Frage zu Schwimmwesten
Frage zu Schwimmwesten
Hallo zusammen,
wir fahren dieses Jahr zum Angeln nach Norwegen und lese oftmals das Schwimmwesten Pflicht sind, sonst drohen Bußgelder.
Wie verhält es sich mit den Floatinganzügen mit integrierter Schwimmhilfe, können diese Schwimmwesten ersetzen und wie hoch können Bußgelder werden?
Gruß tokaka
wir fahren dieses Jahr zum Angeln nach Norwegen und lese oftmals das Schwimmwesten Pflicht sind, sonst drohen Bußgelder.
Wie verhält es sich mit den Floatinganzügen mit integrierter Schwimmhilfe, können diese Schwimmwesten ersetzen und wie hoch können Bußgelder werden?
Gruß tokaka
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr, 12. Jan 2007, 18:03
- Wohnort: Südhessen
Re: Frage zu Schwimmwesten
Moin,
Floater mit intregierter Schwimmweste sind mir nicht bekannt. Floater
alleine sind lediglich Schwimmhilfen (i.d.R. 50 N Auftrieb), wenn´s mal
warm wird (auch in Februar oder März durchaus denkbar) bist Du froh,
wenn Du das Teil ausziehen kannst.
Schwimmwesten haben wir immer auf dem Boot, ziehen sie aber nicht
unbedingt immer an. Sobald das Wetter kabbelig wird, muss die Weste
angezogen werden. Eine vernünftige Weste sollte 275 N Auftrieb haben
und ohnmachtsicher (!) sein. Als Alternative zur sperrigen und unbe-
quemen Feststoffweste ist eine Automatikweste zu nennen, die aber
nur (wenn überhaupt) in grösseren Anlagen (und dann auch nur gegen
Xtra-Geld) verliehen wird. Wenn Ihr öfter im Jahr auf dem Boot seid,
wäre eine eigene Automatikweste vielleicht zu überlegen.
Viele Grüsse
Markus
Floater mit intregierter Schwimmweste sind mir nicht bekannt. Floater
alleine sind lediglich Schwimmhilfen (i.d.R. 50 N Auftrieb), wenn´s mal
warm wird (auch in Februar oder März durchaus denkbar) bist Du froh,
wenn Du das Teil ausziehen kannst.
Schwimmwesten haben wir immer auf dem Boot, ziehen sie aber nicht
unbedingt immer an. Sobald das Wetter kabbelig wird, muss die Weste
angezogen werden. Eine vernünftige Weste sollte 275 N Auftrieb haben
und ohnmachtsicher (!) sein. Als Alternative zur sperrigen und unbe-
quemen Feststoffweste ist eine Automatikweste zu nennen, die aber
nur (wenn überhaupt) in grösseren Anlagen (und dann auch nur gegen
Xtra-Geld) verliehen wird. Wenn Ihr öfter im Jahr auf dem Boot seid,
wäre eine eigene Automatikweste vielleicht zu überlegen.
Viele Grüsse
Markus
Eine Enttäuschung ist auch etwas Gutes, weil sie uns von einer Täuschung befreit.
Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
Detlev Fleischhammel (*1952), deutscher Theologe
Re: Frage zu Schwimmwesten
nabend
mir ist es auch so bekannt.
die anzüge sind schwimmhilfen und ersetzen nicht die schwimmweste.
brunni77
mir ist es auch so bekannt.
die anzüge sind schwimmhilfen und ersetzen nicht die schwimmweste.
brunni77
Re: Frage zu Schwimmwesten
Schwimmweste an und du sicherst dein leben......Duerfte fuer leute mit gewisser erfahrung kein problem sein.....tokaka hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir fahren dieses Jahr zum Angeln nach Norwegen und lese oftmals das Schwimmwesten Pflicht sind, sonst drohen Bußgelder.
Wie verhält es sich mit den Floatinganzügen mit integrierter Schwimmhilfe, können diese Schwimmwesten ersetzen und wie hoch können Bußgelder werden?
Gruß tokaka

Re: Frage zu Schwimmwesten
Danke für eure Antworten. Mir geht es nicht darum an Sicherheit zu sparen, sondern die ohnehin sehr teure Urlaubswahl nicht durch vielleicht unnötige Anmietungen von Schwimmwesten zusätzlich zu verteuern. Für ein Glas Milch kauf ich ja auch nicht gleich eine Kuh.
Gruß tokaka
Gruß tokaka
Re: Frage zu Schwimmwesten
nabend
also wir haben bis jetzt zu jedem boot schwimmwesten dazu bekommen.
das war noch nie ein problem.
brunni77
also wir haben bis jetzt zu jedem boot schwimmwesten dazu bekommen.
das war noch nie ein problem.
brunni77
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Fr, 09. Nov 2007, 11:28
- Wohnort: NRW
Re: Frage zu Schwimmwesten
Hallo tokaka,
da es in NO Pflicht ist diese Westen zu tragen, müssen meines Wissens nach die Vermieter von Booten auch die entsprechenden Westen vorhalten. Fahrt ihr mit eigenem Boot, ist es eure Sache.
Gruß Roland
da es in NO Pflicht ist diese Westen zu tragen, müssen meines Wissens nach die Vermieter von Booten auch die entsprechenden Westen vorhalten. Fahrt ihr mit eigenem Boot, ist es eure Sache.
Gruß Roland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Frage zu Schwimmwesten
Sag mal, bist du sicher, dass Schwimmwesten Pflicht sind? Das ist das erste, was ich höre!Roland3005 hat geschrieben:Hallo tokaka,
da es in NO Pflicht ist diese Westen zu tragen, müssen meines Wissens nach die Vermieter von Booten auch die entsprechenden Westen vorhalten. Fahrt ihr mit eigenem Boot, ist es eure Sache.
Gruß Roland
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Frage zu Schwimmwesten
Es ist pflicht anzahl westen =anzahl menschen auf dem kahn.Diese koennen auch verstaut i akterenden liegen....Roland3005 hat geschrieben:Hallo tokaka,
da es in NO Pflicht ist diese Westen zu tragen, müssen meines Wissens nach die Vermieter von Booten auch die entsprechenden Westen vorhalten. Fahrt ihr mit eigenem Boot, ist es eure Sache.
Gruß Roland
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Frage zu Schwimmwesten
OK, das ist klar, doch das hab ich nicht gemeint. Ich frage: Bist du dir sicher, dass das Tragen von Schwimmwesten vorgeschrieben ist. Hier auf dem Fjord ziehen sie den Kindern diese Westen schon an, die Alten bleiben aber nach wie vor "oben ohne".23 fot hat geschrieben:Es ist pflicht anzahl westen =anzahl menschen auf dem kahn.Diese koennen auch verstaut i akterenden liegen....
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Frage zu Schwimmwesten
Keine pflicht schwimmwesten anzuhaben doch sehr ratsam nicht nur als erwachsener sondern auch gleichzeitig als vorbild der "luetten"....Speziell in den kleinen angel jollen....Ulrike44 hat geschrieben:OK, das ist klar, doch das hab ich nicht gemeint. Ich frage: Bist du dir sicher, dass das Tragen von Schwimmwesten vorgeschrieben ist. Hier auf dem Fjord ziehen sie den Kindern diese Westen schon an, die Alten bleiben aber nach wie vor "oben ohne".23 fot hat geschrieben:Es ist pflicht anzahl westen =anzahl menschen auf dem kahn.Diese koennen auch verstaut i akterenden liegen....
Ulrike
Vis sjøvett..
-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 3059
- Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
- Wohnort: Møre og Romsdal
Re: Frage zu Schwimmwesten
Absolutt enig i, 23 fot - doch bütte bütte sag mir, ob Schwimmwesten VORGESCHRIEBEN SIND ODER NICHT und wenn ja, wo das steht... Ich recherchierte bei Google.no, fand aber nix drüber. Die Behauptung wurde hier ja einfach so in den Raum gestellt, die ganzen Antworten bauten auf dieser Aussage auf, mir war dieses Gesetz jedoch neu, und wenn ich rausgucke, sehe ich (außer bei Kindern) nur normale Kleidung auf dem Fjord, deshalb fragte ich nach.23 fot hat geschrieben:Keine pflicht schwimmwesten anzuhaben doch sehr ratsam nicht nur als erwachsener sondern auch gleichzeitig als vorbild der "luetten"....Speziell in den kleinen angel jollen....Ulrike44 hat geschrieben:OK, das ist klar, doch das hab ich nicht gemeint. Ich frage: Bist du dir sicher, dass das Tragen von Schwimmwesten vorgeschrieben ist. Hier auf dem Fjord ziehen sie den Kindern diese Westen schon an, die Alten bleiben aber nach wie vor "oben ohne".23 fot hat geschrieben:Es ist pflicht anzahl westen =anzahl menschen auf dem kahn.Diese koennen auch verstaut i akterenden liegen....
Ulrike
Vis sjøvett..
Kann aber auch bei der Polizei nachhören. Kein Problem. Dass das Tragen der Schwimmwesten sicherer ist und als Vorbild dienen sollte und überhaupt - da rennst du bei mir offene Türen ein. Doch darum ging es mir jetzt nicht.
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
(Erich Fried)
Re: Frage zu Schwimmwesten
so habe ich es auch von einem angelguide gehørt, ohne dass ich es jetzt mit gesetzestexten belegen kann.23 fot hat geschrieben:Es ist pflicht anzahl westen =anzahl menschen auf dem kahn.Diese koennen auch verstaut i akterenden liegen....
gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."
(Napoléon I.)
(Napoléon I.)
Re: Frage zu Schwimmwesten
SjøveisregleneUlrike44 hat geschrieben:Absolutt enig i, 23 fot - doch bütte bütte sag mir, ob Schwimmwesten VORGESCHRIEBEN SIND ODER NICHT und wenn ja, wo das steht... Ich recherchierte bei Google.no, fand aber nix drüber. Die Behauptung wurde hier ja einfach so in den Raum gestellt, die ganzen Antworten bauten auf dieser Aussage auf, mir war dieses Gesetz jedoch neu, und wenn ich rausgucke, sehe ich (außer bei Kindern) nur normale Kleidung auf dem Fjord, deshalb fragte ich nach.23 fot hat geschrieben:Keine pflicht schwimmwesten anzuhaben doch sehr ratsam nicht nur als erwachsener sondern auch gleichzeitig als vorbild der "luetten"....Speziell in den kleinen angel jollen....Ulrike44 hat geschrieben: OK, das ist klar, doch das hab ich nicht gemeint. Ich frage: Bist du dir sicher, dass das Tragen von Schwimmwesten vorgeschrieben ist. Hier auf dem Fjord ziehen sie den Kindern diese Westen schon an, die Alten bleiben aber nach wie vor "oben ohne".
Ulrike
Vis sjøvett..
Kann aber auch bei der Polizei nachhören. Kein Problem. Dass das Tragen der Schwimmwesten sicherer ist und als Vorbild dienen sollte und überhaupt - da rennst du bei mir offene Türen ein. Doch darum ging es mir jetzt nicht.
Ulrike
Kapitel 3-krav til fritidsbåter
§ 23 Rednings-og flyteutstyr og utrustning av dem.
-Alle Fritidsbåter skal under seilas være UTSTYRT med egnet rednings-flyteutstyr til alle ombord.
Ship ohoi

-
- NF-Stammbesucher
- Beiträge: 407
- Registriert: Mo, 10. Apr 2006, 23:25
- Wohnort: zu Hause
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Schwimmwesten
Nicht alles was schwimmt ,liebt Wasser
Alinghi
Alinghi