können.

Wie gut verstehn die Leute dort Englisch? Kann ich wenn ich einkaufen gehe und auch sonst im Alltag mit den Leuten englisch reden oder könnte es da doch Verständigungsprobleme geben?

Mir wurde mitgeteilt, dass die Leute in Tromsø auch nach der 20. Begegnung nicht automatisch zurückgrüßen und dass die meisten sehr distanziert sind. Ist es wirklich schwer dort Kontakte zu knüpfen? Ich selbst bin sehr offen und gehe auch auf Leute zu.


Würde mich auch über andere Tipps und Infos bezüglich Studium in Tromsø freuen!!!

Danke!

Bob
columbus
Beiträge: 75
Registriert: Do, 05. Mai 2005, 12:37
Wohnort: Templin

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von columbus »

Hallo Bob,
da ich Norwegen selbst nur als Tourist kenne und viele
Städte ( auch Tromsø ) nur in Form eines Kurzaufenthalts erleben konnte, fällt es mir schwer auf die Meisten Deiner Fragen zu antworten, aber Eines kann ich Dir so sicher verkünden wie das Amen in der Kirche:

Mit 350 Euro in Norwegen ( egal ob Tromsø oder sonst wo ! ) einen Monat zu überleben wird hart. VERDAMMT HART !!!!! - Wenn nicht sogar zu hart.....
norwegenbus
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 856
Registriert: Mo, 25. Apr 2005, 19:52
Wohnort: Göttingen , Paris , Vennesla . . . aber eins ist falsch davon

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von norwegenbus »

bob-goes-tromsø hat geschrieben:Was kostet denn eine Bus-Monatskarte? Würd mich auch über Links freuen, hab bis jetzt keine Infos finden können.

http://www.tromsbuss.no/Tromsbuss/Busskort/Takster/



Damit verschwinden schon mal 400 deiner 3000 NOK / Monat. . . . wird eng , ikke sant 8)
Nettopp:Ikke i dag !
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Nora41 »

Ich gebe pro Monat für 2 Personen ungefähr 6000kr für Lebensmittel aus, also 3000kr pro Nase. Ich kaufe aber nicht gezielt besonders billig ein. Dein Geld könnte also reichen. Für ein ausschweifendes Studentenleben reicht es vermutlich nicht. Ein Bier in der Kneipe kostet um die 60kr.

In Norwegen sprechen die meisten Leute gut Englisch. Das ist in Tromsø bestimmt auch so.
bob-goes-tromsø
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2008, 15:07

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von bob-goes-tromsø »

Danke für eure Antworten!

Hab schon damit gerechnet dass es ziemlich eng wird, aber ich denke es sollte sich schon ausgehen. Hab mir mittlerweile mal die Preise für Lebensmittel, mittels Prospekte einiger Supermärkte, angeschaut und mir war schon klar dass ich auf gewisse Sachen werd verzichten müssen, aber damit kann ich leben. Ich war mir nur etwas unsicher ob es überhaupt möglich ist mit 3000 kr auszukommen. Ich komme hier auch mit 200 EUR pro Monat aus (wenn ich gezielt billig einkaufe), da werden doch 350 EUR für Norwegen reichen, hoffe ich zumindest :D

Die paar Monate auf ein ausschweifendes Studentenleben zu verzichten sollte kein Problem sein, ich trinke sowieso keinen Alk und rauchen tu ich auch nicht. Aber der Preis für eine Pizza ist schon etwas heftig (20 EUR!?). Sind andere Sachen auch so extrem teuer, zb. Sandwiches, Gebäck oder Brot?
Apalliker
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 230
Registriert: Fr, 20. Okt 2006, 3:55
Wohnort: Skulsfjord
Kontaktdaten:

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Apalliker »

Nun ja, für 20 € gibts dann aber nur die kleine Pizza, wer Hunger hat, muss dann schon mal 35 € hinlegen: http://www.yonas.no/
Und so ist es mit allem, glaub mir, mit nur 350 € im Monat wird das echt kein Vergnügen. Und was willst Du machen, falls Dich Deine norwegischen Kommilitonen mal für eine Tour in der Stadt einladen ? Immer nur Nein sagen zu müssen, ist auch nicht so spannend..............
Kasi
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 171
Registriert: Do, 10. Mai 2007, 7:57

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Kasi »

Hei,
also, wir geben mit zwei Leuten 4000 kr. im Monat aus ca und ich achte schon sehr auf die Preise.
Was du vor allem, meiner Meinung nach können musst, ist selber kochen und diszipliniert deine Brote schmieren etc. So belegte Brote, Sandwiches und so weiter, sind hier wahnsinnig teuer, selbst das billigste Hot dog- Menü kostet ca. 10 Euro.

Viel Glück und Spass, Kasi
Andrea
Beiträge: 88
Registriert: So, 13. Apr 2003, 18:28
Wohnort: Sogn og Fjordane

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Andrea »

Hallo Bob,

ich weiss ja nicht, wie sehr Dich Dein Studium in Anspruch nehmen wird, aber vielleicht bleibt ja noch Zeit für einen kleinen Nebenjob. So würdest Du neben ein wenig extra Geld evtl. noch persönliche Kontakte aufbauen können. Habe aber keine Ahnung wie die UDI-Bestimmungen hinsichtlich einer Nebenbeschäftigung als ausländischer Student sind.

Gruss
Andrea
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Ulrike44 »

Kasi hat geschrieben:Hei,
also, wir geben mit zwei Leuten 4000 kr. im Monat aus ca und ich achte schon sehr auf die Preise.
Was du vor allem, meiner Meinung nach können musst, ist selber kochen und diszipliniert deine Brote schmieren etc. So belegte Brote, Sandwiches und so weiter, sind hier wahnsinnig teuer, selbst das billigste Hot dog- Menü kostet ca. 10 Euro.

Viel Glück und Spass, Kasi
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man für Lebensmittel, Körperpflege und Putzmittel mit 2.000 kr/Person im Monat relativ gut auskommt. Man muss allerdings auf Fertiggerichte und sonstige Extras verzichten und mehr selber machen.

Auch von mir: Viel Glück und ganz viel Freude im schönen Tromsø!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
bob-goes-tromsø
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 21. Mär 2008, 15:07

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von bob-goes-tromsø »

Danke!

Hört sich schon mal gut an. Ja, selbst kochen tu ich auch hier und greife auch ganz selten zu Fertiggerichten. Hab mir auch schon überlegt dort einen Nebenjob zu suchen, das wird sich leider zeitlich nicht ganz ausgehen. Wär aber sicherlich eine tolle Erfahrung.

Nochmals Danke für eure Antworten!

Freu mich schon auf Tromsø und die Erfahrungen die ich dort sammeln werde.
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Studieren in Tromsø

Beitrag von Mondn8 »

Ich glaube es ist möglich mit dem Geld auszukommen. Das was gesagt wurde ist wichtig: Selber kochen. Mache ich auch, weil es Spaß macht und besser, vielseitiger schmeckt. Ich komme mit dem Geld aus für Lebensmittel (in der Hedmark) und bin auch ab und an abends "ute". Und einen Nebenjob zu finden ist sicher nicht sooo schwer hier! Dafür gibts sicher die besten Radgeber an der Uni:-)
Antworten