Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Arbeiten, Formalitäten, Wohnen, Studieren, Au-pair, Schüler-/Studentenaustausch, Praktika. Wir sind keine Jobbörse!
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von 23 fot »

Gerrit hat geschrieben:Ich hoffe in April oder Mai nach Norwegen zu übersiedeln. Ich spreche noch kein Norsk so ich denke dass ich am Besten Arbeit suche in die Cafe oder Hotel Industrie wo mann Leute braucht der die Sprachen von den Touristen sprechen. Ich spreche Niederländisch, Englisch und Franzözisch. Am Liebsten möchte ich in Tromsø wohnen gehen aber ich bin auch interessiert in Arbeitsplatzen in andere Städte in Norwegen (von Oslo bis Longyearbyen :) ).

Hat jemanden Hinweisen für den Arbeitssuche, oder kennt jemanden ein Cafe oder Hotel wo mann in einige Monaten mehrsprachige Leute braucht?
Guter Tip: Arbeitest du mit Gaesten lerne die Sprache die im respektiven Land gewoehnlich ist/Landessprache... :wink:
23 fot
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 319
Registriert: Mi, 21. Nov 2007, 20:05

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von 23 fot »

Gerrit hat geschrieben:Ich kenne NAV.no aber ich finde das keine einfache Seite zu gebrauchen. Das Problem ist dass die Jobs wo mann mehrsprachige Leute sucht nicht eine eigene Platz haben, so wenn Sie "englisch" wie Suchwort haben gehen Sie eine ganze Liste bekommen wovon nur 1 oder 2% Jobs sind wo mann kein Norsk für braucht. Auch platzen nicht alle Hotels ihre Vakanzen auf das Internet.

Das ist warum ich diese Topic geöffnet habe, vielleicht kennt jemanden hier ein Hotel oder Cafe wo mann in einige Monaten Leute braucht und wo kein Norsk notwendig ist.
Cafe` Norge Gran Canaria 8)
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

corni hat geschrieben:Ich habe in einem Hotel in Oslo gearbeitet. Nicht als Kellner, sondern als Tellerwäscher. Wenn du nicht norwegisch sprichst, dann bekommst du eher so einen Job (Tellerwäscher, Putzkraft, Zimmermädchen...) als dass du als Kellner angenommen wirst. Denn es gibt zwar im Sommer etliche internationale Gäste, aber die Einheimischen sind ja auch noch da. Und die ziehen es vor, in ihrer Landessprache bedient zu werden.
Es ist nicht empfehlenswert die Seite von NAV zu nutzen, denn es ist hier kaum üblich, Stellungen, die keine Ausbildung benötigen (also Kellner, Tellerwäscher etc.) auszuschreiben. Vielmehr ist es hier üblich, dass diejenigen, die Arbeit suchen, von Restaurant zu Restaurant gehen und den Besitzern/Chefs ein Arbeitsgesuch (norwegisch: Søknad) mit CV in die Hand drücken. Auf diese Weise verteilt man 20, 30 Stück und wartet dann auf einen Anruf. So habe ich zumindest meine Arbeit bekommen: Ich habe 14 Gesuche ausgedruckt (natürlich mit unterschiedlichen Adressköpfen), bin einen Abend lang durch Oslo gezogen und habe in jedem Thon Hotel (eine Hotelkette) ein Gesuch abgegeben. Eine Woche später hatte ich meinen ersten Arbeitstag.
Sobald du genügend norwegisch sprichst, wechselst du dann (wenn du willst) den Arbeitsplatz.
Da du französisch sprichst, kannst du noch etwas anderes versuchen: Suche nach französischen Restaurants in Norwegen und schicke dorthin ein Gesuch. Ich kenne zumindest ein kleines Cafe in Oslo, in dem hauptsächlich Franzosen verkehren, dort ist das also die Hauptsprache.

Hier die Adresse meines Hotels, falls du Lust hast es dort zu probieren:

Hotel Bristol
Kristian IV's gt. 7
0164 Oslo
Norway
Danke. Denkst du dass das Hotel Leute sucht in die direkte Zukunft (ich hoffe noch vor den Sommer zu emigrieren) ? Gibt's auch eine Emailadresse wohin ich mein CV schicken kann oder preferiert mann ein Brief?



Von Hotel bis Hotel gehen habe ich schon einmal versucht, aber nach eine Woche hatte ich kein Erfolg. Ich muss aber dabei sagen: es war in November, und viele Hotelmitarbeiter haben mich gesagt dass ich in eine sehr slechte Zeit von Jahr gekommen war und dass ich viel mehr Erfolg haben sollte kurz für den Sommer weil dann alle Hotels extra Leute brauchen. Darum hoffe ich in 2 oder 3 Monate zu emigrieren, ich habe gehört dass das den beste Zeit ist für Arbeit zu suchen in Tourismusindustrie. Ich hatte auch menige Hotels mein CV geschickt und ein Hotel in Honningsvag hatte versprochen dass ich Arbeit anfangen könnte. Aber wenn ich dann züruck anrufte für Bestätigung wenn ich arbeite anfängen könnte, bekamm ich immer Antwort dass mann "im Kurz" antworten geht, aber habe nach einige Zeit nichts mehr gehört. Schade, weil im Besonders Nord-Norwegen ist mein große Traum zu wohnen.

Ich glaube so dass genau April einige gute Zeit ist für den Arbeitssuch: nicht zu früh dass mann immer aufs neue eine Angebot ausschieben geht, aber auch noch nicht zu spät um erfolgreich zu "jobhunten" :)

Teller wäschen ist kein Problem für mich, ich hoffe genau schnell Norsk zu lernen und dann ein "bessere" Job zu finden, aber habe kein Problem mit einige Zeit Tellerwaschen. :)

Mann hat mir auch empfohlen die Irish Pubs zu versuchen weil diese often Englischsprachigen brauchen (und ich habe in Irland gewohnt ...) aber ist das richtig oder fragt mann da normalerweise auch Norsk?
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Ingo M »

Gerrit hat geschrieben: Mann hat mir auch empfohlen die Irish Pubs zu versuchen weil diese often Englischsprachigen brauchen (und ich habe in Irland gewohnt ...) aber ist das richtig oder fragt mann da normalerweise auch Norsk?
Das ist schon richtig mit der Empfehlung. Oft kann die Bedienung in Irish Pubs kein Norwegisch, nur Englisch. Sprachenmässig sollte das kein Problem sein. Aber dort lernt man natürlich kein Norwegisch.
Jeg glemte å signere!
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

Richtig, aber ich möchte gerne eine Sprachkurz folgen so dass ich auf Arbeit nur Englisch sprechen sollte war kein Drama.

Es ist ja egal für mich: Bartender in ein Pub, Wäscher in ein Hotel, ... Wie lange ich nach Norden kann, einmal da lerne ich die Sprache aber ich habe kein Problem mit einigen Monate arbeiten in Hotel oder Cafe. Vielleicht gefällt es mich selbst, es gibt mehr Sozialkontakt wie in ein Callcenter wo ich im Augenblick arbeite.
Ingo M
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 828
Registriert: Sa, 05. Jul 2003, 2:23
Wohnort: Oslo

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Ingo M »

...ausserdem kann man als Bartender durch Trinkgelder richtig Kohle verdienen. Man muss nur den richtigen Laden wählen, der am Wochenende volles Haus hat.
Jeg glemte å signere!
corni
Beiträge: 2
Registriert: Mo, 07. Jan 2008, 12:48
Wohnort: Oslo

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von corni »

Tut mir leid, dass ich so spät antworte, aber ich hatte lange nicht mehr hier nachgeschaut.
Gerrit hat geschrieben: Danke. Denkst du dass das Hotel Leute sucht in die direkte Zukunft (ich hoffe noch vor den Sommer zu emigrieren) ? Gibt's auch eine Emailadresse wohin ich mein CV schicken kann oder preferiert mann ein Brief?
Also, die e-mail meiner Chefin ist thana [.at.] bristol.no , das Hotel hat auch eine Internetseite: http://www.bristol.no . Ich glaube, es ist nicht wichtig, ob du einen Brief oder eine e-mail schickst; vielleicht ist e-mail sogar besser. Ich hatte einen Kollegen von den Philippinen (er konnte nicht norwegisch sprechen), der im Juni angefangen hat und ich glaube, dass du ganz gute Chancen haben könntest. Schreibe in dein Gesuch, dass du als Tellerwäscher oder Room Service (stuepike auf norwegisch) arbeiten kannst, dann sind deine Chancen höher. Außerdem solltest du noch eine weitere e-mail an die Hotelleitung schicken und dich als Kellner bewerben; es arbeitet dort nämlich ein Kellner aus Neuseeland der nicht norwegisch spricht, also ist das keine Grundvoraussetzung. Jaa. Allerdings ist das Hotel ein Konferenzhotel, es kann also sein dass in der Feriensaison eher weniger los ist, da alle norwegischen Geschägtsleute auf Ibiza weilen. Das wirst du ja rausfinden.
Noch eine Idee: Warum versuchst du es nicht auf einem Kreuzschiff? Ich habe gehört, dass das gut bezahlt ist und das aus irgendeinem Grund die Lohnsteuer sehr niedrig ist (das hat historische Ursachen).
Und noch was: Versuch es doch auch hier: http://www.nyc.no . Das ist eine Gesellschaft die Boote an Gruppen vermietet. Klick auf 'Stilling ledig' (freie Stellen) oben rechts und bewirb dich. Allerdings ist alles auf norwegisch. Falls du was nicht verstehst kannst du ja hier fragen oder unter http://www.heinzelnisse.info ins Deutsche übertragen. Diese Gesellschaft sucht von 1. April bis September viele Angestellte.

Unter http://www.deltidsjobb.no gibt es auch einen großen Haufen freier Stellen, aber für die meisten ist norwegisch (mehr oder weniger) wichtig, und die Seite ist auch auf norwegisch geschrieben. Aber: Frag lieber einmal zu oft als zu wenig! Vielleicht ist es manchmal gar nicht so wichtig, norwegisch sprechen zu können.
Es gibt einen Haufen Stellen in Norwegen, auch solche, für die man keine Norwegischkennstnisse braucht (Zeitungsaustragen, Putzfirmen..). Wichtig ist, dass diese Stellen oft gar nicht ausgeschrieben werden, weil sich genug Leute initiativ bewerben. Also schriebe viele viele Gesuche und versende sie.
Okay, ich hoffe ich konnte helfen. Falls du nach Oslo kommst können wir ja mal zusammen ein Bier trinken, hehe.
Ciao
Nora41
NF-Stammbesucher
NF-Stammbesucher
Beiträge: 135
Registriert: Mo, 28. Mai 2007, 12:42

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Nora41 »

bei http://www.finn.no sind viele Stellen im Bereich Hotel/Gastronomie. Unter "avansert søk" kann man auf die Kategorie eingrenzen.
Gerrit
Beiträge: 13
Registriert: Do, 03. Jan 2008, 1:30
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Arbeit suchen in Hotel oder Cafe

Beitrag von Gerrit »

Ich habe mein CV auf eine temporärische Seite hochgeladen (ich arbeite an eine permanente Seite) : http://www.gerrit.co.uk , wenn jemand noch ein Hotel oder Cafe kennst wo mann mehrsprachige Leute braucht, bitte geben Sie den Link nach meine Seite mal durch :) Aber frage daß mann Email schickt nach gerrit_defeyter[at]yahoo.ie weil meine gerrit.co.uk Mailkonto hat einige Probleme heute... :(

Ich gehe auch mail Bristol Hotel ein Email schicken. Vielen Dank!
Antworten