Lidl

Norwegenbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen
Barney Bär
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 2053
Registriert: Do, 10. Aug 2006, 0:13

Re: Lidl

Beitrag von Barney Bär »

hallo, karsten,

lt. zeitung hofft man, dass u.a. auch die mitarbeiter von rema uebernommen werden.

lg.
Rehauge
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 364
Registriert: Do, 09. Feb 2006, 15:05
Wohnort: Kristiansund/ Stavanger

Re: Lidl

Beitrag von Rehauge »

Dirk i norge hat geschrieben:
Rehauge hat geschrieben: vielleicht hat es nichts mit dem thema zu tun. ich hab halt nur mal festgestellt das ein großteil der kundschaft beim lidl ausländer sind (egal welche nationalität!)
Im Ausland gehen Deutsche bei Lidl einkaufen. Wenn es Türkische Supermärkte geben würde, dann würden die arabischen Mitmenschen in diesem einkaufen gehen usw. Warum suchen denn die Ausländer permanent nach heimischen Supermärkten ? Das dient der Integration in keiner Weise. Wir gehen hier arbeiten, wir sprechen die norwegische Sprache, wir nutzen das gesamte System mit Bildung, Gesundheit und sozialem.... warum kauft ihr nicht auch in norwegischen Supermærkten ein ? Wenn ihr Døner, Thüringer Bratwurst, deutsches Brot usw. lieber habt, warum bleibt ihr nicht einfach in Deutschland ? Da habt ihr alle eure Lieblingssupermærkte.
...ich fühl mich da jetzt mal nicht angesprochen :roll:
meinen "haupteinkauf" tätige ich nämlich schon immer bei rema aber ich werde nicht verleugnen das ich auch regelmäßig bei lidl reingeguckt hab. das obst und gemüse dort ist da nämlich bei weitem besser (qualität) als bei rema.
:twisted:
byedeutschland
Beiträge: 43
Registriert: So, 10. Feb 2008, 18:43
Wohnort: Berlin

Re: Lidl

Beitrag von byedeutschland »

Barney Bär hat geschrieben:das mach ich als deutsche fuer dich:

weil die qualitæt der fleisch- und gemuesewaren in tuerkischen læden nicht so besch... ist wie z.b. im lidl, und das ganze auch noch billig. tatsæchlich sind die sachen immer topp!

im stædtchen in unserer næhe (in D) gabs auch ein tuerkenlædchen, da sind wir fast immer hin...bis es dicht gemacht hat.
dann musst ich zu lidl und aldi. :cry: (wg. geld).

ich hab uebrigens auch dazu beigetragen lidl aus n zu vergraulen, ich bin aus prinzip nicht hin. :twisted:

danke euch uebrigens fuer die gute nachricht des jahres! :mrgreen:

lg.

Danke Barney Bär :lol:

Der wichtigste Punkt, ist aber das wier Fleisch, nicht von überall kaufen dürfen(HELAL) muss es sein.Hat was mit Religion zutuhen.Jetzt werden vielen denken bleibt doch in euren Land.Da würde ich sagen...." Integration ist nicht, was man isst ....sonder wie man sich gibt",...(anpasst)
Und wie du schon sagtest,das Geld spielt auch eine grosse rolle!...Ich kaufe da ein,wo ich es mir leisten kann! 8)
Hoffe ihr kommt mit meiner Schreibweiße klar.Bin bereit dazu zu lernen
muheijo
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3856
Registriert: Mi, 25. Aug 2004, 23:30
Wohnort: Trøndelag

Re: Lidl

Beitrag von muheijo »

ich bin lidl-fan (gewesen), in N jedenfalls. Auch wenn ich in N wohne, muss ich nicht alles, was die norweger machen, fuer gut befinden.

mir erschliesst sich nicht, warum ich fuer einen halb so grossen, verwelkten blumenkohl beim norwegischen laden das doppelte bezahlen muss, oder warum eine mit norwegischer flagge einfolierte gurke teurer und besser sein soll als eine beim lidl.

mir geht es nicht darum, hier so "deutsch" wie møglich einzukaufen.
es ist einfach ein stueck vielfalt verloren gegangen und ein stueck wettbewerb, und das beispiel lidl wird auch andere auslændische handelsketten abschrecken, hier in N fuss zu fassen.

schade! man bleibt lieber provinziell in N.

inwieweit rema alle arbeitnehmer behalten wird, da bin ich gespannt.
steinkjer braucht sicher nicht 3 rema-læden, und auch das ganze hauptquartier etc. ist doch jetzt ueberfluessig...

soweit ich weiss, gehørt rema auch nicht zu den arbeitnehmer-freundlichsten firmen in N.
und an profit, nein, daran denkt rema ja nicht...

dass man sich so ueber den wegfall eines interessanten und guenstigen angebotes freuen kann, wundert aus verbrauchersicht wirklich.

gruss, muheijo
"Nicht diejenigen sind zu fürchten, die anderer Meinung sind, sondern diejenigen, die anderer Meinung sind, aber zu feige, es zu sagen."

(Napoléon I.)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lidl

Beitrag von Ulrike44 »

muheijo hat geschrieben: mir geht es nicht darum, hier so "deutsch" wie møglich einzukaufen.
es ist einfach ein stueck vielfalt verloren gegangen und ein stueck wettbewerb, und das beispiel lidl wird auch andere auslændische handelsketten abschrecken, hier in N fuss zu fassen.

gruss, muheijo
Was den allgemeinen Teil anbelangt, bin ich völlig einig mit dir. Warum in aller Welt sollen denn keine deutschen Firmen hier in N ansässig werden! Die deutschen Arbeitnehmer (und andere) wandern ja auch scharenweise ein, sind willkommen und fühlen sich wohl. Die meisten jedenfalls. Und warum in aller Welt soll man denn, egal ob als Norweger oder Deutscher, auch nicht dort einkaufen! Vor allem, wenn das Preisleistungsverhältnis stimmt! Hier bei uns hatten wir halt keine deutschen Lebensmittelketten, hier gibt's als Billigladen nun mal wirklich nur REMA.

Mir ging's um Lidl im Speziellen: Verfolgte vor einiger Zeit die Berichte über Schikanen, Boshaftigkeiten, menschenunwürdigen Behandlungen gerade dieser Kette in D. Und ging, weiß nicht, ob ich da Recht hatte, davon aus, dass dieses System nur mit solchen Praktiken funktioniert - und bei der schärferen sozialen Gesetzgebung und dem für Arbeitnehmer besseren Arbeitsmarkt somit in N scheitern muss. Wie gesagt, ging davon aus, keine Ahnung, ob das zutrifft. Ebenfalls keine Ahnung, ob REMA da vorbildlicher, sozialer ist - sehe dort halt nur dieselben Angestellten über die ganzen Jahre (bin ziemlich geschäftstreu), nehme wahr, dass sie entspannt und froh miteinander umgehen.

Wollte mit meinem Beitrag aber wirklich keinem Deutschland- oder Deutschenhass Vorschub leisten. Kulturelle Vielfalt nutzt, schadet doch nicht - meine Freunde hier freuen sich z. B. auch über gefärbte Ostereier, so was kennen sie hier nicht. Noch ein Beispiel: Wir hatten hier vor kurzem einen "Mangfoldsdag" ("Vielfaltstag"), bei dem sich die hier eingewanderten unterschiedlichsten Kulturen auf Initiative unseres sehr rührigen Kulturchefs und dem Landfrauenverein begegneten, ihre Besonderheiten darstellten - wir hatten einen wunderschönen Nachmittag/Abend alle zusammen, die Norweger und "wir".

Viele Grüße

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Susanne
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 764
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 11:50
Wohnort: 69*57'20" N, 23*17'14" O

Re: Lidl

Beitrag von Susanne »

Ulrike44 hat geschrieben:...Mir ging's um Lidl im Speziellen: Verfolgte vor einiger Zeit die Berichte über Schikanen, Boshaftigkeiten, menschenunwürdigen Behandlungen gerade dieser Kette in D. Und ging, weiß nicht, ob ich da Recht hatte, davon aus, dass dieses System nur mit solchen Praktiken funktioniert - und bei der schärferen sozialen Gesetzgebung und dem für Arbeitnehmer besseren Arbeitsmarkt somit in N scheitern muss. Wie gesagt, ging davon aus, keine Ahnung, ob das zutrifft. Ebenfalls keine Ahnung, ob REMA da vorbildlicher, sozialer ist - sehe dort halt nur dieselben Angestellten über die ganzen Jahre (bin ziemlich geschäftstreu), nehme wahr, dass sie entspannt und froh miteinander umgehen. ...
Hei,

laut diesem Artikel ist Rema schlimmer als Lidl.

Hilsen
Susanne
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lidl

Beitrag von Ulrike44 »

Susanne hat geschrieben:laut diesem Artikel ist Rema schlimmer als Lidl.

Hilsen
Susanne
Schade!

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
Mondn8
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 108
Registriert: Di, 12. Sep 2006, 8:51
Wohnort: Hedmark

Re: Lidl

Beitrag von Mondn8 »

Heute war ich mal wieder bei Lidl, wie manchmal nach der Arbeit. Aber heute war er RICHTIG voll! Das habe ich noch nie so erlebt! Oft dachte ich, "Mensch, nur zwei, drei Kunden..." Manchmal waren es auch 15 oder etwas mehr, aber heute mind. 50! Das sah so ein bisschen nach Torschlusspanik aus! Schließe mich meinen Vorrednern an. Schade ist es schon, dass Lidl geht. Kenne übrigens zwei der Jungs, die dort arbeiten. Es gibt wohl wirklich schlechtere Arbeitsstellen...
michnix
Beiträge: 42
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 11:22
Wohnort: Gran, Hadeland

Re: Lidl

Beitrag von michnix »

Ulrike44 hat geschrieben:
bayer hat geschrieben:Hallo
Na ganz toll,, wie erklære ich jetzt meinen Sohn ,das es keine deutsche Bratwurst mehr gibt.
Mist.

Gruss Klaus
Tipp: Bratwurst (und zwar schmackhafte) gibts zu Ostern, ich glaube Pfingsten und auf jeden Fall Weihnachten - Glotzäuglein auf und sich einfach Vorrat zulegen.

Sie heißen je nach Feiertag "Julepølse" oder "Påskepølse". Weiß allerdings nicht, ob es "Pinsepølse" gibt.

Gruß

Ulrike

Sollte jemand Interesse haben- ich produziere fränkische grobe Bratwürste roh oder vorgekocht- Wollte nach Ostern wieder wursteln...
schikt mir einfach ne PM
wohne in der Gran kommune (Østlandet)
Ulrike44
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 3059
Registriert: Do, 30. Aug 2007, 22:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Lidl

Beitrag von Ulrike44 »

michnix hat geschrieben: Sollte jemand Interesse haben- ich produziere fränkische grobe Bratwürste roh oder vorgekocht- Wollte nach Ostern wieder wursteln...
schikt mir einfach ne PM
wohne in der Gran kommune (Østlandet)
Wenn du innerhalb Norwegens verschickst - ich wäre dabei.

Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)
michnix
Beiträge: 42
Registriert: Di, 01. Mär 2005, 11:22
Wohnort: Gran, Hadeland

Re: Lidl

Beitrag von michnix »

na klar- zum verschicken sind die aber dann vorgekocht und vakuumiert-
Rollmops
Beiträge: 78
Registriert: So, 11. Feb 2007, 11:56

Re: Lidl

Beitrag von Rollmops »

lykke till lidl!!!forever.. :D
alles zu seiner Zeit
alien
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 267
Registriert: Di, 14. Mär 2006, 11:28
Wohnort: aalesund nun zürich

Re: Lidl

Beitrag von alien »

Dirk i norge hat geschrieben:Sch*****, hab noch was vergessen... Es kann nicht sein, dass man nur die Vorteile wie z.B. den Verdienst einstecken und auf andere normale Dinge des Alltags , wie z.B. in norw. Supermærkten einkaufen, verzichten will..... Für mich ist das "ausnutzen des Systems"... halt genau viele Deutsche den Auslændern in Deutschland erzæhlen..... :super:
laeufst ja wieder zur hochform auf :mrgreen: ist mir aber jetzt neu das ich nur die vorteile hab ,glaub ich nicht 8) ,ich hab die ganze packung zahl jede menge steuern :roll: und der verdienst der hat auch hier in norge was mit arbeit zu tun wenigstens bei mir :shock: ich nutz hier kein system aus ,auch wenn ich bei lidl einkaufen gehe ,da muss ich auch bezahlen :(
Jcos22
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 113
Registriert: Do, 08. Jun 2006, 15:00

Re: Lidl

Beitrag von Jcos22 »

Hallo!
Also, im Endeffekt ist mir ja egal wer bei wem einkauft. Und ich habe ja schon mal irgendwann gesagt, dass ich nicht so ganz verstehe, warum denn nun jeder auf Lidl meckert, bzw. manche der Meinung sind, nur weil man jetzt in Norwegen wohnt, nur "norwegisch" gekauft werden darf.
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, wuerde mich ja einmal interessieren, wie viele von den Lidl-Gegner (weil: Lidl ist deutsch!) denn nun ein Bett, oder einen Schrank oder dergleichen von IKEA im Hause stehen haben? Und wie viele bei H&M mal Klamotten einkaufen gehen?
Da muesste ich ja dann auch typisch norwegisch sein, und sagen...'nene, Einrichtung nur bei Bohus oder Skeidar...oder, moment einmal...die haben ja auch nicht allzuviele in Norwegen-produzierte Dinge im Laden stehen.
:wink:
Und die Klamotten kaufen ich dann mal bei.....ja moment einmal...da gibt es ja keinen Laden der rein-norwegisch verkauft...es sei denn, man laeuft nur in hand-gestrickter Wollkleidung rum. :)
Also mal ehrlich, ich kann ja verstehen wenn jemand sagt, er geht aus Gruende der Angestelltenbeshandlung oder aehnlichem nicht hin (obwohl wir ja jetzt gehoert haben, dass es bei manch anderer norwegischer Kette schlechter zu sein scheint) - aber nur weil man NORWEGISCH kaufen will? Da muesste ich ja schon fast sagen, man hat es dann versaeumt zu sehen, dass Produkte, Dienstleistungen osv. heutzutage international sind.
Man sollte sich freuen - dank dieser "Internationalisierung" sind ja die meisten ja hier....

Also, frohe Ostern :bounce: :bounce:
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Lidl

Beitrag von 23 fot »

Jcos22 hat geschrieben:Hallo!
Also, im Endeffekt ist mir ja egal wer bei wem einkauft. Und ich habe ja schon mal irgendwann gesagt, dass ich nicht so ganz verstehe, warum denn nun jeder auf Lidl meckert, bzw. manche der Meinung sind, nur weil man jetzt in Norwegen wohnt, nur "norwegisch" gekauft werden darf.
Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen, wuerde mich ja einmal interessieren, wie viele von den Lidl-Gegner (weil: Lidl ist deutsch!) denn nun ein Bett, oder einen Schrank oder dergleichen von IKEA im Hause stehen haben? Und wie viele bei H&M mal Klamotten einkaufen gehen?
Da muesste ich ja dann auch typisch norwegisch sein, und sagen...'nene, Einrichtung nur bei Bohus oder Skeidar...oder, moment einmal...die haben ja auch nicht allzuviele in Norwegen-produzierte Dinge im Laden stehen.
:wink:
Und die Klamotten kaufen ich dann mal bei.....ja moment einmal...da gibt es ja keinen Laden der rein-norwegisch verkauft...es sei denn, man laeuft nur in hand-gestrickter Wollkleidung rum. :)
Also mal ehrlich, ich kann ja verstehen wenn jemand sagt, er geht aus Gruende der Angestelltenbeshandlung oder aehnlichem nicht hin (obwohl wir ja jetzt gehoert haben, dass es bei manch anderer norwegischer Kette schlechter zu sein scheint) - aber nur weil man NORWEGISCH kaufen will? Da muesste ich ja schon fast sagen, man hat es dann versaeumt zu sehen, dass Produkte, Dienstleistungen osv. heutzutage international sind.
Man sollte sich freuen - dank dieser "Internationalisierung" sind ja die meisten ja hier....

Also, frohe Ostern :bounce: :bounce:
GOOD POSTING :D
Antworten