Selbstversorgung in Norge???

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

juhu...

Meine frau und ich werden wahrscheinlich bald nach norge/alesund auswandern/umziehen...
...und da es schon lange ein traum von uns ist einen eigenen großen garten zu haben aus dem man auch lebensmittel beziehen kann wollte ich mal fragen ob es hier im forum noch mehr leute gibt die auf so etwas lust hätten?

unsere idee wäre das man sich ja evtl. nen stück land pachten kann, vieleicht ja mit wem zusammen? da wir mit sicherheit erstmal in ner kleinen wohnung wohnen werden und somit keinen eigenen garten haben werden.

wobei ich gleich dazu sagen muß ich weiß auch gar nicht wie das mit land pachten in norge ist, ist das so einfach wie ich mir das vorstelle oder kann es da probleme geben?

was evtl noch zu erwähnen ist, ist ja das potenzial das man ja auch ne menge geld sparen könnte. ich habe mich lange mit dem thema beschäftigt und mit relativ kleinem platz aufwand kann man sehr viele und verschiedene lebensittel ernten, was mir noch vorschweben würde wären übrigens nen paar hühner und hasen/kaninchen, will ja auch mal nen stück fleisch und nicht nur fisch und gemüse :prost:


denk das reicht erstmal für den ersten anreiz... hoffe auf nen interessante diskussion und fragt und sagt bitte alles was ihr denkt oder davon haltet!?

bis bald ihr alle... :scatter:
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
Annetti69
Beiträge: 15
Registriert: Mi, 04. Apr 2007, 18:17
Wohnort: bayern
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Annetti69 »

also ich finde selbstversorgung klasse, zumindest in kleinem rahmen, denn ich habs nicht sooooooooooo mit der gartenarbeit....aber wer das gerne tut, da find ich es super...ist zwar ne menge arbeit, aber man kann auch gut sparen und es schmeckt ja auch ganz anders als im laden :D
McTivoli
Beiträge: 6
Registriert: Do, 17. Jan 2008, 17:46

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von McTivoli »

Hallo!

Würde nur das Grundstück mit Wohnhaus, großen Stall und Scheune kaufen. Arbeitsgeräte wie Traktor, Anhänger, diverse Anbaugeräte vorausgesetzt. Für das Vieh würde ich 5 bis 10 Hektar Land dazu pachten. Drei 10 Meter lange Folientreibhäuser und Freilandkulturen würden für den Anfang völlig ausreichen.

Strom und Warmwasserheizung für Wohnhaus und Treibhäuser würde ich durch ein selbstgebautes Blockheizkraftwerk ergänzen, um die laufenden Kosten so gering wie möglich zu halten. In wieviel Jahren sich der Spaß durch den Verkauf der produzierten Waren amotisiert, kann ich nicht sagen.

Grüße
Doris
NF-Mitglied
NF-Mitglied
Beiträge: 876
Registriert: Fr, 23. Aug 2002, 16:15
Wohnort: Mo i Rana
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von Doris »

Hei Steffen und Nadine,
ist ja ein schöner Traum, den Ihr da habt :D - aber ich fürchte doch etwas unrealistisch. Um das zu realisieren, solltet Ihr wirklich in der Nähe Eures " Gartens " wohnen. Alles andere wird doch recht kompliziert und zeitraubend.
Am ehesten verwirklichen lässt sich Euer Traum, wenn Ihr einen kompletten Bauernhof kauft oder auch mietet. Kostet oft nicht mehr als eine schöne Wohnung in der Stadt, da der Trend in Norwegen in die andere Richtung geht: die junge Generation verlässt die kleinen unrentablen Höfe auf dem Land, um in die Stadt zu ziehen.
Schaut in Immobilienanzeigen mal nach " Gård" oder "Småbruk" . Viele Anzeigen auch hier http://www.gardsbruk.no/sok/?id=1848

Lykke til
Doris
heringshai
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 186
Registriert: Mi, 05. Sep 2007, 17:45
Wohnort: Mittelnorwegen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von heringshai »

da kann ich nur zustimmen
heringshai
spiker80
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 310
Registriert: So, 15. Mai 2005, 16:41
Wohnort: Bergen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von spiker80 »

und ab 40 schafen (wintertiere) gibs sogar subevntionen vom staat!
leider ist grad på vestlandet der boden nicht grad der fruchtbarste....
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

...das hört sich ja alles schonganz nett an. natürlich wär besser den garten in der nähe zu haben, am besten natürlich unmittelbare nähe. doch bis heute wußte ich nicht das bauernhöfe so günstig zu kriegen sind @doris...

aber den link den du da mit reingestellt hast sieht ja traumhaft aus... doch ich glaube ich versteh da was falsch und die entscheidenden worte finde ich acuh nicht bei heinzelnisse.de !? oder ist es etwa richtig das man für die farm mit dem ganzen land nur knappe 40.000 kronen pro jahr bezahlen soll?

@McTivoli... hört sich ja fast so an als wenn du schon öfters mal nen bißchen darüber nachgedacht hast richtung selbstversorger zu gehen. gibts da konkrete pläne bei dir? willst du dann sozusagen überschuß erwirtschaften und verkaufen, oder wie stellst du dir das so vor? oder wie würdest du das machen? die folientreibhäuser hast du ne ahnung was für so nen treibhaus investieren muß, marke eigenbau? und hält das länger als eine saison, wohl kaum oder?

@spiker80 kann man von 40 schafen ne familie ernähren? sprich kriegt man da genug geld raus? und weißt du was genaueres über die subventionen? ...wie ist denn der boden in på vestlandet? sandig oder einfach unfruchtbar?

fragen über fragen... achja gibt es eigentlich so typische wochenmärkte wie ich die aus deutschland kenne oder ist das eher ne ausnahme?

und wer hätte den wirklich persönliches interesse an selbstversorgung, dann könnte man sich ja zusammen schließen um zum beispiel seine "angebote" ergänzen... sprich wenn ich brockoli bis zum umkippen habe aber dafür meine kartoffelernte nicht so prall war könnte man sich ja untereinander helfen...

ganz liebe grüße, noch aus deutschland, von steffen und nadine... :lol:
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von macska »

Hallo Ihr zwei Kleinbauern,
eure Idee ist super, aber wie schon einige erwähnt haben ist die ausgesuchte Region nicht geeignet. Um irgendwelche Gemüse anzubauen, ist es hier zu regnerisch es sei denn, man versucht es mit Wassermelonen :wink: . Großartige Flächen für Weidevieh findet man hier kaum. Die Idee hatten wir auch schon. Entweder ihr sucht euch was südlicher oder Richtung Trondheim gibt es mehr Ackerland. Wir haben hier schon einiges abgefahren, um was ähnliches zu bekommen. Kannste vergessen. Wir leben 30 km von Alesund.
Liebe Grüße
m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

eigentlich geht es uns nciht soviel im weideland, hatten eigentlich eh nicht vor größere tiere als hasen und hühner zu halten, schon alleine weil ich mir nicht vorstellen kann so große tiere zu schlachten.

und du meinst lohnt nicht so mit garten weil der boden zu schlecht ist? das hört sich jetzt natürlich nicht so toll an.
war oft in der nähe von alesund im urlaub und da haben die erdbeeren gezüchtet und unter nem treibhaus tomaten und salatgurken.
das hat mich zu dem glauben veranlasst das man in seinem garten bestimmt auch, salat, brokoli, kohl, kartoffeln etc anbauen könnte. lieg ich da jetzt völlig falsch oder ist das eurer/deiner meinung nach doch irgendwie möglich?

???

liebe grüße...
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

achja um nochmal auf den link weiteroben zurück zu kommen...

http://www.gardsbruk.no/sok/?id=1848

Pris leige (per år): kr. 36 000,- <--heißt das das haus ist für 36.000 kronen im jahr zu mieten?
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von 23 fot »

SteffenNadine hat geschrieben:achja um nochmal auf den link weiteroben zurück zu kommen...

http://www.gardsbruk.no/sok/?id=1848

Pris leige (per år): kr. 36 000,- <--heißt das das haus ist für 36.000 kronen im jahr zu mieten?
36000.-nok. leie pr. jahr samt 10000.-nok.versicherung fuer die verliehenen lokaliteten....viel glueck,ist billig.... :wink:
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

wow... dann kann man für knapp 5000 euro das ganze haus mieten... das ja krass. hab die möglichkeit in vestnes arbeit zu kriegen. das wär natürlich genial... ist halt nur ne stunde fahrt pro strecke jeden tag!

ich denk das werden wir uns mal angucken wenn wir drüben sind.

*freu* :lol:
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
macska
Beiträge: 72
Registriert: Di, 20. Sep 2005, 11:41
Wohnort: Møre og Romsdal

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von macska »

Hallo Ihr zwei,
große Gewächshäuser habe ich hier schon gesehen. Gemüsegärten noch nicht so. Den Bergbauernhof habe ich auch schon gefunden. Ist ein gutes Angebot. Aber bedenkt, dass der ziehmlich hoch liegt, d.h. über viele Monate sehr viel Schnee. Kuckt ihn euch am besten in einer nicht hochsommlichen Jahreszeit an. Nicht das dann das böse Erwachen kommt. Nur so als Tipp. Alesund ist auch nicht um die Ecke von da. Hühner habe ich hier noch gar nicht gesehen, hab mich auch schon gewundert. Ich denke, die kommen aus dem Ausland billiger (Holland, Dänemark- keine Ahnung). Denke das Futter ist zu teuer für derartige Haltungen hier. Mit Weideflächen habe ich auch keine Hektar gemeint wie man die bei uns kennt, sondern größere Wiesen.
L.G.
m.
Wer die Tränen lacht, braucht sie nicht weinen.
SteffenNadine
Beiträge: 56
Registriert: Do, 07. Feb 2008, 9:34
Wohnort: Niedersachsen

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von SteffenNadine »

werden uns das mal in 2 wochen angucken, stimmt natülich mit dem schnee... am besten man findet mal wenn in der nähe dort der selber ein wenig ahnung von gartenbau hat und einem genau sagen kann was möglich ist.
hab mir einige bücher durchgelesen da hat sich das alles mehr oder weniger einfach angehört...
ist aber natürlich alles nur die theorie, kann in der praxis natürlich an einigem scheitern!
aber da ich geborener optimist bin hoffe ich mal das man für alles ne lösung finden kann.

was ich mich frage ist warum die das nur vermieten wollen... fast alle anderen angebote sind nur zum kauf, ob es da ne kaufoption gibt oder ob das einfach keiner kaufen wollte...?
ein guter grund sich zu freuen ist...
das man keinen grund brauch um sich zu freuen... :-)
CountryRanger
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 326
Registriert: Di, 31. Okt 2006, 10:20
Wohnort: Lyefjell / Klepp / Bryne

Re: Selbstversorgung in Norge???

Beitrag von CountryRanger »

SteffenNadine hat geschrieben:wow... dann kann man für knapp 5000 euro das ganze haus mieten... das ja krass. hab die möglichkeit in vestnes arbeit zu kriegen. das wär natürlich genial... ist halt nur ne stunde fahrt pro strecke jeden tag!

ich denk das werden wir uns mal angucken wenn wir drüben sind.

*freu* :lol:
Hallo,

ich hoffe für Euch, dass das was wird. Aber denkt an meine Worte: 2 Stunden Fahrzeit pro Tag ist im Sommer noch machbar, wenn der Regen und im Winter der Schnee und das Eis kommt, spätestens dann werdet Ihr möglicherweise Eure Entscheidung täglich bereuen.

Hilsen

Stefan
Antworten