Dirk i norge hat geschrieben:Sch*****, hab noch was vergessen... Es kann nicht sein, dass man nur die Vorteile wie z.B. den Verdienst einstecken und auf andere normale Dinge des Alltags , wie z.B. in norw. Supermærkten einkaufen, verzichten will..... Für mich ist das "ausnutzen des Systems"... halt genau viele Deutsche den Auslændern in Deutschland erzæhlen.....

Nochmal: Denke, Lidl MUSS in N scheitern, weil sie da nicht so mit ihren Leuten verfahren können wie z. B. in D und wohl auch vielen anderen Ländern.
Ich bin bekennender REMA-Fan (und hab nicht so viel Geld zur Verfügung wie die meisten der hier Beschäftigten) - und in diesen Geschäften sehe ich seit Jahren dieselben Mitarbeiter, die einen zufriedenen Eindruck machen, die entspannt miteinander sprechen und lachen - und qualitätsmäßig gut und preiswert ist es da auch, jedenfalls meiner Meinung nach. War hier allerdings noch nie in einem Lidl-Geschäft, Vergleiche kann ich so auch keine anstellen.
Möchte eigentlich - jedoch ohne moralinsaure Wehleidigkeit - nur darauf aufmerksam machen, dass man nicht einerseits die unmenschlichen und asozialen Verhältnisse in D anprangern, die Sahnehäubchen hier in N genießen - und auf der anderen Seite genau diese Systeme unterstützen sollte, die eben diese ganzen sozialen Errungenschaften mit Füßen treten. Lebensqualität gilt halt auch anderen.
Ulrike
... es ist, was es ist, sagt die Liebe
(Erich Fried)